Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesen Ländern

Moderator: Moderatoren

Antworten
Karlotta
Beiträge: 1115
Registriert: 14.02.2011, 08:01

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von Karlotta » 23.02.2012, 14:29

Hallo Zickzack,im Moment stürzen so viele Informationen auf Dich ein, die man auch erst mal verarbeiten muß. Sie bringen Dich zum Nachdenken, so daß Dir immer mehr Ungereimtheiten auffallen werden. Wichtig finde ich, daß die Heirat im Moment vermieden wird. Mit der Zeit wirst Du vielleicht Klarheit in die eine oder andere Richtung erhalten. Gruß Karlotta
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont

zickzack
Beiträge: 53
Registriert: 06.02.2012, 10:29

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von zickzack » 23.02.2012, 14:38

Wegen der Frage, womit er sich hier ernährt, also er bekommt Hartz4 und obenauf verdient er sich im erlaubten Rahmen was dazu. Er will gern Vollzeit arbeiten.

zickzack
Beiträge: 53
Registriert: 06.02.2012, 10:29

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von zickzack » 23.02.2012, 15:15

Stern schrieb: Na wie auch immer, eine AE aufgrund "Einheiratung" hat er jedenfalls zur Zeit nicht. Es spricht absolut alles dafür, dass er Asylantrag gestellt und einen Aufenthalt als anerkannter Asylant bisher nicht erhalten hat. Er geht (vermutlich nach Rücksprache mit seinem Anwalt) davon aus, dass er gleich eine Niederlassungserlaubnis erhält oder wenigstens einen Aufenthalt für 3 Jahre. Sicher ist das nicht, er kämpft ja offenbar schon 7 Jahre um den Aufenthalt. Da ist ehrlich gesagt, ja nicht mehr viel Platz nach oben, falls seine Vorstellung von der Erteilung eines Aufenthaltstitels sich nicht verwirklicht.

Sein Kampf hat aber ein Ende, wenn er in De mit einer Deutschen verheiratet ist.

Er weiß gar nicht sicher, dass er einen Daueraufenthaltstitel bekommt, er glaubt es nur und hat mit der bevorstehenden Hochzeit schon mal vorgesorgt.
Danke Stern, für Deine vielen Ausführungen!
Wenn er Asylantrag gestellt hat, kann er dann nicht gleichzeitig Flüchtling sein?
Oh, ich muß mich da wirklich mal bei 4alien informieren. Warum habe ich das nicht schon viel früher getan?!
Er hat ja, wie er sagt, schon diese 3 Jahre hinter sich und ich dachte immer, laut seiner Aussage, daß nun quasi automatisch die Unbefristung kommt.

zickzack
Beiträge: 53
Registriert: 06.02.2012, 10:29

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von zickzack » 23.02.2012, 15:23

Du sagst, er hat einen neuen Paß. Wenn er nicht bei der Botschaft seines Landes war, woher hat er ihn denn dann?
@Blume, gute Frage. Muß er denn dazu auf die Botschaft?
Das war damals eine etwas verworrene Situation. Er war irgendwie bei einem Bekannten eines Bekannten, der grad mit dem Flieger aus seinem Heimatland kam und dieser brachte vom Bruder meines Verlobten jede Menge Unterlagen mit. Und von irgendwoher kam dann auch der Paß. All diese Unterlagen sind inzwischen beim Übersetzer zwecks Anerkennung und so.
Es mag aber auch sein, daß ich manches durcheinanderbringe, mein Gedächtnis ist nicht das allerbeste :roll: , jedoch habe ich schon das Gefühl, daß manche Sachen komisch gelaufen sind. Auch da dachte ich, es ist einfach normal so, daß einiges anders läuft als bei uns Deutschen.
P.S. Wir kennen uns fast ein Jahr, er machte mir nach 2 Monaten einen Antrag, den ich (mit einem zugegebenermaßen komischen Bauchgefühl) angenommen habe. Irgendwann dann traf (zusammen mit o.g. Unterlagen) auch jene Ledigkeits-Bescheinigung ein.
Er hat da nicht viel dazu gesagt. Kann das denn überhaupt gehen??
Oh Mann...

