Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Ines hat geschrieben, dass ihr Freund seit 30 Jahren in Deutschland lebt, dass er keine Probleme mit den europäischen Werten hat, dass sie getrennte Wohnungen haben, dass sie beide in einem Alter sind, in dem man nicht unbedingt auf Kinder versessen ist.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 03.10.2008, 11:24
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Selbst in einer deutsch- deutschen Beziehung würde ich es alle andere als normal empfinden, wenn der Partner es einfach akzeptiert, wenn man fremdgeht und das dann sogar mehrmals.
Ob nun deutscher oder türkischer Mensch - Betrug tut immer weh und ich bezweifel es, dass wenn man diesen Betrug so leicht verdaut, dass man ernsthaft an dieser Beziehung interessiert ist.
Ich kann das nicht glauben.
Ob nun deutscher oder türkischer Mensch - Betrug tut immer weh und ich bezweifel es, dass wenn man diesen Betrug so leicht verdaut, dass man ernsthaft an dieser Beziehung interessiert ist.
Ich kann das nicht glauben.
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 07.04.2008, 10:58
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Liebe Alena,
Ines schrieb zuvor die Beziehung zu ihrem Freund war über längere Zeit eine an-aus- Beziehung. Es hat also des öfteren wohl gekrieselt.
erst zu späterem Zeitpunkt wurde wohl eine richtig ernsthafte Beziehung daraus. So habe ich es zumindest verstanden.
Auch möchte ich nicht behaupten, dass man ein Fremdgehen immer mit nicht -Ernsthaftigkeit dem Partner gegenüber werten kann.
Es gibt tatsächlich triebhaft gesteuerte Menschen, die den Partner lieben, aber leichtfüssig in Bettgeschichten hineinschlittern.
Nur wenn diese Dinge mutwillig und geplant sind würde ich sehr stutzig werden.
Aber ich gebe dir recht verletztend ist so etwas immer.
Dennoch ich kenne Ehen in denen Untreue vorkam und dnnoch lieben sich die Partner innig und haben sich verziehen.
LG Arabella
Ines schrieb zuvor die Beziehung zu ihrem Freund war über längere Zeit eine an-aus- Beziehung. Es hat also des öfteren wohl gekrieselt.
erst zu späterem Zeitpunkt wurde wohl eine richtig ernsthafte Beziehung daraus. So habe ich es zumindest verstanden.
Auch möchte ich nicht behaupten, dass man ein Fremdgehen immer mit nicht -Ernsthaftigkeit dem Partner gegenüber werten kann.
Es gibt tatsächlich triebhaft gesteuerte Menschen, die den Partner lieben, aber leichtfüssig in Bettgeschichten hineinschlittern.
Nur wenn diese Dinge mutwillig und geplant sind würde ich sehr stutzig werden.
Aber ich gebe dir recht verletztend ist so etwas immer.
Dennoch ich kenne Ehen in denen Untreue vorkam und dnnoch lieben sich die Partner innig und haben sich verziehen.
LG Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !
du kannst im Heute stets neu beginnen !
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Hallo Ihr Lieben!
Ich finde Eure Ansichten u. Argumente wirklich sehr interessant, das auch von anderen Seiten zu beleuchten.
Ich beantworte jetzt Eure Fragen insgesamt.
Wie bereits erwähnt, waren wir mit Anfang 20 definitiv zu jung und viel zu blauäugig. Ich wußte gar nichts über die islamische Kultur und hatte mich nie damit vorher beschäftigt. Ich war vorher mit einem Kubaner zusammen, der mich definitiv ausgenutzt und enttäuscht hat, mein Sohn hat eine Halbschwester, die 8 Tage älter ist, mehr muss ich dazu wohl nichts sagen. Er hat die andere Frau geheiratet (ich hatte wirklich einen Schutzengel) und ist jetzt wieder in Kuba, weil die andere Frau ihn wieder loswerden wollte (zu Recht), aber das ist eine andere Geschichte und für mich war das eine sehr große Enttäuschung.
5 Monate, als mein Sohn auf der Welt war, habe ich meinen türkischen Freund kennengelernt und als ich hörte, dass er Türke ist, war ich alles andere als begeistert, da ich gesehen habe, wie sich Türken und Araber hier in der DDR in den Discos benommen haben, das hat mir gereicht. Er kannte den "Osten" großartig vorher gar nicht.
Und wie gesagt, beide hatten wir andere Vorstellungen und haben die ersten 10 Jahre eine on-/off-Beziehung geführt und uns gegenseitig betrogen, was aber wie gesagt 1999 alles herauskam. Es tat uns beiden sehr weh und das Verzeihen war auch nicht gerade leicht. Es hat auch eine ganze Weile gedauert. Ich habe bei manchen herausgehört, dass Ihr dachtet, wir hätten uns total leicht verziehen, nein das stimmt nicht. Viele Tränen sind geflossen, viele Gespräche sind geführt worden und wir haben uns sehr oft gestritten.
Für uns bedeutet nicht eine Beziehung, fremdzugehen, auf keinen Fall. Wir haben uns sozusagen nichts geschenkt.
Ja, für einen Türken ist es ungewöhnlich, dass er verzeiht, er hatte auch immer betont, bevor alles rauskam, dass er niemals mir verzeihen würde, wenn ich fremdgehen würde, für eine Frau ist das schlimmer, als wenn der Mann das tut. Aber wie man sieht, er mußte mir ja verzeihen oder gehen. Aber da er mich sehr liebt, hat er den Weg des Verzeihens gewählt.
Ja, für einen Türken ist er sehr ungewöhnlich, das ist auf keinen Fall normal für Türken. Ich möchte noch dazu bemerken, dass er zwar türkische Kontakte hat, aber für seine Landsleute als ungewöhnlich bezeichnet wird. Er sagte mir, auf der Arbeit würden seine Landsleute zu ihm sagen, er ist gar kein richtiger Türke.
Sein Onkel nennt mich übrigens "General" u. ein wenig wird er wohl auch belächelt u. es wird wohl auch gesagt, er würde unter meinem Pantoffel stehen.
Bekommt jetzt bitte kein falsches Bild, mein Freund ist ein sehr männlicher Typ, sehr direkt u. das meist zu sehr, so dass ich teilweise Ärger bekomme mit unseren Freunden, weil er zu unverblümt seine Meinung sagt. Also, ein Weichei ist er nicht.
Auch wird von seinen Landsleuten bemängelt, dass wir nicht zusammen wohnen, damit kommt er dann zu mir und meint dann, er müsse sich dann rechtfertigen u. eigentlich müßten wir ja zusammen ziehen. Grundsätzlich hätte ich auch nichts dagegen, aber für mich spielt auch das Finanzielle eine Rolle, ich bin nicht geldgierig, aber ich möchte mir von meinem erarbeiteten Geld auch das Eine oder Andere gönnen, mir ist z.B. der Urlaub sehr wichtig. Wird mein Gehalt zu seinem ALG dazugerechnet, wenn er wieder arbeitslos ist, dann werde ich mir das nicht leisten können. Mein Freund sieht das aber ein und versteht mich. Denkt bitte nicht, dass wir diesbezüglich keine Diskussionen hätten. Auch wegen seines Kinderwunsches. Ich glaube, soooo ganz ausgeprägt ist er vielleicht nicht mehr, aber er würde gerne ein Kind haben wollen, weiß aber auch, dass er sich das eigentlich nicht leisten kann, von was denn? Ich möchte einem Kind was bieten, ich rede da nicht von Markenklamotten, aber von einer gewissen Bildung (Kindertheater, Kinderausflüge) u. auch dass ich den einen oder anderen Wunsch dem Kind erfüllen kann, das gehört für mich dazu. Meinen Sohn hab ich zur Welt gebracht, das war noch in der DDR-Zeit und da war es für uns leichter.
