Vielleicht hast du deinen Mann reinen Wein eingeschenk

Vielleicht hast du die wahre Liebe gefunden ich könne es dir


Vielleicht bist du religiös aber das ist ja wie alles Auslegungssache

Schönen Abend noch
Moderator: Moderatoren
Liebe Jordanian-love,jordanian-love hat geschrieben:... heißt das jetzt, dass er definitiv unlautere Absichten mir gegenüber hat?
Liebe darness,darkness hat geschrieben:Ich finde da schaden die europäischen Frauen im arabischen Ausland mehr, die dort z.B. in Spagettitops und Minirock (auch außerhalb von Hotelanlagen) rumlaufen. Und alle die, die mit einheimischen Männern dort schnell mal im Urlaub ins Bett hüpfen, am besten noch gleich am Kennenlernabend...
Liebe Grüße
darkness
Mit dieser Sicht liegst Du zu 100% richtig. Ob ich mir wünsche mit 80 noch händchenhaltend auf einer Parkbank zu sitzen, lasse ich jetzt mal unkommentiert; aber der Gedanke daran, hat etwas reizvolles.darkness hat geschrieben: Deine vermutete Sicht:
Du möchtest mit ihm eine tiefe, innige, große, gelebte Liebe bis an Lebensende, mit Kindern und allem drum und dran (natürlich auch Höhen und Tiefen). Vermutlich wünschst Du Dir, dass ihr mit 80 händchenhaltend auf einer Parkbank sitzt und immer noch das Gefühl einer wundervollen großen Liebe da ist…. (Ist übrigens auch mein Traum einer großen Liebe)
Ach darkness,Ich denke nicht, dass das auch SEINE Vorstellung Eurer Beziehung ist, damit wäre die Antwort: ja es ist unlauter. Warum, erschließt sich eventuell, wenn man es aus seiner Sicht betrachtet.
Seine vermutete Sicht:
Ich setze jetzt mal etwas voraus (was ja eigentlich gar nicht sicher ist). Nämlich, dass er sich tatsächlich auch verliebt hat und dass er kein Bezzie wäre. Dann sieht es immer noch ungefähr so aus:
Aus seinem Kulturkreis kommend, weiß er, dass seine Familie nie eine solche Frau als DIE richtige Frau für ihn akzeptieren wird. Er weiß, dass er für sein gesamtes Umfeld sein Gesicht verlieren würde. Auch für ihn bist Du eine unehrenhafte Frau, auch wenn er für Dich etwas empfindet. Er ist aber u.a. verantwortlich dafür für den Fortbestand des Familienclans zu sorgen (einen auch in seiner Welt ehrenhaften).
Auch damit habe ich ihn konfrontiert (und das schon des Öfteren). Er sagt, dass es nicht mehr üblich sei, mehrere Frauen zu heiraten. Die Akzeptanz gegenüber einem Mann, der mehrere Frauen habe, sei in seiner Region drastisch gesunken.Soweit ich richtig informiert bin, ist in Jordanien Polygamie gesetzlich erlaubt, wenn auch nicht übermäßig verbreitet (er kann offiziell bis zu 4 Frauen heiraten). Ich kann mir gut vorstellen, dass das dann irgendwann darauf hinausläuft, dass er 2 Frauen hätte (also noch eine einheimische hat).
Ich denke, eine Liebe wie Du sie Dir vorstellst, ist es leider nicht in seiner Vorstellung.
Ich glaube LadyJo hatte Dir schon mal geschrieben, dass es in seiner Welt eine solche Liebe gar nicht gibt. Sie lieben anders, waren ihre Worte.
Liebe Ariadne,Ariadne hat geschrieben: Wenn es dir nichts ausmacht ein paar Jahre zu vergeuden, bis du rausfindest, ob dein arabischer Freund einer von den Ehrlichen ist (die Quote ist sehr gering, vielleicht 1 zu 500), dann bleibe dabei.
Hallo Alexandra,Alexandra hat geschrieben:Ja Jordanian-Love
Vielleicht hast du deinen Mann reinen Wein eingeschenk![]()
Vielleicht hast du die wahre Liebe gefunden ich könne es dir(aber warum tritts du dann deine Liebe mit Füssen und hast Zweifel
)
Vielleicht bist du religiös aber das ist ja wie alles Auslegungssache![]()
Schönen Abend noch
So ich mich recht erinnere, handelte es sich um eine Doppelstaaterin (D + Jord.) und auch in solchen Fällen sind den deutschen Behörden die Hände gebunden, weil sie logischerweise als Inländerin behandelt wird und die deutsche Auslandsvertretung in derartigen Fällen weder Hilfe noch Beistand gewähren darf.hulla hat geschrieben:...gab es hier nicht mal eine frau, die schon länger mit einem jordanier verheiratet war, mit ihm in das land fuhr, um urlaub zu machen und er sie mit den kindern festhielt? ...sie könne gehen, aber die kinder bleiben da!