Karlotta
Beiträge: 1115
Registriert: 14.02.2011, 08:01

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von Karlotta » 23.02.2012, 15:34

Hallo Zickzack, ich muß sagen, mein ungutes Gefühl wird immer stärker. Sicherlich ist es auch möglich, daß der Paß gekauft ist. Mir kommen da noch so allerhand Gedanken. Karlotta
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont

Stern
Beiträge: 394
Registriert: 21.09.2008, 15:37

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von Stern » 23.02.2012, 15:55

Er hat mir vor einiger Zeit seinen neuen Paß gezeigt aus seinem Herkunftsland. Ist das normal, daß er den hat? Zumindest hat er sich, wie er sagt, nicht auf die Botschaft hier in Deutschland getraut, wegen der genannten Risiken.
Woher hat er denn dann seinen neuen Heimatpass, wenn er sich nicht auf seine Botschaft in DE getraut hat? Und mit welchem Pass ist er vorher in der Weltgeschichte umhergereist (Du hast ja geschrieben, er konnte reisen)? Das wäre doch dann nur mit einem Flüchtlingspass möglich gewesen. Jetzt kommt es erst recht auf seinen Status an. Wer nämlich als anerkannter Flüchtling Abschiebeschutz nach 60 Abs 1 hat, der verliert seinen Flüchtlingsstatus durch Beantragung eines Heimatpasses. Wer nur subsidiären Abschiebeschutz nach 60 Absatz 2 bis 7 hat, muss den Heimatpass beantragen.

Das ist alles zu unwägbar und mit ihm zu reden, hilft gar nichts, im Gegenteil. Das Papier zu sehen, auf dem sein Status festgehalten ist, kann helfen.

Sollte es so sein, dass er sich jetzt allein auf die Hochzeit verläßt zur Aufenthaltssicherung, kann das für Dich gefährlich werden. Sollte es so sein, dass er tatsächlich mit Daueraufenthalt rechnet und schon lange eine AE hat, die Du nur nicht kennst, kannst Du ganz in Ruhe den Daueraufenthalt abwarten. Der Unterschied hängt an ein paar Zahlen mit nem Paragrafenzeichen davor und die stehen in seinem Pass.

Wenn das geklärt ist, kannst Du in Tränen ausbrechen, jetzt hast Du dafür keine Zeit. Das schreibe ich nicht, weil ich Dich ärgern will sondern weil ich glaube, dass Du jetzt wirklich nicht zusammenbrechen darfst. Wenn Du erst anfängst zu Weinen, hörst Du so schnell nicht wieder auf. Dabei kannst Du noch nicht mal absolut sicher sein, was sich herausstellen wird.

Die anderen Ungereimtheiten in seinem Verhalten sind sowieso klärungsbedürftig. Wenn er Dich wegen der AE angelogen hat, dann kannst Du den ganzen Rest allerdings vergessen.

Ich frage Dich jetzt einfach nochmal: habt ihr die Eheschließung etwa schon beantragt und das Verfahren läuft bereits?

Bitte halte Dich aufrecht und schau erstmal, was Du genau rausfinden kannst. Bisher hat Dich das nicht so interessiert - hol es einfach erst mal nach, nur eben nicht einfach fragen und alles glauben. Es kann doch hier gar keiner mit absoluter Sicherheit wissen, ob er nicht einen bisher befristeten Aufenthaltstitel hat, den Du einfach nicht gesehen hast bisher.

Wenn Dir das alles zu viel ist, dann heirate auf jeden Fall erst, wenn der Daueraufenthalt in Deinem Beisein an ihn übergeben wird. (Ich könnte allerdings nicht abwarten, das würde mich irre machen).

Liebe Grüße, Stern
Ich sehe gerade, Du hast schon auf einiges geantwortet. Wenn er Hartz bekommt, dann ist er doch nicht im Asylverfahren. Er würde sonst Leistungen nach dem AsylirgendwasdingsbumsG bekommen.

Seinen Pass hat er sich aus dem Herkunftsland mitbringen lassen, aber er ist neu?