Und ich denke, dass mein Freund nicht sooo belastbar ist. Ich denke, er hätte schon Probleme mit dem Windelwechseln, nachts aufstehen, wenn das Kind schreit etc., das ist ja nicht so einfach. Ich sehe das auch, wenn wir Besuch von unseren Freunden haben, wo kleine Kinder sind, klar, knuddelt er u. spielt mit denen, aber wenn es ihm zuviel wird, dann reicht er es der Mama. Das habe ich mehrfach beobachtet und ich denke in der türkischen Kultur ist das meistenteils auch so üblich.
Ich sage auch nicht, dass er seine gesamte Kultur abgelegt hat. Aber er ist sehr eingedeutscht und sicher trage ich einen großen Anteil dafür. Ich bin eine sehr selbstbewußte Frau, ich habe so einiges in meinem Leben aufgebaut, was er hautnah miterlebt hat. Deshalb u. a. habe ich auch seinen Respekt. Auch sagt er von mir, dass ich sehr gutherzig und auch lieb bin und trotzdem zeige ich meine Grenzen auf und manches lasse ich wiederum auch durchgehen. Es ist eine Beziehung voller Kompromisse und wie gesagt, es ist nicht typisch für eine Beziehung mit einem Türken.
Und noch etwas möchte ich hinzufügen, es klingt alles ganz leicht, was ich hier schreibe, allerdings war es ein harter Weg. Und bei uns hat die Liebe diese Berge versetzt wie man so schön sagt. Aber genauso sage ich, es gibt im Leben keine Garantie. Es kann natürlich auch sein (was ich nicht glaube), dass er eine andere Frau kennenlernt und plötzlich Vater wird, nichts ist unmöglich auf der Welt, das weiß ich auch. Aber ich gehe davon nicht aus, denn er weiß auch, was er an mir hat und sagt mir jeden Tag, dass er mich liebt und keine andere Frau haben möchte.
Hinzufügen möchte ich noch, dass er keine AE braucht, seit 30 Jahren in D lebt und keinen Grund hätte wegen Bezness etc. bei mir zu bleiben. Er wäre auch der Typ, wenn er mich nicht mehr lieben würde, würde er gehen.
Aber ich kann keiner Frau sagen, dass alle Türken so sind. Er selbst bezeichnet sich als Ausnahme gegenüber seinen Landsleuten und er selbst traut Beziehungen zwischen deutsch-türkisch oder anderen Ausländern auch nicht so über den Weg.
Ich hoffe, ich konnte Eure Fragen beantworten? Es ist sehr schön mit Euch zu diskutieren.
PS: @Pamela
Ich kenne auch Ghanaer, sie sind auch nicht ohne und ich hab eine Bekannte, die war 16 Jahre mit einem verheiratet, sie haben einen Sohn, er hat sie belogen von vorn bis hinten und hat zu seinen Geliebten gesagt, sie wäre paranoid und crazy. Also, es gibt überall solche und solche.
Ich finde Eure Ansichten u. Argumente wirklich sehr interessant, das auch von anderen Seiten zu beleuchten.
Ich beantworte jetzt Eure Fragen insgesamt.
Wie bereits erwähnt, waren wir mit Anfang 20 definitiv zu jung und viel zu blauäugig. Ich wußte gar nichts über die islamische Kultur und hatte mich nie damit vorher beschäftigt. Ich war vorher mit einem Kubaner zusammen, der mich definitiv ausgenutzt und enttäuscht hat, mein Sohn hat eine Halbschwester, die 8 Tage älter ist, mehr muss ich dazu wohl nichts sagen. Er hat die andere Frau geheiratet (ich hatte wirklich einen Schutzengel) und ist jetzt wieder in Kuba, weil die andere Frau ihn wieder loswerden wollte (zu Recht), aber das ist eine andere Geschichte und für mich war das eine sehr große Enttäuschung.
5 Monate, als mein Sohn auf der Welt war, habe ich meinen türkischen Freund kennengelernt und als ich hörte, dass er Türke ist, war ich alles andere als begeistert, da ich gesehen habe, wie sich Türken und Araber hier in der DDR in den Discos benommen haben, das hat mir gereicht. Er kannte den "Osten" großartig vorher gar nicht.
Und wie gesagt, beide hatten wir andere Vorstellungen und haben die ersten 10 Jahre eine on-/off-Beziehung geführt und uns gegenseitig betrogen, was aber wie gesagt 1999 alles herauskam. Es tat uns beiden sehr weh und das Verzeihen war auch nicht gerade leicht. Es hat auch eine ganze Weile gedauert. Ich habe bei manchen herausgehört, dass Ihr dachtet, wir hätten uns total leicht verziehen, nein das stimmt nicht. Viele Tränen sind geflossen, viele Gespräche sind geführt worden und wir haben uns sehr oft gestritten.
Für uns bedeutet nicht eine Beziehung, fremdzugehen, auf keinen Fall. Wir haben uns sozusagen nichts geschenkt.
Ja, für einen Türken ist es ungewöhnlich, dass er verzeiht, er hatte auch immer betont, bevor alles rauskam, dass er niemals mir verzeihen würde, wenn ich fremdgehen würde, für eine Frau ist das schlimmer, als wenn der Mann das tut. Aber wie man sieht, er mußte mir ja verzeihen oder gehen. Aber da er mich sehr liebt, hat er den Weg des Verzeihens gewählt.
Ja, für einen Türken ist er sehr ungewöhnlich, das ist auf keinen Fall normal für Türken. Ich möchte noch dazu bemerken, dass er zwar türkische Kontakte hat, aber für seine Landsleute als ungewöhnlich bezeichnet wird. Er sagte mir, auf der Arbeit würden seine Landsleute zu ihm sagen, er ist gar kein richtiger Türke.
Sein Onkel nennt mich übrigens "General" u. ein wenig wird er wohl auch belächelt u. es wird wohl auch gesagt, er würde unter meinem Pantoffel stehen.
Bekommt jetzt bitte kein falsches Bild, mein Freund ist ein sehr männlicher Typ, sehr direkt u. das meist zu sehr, so dass ich teilweise Ärger bekomme mit unseren Freunden, weil er zu unverblümt seine Meinung sagt. Also, ein Weichei ist er nicht.
Auch wird von seinen Landsleuten bemängelt, dass wir nicht zusammen wohnen, damit kommt er dann zu mir und meint dann, er müsse sich dann rechtfertigen u. eigentlich müßten wir ja zusammen ziehen. Grundsätzlich hätte ich auch nichts dagegen, aber für mich spielt auch das Finanzielle eine Rolle, ich bin nicht geldgierig, aber ich möchte mir von meinem erarbeiteten Geld auch das Eine oder Andere gönnen, mir ist z.B. der Urlaub sehr wichtig. Wird mein Gehalt zu seinem ALG dazugerechnet, wenn er wieder arbeitslos ist, dann werde ich mir das nicht leisten können. Mein Freund sieht das aber ein und versteht mich. Denkt bitte nicht, dass wir diesbezüglich keine Diskussionen hätten. Auch wegen seines Kinderwunsches. Ich glaube, soooo ganz ausgeprägt ist er vielleicht nicht mehr, aber er würde gerne ein Kind haben wollen, weiß aber auch, dass er sich das eigentlich nicht leisten kann, von was denn? Ich möchte einem Kind was bieten, ich rede da nicht von Markenklamotten, aber von einer gewissen Bildung (Kindertheater, Kinderausflüge) u. auch dass ich den einen oder anderen Wunsch dem Kind erfüllen kann, das gehört für mich dazu. Meinen Sohn hab ich zur Welt gebracht, das war noch in der DDR-Zeit und da war es für uns leichter.
