Guten Morgen Silvia,
willkommen auch von mir.
Die Geschichte von deinem Algerier klingt für mich äußerst unglaubwürdig.
Da passt so einiges nicht.
Die spanische Sprachschule, die er angeblich besitzt, hat mich gleich zum Schmunzeln gebracht.
Es ist schwer vorstellbar, dass dafür in Algerien großer Bedarf besteht.
Das er problemlos nach Europa reisen kann, ist Unsinn. Auf keinen Fall darf er das, weil seine Schwester hier lebt.
Da er die deutsche Sprache gut beherrscht, kann es möglich sein, dass er selbst mal hier gelebt hat und evtl. abgeschoben wurde. Kein Mensch lernt eine Sprache, um sich mit der Familie der Schwester zu unterhalten, die angeblich hier lebt.
Auch hier stellt sich die Frage, wie sie es geschafft hat, nach Deutschland zu kommen.
Ich habe keine Glaskugel, aber vermute, dass er hier gelebt hat und das Land verlassen musste. Hast du daran mal gedacht?
Hast du die Schwester eigentlich mal getroffen? Es wäre doch eine Möglichkeit, jemanden von der Familie kennenzulernen.
Auf jeden Fall besser, als die angebliche Familie in Algerien, die dich per Video durch ihre Villa führt.
Fakt ist auch, dass du für eine gute algerische Familie als Kandidatin für den Sohn nicht infrage kommst.
Es sei denn, du eröffnest ihm mit einer Hochzeit die Möglichkeit (wieder?) nach Deutschland zu kommen.
Dann geben Sie natürlich Gas und werden dich willkommen heißen.
Ich rate dir nur eins, pass gut auf dich auf. Ersieht nicht so gut aus.
Informiere dich über Algerien und die Bedingungen, die dort im Moment herrschen.
Dann wirst du erkennen, dass bei dieser Geschichte Vorsicht angesagt ist.
Eine Bitte an alle anderen, es ist nicht in Ordnung in mehreren Beiträgen die Schreibweise neuer User zu bemängeln.
Wer die Beiträge nicht lesen kann, der muss es lassen. So geht das jedenfalls nicht.
Es ist nicht leicht, sich zu öffnen. Wenn man sich dann dazu entschlossen hat, ist solche Kritik wenig hilfreich.