Ehrlich, jetzt schau erstmal, was Du rausfindest, bevor Du durchdrehst (und ich gleich mit :wink: )

zickzack
Beiträge: 53
Registriert: 06.02.2012, 10:29

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von zickzack » 23.02.2012, 16:11

Liebe Stern,
nun wird mir endgültig flau im Magen. Das heißt also, wenn er einen neuen Paß aus seinem Herkunftsland bekommen hat, dann hat er nur Abschiebeschutz nach Paragraph 60, 2-7, und das wäre dann also nicht so sicher, wie er es sagt?
Wenn es also wirklich richtig gefährlich für ihn wäre, so hätte er diesen Paß nicht?
Nein, er ist nicht rumgereist, war nur in Deutschland und teilweise in Anrainerstaaten. Aber er sagte, er könne uneingeschränkt reisen.
Ich frage Dich jetzt einfach nochmal: habt ihr die Eheschließung etwa schon beantragt und das Verfahren läuft bereits?
Nein, Stern, da läuft noch nichts. Es war mir bisher zu schnell und ein bissl zu komisch. Aber ich konnte dieses skeptische Bauchgefühl nie konkret festmachen, denn er hat sich in meinen Augen nicht verdächtig gemacht. Aber das mag, wie gesagt, an meiner grundsätzlich gutgläubigen Einstellung gegenüber Menschen liegen.

Ja, er bekommt Hartz4 und schon da fängt es an, ich wußte gar nicht, wie das alles rechtlich zusammenhängt. So läuft also kein Asylverfahren, kann man sagen? Bitte verzeiht mir, wenn ich so blöd frage, aber was genau müßte ich mir von ihm zeigen lassen, um seinen AE zu klären? Reicht dafür der Paß aus, wo irgendwelche Informationen drinstehen müßten? Oder gibt es dazu noch spezielle andere Papiere?

*edit* Ja, der Paß ist ganz neu. Habe einen solchen auch bei einer Bekannten schon gesehen, die ihn auch neu hatte.

zickzack
Beiträge: 53
Registriert: 06.02.2012, 10:29

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von zickzack » 23.02.2012, 16:36

Er sprach neulich mal von einem elektronischen Aufenthaltstitel, welchen vorgenannte Bekannte schon inne hat. Er noch nicht. Ist das einfach nur eine Karte anstelle eines Papiers? Da kommen ja noch viele Fragen auf mich zu.

Katrina
Beiträge: 190
Registriert: 29.03.2008, 13:14

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von Katrina » 23.02.2012, 17:15

Hallo Zickzack,

die gleichen Gedanken wie Blume und Stern hatte ich auch. Wie kommt er an offizielle Papiere aus dem Staat, in dem er verfolgt wird? Die Botschaft in D würde er besser nicht betreten, denn damit wäre er quasi im Staatsgebiet seiner Heimat; ein offensichtliches Risiko für den dort Verfolgten. Ob auf dem Postweg eine Ledigkeitsbescheinigung aus der Heimat geschickt bzw. für ihn an Dritte übergeben würde, wage ich zu bezweifeln: Der "Verfolgerstaat" hat kein Interesse daran, dem Geflüchteten zu helfen.

Die Zugehörigkeit zu einer ev. Landeskirche oder zur (auch alt-)katholischen Kirche wird in der staatlichen Bürokratie erfasst, bei Freikirchen glaube ich das nicht. So findet sich ein Eintrag über die Mitgliedschaft in einer Freikirche z. B. nicht auf der Lohnsteuerkarte bzw. der Gehaltsabrechnung wieder. Ein Versuch Deines Freundes, die Wahrheit zu verschleiern, indem er seine Angaben möglichst schwer nachprüfbar hält? Mal ehrlich: Das alles klingt dubios. Und übrigens: Unerlaubt in die Nachbarländer von D zu reisen, ist nicht so schwierig - man darf sich nur nicht erwischen lassen. Kein großes Risiko bei weitestgehend abgeschafften Grenzkontrollen, oder?

Augen auf bei allem was Du tust! Sei skeptisch und lasse ihn seine Angelegenheiten alleine regeln - und zwar nicht über Dich!