Und ich denke, dass mein Freund nicht sooo belastbar ist. Ich denke, er hätte schon Probleme mit dem Windelwechseln, nachts aufstehen, wenn das Kind schreit etc., das ist ja nicht so einfach. Ich sehe das auch, wenn wir Besuch von unseren Freunden haben, wo kleine Kinder sind, klar, knuddelt er u. spielt mit denen, aber wenn es ihm zuviel wird, dann reicht er es der Mama. Das habe ich mehrfach beobachtet und ich denke in der türkischen Kultur ist das meistenteils auch so üblich.
Ich sage auch nicht, dass er seine gesamte Kultur abgelegt hat. Aber er ist sehr eingedeutscht und sicher trage ich einen großen Anteil dafür. Ich bin eine sehr selbstbewußte Frau, ich habe so einiges in meinem Leben aufgebaut, was er hautnah miterlebt hat. Deshalb u. a. habe ich auch seinen Respekt. Auch sagt er von mir, dass ich sehr gutherzig und auch lieb bin und trotzdem zeige ich meine Grenzen auf und manches lasse ich wiederum auch durchgehen. Es ist eine Beziehung voller Kompromisse und wie gesagt, es ist nicht typisch für eine Beziehung mit einem Türken.
Und noch etwas möchte ich hinzufügen, es klingt alles ganz leicht, was ich hier schreibe, allerdings war es ein harter Weg. Und bei uns hat die Liebe diese Berge versetzt wie man so schön sagt. Aber genauso sage ich, es gibt im Leben keine Garantie. Es kann natürlich auch sein (was ich nicht glaube), dass er eine andere Frau kennenlernt und plötzlich Vater wird, nichts ist unmöglich auf der Welt, das weiß ich auch. Aber ich gehe davon nicht aus, denn er weiß auch, was er an mir hat und sagt mir jeden Tag, dass er mich liebt und keine andere Frau haben möchte.
Hinzufügen möchte ich noch, dass er keine AE braucht, seit 30 Jahren in D lebt und keinen Grund hätte wegen Bezness etc. bei mir zu bleiben. Er wäre auch der Typ, wenn er mich nicht mehr lieben würde, würde er gehen.
Aber ich kann keiner Frau sagen, dass alle Türken so sind. Er selbst bezeichnet sich als Ausnahme gegenüber seinen Landsleuten und er selbst traut Beziehungen zwischen deutsch-türkisch oder anderen Ausländern auch nicht so über den Weg.
Ich hoffe, ich konnte Eure Fragen beantworten? Es ist sehr schön mit Euch zu diskutieren.
PS: @Pamela
Ich kenne auch Ghanaer, sie sind auch nicht ohne und ich hab eine Bekannte, die war 16 Jahre mit einem verheiratet, sie haben einen Sohn, er hat sie belogen von vorn bis hinten und hat zu seinen Geliebten gesagt, sie wäre paranoid und crazy. Also, es gibt überall solche und solche.
-
- Beiträge: 1464
- Registriert: 27.07.2008, 22:23
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Da bin ichmit Dir ganz einer Meinung!Ines hat geschrieben:Also, es gibt überall solche und solche.

Ich schreibe nur meist spezifisch von Ghanaern, da ich andere Kulturkreise in D nicht kenne.
Gruß
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Wir haben auch Freunde, die in bi-nationalen Beziehungen sind, verschiedene Kulturen.
Und so einiges hab ich auch erlebt, was asiatische Frauen hier mit ihren Männern machen, gibt auch Beznesser andersherum.
Und so einiges hab ich auch erlebt, was asiatische Frauen hier mit ihren Männern machen, gibt auch Beznesser andersherum.
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: 01.08.2008, 18:03
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Hallo Ines,Ines hat geschrieben: Dazu muss ich bemerken, ich würde, egal ob Beznesser oder Landsmann immer getrennte Konten haben u. wollen.
Ja, mein Freund möchte mich heiraten u. Kinder haben mit mir u. zusammen leben. Aber ich möchte das nicht. Nicht, weil ich ihn nicht liebe, sondern das hat mehrere Gründe: Heirat/zusammen wohnen: er ist so oft arbeitslos u. meine paar Kröten müßten dann mit dran glauben.
Und nach meinem Sohn hab ich von Anfang an gesagt, dass ich kein weiteres Kind mehr möchte, nicht, weil ich Kinder nicht liebe, sondern: mein Sohn war eine Frühgeburt, ich weiß nicht, ob Du weißt, was das bedeutet: er war zu klein u. hat immer in seiner Entwicklung hinterhergehinkt, ich war immer besorgt um ihn. Und hinzu kommt, dass mein Sohn ein Schreikind war u. hyperaktiv (heute kann man ihm die Schuhe besohlen, smile). Ich liebe Kinder, aber ich bin da nicht mehr so belastbar und mit 42 Jahren noch ein Kind,nee.
Mein Freund, klar, er möchte gerne ein Kind, aber er arbeitet mind. 10 Stunden/Tag, ich seh ihn ziemlich spät am Abend u. am WE hat er auch nicht immer frei. Und er ist jetzt auch 44 Jahre alt,
es hat sich seit einiger Zeit viel geändert, was Kinderkriegen und Finanzierung betrifft. Du kannst dir ein schönes Elterngeld erarbeiten, welches ein ganzes Jahr lang gezahlt wird und 70% des Nettoeinkommens der letzten 12 Monate beträgt. Und wenn du innerhalb dieser zwölf Monate das nächste Kind bekommst, wird das Elterngeld einfach ein ganzes Jahr weitergezahlt. Und wenn ihr getrennt lebt, dann ist das sogar gut für deinen Status als Alleinerziehende. Da bekommst du schneller einen Kindergartenplatz und die günstige Steuerklasse II obendrein, so daß dir viel mehr Geld übrigbliebe als wenn du mit dem Kindesvater zusammenleben oder gar verheiratet sein müßtest. Tut mir leid, daß das bei deinem Frühchen so kompliziert war. Das ist sicherlich von Kind zu Kind unterschiedlich, aber wenn er jetzt 20 Jahre alt ist, dann hast du jetzt zumindest nicht zwei kleine Kinder und wenn das zweite Kind eine Normalgeburt ist, kann alles auch viel einfacher sein und ehrlich, einen Mann als Hilfe braucht man da nicht unbedingt, wenn man das Kind immer um sich herumwuseln läßt, kann man viel dabei im Haushalt und in der Küche machen. Ich bin auch nicht mehr die jüngste, 39, und habe jetzt einen anderthalbjährigen Sohn. Und mein Mann, der ist 53 und findet das alles ganz toll und liebt seinen Sohn. Und auch er arbeitet viel und kommt erst spät abends heim. Aber damit komme ich klar und genieße die Zeit der Zweisamkeit mit meinem Sohn.
Und wer weiß, Menschen wachsen ja mit ihren Aufgaben und vielleicht auch Dein Freund. Ich habe festgestellt, daß man viele Sachen auch mit Kind machen kann, wo ich früher dachte, daß das alles furchtbar kompliziert werden könnte. Klar kann ich mit ihm nicht ins Theater oder ins Kino gehen. Aber so oft geht man ja auch nicht im Leben ins Theater, also ich zumindest nicht. Also ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Leute, die sich große Sorgen um das Leben mit Kind gemacht haben, später damit eigentlich besser zurechtgekommen sind als solche Leute, die als Jugendliche unbekümmert in die Elternschaft schlittern und eine Katastrophe nach der nächsten produzieren.
LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Hallo Clara Su,
vieles was du schreibst sehe ich auch so.
Migranten sind in ihren Heimatländern als Ehekanidaten äußerst beliebt.
Egal wie alt, egal wie reich.
Sie leben in Deutschland und können der Ehefrau das auch ermöglichen.
Diese Tatsache reicht um sie als Ehemann zu akzeptieren.
vieles was du schreibst sehe ich auch so.
Das kenne ich allerdings ganz anders.Also wird auch kein türkischer Vater seine Tochter ihm einfach "überlassen".
Migranten sind in ihren Heimatländern als Ehekanidaten äußerst beliebt.
Egal wie alt, egal wie reich.
Sie leben in Deutschland und können der Ehefrau das auch ermöglichen.
Diese Tatsache reicht um sie als Ehemann zu akzeptieren.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Wird Ines jetzt vorgeworfen, dass sie ihren Freund nicht geheiratet hat und dass sie kein Kind mit ihm hat?
Sie hat mit der Art, wie sie mit ihm lebt, die Menge möglicher Probleme auf ein Minimum reduziert, was ist daran falsch?
Sie hat mit der Art, wie sie mit ihm lebt, die Menge möglicher Probleme auf ein Minimum reduziert, was ist daran falsch?
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
@Steckchen
Vielen Dank für Deine Anregungen. Ja, ich gebe Dir recht, was Deine Argumente betrifft für ein Kind.
Aber ich persönlich möchte einfach keins mehr. Mein Sohn war ein "Unfall" und ich habe es natürlich nicht bereut. Ich hatte auch meine Eltern als Unterstützung und ich habe mich immer um Arbeit bemüht, um auch meinem Sohn etwas bieten zu wollen. Ich wollte schon, dass er so eine schöne Kindheit hat wie ich sie hatte. Und mein Sohn ist ein ganz lieber Mensch geworden und sehr tolerant gegenüber anderen Menschen und hat gutes Benehmen (naja mir gegenüber nicht immer, smile).
Aber trotzdem stand für mich schon nach seiner Geburt fest, ich möchte kein 2. Kind, das ist bis heute so geblieben.
Mein Freund hätte gerne, aber er drängelt nicht direkt. Er spricht es halt mal ab und zu aus, aber er setzt mich nicht unter Druck. Zumal er genau weiß, dass er meinem Sohn damals gegenüber schon überfordert war, er hat meinen Sohn immer gut behandelt und sich auch bemüht, aber er war damals nicht wirklich für uns da, deshalb haben wir ja die on-/off-Beziehung geführt und wir waren zu jung und zu blauäugig, das ist klar.
Es geht mir nicht nur darum, dass ich ins Kino etc. nicht mehr gehen kann,nein, ich hab mir beruflich auch was aufgebaut und ich hätte einfach auch nicht mehr die Nerven für ein Kind, das geb ich ehrlich zu.
Sicher würde ich heute so manches anders machen als früher, ich würde vielleicht in vielem gelassener sein, das glaube ich schon, aber irgendwie möchte ich nicht. Ich weiß jetzt nicht, ob Du das verstehst. Ich bin da doch ein wenig egoistisch, da bin ich auch ehrlich zu mir selbst.
Und ich möchte auch nicht etwas tun, wo ich nicht mit dem Herzen dahinter stehe.
Natürlich freu ich mich für Dich/Euch, dass Ihr alles so gut unter einem Hut bekommt und dass es gut läuft.
LG Ines
Vielen Dank für Deine Anregungen. Ja, ich gebe Dir recht, was Deine Argumente betrifft für ein Kind.
Aber ich persönlich möchte einfach keins mehr. Mein Sohn war ein "Unfall" und ich habe es natürlich nicht bereut. Ich hatte auch meine Eltern als Unterstützung und ich habe mich immer um Arbeit bemüht, um auch meinem Sohn etwas bieten zu wollen. Ich wollte schon, dass er so eine schöne Kindheit hat wie ich sie hatte. Und mein Sohn ist ein ganz lieber Mensch geworden und sehr tolerant gegenüber anderen Menschen und hat gutes Benehmen (naja mir gegenüber nicht immer, smile).
Aber trotzdem stand für mich schon nach seiner Geburt fest, ich möchte kein 2. Kind, das ist bis heute so geblieben.
Mein Freund hätte gerne, aber er drängelt nicht direkt. Er spricht es halt mal ab und zu aus, aber er setzt mich nicht unter Druck. Zumal er genau weiß, dass er meinem Sohn damals gegenüber schon überfordert war, er hat meinen Sohn immer gut behandelt und sich auch bemüht, aber er war damals nicht wirklich für uns da, deshalb haben wir ja die on-/off-Beziehung geführt und wir waren zu jung und zu blauäugig, das ist klar.
Es geht mir nicht nur darum, dass ich ins Kino etc. nicht mehr gehen kann,nein, ich hab mir beruflich auch was aufgebaut und ich hätte einfach auch nicht mehr die Nerven für ein Kind, das geb ich ehrlich zu.
Sicher würde ich heute so manches anders machen als früher, ich würde vielleicht in vielem gelassener sein, das glaube ich schon, aber irgendwie möchte ich nicht. Ich weiß jetzt nicht, ob Du das verstehst. Ich bin da doch ein wenig egoistisch, da bin ich auch ehrlich zu mir selbst.
Und ich möchte auch nicht etwas tun, wo ich nicht mit dem Herzen dahinter stehe.
Natürlich freu ich mich für Dich/Euch, dass Ihr alles so gut unter einem Hut bekommt und dass es gut läuft.
LG Ines
-
- Beiträge: 18435
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Willst du damit ausdrücken, dass nur die "Unterschicht", mit denen du dich selbstverständlich nicht abgibst, Ehepartner aus der Heimat importiert ?Clara-Su hat geschrieben:Einige von denen, die ich kenne sind als Kind hier angekommen oder haben einen Landsmann geheiratet, der auch dort bereits eine gewisse Schulbildung nachwies. Es ist definitiv nicht die Unterschicht mit der ich mich abgebe. Dazu zähle ich auch Ines nicht.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
@Clara-Su
Danke auch für Deine Anregungen und Meinungen.
Also, ich kann von mir sagen, wie Mickey das schon geäußert hat, dass ich wirklich die Probleme auf ein Minimum reduziert habe. Dass er öfter arbeitslos ist, das stört mich auch gewaltig und er ärgert sich auch darüber. Aber heutzutage ist das leider keine Seltenheit. Was ich noch zu meinem Freund sagen möchte, er geht SOFORT auf Arbeitssuche, stellt sich überall vor und vergeudet keine Zeit. Wenn er keine Arbeit hat, ist er auch sehr unglücklich, im Gegenteil, da haben wir nicht mal ein geregeltes Leben.
Er wäre ganz sicher für eine Türkin aus der Heimat ein sehr guter Ehekandidat, zumal er gut aussieht, gutes Benehmen hat, charmant und modern ist, denkst Du, das gefällt den Türkinnen in ihrem Land nicht? Das glaube ich kaum.
Auch hier in D hat er genug Chancen, das kannst Du mir glauben. Frauen stehen auf Südländer doch recht häufig, erst recht, wenn sie charmant sind, in ihrem Alter sind und keine AE brauchen. Oft genug ist er neben mir auch angebaggert worden. Ich denke, wenn er wollte, könnte er eine andere Partnerin haben.
