Verliebt in einen Pakistani

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesen Ländern

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sternchen79
Beiträge: 24
Registriert: 22.01.2014, 23:35

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Sternchen79 » 26.01.2014, 21:35

Seine Familie kann er nicht unterstützen solange er keine Arbeit hat.
Und ich werde nicht für ihn aufkomnen. Das habe ich ihm auch schon klipp und klar gesagt.
Er ist der Mann. Wenn überhaupt muss er für mich sorgen und nicht umgekehrt.

Sternchen79
Beiträge: 24
Registriert: 22.01.2014, 23:35

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Sternchen79 » 26.01.2014, 21:54

Nein, damit meine ich ob er sein Geld dann weiter bekommt wenn wir zusammen wohnen denn ich werde nicht für ihn aufkommen. Natürlich kann er nicht für mich sorgen mit dem Geld :)

moonlight
Beiträge: 83
Registriert: 10.08.2008, 07:46

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von moonlight » 26.01.2014, 22:01

Sternchen79 hat geschrieben:
Er ist der Mann. Wenn überhaupt muss er für mich sorgen und nicht umgekehrt.
Liebe Sternchen,

damit ist doch schon alles klar, oder? Erstmal braucht er einen Pass. Ok. Dann kann er sich eine Arbeit suchen. Auch ok. Was koennte denn das fuer eine Arbeit sein? .. was hat er gelernt, was kann er hier machen? Wie gut ist sein Deutsch? Kann er davon Frau und Kinder ernaehren ... plus Transferleistungen in die Heimat aufbringen?

Fuer mich klingen seine Ausfuehrungen so, als sei mit einem Pass "alles" geloest. Dabei fangen dann die eigentlichen Herausforderungen erst an. Bedenke, dass die meisten Schul/ Studienabschluesse hier nicht anerkannt sind. Lies mal Zwoelfes Thread durch (in der Rubrik Asien) und Du hast eine kleine Ahnung, was es bedeutet, sich auf dem zweiten Bildungsweg beruflich zu etablieren. Ich habe nach meiner Bezzi Story auch ueber den zweiten Bildungsweg einiges nachgeholt ... verdammt hart. Hat er soviel Mumm? Durchhaltevermoegen? Und Du?

Und dann der sogenannte Alltag ... wer kauft ein? .. was gibts zum Essen? ... wer kocht? ... wer waescht ab, raeumt auf, buegelt? Was machen wir in unserer Freizeit? Glaub mir, das ist mit jedem Partner eine Herausforderung, Dein Partner kommt aus einem Umfeld voellig anderer Lebensweisen, das macht es nicht einfacher.

Hinzu kommt, dass Du immer Gefahr laeufst, hier an eine gemeinsame Zukunft zu glauben und in ihn "investierst". Und dann? Ist seine Frist um und er holt sich die Jungfrau her. Muss nicht so sein, war aber leider schon oft genug so.

Ist er diesen harten Weg wirklich Wert???

Liebe Sternchen, ich goenne Dir Dein Glueck wirklich von Herzen. Nur, ich hab halt schon ein paar Jahre mehr auf dem Kreuz und leider viel zu viele bi-Paare gesehen. Wirklich gluecklich ist nur ein einziges Paar aus meinem Bekanntenkreis ... und nur deshalb, weil die Frau sehr sehr viele Zugestaendnisse macht. Wenn ich Dir einen Rat geben darf, dann beende die Geschichte so schnell wie moeglich.

LG
moonlight

Anaba
Beiträge: 18969
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Anaba » 26.01.2014, 22:03

Sternchen79 hat geschrieben:Seine Familie kann er nicht unterstützen solange er keine Arbeit hat.
Und ich werde nicht für ihn aufkomnen. Das habe ich ihm auch schon klipp und klar gesagt.
Er ist der Mann. Wenn überhaupt muss er für mich sorgen und nicht umgekehrt.
Du weißt doch selbst, dass er das nie kann.
Selbst wenn er arbeitet, was wird das sein?
Hat er einen Beruf, den er hier ausüben könnte?
Sicher nicht.
Was verdient er als Leih- oder Hilfsarbeiter? 1 000,-Euro?
Damit will er dann seine Familie unterstützen und für dich und evtl. ein Kind sorgen?
Das kannst du dir abschminken.
Dieser Mann wird nie für dich sorgen können.
Es wird ihm kaum möglich sein seinen Anteil an der Miete und dem Haushalt zu zahlen. Wie auch?
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

moonlight
Beiträge: 83
Registriert: 10.08.2008, 07:46

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von moonlight » 26.01.2014, 22:06