Was soll daran so außergewöhnlich sein ?jordanian-love hat geschrieben:Ich hätte da jetzt aber nochmal die Frage an die Allgemeinheit:
Was hat es mit dem Studium in Malaysia auf sich? Habe dazu bisher noch KEINE Antwort erhalten.
Sag ehrlich, schreckt Dich das alles nicht? Denkst Du wirklich ER ist anders, er ist aufgewachsen, hat all das gesehen und sich im Inneren schon als Jugendlicher gesagt: Wirklich schlimm dass die Frauen so gar keine Rechte haben, die Männer bedienen, geschlagen werden usw...das tut mir so leid und ist nicht gerecht! also ich sehe das ganz westlich! Dort läuft das besser! Meine Frau kann ruhig verheiratet sein, keine Jungfrau, Sex vor der Ehe ist für mich OK...Die in Jordanien vorherrschende hanafitische Rechtsschule lässt theoretisch zwar Lösungen zu, die Frauen nicht diskriminieren. Doch in der jordanischen Gesetzgebung und im Rechtsalltag wird von dieser Möglichkeit kein Gebrauch gemacht: Frauen können gegen ihren Willen verheiratet werden, sie brauchen zur Eheschließung die Genehmigung des Vaters oder eines männlichen Vertreters; sie müssen bis zu drei Nebenfrauen akzeptieren; sie selbst können sich nur unter großen Schwierigkeiten scheiden lassen, während ein Mann seine Frau jederzeit ohne Angabe von Gründen verstoßen kann; sie müssen im Falle einer Scheidung und Wiederheirat auf ihre Kinder verzichten; sie dürfen ohne Erlaubnis des Mannes nicht berufstätig sein, ja nicht einmal die eigenen Eltern besuchen. Frauen erben nur halb so viel wie Männer, und sie müssen Gewalt in der Ehe akzeptieren. Zwar rechtfertigt nach Ansicht einiger zeitgenössischer muslimischer Theolog/innen der Koran keine Gewalt gegen Frauen, doch das jordanische Gesetz und vor allem die jordanischen Richter folgen nicht dieser, sondern einer älteren, frauenfeindlicheren Interpretation des Korans.
Besonders gravierend erscheint, dass Morde an Frauen um der sogenannten "Familienehre" willen vom jordanischen Gesetz bislang nur schwach sanktioniert werden. (...)Die Proteste bekannter jordanischer Frauenrechtlerinnen und Journalistinnen wie Rana Husseini haben daran bisher nichts ändern können.
Den Thread gibt es mit Sicherheit, ich kann mich noch daran erinnern.hulla hat geschrieben:so, nachdem ich mir alles durchgelesen habe, klingelte es bei mir wieder einmal im hinterköpfle.
gab es hier nicht mal eine frau, die schon länger mit einem jordanier verheiratet war, mit ihm in das land fuhr, um urlaub zu machen und er sie mit den kindern festhielt?
sie könne gehen, aber die kinder bleiben da!
ich meine, der verein hat damals auch versucht zu helfen und es wurden spenden gesammelt.![]()
![]()
@anaba
das müßtest du doch noch wissen.
ich habe gesucht, finde aber nix im forum. ich gehe aber noch gockeln, finde ich was, stelle ich es nachträglich noch ein.
das wäre für jordanian love bestimmt auch interessant zu lesen.
grüßle hulla
Aktzeptanz gesunken????jordanian-love hat geschrieben:Auch damit habe ich ihn konfrontiert (und das schon des Öfteren). Er sagt, dass es nicht mehr üblich sei, mehrere Frauen zu heiraten. Die Akzeptanz gegenüber einem Mann, der mehrere Frauen habe, sei in seiner Region drastisch gesunken.Soweit ich richtig informiert bin, ist in Jordanien Polygamie gesetzlich erlaubt, wenn auch nicht übermäßig verbreitet (er kann offiziell bis zu 4 Frauen heiraten). Ich kann mir gut vorstellen, dass das dann irgendwann darauf hinausläuft, dass er 2 Frauen hätte (also noch eine einheimische hat).
Ich denke, eine Liebe wie Du sie Dir vorstellst, ist es leider nicht in seiner Vorstellung.
Ich glaube LadyJo hatte Dir schon mal geschrieben, dass es in seiner Welt eine solche Liebe gar nicht gibt. Sie lieben anders, waren ihre Worte.