In vielem, was Du über die Mentalität sagst, geb ich Dir recht, aber ich denke, das betrifft eher Türkinnen, die hier in D leben, da wird die Familie mehr schauen, ob er der geeignete Kandidat ist für die Tochter.
Mein Freund würde mit einer Türkin gar nicht so klar kommen, das sagt er auch selbst.
Nun ist es für einen Außenstehenden schwer auch nachzuvollziehen, warum jemand mit einem zusammen ist, Du kennst uns ja nicht.
Zu meiner eigenen Verteidigung kann ich mal folgendes zu meiner Person sagen (OHNE, dass jetzt jemand denkt, ich bin eingebildet):
Ich bin ziemlich selbstbewußt, sehe auch nicht meinem Alter entsprechend aus, werde oft jünger geschätzt, rauche und trinke nicht, putze gerne (hab immer ne ordentliche Wohnung), bin lustig und unternehmungslustig und lasse ihm auch die nötigen Freiräume, um auch mal mit seinen Kumpels wegzugehen. Er hat meinen Lebensweg gesehen, also meine Umschulung mitgemacht und hat gesehen, wie ich mich immer arbeitsmäßig durchgebissen habe. Das alles hat dafür gesorgt, dass er Respekt vor mir hat. Ich war für ihn da, wenn er Probleme hatte und hab ihn unterstützt, wo ich nur konnte, hab gemeckert, wenn ich sah, dass er falsche Entscheidungen trifft.
Ich bin andersherum auch eine Meckerziege, die sich durchsetzt, wenn ihr was nicht paßt. Durch mich hat er auch eine gewisse Bildung bekommen und einen anderen Blickwinkel für die Dinge des Lebens.
Als ich ihn kennenlernte, war er z.B. spielsüchtig, ich hab ihn zum Psychiater geschickt, wo er auch hingegangen ist und der sagte ihm, dass er es gar nicht wäre und somit hat er nie wieder gespielt. Das Rauchen hat er sich abgewöhnt, weil ich ihn bei -4° auf den BAlkon geschickt habe und so hat er es geschafft, aufzuhören. Dafür hat er meinen Respekt.
Wir streiten uns auch oft, aber genauso versöhnen wir uns auch wieder.
Er sagt auch ganz öffentlich, dass er ohne mich niemals seinen Lebensweg so gut bewältigt hätte.
Zu seiner Person kann ich sagen (wird kürzer, weil ja oben schon einiges über uns steht):
Dass er mich ziemlich gut um den Finger wickeln kann (auf die nette Art), ich liebe seine blumige Sprache (ohne Bezness), als mein Vater starb war er einfach großartig, wir haben zusammen gelacht in Erinnerungen und ich konnte heulen, so wie mir war, er hat mich immer gestützt. Er hat dieselben Interessen so gut wie ich. Wir haben schon einige Länder besucht, also er ist nicht Türkei-fixiert , das gefällt mir auch. Wir haben nicht soviel mit seinen Landsleuten zu tun, also nicht jeden Tag ne volle Bude, wir genießen da auch unsere Zweisamkeit. Er ist immer gastlich, wenn jemand zu uns kommt, wird er immer sehr gut bewirtet (kenne ich von meinen Eltern und ich bin Deutsche auch so). Er läßt mir auch meine Freiräume, wenn er kein Geld hat, dann kann ich auch mit meinen Freundinnen in den Urlaub fahren und er gönnt mir die schöne Zeit und vertraut mir.
Und was ich ganz toll finde, er hat den Weg des Vertrauens zu mir wieder gefunden und das wollte er auch.
Und für uns beide finde es toll, dass wir uns verzeihen konnten und auch aus unseren Fehlern gelernt haben.
Obwohl hier einige unsere Liebe doch anzweifeln kann ich sagen, ich rede gerne mit Euch darüber und höre mir gerne Eure Meinungen an, aber trotzdem gerate ich nicht ins Grübeln oder ins Wanken.
Ja, ich habe so einige Ausländer kennengelernt und auch schon unschöne Sachen erlebt, aber auch mit Landsmännern und meine größte Enttäuschung war die Beziehung zu dem Vater meines Sohnes, der ein Kubaner ist. Aber niemals wurde ich finanziell ausgenutzt oder jemand war gewalttätig zu mir. Aber ich habe für das Leben genau so lernen müssen wir alle anderen auch.
Aber ich klopfe keine großen Sprüche wie Du mir jetzt unterstellst. Im Gegenteil, ich bin geschockt von den vielen Geschichten, die Euch passiert sind. Aber dadurch, dass ich als ich ziemlich jung war das mit den Kubaner erlebt habe, er hat mich auch belogen und betrogen und mich hingehalten (wir waren übrigens Arbeitskollegen), habe ich immer doch genauer hingeschaut und habe für mich die Lektion schon damals gelernt, nicht mehr alles mit mir machen zu lassen. Und da ich mit vielen Ausländern auch gearbeitet habe zusammen, gucke ich doch sehr viel mehr auf die Dinge. Und trotzdem weiß ich, dass Bezness sehr schwer zu durchschauen ist.
LG Ines
Danke auch für Deine Anregungen und Meinungen.
Also, ich kann von mir sagen, wie Mickey das schon geäußert hat, dass ich wirklich die Probleme auf ein Minimum reduziert habe. Dass er öfter arbeitslos ist, das stört mich auch gewaltig und er ärgert sich auch darüber. Aber heutzutage ist das leider keine Seltenheit. Was ich noch zu meinem Freund sagen möchte, er geht SOFORT auf Arbeitssuche, stellt sich überall vor und vergeudet keine Zeit. Wenn er keine Arbeit hat, ist er auch sehr unglücklich, im Gegenteil, da haben wir nicht mal ein geregeltes Leben.
Er wäre ganz sicher für eine Türkin aus der Heimat ein sehr guter Ehekandidat, zumal er gut aussieht, gutes Benehmen hat, charmant und modern ist, denkst Du, das gefällt den Türkinnen in ihrem Land nicht? Das glaube ich kaum.
Auch hier in D hat er genug Chancen, das kannst Du mir glauben. Frauen stehen auf Südländer doch recht häufig, erst recht, wenn sie charmant sind, in ihrem Alter sind und keine AE brauchen. Oft genug ist er neben mir auch angebaggert worden. Ich denke, wenn er wollte, könnte er eine andere Partnerin haben.
In vielem, was Du über die Mentalität sagst, geb ich Dir recht, aber ich denke, das betrifft eher Türkinnen, die hier in D leben, da wird die Familie mehr schauen, ob er der geeignete Kandidat ist für die Tochter.
Mein Freund würde mit einer Türkin gar nicht so klar kommen, das sagt er auch selbst.
Nun ist es für einen Außenstehenden schwer auch nachzuvollziehen, warum jemand mit einem zusammen ist, Du kennst uns ja nicht.
Zu meiner eigenen Verteidigung kann ich mal folgendes zu meiner Person sagen (OHNE, dass jetzt jemand denkt, ich bin eingebildet):
Ich bin ziemlich selbstbewußt, sehe auch nicht meinem Alter entsprechend aus, werde oft jünger geschätzt, rauche und trinke nicht, putze gerne (hab immer ne ordentliche Wohnung), bin lustig und unternehmungslustig und lasse ihm auch die nötigen Freiräume, um auch mal mit seinen Kumpels wegzugehen. Er hat meinen Lebensweg gesehen, also meine Umschulung mitgemacht und hat gesehen, wie ich mich immer arbeitsmäßig durchgebissen habe. Das alles hat dafür gesorgt, dass er Respekt vor mir hat. Ich war für ihn da, wenn er Probleme hatte und hab ihn unterstützt, wo ich nur konnte, hab gemeckert, wenn ich sah, dass er falsche Entscheidungen trifft.