P.S.
Bei obigen Ausfuehrungen habe ich unterstellt, dass er nicht ein Leben lang bei McDoof arbeiten will. Und Du hoffentlich an Deinen Mann hoehere Ansprueche stellst, als ein Leben lang Hilfsarbeiter mit ungenuegenden Sorachkenntnissen zu sein.

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Efendi II » 26.01.2014, 22:35

@Sternchen
Leider hast Du uns immer noch nicht verraten WARUM er eine Duldung hat ?

Ich gehe deshalb einmal weiterhin davon aus, dass der nicht vorhandene Pass die Ursache ist und Du glaubst, dass nach Lösung dieses Problems sein weiterer Aufenthalt gesichert ist ?

Was hat er denn bisher unternommen, um einen Pass zu erhalten ?
Hat er schon bei seiner Botschaft/seinem Konsulat wegen des Passes vorgesprochen ?

Leider wird er auch keine Aufenthaltserlaubnis erhalten, wenn er einen Pass besitzt, denn mit seiner Duldung ist er vollziehbar ausreisepflichtig.
Der Pass würde nur seine sofortige Abschiebung nach sich ziehen.

Auch eine (eventuell angedachte) Eheschließung wird sich nicht so schnell realisieren lassen, denn die dazu erforderlichen Dokumente aus Pakistan sind so schnell nicht zu beschaffen.
Sternchen79 hat geschrieben:Seine Familie kann er nicht unterstützen solange er keine Arbeit hat.
Diese Frage stellt sich doch überhaupt nicht, ohne Arbeitserlaubnis darf er doch überhaupt nicht arbeiten.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Marcy2004
Beiträge: 29
Registriert: 26.09.2013, 15:59

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Marcy2004 » 26.01.2014, 23:05

Wir haben Anfang der 80er Jahre ca.4 Monate für alle Papiere zur Hochzeit gebraucht-Bangladesh.
Mein jetziger Ex hatte einen Uniabschluss und konnte hier,trotz guter Deutschkenntnisse und AE nur schlecht bezahlte Jobs bekommen,bis er sich ,dank einer Bankbürgschaft meines Vaters ,selbständig machen konnte.
Ich war eigentlich schon während meiner Ehe alleinerziehend,weil er sich um nichts gekümmert hat und bekomme seit 6 Jahren keinen Unterhalt mehr für die Kinder,weil er ziemlich pleite ist.
LG Marcy

Zwoelfe
Beiträge: 471
Registriert: 25.02.2013, 10:56

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Zwoelfe » 27.01.2014, 10:23

Sternchen79 hat geschrieben:Seine Familie kann er nicht unterstützen solange er keine Arbeit hat.


Genau an dieser Stelle ist mir übel geworden . Seine Familie unterstützen klingt ja erst mal gut , aber was passiert , wenn das eigene Niedriglöhnergeld nicht reicht , auch nicht , wenn Du für die gesamten Lebensunterhalt aufkommst ?

Ziehe ganz einfach mal in Betracht , dass die Ansprüche seiner Familie über 100 - 200 € im Monat hinausgehen könnten . Familie bedeutet hier Sippe und nun wird ein höherer Lebensstandart erwartet - ein Sohn ist ja im goldenen Westen verheiratet .

Mein Sri Lankaner - auch Asyl , also Aufenthalt nur durch Heirat möglich - hat über Jahre hinweg kleine Summen immer wieder nach Hause geschickt . Sobald die Familie wußte , dass er eine Deutsche heiratet , war Fettlebe angesagt : ein neues Haus wurde gebaut , der älteste Sohn hat teuer geheiratet - Stichwort : Muslim , Brautkauf - und die zwei anderen Brüder hätten her kommen sollen , sobald er seinen Aufenthalt hätte - Wohnen und Kost durch ihn , um den Wohlstand ihrer HERKUNFTSFAMILIE zu mehren !

