annulierung einer ehe?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.07.2008, 08:48
annulierung einer ehe?
hallo erstmal,
ich lese hier schon länger und aufmerksam die traurigen geschichten, da meine freundin in einer ähnlichen "ehe" oder besser situation ist.
nun zu meiner frage, hat schon einmal jemand von euch versucht seine ehe annulieren zu lassen?
vielen dank schon mal für eure antworten
flocke1962
ich lese hier schon länger und aufmerksam die traurigen geschichten, da meine freundin in einer ähnlichen "ehe" oder besser situation ist.
nun zu meiner frage, hat schon einmal jemand von euch versucht seine ehe annulieren zu lassen?
vielen dank schon mal für eure antworten
flocke1962
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.07.2008, 08:48
meine freundin hat 2003 in gambia geheiratet. ihr jetziger mann war zu diesem zeitpunkt angeblich schon von seiner ersten frau geschieden. wie sich jetzt herausgestellt hat war die scheidungsurkunde eine fälschung, sie stammte aus dem "islamic court". er hat mit seiner ersten frau drei kinder die alle nach dem angeblichen scheidungstermin geboren sind, eins der kinder dann ende 2003 während der ehe mit meiner freundin.
ist das jetzt zu verworen? wenn ja tut mir leid ist etwas schwierig aufzuschreiben. da meine freundin ja betrogen wurde was diese erste frau oder ehe angeht möchte sie die ehe nun annulieren lassen, ich muß dabei sagen, sie hätte ihn nie geheiratet wenn sie dies alles gewußt hätte.
flocke
ist das jetzt zu verworen? wenn ja tut mir leid ist etwas schwierig aufzuschreiben. da meine freundin ja betrogen wurde was diese erste frau oder ehe angeht möchte sie die ehe nun annulieren lassen, ich muß dabei sagen, sie hätte ihn nie geheiratet wenn sie dies alles gewußt hätte.
flocke
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.07.2008, 08:48
-
- Beiträge: 1453
- Registriert: 30.03.2008, 12:17
Hallo Flocke,
wenn sich beweisen lässt, dass das Scheidungsurteil nicht echt ist, sind die Voraussetzungen für eine Aufhebung sicher nicht schlecht, allerdings würde ich darüber auf jeden Fall mit einem Anwalt reden, weil die Aufhebung eben nur in begründeten Ausnahmefällen (in diesem Fall wäre es ja Bigamie) möglich ist.
es gibt zum Beispiel auch die Möglichkeit beide Verfahren zu verbinden, indem man beim Gericht eine Aufhebung und hilfsweise die Scheidung beantragt, das spart Zeit und Kosten.
Grüße
Coralia
wenn sich beweisen lässt, dass das Scheidungsurteil nicht echt ist, sind die Voraussetzungen für eine Aufhebung sicher nicht schlecht, allerdings würde ich darüber auf jeden Fall mit einem Anwalt reden, weil die Aufhebung eben nur in begründeten Ausnahmefällen (in diesem Fall wäre es ja Bigamie) möglich ist.
es gibt zum Beispiel auch die Möglichkeit beide Verfahren zu verbinden, indem man beim Gericht eine Aufhebung und hilfsweise die Scheidung beantragt, das spart Zeit und Kosten.
Grüße
Coralia
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.07.2008, 08:48
erstmal danke für die links!
@coralia ich lese gerade deine seiten - deine geschichte ist auch sehr traurig und kostet mich mühe zu lesen.
ja das mit diesen beweisen ist so ne sache, meine freundin will in zwei wochen nach gambia fliegen und sehen was sie bei diesem "islamic court" erreichen kann. gesetzt den fall sie bekommt ein dokument was besagt das die erste urkunde falsch ist so hat man das gefühl mehr auf das wohl wollen des richters angewiesen zu sein, denn auch dieses dokument könnte man sich ja theoretisch auch nur gekauft haben.