Ich bin andersherum auch eine Meckerziege, die sich durchsetzt, wenn ihr was nicht paßt. Durch mich hat er auch eine gewisse Bildung bekommen und einen anderen Blickwinkel für die Dinge des Lebens.
Als ich ihn kennenlernte, war er z.B. spielsüchtig, ich hab ihn zum Psychiater geschickt, wo er auch hingegangen ist und der sagte ihm, dass er es gar nicht wäre und somit hat er nie wieder gespielt. Das Rauchen hat er sich abgewöhnt, weil ich ihn bei -4° auf den BAlkon geschickt habe und so hat er es geschafft, aufzuhören. Dafür hat er meinen Respekt.
Wir streiten uns auch oft, aber genauso versöhnen wir uns auch wieder.
Er sagt auch ganz öffentlich, dass er ohne mich niemals seinen Lebensweg so gut bewältigt hätte.
Zu seiner Person kann ich sagen (wird kürzer, weil ja oben schon einiges über uns steht):
Dass er mich ziemlich gut um den Finger wickeln kann (auf die nette Art), ich liebe seine blumige Sprache (ohne Bezness), als mein Vater starb war er einfach großartig, wir haben zusammen gelacht in Erinnerungen und ich konnte heulen, so wie mir war, er hat mich immer gestützt. Er hat dieselben Interessen so gut wie ich. Wir haben schon einige Länder besucht, also er ist nicht Türkei-fixiert , das gefällt mir auch. Wir haben nicht soviel mit seinen Landsleuten zu tun, also nicht jeden Tag ne volle Bude, wir genießen da auch unsere Zweisamkeit. Er ist immer gastlich, wenn jemand zu uns kommt, wird er immer sehr gut bewirtet (kenne ich von meinen Eltern und ich bin Deutsche auch so). Er läßt mir auch meine Freiräume, wenn er kein Geld hat, dann kann ich auch mit meinen Freundinnen in den Urlaub fahren und er gönnt mir die schöne Zeit und vertraut mir.
Und was ich ganz toll finde, er hat den Weg des Vertrauens zu mir wieder gefunden und das wollte er auch.
Und für uns beide finde es toll, dass wir uns verzeihen konnten und auch aus unseren Fehlern gelernt haben.
Obwohl hier einige unsere Liebe doch anzweifeln kann ich sagen, ich rede gerne mit Euch darüber und höre mir gerne Eure Meinungen an, aber trotzdem gerate ich nicht ins Grübeln oder ins Wanken.
Ja, ich habe so einige Ausländer kennengelernt und auch schon unschöne Sachen erlebt, aber auch mit Landsmännern und meine größte Enttäuschung war die Beziehung zu dem Vater meines Sohnes, der ein Kubaner ist. Aber niemals wurde ich finanziell ausgenutzt oder jemand war gewalttätig zu mir. Aber ich habe für das Leben genau so lernen müssen wir alle anderen auch.
Aber ich klopfe keine großen Sprüche wie Du mir jetzt unterstellst. Im Gegenteil, ich bin geschockt von den vielen Geschichten, die Euch passiert sind. Aber dadurch, dass ich als ich ziemlich jung war das mit den Kubaner erlebt habe, er hat mich auch belogen und betrogen und mich hingehalten (wir waren übrigens Arbeitskollegen), habe ich immer doch genauer hingeschaut und habe für mich die Lektion schon damals gelernt, nicht mehr alles mit mir machen zu lassen. Und da ich mit vielen Ausländern auch gearbeitet habe zusammen, gucke ich doch sehr viel mehr auf die Dinge. Und trotzdem weiß ich, dass Bezness sehr schwer zu durchschauen ist.
LG Ines
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Clara Su, Du vergisst einen Punkt: Oft , sehr oft sogar, kassieren sie eine nicht unerhebliche Summe für den Import einer Landsmännin bzw. eines Landsmannes.
Bzw. die Eltern kassieren diese Summen.
Und Du vergisst einen anderen Punkt, wenn eine Türkin einen Deutschen heiratet, m u s s dieser konvertieren, und meist wird sie von ihrer Familie nicht mehr beachtet.
Diese Heiraten geschehen oft nicht freiwillig, und schon gar nicht aus Liebe.
Und das hat auch nichts mit Mittel- bzw. Unterschicht zu tun.
LG Elisa
Bzw. die Eltern kassieren diese Summen.
Und Du vergisst einen anderen Punkt, wenn eine Türkin einen Deutschen heiratet, m u s s dieser konvertieren, und meist wird sie von ihrer Familie nicht mehr beachtet.
Diese Heiraten geschehen oft nicht freiwillig, und schon gar nicht aus Liebe.
Und das hat auch nichts mit Mittel- bzw. Unterschicht zu tun.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Das hat was mit Parallelgesellschaft zu tun.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 07.02.2010, 19:29
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Auch wenn das hier ein Forum gegen Bezness ist, finde ich es schön, dass Ines auch mal ein Beispiel für eine positive binationale Beziehung gezeigt hat.
Daher wird ja auch deutlich, dass nicht alle Araber oder Türken Beznesser sind und dass sich die Aussprüche hier nur gegen Beznesser beziehen und nicht gegen Ausländer.
Ich finde man sollte bei Ines Beziehung jetzt auch nicht irgendeinen Haken suchen. Es gibt ja auch durchaus Araber oder Türken, die so "eingedeutscht" sind, dass eine Beziehung funktioniert und Ines hat ja auch aufgeführt, dass sie vorher schon genug negative Erfahrungen gemacht hat.
Daher wird ja auch deutlich, dass nicht alle Araber oder Türken Beznesser sind und dass sich die Aussprüche hier nur gegen Beznesser beziehen und nicht gegen Ausländer.
Ich finde man sollte bei Ines Beziehung jetzt auch nicht irgendeinen Haken suchen. Es gibt ja auch durchaus Araber oder Türken, die so "eingedeutscht" sind, dass eine Beziehung funktioniert und Ines hat ja auch aufgeführt, dass sie vorher schon genug negative Erfahrungen gemacht hat.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Hallo allerseits,
meiner Meinung nach ist die Beschreibung von Ines ein schönes Beispiel dafür, daß eine binationale Beziehung in Deutschland eine Chance haben kann, wenn Frau "bei sich bleibt".
Gemäß der Erzählung von Ines war keine AE im Spiel, und während des Aufbaus dieser Beziehung haben beide sich "nichts geschenkt" (auch nicht bzgl. der sexuellen Selbstbestimmung). Auf staatliche Förderund durch Eheschließung wurde zu Gunsten der persönlichen Unabhängigkeit verzichtet. Prinzipiell finde ich dies Lebensmodell Klasse (mit allen Bedenken bzgl. einer binationalen Partnerschaft). Ich denke aber auch, daß der Sohn von Ines ihr eine Stüze war, damit sie ihren eigenen Lebensmittelpunkt finden konnte.
Hallo Ines,
ich hoffe, Du bleibst Dir bzw. Deiner Lebenseinstellung treu (bzgl. einer weiteren Schwangerschaft).
Alles Gute
Luna2000
meiner Meinung nach ist die Beschreibung von Ines ein schönes Beispiel dafür, daß eine binationale Beziehung in Deutschland eine Chance haben kann, wenn Frau "bei sich bleibt".