Er kriegte Schweißperlen schon morgens beim Aufstehen ... woher all das Geld nehmen und so kam , was in vielen Geschichten hier nach zu lesen ist : er wurde kriminell . In meinem Fall versuchte er kiloweise Heroin und Kokain zu schmuggeln , um es zu verkaufen - sozusagen als Befreiungsschlag .

Er hatte mich gern und wünschte sich eine gute Zukunft . Er hatte sich hier eine Existenz aufgebaut - und trotzdem ... als die Familie mit den Fingern schnippte , sprang er ..

Warum ? Es gibt ein schlaues Wort dafür : Man nennt das die Ökonomie der Armut . Sie ist nicht weniger vernünftig als unsere Ökonomie des Sparens und Investierens - nur ist sie eben den Bedingungen des Dauerelends angepasst .

Das Grundgesetz des Überlebens in andauernder Armut lautet : Nie alles auf eine Karte setzen! Ein Arbeitsplatz , eine Lohnersatzleistung oder eine Ehe mit einer Nicht- Landsmännin ... das sind flüchtige Versprechen . Man nimmt sie mit , wenn man kann . Aber es wäre zu gefährlich , deswegen die Familie aufzugeben . Der Job , die Ehe oder die Leistung sind schnell weg , und dann steht man wieder vor dem Nichts . Es gilt : Nie das Netzwerk aufgeben , nie sich vereinzeln lassen ! Wenn es ernst wird , hilft kein Staat und kein Arbeitgeber , selbst bei der nicht landsmännischen Ehefrau kann man sich nicht darauf verlassen - nur die Familie tut es und vielleicht die engsten Freunde .

Ich wünsche Dir , dass Du gut nachdenkst und nicht in die Situation kommst , dass mitten in der Nacht die Kampftruppe des Rauschgiftdezernates an Deinem Bett steht und Dir ein Maschinengewehr an den Kopf hält ... das beeindruckt nachhaltig .

Was der Meinige und der Deinige noch gemeinsam haben - mit vielen anderen auch : keinen hier anerkannten Abschluß - um da was zu machen , muß man intensiv Deutsch lernen , Schulabschluß , Ausbildung , eventuell auch hoch ein Studium - alles machbar . Wenn man aber für die Familie anschaffen muß , hat weder Geld für Ausbildung noch die Zeit . Dieses kriminell werden auf vielfältige Art zieht sich wie ein rotes Band durch das Forum .

Und der Weg über Erwachsenenbildung zum beruflichen Aufstieg ist lang und schwer - wie moonlight schon ganz richtig schrieb ... Wenn er diesen Weg gehen möchte , muß ihm von Anfang an klar sein . dass er KEIN GELD und KEINE ZEIT für die Herkunftsfamilie haben wird . Du mußt Dir darüber im Klaren sein , dass Du hauptsächlich für Euch aufkommen mußt und Kinder "im Etat nicht mehr drin sind" und Jahre , vielleicht mehr wie zehn Jahre dauern kann - Erfolg ungewiss .

Zwoelfe
Love all , trust a few and do wrong to none ...

... ich hab`mal gehört , der ist von Shakespeare - oder isses der Glückskeksspruch vom Chinamann nebenan ?

distel
Beiträge: 222
Registriert: 20.05.2008, 10:07

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von distel » 27.01.2014, 12:35