lg
flocke
@coralia ich lese gerade deine seiten - deine geschichte ist auch sehr traurig und kostet mich mühe zu lesen.
ja das mit diesen beweisen ist so ne sache, meine freundin will in zwei wochen nach gambia fliegen und sehen was sie bei diesem "islamic court" erreichen kann. gesetzt den fall sie bekommt ein dokument was besagt das die erste urkunde falsch ist so hat man das gefühl mehr auf das wohl wollen des richters angewiesen zu sein, denn auch dieses dokument könnte man sich ja theoretisch auch nur gekauft haben.
lg
flocke
-
- Beiträge: 749
- Registriert: 29.03.2008, 10:29
Hallo Flocke
Ich h abe versucht meine Ehe aufheben zu lassen, da mein nur 6 Wochen bestand und der Bezzie dann weg hat aber nicht geklappt. Man kann man jedoch eine Ehe aufheben lassen wenn man arglistig getäuscht wurde . Von daher sehe ich schon Chancen für Deine Freundin. Leider denke ich dass in Gambia die Mehrehe erlaubt ist, von daher wird es wieder ein sehr stritiges Thema werden. Leider.........
http://www.kanzlei.de/eheg.htm
Lies dir in diesem Link bitte § 31 und 32 durch. Das könnte Deiner Freundin nützen
LG Lippi
Ich h abe versucht meine Ehe aufheben zu lassen, da mein nur 6 Wochen bestand und der Bezzie dann weg hat aber nicht geklappt. Man kann man jedoch eine Ehe aufheben lassen wenn man arglistig getäuscht wurde . Von daher sehe ich schon Chancen für Deine Freundin. Leider denke ich dass in Gambia die Mehrehe erlaubt ist, von daher wird es wieder ein sehr stritiges Thema werden. Leider.........
http://www.kanzlei.de/eheg.htm
Lies dir in diesem Link bitte § 31 und 32 durch. Das könnte Deiner Freundin nützen
LG Lippi
Ich wollte lieben,
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren
ich wollte geliebt werden.
Also verliebte ich mich
Mit anderen Worten:
Ich machte mich zum Narren
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.07.2008, 08:48
ich kämpfe mich immer noch durch viele seiten , aber bin sehr dankbar für jeden nur erdenklichen tip!
zu mir ist noch zu sagen, ich versuche jetzt meiner freundin zu helfen wo ich kann, denn ich mache mir große vorwürfe ihr nicht eindringlicher von dieser ehe abgeraten zu haben, ich ließ mich nach langem hin und her auch noch als trauzeuge überreden und das nehm ich mir persönlich sehr übel.
lg
flocke
zu mir ist noch zu sagen, ich versuche jetzt meiner freundin zu helfen wo ich kann, denn ich mache mir große vorwürfe ihr nicht eindringlicher von dieser ehe abgeraten zu haben, ich ließ mich nach langem hin und her auch noch als trauzeuge überreden und das nehm ich mir persönlich sehr übel.
lg
flocke
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.09.2008, 15:37
Hallo Flocke
tut mir leid für Deine Freundin, aber kühler Kopf wäre doch jetzt vonnöten – oder denkst Du nicht?
Bei einer Eheaufhebung würde sie vielleicht nicht so viel gewinnen, wie sie glaubt, vor allem vermutlich keine Zeit sparen. Klar, die Eheaufhebung kann sie ohne Trennungsjahr beantragen, aber sie muss dafür zumindest den wirklich hieb- und stichfesten Beweis erbringen, dass Ihr „Nochgatte“, zum Zeitpunkt der Eheschließung mit Deiner Freundin bereits wirksam verheiratet war.
Sie wird sich erinnern, welchen Aufwand sie treiben musste für die Beschaffung aller Urkunden als sie geheiratet hat.
Jetzt müsste Sie ja die Eheurkunde (evtl. Ehevertrag) der ersten Ehe beschaffen. Ein Schrieb, der bestätigt, dass das Scheidungsurteil falsch ist, hilft da allein nicht viel.