Gemäß der Erzählung von Ines war keine AE im Spiel, und während des Aufbaus dieser Beziehung haben beide sich "nichts geschenkt" (auch nicht bzgl. der sexuellen Selbstbestimmung). Auf staatliche Förderund durch Eheschließung wurde zu Gunsten der persönlichen Unabhängigkeit verzichtet. Prinzipiell finde ich dies Lebensmodell Klasse (mit allen Bedenken bzgl. einer binationalen Partnerschaft). Ich denke aber auch, daß der Sohn von Ines ihr eine Stüze war, damit sie ihren eigenen Lebensmittelpunkt finden konnte.
Hallo Ines,
ich hoffe, Du bleibst Dir bzw. Deiner Lebenseinstellung treu (bzgl. einer weiteren Schwangerschaft).
Alles Gute
Luna2000
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 03.10.2008, 11:24
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Clara-Su hat geschrieben:Liebe Ines,
ich kenne inzwischen einige türkische und arabische Frauen. Ich komme mit ihnen sehr gut klar und es haben sich gute Bekanntschaften im Laufe der Zeit entwickelt. Fast würde ich von Freundschaft sprechen wollen. Ich liebe die warme Mentalität. Man kann so herrlich mit ihnen lachen aber auch weinen. Ich bin einfach gern mit diesen Menschen zusammen. Trotzdem muss ich dazu sagen, dass die Frauen viel stärker darauf achten, dass ihre Männer ein festes und geregeltes Einkommen haben. Verheiratete Frauen mit Kindern gehen maximal ein paar Stunden arbeiten. Ihre Väter haben bei der Wahl des Ehepartners Einfluss genommen, denn Ehen werden in der Großfamilie abgesprochen. Die Frau und der Mann werden Bestandteil einer großen Familie sein. Das wird bei der Auswahl viel stärker berücksichtigt als bei den Deutschen. Passt er zu uns? Passt sie zu uns? Werden wir miteinander auskommen? Die Frauen, die ich aus dem Kulturkreis kenne, die durften bis zu einem gewissen Punkt frei ihren Partner auswählen. Die Männer leben auch monogam in Deutschland, also angepasst. Ihre Kinder besuchen gute Schulen, lernen den Koran, sind gläubige Moslems etc.. Es sind wohlerzogene Kinder, wo so manche deutsche Eltern sich von der Erziehung eine Scheibe abschneiden könnten. Sie respektieren unsere Kultur, geben aber ihre nicht dabei auf.
Lebt Dein Freund von Zeit zu Zeit in Deutschland vom Amt, spricht das nicht gerade für seine finanzielle Zuverlässigkeit. Schließlich muss er die Frau und oft vier bis fünf Kinder später durchbringen. Zumindestens wird das von einem Türken, Araber erwartet. Dein Freund ist aus meiner Sicht in der türkischen Welt - von seinen Leuten - gar nicht mehr als Landsmann anerkannt. Also wird auch kein türkischer Vater seine Tochter ihm einfach "überlassen". Er sitzt zwischen zwei Stühlen. Natürlich benötigt er als Deutschtürke keinen Pass von Dir. Das ist aber kein Zeichen von großer, bedingungsloser Liebe in meinen Augen. Wäre er bedeutend erfolgreicher im Leben, würde sich das Blatt vielleicht gegen Dich wenden. Das vermute ich auch fast.
Auch in ganz normalen deutsch-deutschen Beziehungen trennt man sich, wenn man da und dort fremdpoppt. Das Vertrauen wird nie wieder sein, wie vor so einer Geschichte war. Du bist ja auch nicht bereit Opfer für den Mann zu bringen. Ansonsten hättest Du die Sache mal richtig klargemacht in den vielen Jahren. Erst wenn Mann und Frau das Dach teilen, verheiratet sind, gilt das in den Völkern als ernsthafte Beziehung. Insofern halte ich die Akzeptanz dieser Beziehung durch seine Familie für scheinheilig.
Würde er wirklich eine verbindliche Beziehung zu Dir und Deinem Kind haben wollen, hätte er ihm als Kind die Windeln gewechselt und wäre ihm ein Vater gewesen. Das hat war mit Liebe zu einer Frau zu tun, insbesondere wenn das Kind vaterlos ist. Er hatte seine Chance mit Dir und Deinem Kind das Leben zu gestalten. Das wollte er aber damals noch nicht, und jetzt scheinst Du es nicht mehr wirklich zu wollen, weil Du alleine besser dastehst. Du hast ja offenbar so einige Herren aus fremder Kultur näher kennengelernt, und sicher bist Du dabei häufig auf die Nase gefallen. Darum spuckst Du aus meiner Sicht etwas große Töne gegenüber den abgezockten Ladys. Nur aus Erfahrung wird Mann+Frau klug.
Nichts für ungut, habe meine eigene Sicht zu Deiner Story
Clara-Su
Clara-Su, du schreibst genau das was ich denke.
Du formulierst es nur viel schöner.
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 07.04.2008, 10:58
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Liebe Ines,
auch ich war ja anfangs skeptisch, doch je mehr ich lese muss ich sagen ich erkenne bei dir wirklich null Leidensdruck in irgendeine Richtung.
Ich schliesse mich dem Beitrag von luna 2000 an und möchte dir Ines sagen:
Du musst dich hier nicht in den Verteidigungsmodus gedrängt fühlen.
Du führst eine nette Beziehung ohne AE- Probleme, ohne Geld zu verlieren und hast einen einfühlsamen Partner. Ein Restrisiko hat man immer im Leben.
Ansonsten finde ich persönlich das Modell getrennte Wohnungen einfach super!!! Ich selber würde auch in einer Beziehung nie mehr wieder anders leben wollen. Mir ist meine Freiheit so sehr wichtig geworden, dass ich nur so mit einer Beziehung glücklich werden könnte.
Ich sehe hier keinerlei Bezness....ob die Jungfrau hier noch eintreten könnte darüber lässt sich streiten.......aber auch ein deutscher Mann könnte sich für eine andere Frau entscheiden irgendwann....wie gesagt das Leben birgt immer Risiken.
Deshalb finde ich über Ines Leben brauchen wir nicht länger zu diskutieren, da kein Leidensdruck vorhanden.
Liebe Ines ich freue mich weiterhin sehr über deine Beiträge und Hilfsvorschläge für Fauen/Männer, die entweder mitten in Beznessbeziehung stecken, gerade darauf reinfallen oder es auch schon hinter sich haben .
LG Arabella
auch ich war ja anfangs skeptisch, doch je mehr ich lese muss ich sagen ich erkenne bei dir wirklich null Leidensdruck in irgendeine Richtung.
Ich schliesse mich dem Beitrag von luna 2000 an und möchte dir Ines sagen:
Du musst dich hier nicht in den Verteidigungsmodus gedrängt fühlen.
Du führst eine nette Beziehung ohne AE- Probleme, ohne Geld zu verlieren und hast einen einfühlsamen Partner. Ein Restrisiko hat man immer im Leben.
Ansonsten finde ich persönlich das Modell getrennte Wohnungen einfach super!!! Ich selber würde auch in einer Beziehung nie mehr wieder anders leben wollen. Mir ist meine Freiheit so sehr wichtig geworden, dass ich nur so mit einer Beziehung glücklich werden könnte.
Ich sehe hier keinerlei Bezness....ob die Jungfrau hier noch eintreten könnte darüber lässt sich streiten.......aber auch ein deutscher Mann könnte sich für eine andere Frau entscheiden irgendwann....wie gesagt das Leben birgt immer Risiken.
Deshalb finde ich über Ines Leben brauchen wir nicht länger zu diskutieren, da kein Leidensdruck vorhanden.