LG, Katrina

zickzack
Beiträge: 53
Registriert: 06.02.2012, 10:29

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von zickzack » 23.02.2012, 17:32

@baladi, seit einiger Zeit sauge ich förmlich alle Infos, die ich kriegen kann bzgl. seiner Herkunft und Kultur auf. Lese Bücher, beobachte befreundete Familien und informiere mich im Netz. Allerdings kann ich, was sein Land betrifft, kaum etwas schlechtes finden. Das mag vielleicht daran liegen, daß sein Land kein klassisches Urlaubsland ist.
Danke für den Link @Blume, da mache ich mich mal kundig. So einen ähnlichen Link hat er mir selbst auch schonmal geschickt.
@katrina, hm, er war scheinbar wirklich nicht auf der Botschaft und erklärte mir das auch damit, daß das gefährlich für ihn sei. Komisch ist dann schon die Sache, woher dann der Paß kommt. Sein Land wird doch nicht so freundlich gewesen sein, ihm den zu schicken oder über Dritte mitzugeben??

zickzack
Beiträge: 53
Registriert: 06.02.2012, 10:29

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von zickzack » 23.02.2012, 17:38

Liebe Blume, nun traue ich mich doch mal... er ist Iraner.

Stern
Beiträge: 394
Registriert: 21.09.2008, 15:37

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von Stern » 23.02.2012, 17:44

nun wird mir endgültig flau im Magen.

Liebe zickzack, jetzt beruhige Dich erst mal. Wirklich, es kann sich vieles noch herausstellen.
Das heißt also, wenn er einen neuen Paß aus seinem Herkunftsland bekommen hat, dann hat er nur Abschiebeschutz nach Paragraph 60, 2-7, und das wäre dann also nicht so sicher, wie er es sagt? Wenn es also wirklich richtig gefährlich für ihn wäre, so hätte er diesen Paß nicht?
Nein, das hieße es nur, wenn ER seinen Pass hier in der Botschaft beantragt hätte. Wie er sich den Pass aus dem Heimatland beschafft hat (einen neuen und nicht etwa einen alten Pass) das wissen auch nur die Götter z.B. durch Vollmacht über einen Stellvertreter oder durch seine Eltern? Gefährlich kann es auch aus anderen Gründen als nur "politisch" verfolgt sein (schwul, geschiedene Frau oder nach Konvertierung zum Christentum) da unterscheidet unser Gesetzgeber (das regt mich ja so auf- tot ist tot, da ist der Grund wohl egal)
Nein, er ist nicht rumgereist, war nur in Deutschland und teilweise in Anrainerstaaten. Aber er sagte, er könne uneingeschränkt reisen.
Naja, womit? Flüchtlingspass eben evtl. Kann ja sein, dass er anerkannter Flüchtling ist, Du kennst ja nur den ominösen 60iger. Wer weiß, ob er nicht auch eine befristete AE hat. Behauptet hat ers ja. Du solltest es doch nur nachprüfen.
Ja, er bekommt Hartz4 und schon da fängt es an, ich wußte gar nicht, wie das alles rechtlich zusammenhängt. So läuft also kein Asylverfahren, kann man sagen?
Es kann auch eines positiv abgeschlossen und er anerkannter Flüchtling sein. Du kannst hin und herspekulieren soviel Du willst, solange Du seinen Aufenthaltsstatus nicht genau kennst, kommst Du nicht weiter.

Alles was ich geschrieben habe, wäre nur wirklich (mit größerer Wahrscheinlichkeit) zutreffend, wenn er nur den Abschiebeschutz hat und bisher keine AE. Genau das weißt Du aber nicht.
Bitte verzeiht mir, wenn ich so blöd frage, aber was genau müßte ich mir von ihm zeigen lassen, um seinen AE zu klären? Reicht dafür der Paß aus, wo irgendwelche Informationen drinstehen müßten? Oder gibt es dazu noch spezielle andere Papiere?
Also, eine AE wird in den Pass geklebt. Nun muss man so eine AE, wenn man sie denn hat, aber in einen neuen Pass erstmal übertragen lassen. Wenn man aber aus seinem Heimatland, in dem man verfolgt ist, einen neuen Pass besorgt, dann irritiert das doch. Aber es könnte trotzdem sein, ich kenne ja weder sein Heimatland noch die Gepflogenheiten dort. Jetzt kann hier auch niemand wissen, in welchem Pass seine AE klebt (falls er eine hat, was ich ausdrücklich für möglich halte!!!)

Also wenn das blöde Fragen sein sollen, was wären denn dann keine blöden Fragen. So ein Quatsch. Es sind evtl. späte Fragen :mrgreen: . Ich bin auch nicht die Oberspezialistin im Ausländerrecht und selbst wenn, könnte weder ich noch irgendwer sonst Dir wirklich weiterhelfen, wenn Du diesen verflixten Aufenthaltsstatus nicht sicher kennst.