Liebes Sternchen,
mir ist beim Lesen Deines Threats ganz flau geworden.
Ich selbst habe auch einen Afrikaner mit Duldung geheiratet, obwohl ich Bauchschmerzen hatte und mich ganz unwohl gefühlt habe. Aber sein Anwalt hat gemeint: er ist fleissig und er wird mir alles geben was ich will. Den Haushalt würde er auch machen und einen ehrlicheren und aufrichtigeren Mann würde ich nie mehr finden. Außerdem, wenn ich ihn nicht heirate und er zurück muss, kommt er ins Gefängnis, wird gefoltert und wahrscheinlich ermordet.
Also habe ich mich überwunden und ihn geheiratet. Was mich sehr erstaunt hat, war , dass aus dem Nichts aufeinmal der Pass da war. Ein neuer Pass, ausgestellt 2004 in Togo und das, obwohl mein Ex seit 2000 als Asylbewerber in D war und der Pass verloren war.
Also, wir geheiratet und 8 Monate später ist der Herr in sein Heimatland geflogen, trotz drohender Verfolgung und blieb dort für 3 Monate.
Er hat Arbeit als Hilfsarbeiter gefunden, bei Macdoof. Aber immer wieder gekündigt, weil er gemobbt wurde. Sein Geld ging in die Heimat, wo ein stattliches Haus gebaut wurde.
Selbstverständlich habe ich alle Kosten für die Wohnung alleine bezahlt. Sein Argument: warum sollte ich zahlen? Vorher hast Du ja auch alles alleine bezahlt.
Nach 2 Jahren habe ich ihn rausgeworfen und die Scheidung eingereicht. Und sein Anwalt hat mich als Faschistin und Rassistin vor Gericht beschimpft.
Sowas braucht kein Mensch.
Daher liebes Sternchen, lass es gut sein. Trenne Dich und denke nicht einmal darüber nach, ob ihr zusammen in einer Wohnung leben könnt. Er wird nie freiwillig wieder ausziehen und du wirst alle Kosten alleine tragen.



Liebe Grüße
Distel
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.

Desert Dancer
Beiträge: 794
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Desert Dancer » 27.01.2014, 12:57

Liebes Sternchen,

der Herr ist nun seit ca. 10 Jahren als Wirtschaftsflüchtling unterwegs und das offenbar nicht sehr erfolgreich. Da wäre natürlich eine Heirat mit Dir endlich ein Lichtblick.

Und was würde er denn arbeiten wollen, wenn er arbeiten dürfte?
Und was bliebe dann noch für den Unterhalt Eurer eigenen Ehegemeinschaft übrig, wenn er Geld nach Hause schickt?
Und sind Dir die sonstigen Schwierigkeiten einer binationalen Ehe bewusst, die auf Dich zukommen können?
Was bewunderst Du an ihm, ausser dass er gut aussieht und dass ihr euch derzeit gut versteht? Schönheit ist vergänglich und wie gut ihr Euch wirklich versteht, kannst Du nach der kurzen Zeit noch nicht beurteilen.

Eigentlich weisst Du es ja schon... ihn jetzt schon zu heiraten, bevor Du ihn nicht besser kennst, ist besser nicht angesagt. Aber auch von einem Zusammenleben würde ich Dir vorläufig dringend abraten. Und dass er sagt, es macht ihm nichts aus, wenn Du noch nicht heiraten willst, erachte ich als eine leere Behauptung. Er weiss genau, steter Tropfen höhlt den Stein und er hofft, dass Du dann irgendwann einlenkst. Und solange wird er sich auf jeden Fall von seiner besten Seite zeigen und alles sagen, was Du hören willst.
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied

Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...

Sternchen79
Beiträge: 24
Registriert: 22.01.2014, 23:35

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Sternchen79 » 27.01.2014, 22:39

Er ist Schweißer aber leider ist das hier in Deutschland nicht anerkannt.
Er hat einen Job angeboten bekommen in einem Restaurant. Die Bezahlung wäre auch nicht so schlecht aber er darf nicht arbeiten.

Damit dass die Familie unterstützt wird, bin ich wie schon gesagt, nicht einverstanden. Die Kosten sind hier in Deutschland so hoch das ich nicht glaube dass da noch viel übrig bleibt die Familie in Pakistan zu unterhalten. Dieses ist ein heikles Thema zwischen uns dass auch immer wieder zu Diskussionen führt.

Was ich gut an ihm finde ist seine Art, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft, seine Spontanität usw.
Er ist von seiner Art her nicht "normal" was ich auch gut finde. Wir sind beide Sternzeichen Skorpion und haben viele gleiche Ansichten. Manchmal brauchen wir nicht einmal Worte. Wir können auf anderer mentalen Ebene kommunizieren.

Das Forum hat mir die Augen wieder ein bißchen weiter geöffnet. Denn von einer Heirat werde ich erstmal weit Abstand nehmen.
Und selbst die gemeinsame Wohnung werde ich erst einmal bleiben lassen.
Unter anderen Umständen wäre es wahrscheinlich was anderes aber durch die ganzen Erfahrungen die viele hier in dem Forum beschreiben bin ich viel vorsichtiger geworden.