Liebe Ines ich freue mich weiterhin sehr über deine Beiträge und Hilfsvorschläge für Fauen/Männer, die entweder mitten in Beznessbeziehung stecken, gerade darauf reinfallen oder es auch schon hinter sich haben .
LG Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !
du kannst im Heute stets neu beginnen !
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Ihr Lieben!
Danke für Eure Antworten.
Wenn man etwas negatives sucht, wird man das auch immer finden, das ist klar. Ich bin übrigens keine Muslima und würde niemals für einen Mann zu einem anderen Glauben konvertieren. Allerdings finde ich es persönlich wichtig, dass man sich informiert über den Glauben und auch die Kultur.
Von meinen Freundinnen werde ich oft beneidet, sie sagen, das Beste ist, man hat getrennte Wohnungen. Naja, das sei dahingestellt. Es gibt für alles auch seine 2 Seiten und das muss auch jeder für sich entscheiden.
Wir haben - wie bereits erwähnt - ja auch schon im Privaten gegen Bezness gekämpft, aber es ging nie gut aus. Viele Frauen wollen das gar nicht hören, sie leben in ihrer Traumwelt und müssen leider das böse Erwachen erleben.
Ich gehe auch davon aus, dass es nie eine Garantie für eine Beziehung gibt, natürlich kann es sein, dass mein Liebster eine türkische Jungfrau "importiert", was ich persönlich nicht glaube, da er der ganzen Sache, was auch daran hängt, gar nicht gewachsen und auch nicht belastbar wäre. Denn jemanden "durchzufüttern" und noch dazu die Familie sozusagen "auf dem Hals zu haben", sind sehr hohe Ansprüche, die daraus erwachsen, das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Und ich denke, dies weiß mein Freund auch.
Ich habe Euch deshalb meine persönliche Beziehung als Beispiel gegeben, weil ich auch zeigen wollte, dass es anders geht, allerdings braucht man ein gewisses Durchsetzungsvermögen und Liebe und kein Druck wegen AE muss vorhanden sein, dann könnte es klappen. Es gibt ja auch Beziehungen, die funktionieren. Und ich habe deshalb natürlich offen Eure Fragen beantwortet, weil es Euch interessiert hat.
Ich finde es auch gut, dass Ihr die andere Seite der Medaille auch durchleuchtet habt. Und vergesst nicht, Liebe ist harte Arbeit, da kann man sich nicht "ausruhen". Viele Beziehungen gehen kaputt auch, weil die Partner sich nichts mehr zu sagen haben. Deshalb finde ich es auch wichtig, wenn Ihr Euch im Ausland oder hier in einen Mann anderer Nationalität bzw. auch in einen Landsmann verliebt, dann müßt Ihr auch schauen, ob außer Liebesgesäusel auch echte Gespräche möglich sind.
In vielen Geschichten habe ich leider herausgelesen, dass nämlich viele Frauen NUR von dem Liebesgesäusel "leben" und nicht richtig gucken. Ich kann das verstehen, bin ich doch selbst "süchtig nach den wunderschönen blumigen Worten" meines Freundes, so ist das ja nicht. Damit wickelt er mich auch um den Finger, wenn wir uns streiten
Falls Ihr noch Fragen habt, immer her damit.
Danke für Eure Antworten.
Wenn man etwas negatives sucht, wird man das auch immer finden, das ist klar. Ich bin übrigens keine Muslima und würde niemals für einen Mann zu einem anderen Glauben konvertieren. Allerdings finde ich es persönlich wichtig, dass man sich informiert über den Glauben und auch die Kultur.
Von meinen Freundinnen werde ich oft beneidet, sie sagen, das Beste ist, man hat getrennte Wohnungen. Naja, das sei dahingestellt. Es gibt für alles auch seine 2 Seiten und das muss auch jeder für sich entscheiden.
Wir haben - wie bereits erwähnt - ja auch schon im Privaten gegen Bezness gekämpft, aber es ging nie gut aus. Viele Frauen wollen das gar nicht hören, sie leben in ihrer Traumwelt und müssen leider das böse Erwachen erleben.
Ich gehe auch davon aus, dass es nie eine Garantie für eine Beziehung gibt, natürlich kann es sein, dass mein Liebster eine türkische Jungfrau "importiert", was ich persönlich nicht glaube, da er der ganzen Sache, was auch daran hängt, gar nicht gewachsen und auch nicht belastbar wäre. Denn jemanden "durchzufüttern" und noch dazu die Familie sozusagen "auf dem Hals zu haben", sind sehr hohe Ansprüche, die daraus erwachsen, das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Und ich denke, dies weiß mein Freund auch.
Ich habe Euch deshalb meine persönliche Beziehung als Beispiel gegeben, weil ich auch zeigen wollte, dass es anders geht, allerdings braucht man ein gewisses Durchsetzungsvermögen und Liebe und kein Druck wegen AE muss vorhanden sein, dann könnte es klappen. Es gibt ja auch Beziehungen, die funktionieren. Und ich habe deshalb natürlich offen Eure Fragen beantwortet, weil es Euch interessiert hat.
Ich finde es auch gut, dass Ihr die andere Seite der Medaille auch durchleuchtet habt. Und vergesst nicht, Liebe ist harte Arbeit, da kann man sich nicht "ausruhen". Viele Beziehungen gehen kaputt auch, weil die Partner sich nichts mehr zu sagen haben. Deshalb finde ich es auch wichtig, wenn Ihr Euch im Ausland oder hier in einen Mann anderer Nationalität bzw. auch in einen Landsmann verliebt, dann müßt Ihr auch schauen, ob außer Liebesgesäusel auch echte Gespräche möglich sind.
In vielen Geschichten habe ich leider herausgelesen, dass nämlich viele Frauen NUR von dem Liebesgesäusel "leben" und nicht richtig gucken. Ich kann das verstehen, bin ich doch selbst "süchtig nach den wunderschönen blumigen Worten" meines Freundes, so ist das ja nicht. Damit wickelt er mich auch um den Finger, wenn wir uns streiten

Falls Ihr noch Fragen habt, immer her damit.
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 03.10.2008, 11:24
Re: Ausnutzen lassen von Milchbubis?
Ich finde es lustig wie ihr immer die blumige Sprache eurer Partner erwähnt.
Anscheinend reden nur Türken und Araber so, Nigerianer haben da wohl absolut kein Talent zu
Ines - ihr führt in meinen Augen schon eine merkwürdige Beziehung (was ja an sich nichts schlechtes ist
)
Ich wunder mich nur, warum so viele Frauen es anscheinend begrüßen, wenn ihr Partner eine eigene Wohnung hat und man getrennt voneinander lebt. Ich persönlich kann mir das nicht vorstellen. Ich bin ein Mensch, der die Nähe des Partners braucht und wenn mein Freund sich weigert mit mir zusammen zu leben, dann würde ich wohl das weite suchen.
Aber jedem das seine.
Anscheinend reden nur Türken und Araber so, Nigerianer haben da wohl absolut kein Talent zu

Ines - ihr führt in meinen Augen schon eine merkwürdige Beziehung (was ja an sich nichts schlechtes ist

Ich wunder mich nur, warum so viele Frauen es anscheinend begrüßen, wenn ihr Partner eine eigene Wohnung hat und man getrennt voneinander lebt. Ich persönlich kann mir das nicht vorstellen. Ich bin ein Mensch, der die Nähe des Partners braucht und wenn mein Freund sich weigert mit mir zusammen zu leben, dann würde ich wohl das weite suchen.
Aber jedem das seine.