Kein Scheidungsurteil beweist ja erstmal nur, dass es keine Scheidung von XY gab. Es beweist noch lange nicht, dass eine Ehe mit XY bestand als der Typ dann Deine Freundin geheiratet hat. (Auch wenn der gesunde Menschenverstand sagt, dass ohne Ehe ja ein Scheidungsurteil sinnlos wäre, das hilft Deiner Freundin am Ende in einem Gerichtssaal gar nix)
Und dafür will sie jetzt auch noch nach Gambia fliegen? Was glaubt sie denn, was sie da erreicht – außer sich einen Haufen Scherereien einzuhandeln und Zeit zu verschwenden?
Denkst Du, sie könnte alle Papiere, die sie braucht, tatsächlich beschaffen können, samt Übersetzung, Beglaubigung und was weiß nicht noch alles.?Und die Familie des Guten würde vielleicht auch noch helfen oder auch nur ruhig zusehen?
Hältst Du das nicht auch für etwas gefährlich?
Ich denke, wenn sie der Ausländerbehörde zunächst einmal ganz schnell mitteilt, seit wann sie getrennt lebt – wenn sie die Ehe beenden will, ist das entscheidend - und schnell einen Anwalt einschaltet, wird das sicher am Ende erfolgreicher und vermutlich sogar schneller sein.
Das muss sie natürlich letztlich selbst entscheiden, nur manchmal hilft es ja, die Sache mal von einer anderen Seite zu sehen.
liebe Grüße, Stern
tut mir leid für Deine Freundin, aber kühler Kopf wäre doch jetzt vonnöten – oder denkst Du nicht?
Bei einer Eheaufhebung würde sie vielleicht nicht so viel gewinnen, wie sie glaubt, vor allem vermutlich keine Zeit sparen. Klar, die Eheaufhebung kann sie ohne Trennungsjahr beantragen, aber sie muss dafür zumindest den wirklich hieb- und stichfesten Beweis erbringen, dass Ihr „Nochgatte“, zum Zeitpunkt der Eheschließung mit Deiner Freundin bereits wirksam verheiratet war.
Sie wird sich erinnern, welchen Aufwand sie treiben musste für die Beschaffung aller Urkunden als sie geheiratet hat.
Jetzt müsste Sie ja die Eheurkunde (evtl. Ehevertrag) der ersten Ehe beschaffen. Ein Schrieb, der bestätigt, dass das Scheidungsurteil falsch ist, hilft da allein nicht viel.
Kein Scheidungsurteil beweist ja erstmal nur, dass es keine Scheidung von XY gab. Es beweist noch lange nicht, dass eine Ehe mit XY bestand als der Typ dann Deine Freundin geheiratet hat. (Auch wenn der gesunde Menschenverstand sagt, dass ohne Ehe ja ein Scheidungsurteil sinnlos wäre, das hilft Deiner Freundin am Ende in einem Gerichtssaal gar nix)
Und dafür will sie jetzt auch noch nach Gambia fliegen? Was glaubt sie denn, was sie da erreicht – außer sich einen Haufen Scherereien einzuhandeln und Zeit zu verschwenden?
Denkst Du, sie könnte alle Papiere, die sie braucht, tatsächlich beschaffen können, samt Übersetzung, Beglaubigung und was weiß nicht noch alles.?Und die Familie des Guten würde vielleicht auch noch helfen oder auch nur ruhig zusehen?
Hältst Du das nicht auch für etwas gefährlich?
Ich denke, wenn sie der Ausländerbehörde zunächst einmal ganz schnell mitteilt, seit wann sie getrennt lebt – wenn sie die Ehe beenden will, ist das entscheidend - und schnell einen Anwalt einschaltet, wird das sicher am Ende erfolgreicher und vermutlich sogar schneller sein.
Das muss sie natürlich letztlich selbst entscheiden, nur manchmal hilft es ja, die Sache mal von einer anderen Seite zu sehen.
liebe Grüße, Stern