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Franconia » 27.01.2014, 22:59

Sternchen79 hat geschrieben:Damit dass die Familie unterstützt wird, bin ich wie schon gesagt, nicht einverstanden. Die Kosten sind hier in Deutschland so hoch das ich nicht glaube dass da noch viel übrig bleibt die Familie in Pakistan zu unterhalten. Dieses ist ein heikles Thema zwischen uns dass auch immer wieder zu Diskussionen führt.
Das wird auch immer ein Streitpunkt zwischen euch bleiben, auch in 5 oder 10 Jahren noch, falls ihr dann immer noch ein Paar seid. Die Familie hat gewissen Erwartungen an ihn die er erfüllen muss und erfüllen wird und sei es nur, dass er ihnen die horrenden Reisekosten inkl. Wucherzinsen zurück erstattet, die sie ihm ausgelegt haben damit er hier her komme kann.


Sag ihm, er soll erst mal seinen Aufenthaltsstatus klären und eine sichere AE hier haben, dazu einen Job mit dem er eure gemeinsame Wohnung und den restlichen Lebensunterhalt finanzieren kann und dann könnte man darüber reden ob ihr zusammen zieht - ohne Trauschein.
Er wird weder das eine noch das andere ohne dich (oder eine andere Frau oder ein Kind) bekommen, aber nur wenn er das hat kannst du zumindest sicher sein das du nicht nur für seine AE gut bist/warst. Anderenfalls wirst du immer Zweifel haben und dir die Frage stellen ob er wirklich dich liebt oder ob er mit dir nur seinen Aufenthalt hier sichern wollte.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Sternchen79
Beiträge: 24
Registriert: 22.01.2014, 23:35

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Sternchen79 » 27.01.2014, 23:19

Franconia da hast Du recht.
Dieses Thema mit der Familie wird immer Thema sein und auch Streitpunkt.
Einerseits verstehe ich dass er die unterstützen will... andererseits sehe ich nicht ein warum wir viele Abstriche deswegen machen sollen.
Aber das werde ich ihm nie "ausreden" können.

Die Zweifel werden, wie Du schon gesagt hast, immer da sein.
Die Frage, liebt er mich wirklich oder ist es die AE?

Aber ich habe schon das Gefühl dass Liebe im Spiel ist. Am Anfang natürlich nicht. Da war nur Sympathie.
Aber das verliebt sein hat sich in den letzten paar Monaten entwickelt. Ich muss schon echt total blind sein um mich so zu täuschen.....
Aber wissen kann man es nicht sicher denn ich habe jetzt schon oft gelesen dass die Frauen total getäuscht worden sind.

Anaba
Beiträge: 18969
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Anaba » 27.01.2014, 23:29

Aber wissen kann man es nicht sicher denn ich habe jetzt schon oft gelesen dass die Frauen total getäuscht worden sind.
Stimmt, die Frauen werden ganz geschickt getäuscht.
Warum sollte jetzt einen Fehler machen, dich schlecht behandeln oder fremdgehen?
Noch ist er nicht sicher hier. Solange wird alles laufen bei euch beiden.

Kurz eine kleine Geschichte. Vor einigen Jahren hat eine junge Frau hier geschrieben, die ihren Liebsten verteidigt und uns alle als
neidisch, verbittert und rassistisch bezeichnet hat. So lange bis sie gesperrt wurde.
Nach einigen Jahren hat sie mich angeschrieben und gebeten, sie noch einmal für das Forum freizuschalten, sie hätte etwas mitzuteilen.
Was sie dann im Forum geschrieben hat, war wirklich eine traurige Geschichte.
Die Ehe mit ihrem Mann war sehr glücklich geworden. Er hatte Arbeit und es ging ihnen gut.
Als sie an dem Tag, an dem er sicheren Aufenhalt bekommen hatte, nach Hause kam, packte er gerade die Koffer.
Er ging weg, alles war geplant und sie hatte nichts geahnt.
So viel dazu, dass diese Männer ihre Rolle gut spielen und bis zu sicherem Aufenhalt durchhalten.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Sternchen79
Beiträge: 24
Registriert: 22.01.2014, 23:35

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Sternchen79 » 27.01.2014, 23:42

Anaba

Ja die Männer spielen ihre Rolle so gut bis sie am Ziel angelangt sind.
Ich denke dass es sich sicher bei einzelnen Fällen um echte Liebe handelt. Aber überwiegend eben nicht.
Habe ich das "Glück" ? Ich weiß es nicht.
Im Moment denke ich schon das verliebtheit seinerseits im Spiel ist.