Wir geben unser Bestes.... Punkt ist nur: Vergiß das "kurzfristig" in dem Satz, Miss Ungeduld....jordanian-love hat geschrieben: Ich würde gerne mit Eurer Hilfe hier, kurzfristig herausfinden, ob er einer von den Ehrlichen ist.
Tonopah hat geschrieben: Die in Jordanien vorherrschende hanafitische Rechtsschule lässt theoretisch zwar Lösungen zu, die Frauen nicht diskriminieren. Doch in der jordanischen Gesetzgebung und im Rechtsalltag wird von dieser Möglichkeit kein Gebrauch gemacht: Frauen können gegen ihren Willen verheiratet werden, sie brauchen zur Eheschließung die Genehmigung des Vaters oder eines männlichen Vertreters; sie müssen bis zu drei Nebenfrauen akzeptieren; sie selbst können sich nur unter großen Schwierigkeiten scheiden lassen, während ein Mann seine Frau jederzeit ohne Angabe von Gründen verstoßen kann; sie müssen im Falle einer Scheidung und Wiederheirat auf ihre Kinder verzichten; sie dürfen ohne Erlaubnis des Mannes nicht berufstätig sein, ja nicht einmal die eigenen Eltern besuchen. Frauen erben nur halb so viel wie Männer, und sie müssen Gewalt in der Ehe akzeptieren. Zwar rechtfertigt nach Ansicht einiger zeitgenössischer muslimischer Theolog/innen der Koran keine Gewalt gegen Frauen, doch das jordanische Gesetz und vor allem die jordanischen Richter folgen nicht dieser, sondern einer älteren, frauenfeindlicheren Interpretation des Korans.
Besonders gravierend erscheint, dass Morde an Frauen um der sogenannten "Familienehre" willen vom jordanischen Gesetz bislang nur schwach sanktioniert werden. (...)Die Proteste bekannter jordanischer Frauenrechtlerinnen und Journalistinnen wie Rana Husseini haben daran bisher nichts ändern können.
Ich vemute dass er in Jordanien schon längst verheiratet ist.Sag ehrlich, schreckt Dich das alles nicht? Denkst Du wirklich ER ist anders, er ist aufgewachsen, hat all das gesehen und sich im Inneren schon als Jugendlicher gesagt: Wirklich schlimm dass die Frauen so gar keine Rechte haben, die Männer bedienen, geschlagen werden usw...das tut mir so leid und ist nicht gerecht! also ich sehe das ganz westlich! Dort läuft das besser! Meine Frau kann ruhig verheiratet sein, keine Jungfrau, Sex vor der Ehe ist für mich OK...
Nein, er hat gelernt wo Frauen ihren Platz haben, wie man sie als Mann zu behandeln hat und wie man sie und ihre Handlungen /ihr Verhalten einzustufen hat.
Mit Sicherheit hast Du Recht, wenn Du o. g. sagst. Man kann nicht allen Menschen ansehen, ob sie lügen oder die Wahrheit sagen. Aber bei ihm.... ich weiß nicht so Recht, mein Gefühl sagt mir was anderes.Man kann in einem Gesicht nicht immer die Lüge lesen. Erstens gibt es Menschen die so notorisch lügen dass man es selbst als Experte nicht mehr erkennen kann (an Blickrichtung, kleinen Verhaltensauffälligkeiten) - ausserdem, wie hier schon gesagt wurde, in einer schamgesellschaft wie Jordanien ist das was wir "Lügen" nennen einfach nur ein bisschen Beschönigen um sein Gesicht zu wahren und sich einen Vorteil zu sichern. Ein schlechtes Gewissen haben diese Leute dann nicht, daher kann man auch keine Anzeichen erkennen. Und zudem ist es im Koran sozusagen erlaubt, Ungläubige anzulügen. Zumindest habe ich das hier im Forum so gelesen.
Vielen lieben DankIch finde dich so lieb und sympathisch, ich würde Dich so gern vor all dem bewahren, denn es werden viele Probleme auf Dich zukommen, und ich hoffe inständig dass sie für Dich nicht übermäßig bedrohlich werden.
Hallo darkness,darkness hat geschrieben: Dass er das mit dem Ehebruch so locker easy sieht, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Wenn Jemand später mal Deine Scheidungspapiere in die Hand bekommt (von seiner Familie oder so), na dann gute Nacht... (die bräuchtest Du ja dann irgendwann mal in ferner Zukunft....)
Es gäbe nur mehr Probleme, wenn er es seinen Eltern sagt..... Das ist sicher richtig. Ganz ehrlich: Ich glaube Du würdest keinen Fuß über die Türschwelle dort setzen dürfen, wenn sie es wüßten.