Das rauszufinden und zu prüfen, also Dir die Unterlagen auch zeigen lassen, dürfte ihn, wenn er Dich heiraten will, eigentlich nicht stören.

Es ist doch ganz normal, dass man wissen will, wen man eigentlich heiratet. Da Dich hier auch keiner zur Eheschließung zwingen kann, wartest Du notfalls einfach bis zum Daueraufenthalt. Es ist ja noch nichts beantragt im Hinblick auf die Ehe (Schweiß von der Stirn wisch), die Gültigkeit der Ledigkeitsbescheinigung ist abgelaufen (sofern er nicht irgendwas ohne Dein Wissen beantragt hat, da fällt mir aber nichts ein) und bisher hat er doch nicht versucht, Dir Horrorgeschichten zu erzählen um Dich vor Ablauf der Gültigkeit zur Hochzeit zu drängen. Wenn nicht irgendwas im Busch ist, wovon weder Du noch natürlich wir was wissen, muss das Ehefähigkeitszeugnis doch eh neu beantragt werden (machen gar nicht alle Länder) oder zumindest die Ledigkeitsbescheinigung neu ausgestellt werden. Es kann auch immer Abweichungen und Ausnahmen geben.

Recherchiere den Status und dann empfehle ich, evtl. noch mal bei den Aliens nachzufragen (falls dann überhaupt noch nötig). Wenn Du es nicht aushalten kannst, dann frag doch gleich mal dort, mehr als "wissen wir so jetzt auch nicht" kann Dir dort ja auch nicht passieren.

Ich wollte Dich nicht so kirre machen, Du musst einfach wirklich erstmal nur den Aufenthaltsstatus feststellen. Da kann Dir hier leider niemand helfen - oder vielleicht doch, evtl. gibt es schlaue Vorschläge zur erleichterten Beschaffung dringend benötigter Informationen - Detektive vortreten bitte.

So jetzt hab ich nen Roman geschrieben - tut mir leid. Das alles nur wegen eines Paragrafen, dabei müssen die vielen anderen Umstände auch noch bedacht werden. Da hast Du hier viele Hinweise in Deinem Strang. Das kann einem schon an die Nieren gehen. Deshalb: ruhig bleiben und durchatmen und dann eins nach dem anderen.

Liebe Grüße, Stern

Andrea65

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von Andrea65 » 23.02.2012, 17:45

Ich bin jetzt mal so frei und gehe davon aus, dass er aus dem Iran kommt. Dann passt nämlich vieles: Ausreise per Flugzeug, relativ schnelle Anerkennung als Asylberechtigt oder zumindest Feststellung von dauerhaften Abschiebehindernissen, wenn nachgewiesenermaßen zum Christentum konvertiert wurde. Vor allem, wenn man sich nicht dumm anstellt, und er als Akademiker dürfte das hinbekommen haben.
Wenn er eine Aufenthaltskarte bekommt, ist er so legal, wie man es sich wünschen kann. Darauf weist auch hin, dass er Hartz IV bezieht - wäre sein Aufenthaltsstatus fraglich, bekäme er verminderte Sozialhilfe nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (und ich denke, da dürfte auch nicht zuverdienen) Auch mit einer anderen AE darf er in den Schengen-Staaten reisen.
Der neue Pass, wenn er von jemandem mitgebracht wurde, könnte von seiner Familie besorgt worden sein - das ist etwas merkwürdig, aber nicht unmöglich. Vor allem nicht, wenn die Familie Geld hat.
Hier aber die volle Panik zu verbreiten, halte ich für falsch, sorry.

Ups, sehe grade, während ich schrieb, kamen zwei Beiträge. Beide passen zu dem, was ich hier sage.
2. Edit: ich bin zu langsam.

zickzack
Beiträge: 53
Registriert: 06.02.2012, 10:29

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von zickzack » 23.02.2012, 18:07

Vielen Dank für die vielen Infos - es tut mir leid, daß ich nur so schwammig schreiben kann. Das liegt einerseits daran, daß ich eben ein wenig Angst habe, erkannt zu werden. Andererseits eben nur dürftige Informationen bisher habe.
Ich habe durch mein Bauchgefühl und durch meinen Drang, mich über seine Kultur zu informieren (Ehebeziehung & Familie etc.) hierhergefunden. Auch, weil mir Freunde rieten, bitte vorsichtig zu sein. Ich habe ja niemals an evt. bösartige Sachen gedacht - will aber nicht allzu naiv in solch eine Ehe laufen. Zumal ich ja auch merke, daß teilweise unsere Ansichten schon ziemlich auseinandergehen. Wenn wir dann darüber gesprochen haben, habe ich das Gefühl, er paßt seine Ansichten den meinen an, was mir dann auch wieder komisch vorkommt.
Ach Mann, worin hab ich mich da bloß verrant.