Ich will hier nicht als Angeber dastehen aber ich bin eine Frau die sich eigentlich die Männer aussuchen kann. Das weiß er auch. Deswegen ist er von extremer Eifersucht geplagt und ist wirklich sehr besitzergreifend.

Sollte ich mich entscheiden mich von ihm zu trennen dann wird das wohl auch nicht so einfach sein, sprich er wird mich nicht so einfach gehen lassen.
Ich weiß nicht was da noch auf mich zukommen könnte.

kkj
Beiträge: 392
Registriert: 19.09.2013, 23:07

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von kkj » 28.01.2014, 00:03

Sternchen79 hat geschrieben:Wir sind beide Sternzeichen Skorpion und haben viele gleiche Ansichten. Manchmal brauchen wir nicht einmal Worte. Wir können auf anderer mentalen Ebene kommunizieren.
Sorry aber :lol:

Ich verstehe mich mit meinem Kerl ja teils blind, der ist Deutscher, ich nicht, aber gut integriert. Manchmal ergänzen wir den Satz, den der andere sagen will. Und dennoch müssen wir reden reden reden, weil Kommunikation auf anderen Ebenen höchstens Wunschdenken ist, aber meist denkt jeder das seine und ganz anders als der andere.

Das schon mit gleicher kultureller Prägung - du willst doch nicht ernsthaft glauben, dass bei euren kulturellen Unterschieden zwei das Gleiche denken?
LG
kkj

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von Franconia » 28.01.2014, 01:03

Sternchen79 hat geschrieben:Aber ich habe schon das Gefühl dass Liebe im Spiel ist. Am Anfang natürlich nicht. Da war nur Sympathie.
Aber das verliebt sein hat sich in den letzten paar Monaten entwickelt. Ich muss schon echt total blind sein um mich so zu täuschen.....
man muss nicht blind sein wenn man sich täuscht, man kann das auch durchaus sehenden Auges machen :wink:
Verliebt sein ist ein schönes und tolles Gefühl mit Schmetterlingen im Bauch und Herzrasen wegen dem Liebsten. Aber diese tollen Nebeneffekte der Liebe täuschen uns auch und sorgen dafür, dass man störende Kleinigkeiten anders wahr nimmt oder schlicht übersieht.
Wenn es nur Kleinigkeiten wie die offen Zahnpastatube oder der Müll ist, den er mal wieder vergessen hat runter zu bringen, ist es durchaus entschuldbar (auch wenn man davon genervt ist). Aber wenn die Schmetterlinge dazu führen das man seine eigenen Bedürfnisse nicht mehr richtig wahr nimmt, immer zu Gunsten des Partners zurück steckt ohne sich dessen bewusst zu sein oder gar offensichtliche Lügen des Partners nicht mehr sieht, dann wird es gefährlich.
Das Fatale ist, dir fallen wegen den Schmetterlingen manche Ungereimtheiten vielleicht gar nicht auf. Deswegen sei offen für die Menschen aus deinem Umfeld, die dich darauf hinweisen. Sie machen dies nicht aus Neid oder Eifersucht, sie machen dies um dich auf etwas hinzuweisen, was du nicht sehen kannst weil es von den Schmetterlingen überlagert wird.
Sternchen79 hat geschrieben:Im Moment denke ich schon das verliebtheit seinerseits im Spiel ist.
Ob wirklich von seiner Seite aus Verliebtheit im Spiel ist kann keiner hier so genau sagen, auch nicht ob diese Verliebtheit dir als Person gilt oder ob er nicht viel mehr in die Vorstellung verliebt ist hier bleiben zu können.
Auch hier trüben die Schmetterlinge den Blick, was ganz natürlich ist. Aber du solltest dir vielleicht trotzdem einmal die Frage stellen ob du dir vielleicht nicht nur mit aller Macht wünscht das er in dich verliebt ist und deine Gefühle genauso erwidert wie du sie ihm entgegen bringst. Es kann gut sein das du in Gesten, Blicke oder Worte mehr hinein interpretierst als es ist und auch mehr als er damit eigentlich zum Ausdruck bringen will.
Sternchen79 hat geschrieben:Ich will hier nicht als Angeber dastehen aber ich bin eine Frau die sich eigentlich die Männer aussuchen kann. Das weiß er auch. Deswegen ist er von extremer Eifersucht geplagt und ist wirklich sehr besitzergreifend.
Zur Liebe gehört Vertrauen. Eifersucht und Besitzdenken ist genau das Gegenteil davon.
Warum kann er dir nicht vertrauen, warum muss er dich kontrollieren? Warum muss er seinen Besitzanspruch an dir z. B. anderen gegenüber zum Ausdruck bringen oder zur Schau stellen? Warum ist all das von seiner Seite aus nötig obwohl er weiß das er dir wichtiger ist als es ein anderen Mann (momentan) sein könnte?
Du bist nicht sein Besitz sondern eine selbständige junge Frau, wenn er das nicht begreift hab ihr keine Zukunft, denn du müsstest dich zu sehr verbiegen, würdest dich irgendwann von ihm eingeengt fühlen und immer mehr unter seiner besitzergreifenden Art leiden bis du irgendwann aus diesem "Gefängnis"ausbrichst oder total resignierst.
Wenn er dich aufrichtig Lieben würde, dann würde er dich so annehmen wie du bist, einfach weil er dich dafür liebt wie du bist. Mit seiner Eifersucht und seinem Besitzdenken verändert er dich und du änderst bewusst oder unbewusst deine Handlungsweisen um ihn nicht zu verletzen und um ihm keinen Grund für Eifersucht o. ä. zu geben. Was bleibt dann in ein paar Wochen, Monaten oder Jahren noch von dem Sternchen wie es heute ist?
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

