Beitrag
von Ines » 13.03.2010, 09:27
Hallöchen Ihr Lieben!
Hab mir Eure Postings durchgelesen, ging ja ganz schön zur Sache.
Als erstes muss ich auch Alena in "Schutz" nehmen, auch, wenn ich mit manchen Sachen nicht mit ihr übereinstimme.
Ich habe mit meinem Liebsten auch eine on-/off-Beziehung geführt die ersten 10 Jahre u. a. haben wir uns auch gekloppt, ist zwar peinlich, aber ist leider so. Wir haben uns beide geschämt dafür, vor allem voreinander, nein es war nicht an der Tagesordnung und mein Liebster hat die Telefonseelsorge angerufen, denn wir wußten beide, dass das völlig falsch ist, was wir da machen. Zum Glück ist das nie wieder passiert. Wobei ich sagen muss, wir haben uns beide gegenseitig provoziert. Und ich finde es gut, dass Alena sich da Hilfe sucht und auch über dieses Thema offen spricht.
Nein, ich habe keine Angst vor meinem Freund und heute mit (ich 42 und er 44) sind wir viel ruhiger und gehen mit den Dingen gelassener um. Meine Kindheit war nicht von Gewalt geprägt und meine Mutter ist/war immer eine emanzipierte Frau.
In einer Beziehung gibt es viele Facetten. Ich denke, Alena und ihr Freund müssen noch sehr viel miteinander überwinden, auch mehr Toleranz gegeneinander muß mehr aufgebaut werden.
Ich möchte auch zu Alena sagen, mein Freund u. ich sind die ersten 10 Jahre fremdgegangen, hab ich ja schon erwähnt und Du kannst mir glauben, dafür muss man nicht in eine Disco gehen, was mein Freund mir erzählt hat, was Frauen mit sich machen lassen, ist unglaublich. Frauen, die ihn gar nicht kannten, sind sofort mit ihm mitgegangen...., nee Alena, ne Disco wäre dafür fast schon schwieriger. Wenn es um das Thema Untreue geht, dann kann das überall passieren u. noch nicht mal unbedingt in der Disco.
Ich finde, Du u. Dein Partner sollten Euch mehr Freiheiten lassen u. Vertrauen aufbauen, klar, wenn er mit Kumpels mal ausgehen möchte, dann solltest Du das ihm gönnen, denn ich denke, das fördert Vertrauen u. man fühlt sich freier, wenn man auch mal alleine was unternimmt. Du sagst doch selbst, Dein Partner unterstützt Dich mit den Kindern, dann kannst Du doch sicher auch mal mit ner Freundin ausgehen. Wenn man dann nach Hause kommt, hat man sich mehr zu erzählen u. ich finde, man wird auch für den Partner interessanter.
Wie gesagt, eine Beziehung hat viele Facetten u. natürlich sollte man aus den Fehlern auch lernen, vor allem miteinander. Das haben mein Freund u. ich getan. Liebe ist harte Arbeit u. vor allem muss man miteinander reden. Gegenstände durch die Wohnung werfen, weil die Wut überhand nimmt, da sollte man schon versuchen, sich zurückzunehmen, denn für Kinder, die das doch irgendwie mitbekommen - was man oft gar nicht vermutet - ist es alles andere als schön.
Ich denke, dass bei Alena nicht unbedingt Bezness im Spiel ist, ich denke eher, dass da kulturelle Unterschiede aufeinander einprasseln.
LG Ines