Stern
Beiträge: 394
Registriert: 21.09.2008, 15:37

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von Stern » 23.02.2012, 18:11

Liebe zickzack,

Clara erinnert sich absolut richtig. Heirate einen Iraner und Du darfst Dich der Staatsangehörigkeit der islamischen Republik Iran erfreuen.

Genau so ist es

Kannst Du nachlesen auf der Seite des Konsulates (auch im Falle von geplantem Nachwuchs aufschlussreich):
http://irangkm.de/DE/subcat/?id=MjA=

Es macht keinen Spaß, nur schlechte Nachrichten verbreiten zu müssen und die Schwester sollte am besten die Schwester sein und hierherkommen. Mir wird bei dem Gedanken, als Frau im Iran leben zu müssen, fast so übel, wie bei der Vorstellung von Saudi Arabien

Jetzt erst recht liebe Grüße, Stern

gringa
Beiträge: 669
Registriert: 13.05.2008, 23:44

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von gringa » 23.02.2012, 21:56

[quote="Blume"

Paß auf, so weit mir bekannt, hast Du durch die Heirat mit einem Iraner automatisch die iranische Staatsangehörigkeit.
Hast Du Dich darüber schon mal informiert
[/quote]

Und daran ist nichts zu ruetteln, das war schon zu Shah-Zeiten so !

lg Gringa

zickzack
Beiträge: 53
Registriert: 06.02.2012, 10:29

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von zickzack » 23.02.2012, 23:53

Das mit der Staatsangehörigkeit habe ich auch gelesen, aber das geschieht doch nur, wenn man islamisch heiratet, oder irre ich mich? Ich bin davon ausgegangen, daß es mich bei einer normalen standesamtlichen Heirat hier in Deutschland nicht treffen würde mit der iranischen SB.

@Scharade, danke auch für Deine Ausführungen. Leider kenne ich wohl (noch) zu wenig Perser, um sie selbst richtig einschätzen zu können. Wie gesagt, die nicht-persische Ehefrau eines solchen warnte mich vor allzu großer Leichtgläubigkeit im Hinblick auf diese Landsmänner (und auch -frauen). Sie und ihr Mann haben nur noch einen kleinen persischen Bekanntenkreis und führen ansonsten ein sehr deutsches, zurückhaltendes Leben. Die beiden sind mir sehr sympatisch. Auch die paar persischen Paare bzw. Familien, die ich sonst kennengelernt habe. Keine einzige der Frauen trägt Hedjâb oder Tshador - im Gegenteil, sie kleiden sich sehr feminin, geradezu offenherzig schick und schminken sich auch ziemlich, die Frisuren sind phantasievoll gestaltet. Die Männer kommen mir nicht so vor, als könnten sie aggressiv werden - aber das kann natürlich täuschen. Wem sieht man so eine Ader schon an? Jedenfalls habe ich bei den meisten ein schon gutes Gefühl. Sie gehen arbeiten (beide Partner) und versuchen, sich ein schönes Heim zu schaffen. Sie zeigen einen respektvollen Umgang miteinander. Nunja, und sie sind keine Moslems. Dennoch glaube ich, wenn man in so einer islamisch geprägten Kultur aufgewachsen ist, geht das doch nicht spurlos an einem vorbei.
Ich habe auch versucht, herauszufinden, wie die elterliche Beziehung war, also Vater und Mutter untereinander. Aber das ist ja eben alles aus seinem Mund und ich kann es nicht prüfen. Und teilweise kommen mir eben Sachen komisch vor. Ich habe mir zuvor nie Gedanken darüber gemacht, ob ich jemanden irgendwie freundlich anlächeln kann oder nicht. Ich hab es einfach getan - und wurde nachher freundlich darauf hingewiesen, daß das nicht so gut sei und so. Also bei moslemischen Landsleuten.