LaPhénicienne
Beiträge: 69
Registriert: 09.01.2012, 17:04

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von LaPhénicienne » 28.01.2014, 09:33

Sternchen79 hat geschrieben:Anaba



Ich will hier nicht als Angeber dastehen aber ich bin eine Frau die sich eigentlich die Männer aussuchen kann. Das weiß er auch. Deswegen ist er von extremer Eifersucht geplagt und ist wirklich sehr besitzergreifend.
Macht dir diese Eigenschaft nicht Angst? Du bist doch ein Mensch und nicht eine Ware, die man besitzt.
Ich würde mich einmal gründlich über die Rolle und den Wert einer Frau in Pakistan informieren.

Hier schon einmal einen Vorgeschmack darauf:

http://savingfacefilm.com/

Every year in Pakistan, many people – the majority of them women – are known to be victimized by brutal acid attacks, while numerous other cases go unreported. With little or no access to reconstructive surgery, survivors are physically and emotionally scarred. Many reported assailants, often a husband or someone else known by the victim, receive minimal if any punishment from the state.

Versteh mich nicht falsch, ich unterstelle nicht jedem Pakistani, zu so einer Tat fähig zu sein. Aber solange einer Frau so etwas abscheuliches passieren kann (und nur aus dem Grund, weil der Täter in seinem Stolz verletzt ist), sträuben sich mir die Haare.
Ich habe den Film etwa vor einem Jahr im Fernsehen gesehen, einfach nur erschütternd. Und bei gewissen Aussagen der Täter hatte ich Herzrasen.

Ich bin sicher, dein Freund hat ganz genaue Vorstellungen, wie sich eine Frau zu benehmen hat und wie nicht. Und von diesen Vorstellungen wird er kaum abweichen, auch wenn du dir dabei die Zähne ausbeisst.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

sita
Beiträge: 917
Registriert: 19.07.2011, 19:07

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von sita » 28.01.2014, 10:56

http://www.ardmediathek.de/wdr-fernsehe ... d=17479656

( Link auf deutsch komplett )

LG
sita(hab8)
Liebe Grüße
sita


Es ist einfacher die Leute zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden.


Mark Twain

LaPhénicienne
Beiträge: 69
Registriert: 09.01.2012, 17:04

Re: Verliebt in einen Pakistani

Beitrag von LaPhénicienne » 28.01.2014, 11:33

Herzlichen Dank sita.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Antworten