Zu schaffen macht mir auch noch immer diese gewisse Lässigkeit, wenn es um Absprachen geht, die wohl vielen Orientalen zu eigen ist. Komm ich heut nicht, komm ich morgen :roll: Ob ich damit auf Dauer so kann, das ist die nächste Frage. Morgen sehe ich ihn wieder, da frage ich mal nach dem ganzen Ablauf mit der Flucht und wie es jetzt nun genau aussieht mit der AE.

Ich hatte auch mehrfach gelesen, daß man es mit der "Wahrheit" nicht so genau nimmt bzw. es gar nichtmal ein richtiges Wort dafür gebe. Und daß Lügen salonfähig sind - sogar aus Höflichkeit genutzt werden. Und dieses häppchenweise (angeblich schonende) Überbringen schlechter Nachrichten...
Hoffe, ich träume diese Nacht keine Horrorträume.
Ihr habt mir schon viel weiter geholfen, ich werde jetzt noch achtsamer sein!

naschkatze
Beiträge: 565
Registriert: 31.03.2008, 11:13

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von naschkatze » 24.02.2012, 00:51

zickzack hat geschrieben: Morgen sehe ich ihn wieder, da frage ich mal nach dem ganzen Ablauf mit der Flucht und wie es jetzt nun genau aussieht mit der AE.
Hallo Zickzack,

nicht nur fragen, laß´ Dir die Papiere zeigen. Alle. Vor allem seine AE. Wenn er jetzt einen neuen Paß hat, was hat er mit seinem alten gemacht? Abgegeben? Wo, wenn er seine Botschaft nicht betritt? Also hat er jetzt wohl eher 2 Pässe? Soweit ich weiß, ist das auch nicht erlaubt. Ist sein alter Paß auch ein iranischer? Wäre unlogisch, denn wozu bräuchte er einen neuen, wenn er schon einen alten hat (oder ist dieser abgelaufen?). Und wie kann er an einen neuen Paß, wenn er doch im Iran verfolgt wird? Macht auch keinen Sinn, oder? Vielleicht sieht sein Paß auch nur neu aus von außen, ist aber schon alt (kann man eigentlich bei einem iranischen Paß als Nichtiraner irgendwas lesen? z.B. das Ausstellungsdatum? Geburtsdatum?) Man kann hier nur spekulieren, solange Du keinen Blick in diese Sachen geworfen hast. Und wirf einen langen Blick rein, schau` Dir alles ganz genau an, prüfe (wenn möglich) Namen, Geburtsdatum, Ausstellungsdatum vom Paß, Austellungsdatum und Art der AE und und und. Wenn Du nichts lesen kannst, dann sieh zu, dass Du eine Kopie der Unterlagen ziehst oder sie abfotographierst (wenn er mal auf Toilette ist z.B.). Dann kannst Du später versuchen, dafür eine Übersetzung zu bekommen.

Und vor allem: Laß´ Dir von ihm kein schlechtes Gewissen machen wegen Deiner Fragen. Ich schaetze mal, da werden die üblichen beleidigten Äußerungen kommen: "Vertraust Du mir nicht?" Ich würde nie im Leben einen Mann heiraten, von dem ich so wenig weiß (Du hoffentlich auch nicht). Und das musst Du ihm auch klar machen. Geh´in die Offensive: "Ich habe festgestellt, dass ich Vieles von Dir noch gar nicht weiß. Wie war eigentlich das und das, wie ist jenes und welches gelaufen?...." So in der Art.

Nochmal eine andere Frage: Du sagtest, er bekommt HartzIV. Woher weißt Du das eigentlich? Hast Du seinen HartzIV-Bescheid mal gesehen oder hat er Dir das auch nur gesagt? Überleg mal, was Du tatsächlich von ihm weißt! Was davon ist belegbar, für welche Sachen hast Du eine Bestätigung in irgendeiner Art und Weise? Wird nicht viel sein, oder?

Gruß Naschkatze

PS: Mach´ Dich erst mal nicht selber zu sehr fertig. Kann ja immer noch sein, dass er nicht lügt und er Dir das auch beweisen kann. Auf alle Fälle wirst Du Dich wohler fühlen, wenn Du mehr (belegbare) Informationen hast. Wissen ist Macht :mrgreen: !

zickzack
Beiträge: 53
Registriert: 06.02.2012, 10:29

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von zickzack » 24.02.2012, 07:21

Guten Morgen,
danke @Naschkatze. Seinen Hartz4-Bescheid habe ich gesehen und auch beim Ausfüllen des Antrages geholfen. Eines der vielen kleinen Dinge, auf die ich in der Beziehung mit einem Ausländer nicht vorbereitet war. Also ich meine die noch lückenhafte Sprachkenntnis, wo man dann oft einspringen und Dinge übernehmen soll. Das mag ich eigentlich nicht so, stets die Verantwortung für diverse Dinge aufgeladen bekommen und dann natürlich auch "schuld" zu sein, wenn mal was nicht klappt. Da gab es schon viele Mißverständnisse, die vermeidbar gewesen wären :roll:
Was diese ganze Sache mit der AE betrifft, da bin ich schon ganz gespannt mittlerweile - und durch Euch ja auf fast alle Eventualitäten vorbereitet :D
Ich werde dann natürlich wieder berichten!

Stern
Beiträge: 394
Registriert: 21.09.2008, 15:37

Re: Woran erkenne ich, ob er schonmal verheiratet war?

Beitrag von Stern » 24.02.2012, 10:34

Das mit der Staatsangehörigkeit habe ich auch gelesen, aber das geschieht doch nur, wenn man islamisch heiratet, oder irre ich mich? Ich bin davon ausgegangen, daß es mich bei einer normalen standesamtlichen Heirat hier in Deutschland nicht treffen würde mit der iranischen SB.

So, Du bist davon ausgegangen? Hast Du auch irgendeine Erklärung dafür, weshalb Du davon ausgegangen bist?

Auf der Seite des Konsulats steht erstmal nur:
Gemäß §976 des iranischen Zivilgesetzes sind folgende Personen iranische Staatsangehörige:
........
6) Jede Frau mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die einen Iraner heiratet,
http://irangkm.de/DE/subcat/?id=MjA=
und da steht auch noch:
- Ist einer der Ehepartner nicht moslemischen Glaubens, muss er/sie vor der Heirat zum Islam konvertieren. Sind beide Ehepartner Angehörige einer anderen Glaubensgemeinschaft, so genügt die Vorlage der Heiratsurkunde des Standesamtes
http://irangkm.de/DE/subcat/?id=MzA=
Also daraus schließe ich, dass eine durch zwei Nichtmuslime geschlossene Ehe im Iran anerkannt werden kann und somit für eine solche Ehe ebenfalls die Zwangsstaatsangehörigkeit für die Ehefrau gilt.

Weiter habe ich gelesen, ohne dass ich dafür jetzt einen Link anbieten kann, dass die Eheanerkennung im Iran eine Registrierung der Ehe im Iran voraussetzt und dass das Unterlassen der Registrierung eine Straftat sei.

Aber wenn Du meinst, Dich alles betrifft das nicht, dann ist Dir einfach nicht zu helfen. Ich habe den Eindruck, Dir ist das alles zuviel Mühe, Du willst einfach ein glückliches unbeschwertes Leben führen, in dem am besten Kochrezepte die größte geistige Herausforderung ausmachen. Mit einer solchen Einstellung solltest Du die Finger von jeder binationalen Ehe lassen.

Du lehnst es eigentlich ab, Verantwortung zu übernehmen, wenn Du Deinem Verlobten beim Ausfüllen deutscher Formulare hilfst, bist auch überrascht, dass das nötig ist? Ich kenne schon viele Deutsche, denen das Ausfüllen solcher Formulare Probleme macht und frage mich, wie jemand überrascht sein kann, dass das für vollkommen anders sozialisierte Menschen manchmal kaum zu bewältigen ist (an dieser Stelle bin ich gar nicht Claras Ansicht). Ich kann auch Deiner Einstellung, liebe zickzack, in Bezug auf die Hilfestellungen für andere Menschen nichts abgewinnen.

Aber es ist Dein Leben und zumindest für dieses trägst Du selbst die Verantwortung. Dann glaub eben weiterhin was Dir in den Kram passt und beschäftige Dich halt nicht mit den Umständen, die stören.

Ich habe jetzt wenig Lust, dir die Arbeit abzunehmen, die Du selbst nicht leisten möchtest. Google ist Dein Freund.

Liebe Grüße, Stern

Antworten