Eherecht Oman

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesen Ländern

Moderator: Moderatoren

Antworten
karida
Beiträge: 31
Registriert: 01.11.2010, 19:56

Eherecht Oman

Beitrag von karida » 01.11.2010, 21:37

Hallo und Guten Abend,

ich suche Informationen über Gebräuche und Ehegesetze im Oman. Wie wird dort üblicher Weise eine Ehe angebahnt? Was kann/sollte in einem Ehevertrag festgelegt werden. Kann in einem solchen Vertrag das Aufenthaltsbestimmungsrecht für eventuelle Kinder bereits rechtsgültig festgelegt werden? Kann der Ehemann im schlimmsten Fall seiner deutschen Frau die Ausreise verbieten? Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. „Tante Google“ hilft mir in diesem Fall nicht wirklich weiter.

Bin eine besorgte Mutter die Informationen aus neutraler Quelle braucht und wenn ich hier niemanden finde der mir helfen kann...........wo dann?

Gut das es diese Seite gibt.......ich lese schon länger mit und würde mir wünschen, dass die Betroffenen mehr auf Euren Rat hören würden.

Lieben Gruß

Karin

Anaba
Beiträge: 19094
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Eherecht Oman

Beitrag von Anaba » 01.11.2010, 21:39

Liebe Karin,

herzlich willkommen im Namen des Teams 1001 Geschichte.
Wir wünschen einen guten, informativen Austausch.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

FlammendeMorgenröte
Beiträge: 1037
Registriert: 29.03.2008, 10:51

Re: Eherecht Oman

Beitrag von FlammendeMorgenröte » 01.11.2010, 22:01

Hallo Karida,

vielleicht können Dir die Mitarbeiter vom Raphaels-Werk bei diesen speziellen Fragen weiterhelfen.

https://www.raphaels-werk.de/site/de/home.html


Viele Grüße E.
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf...

karida
Beiträge: 31
Registriert: 01.11.2010, 19:56

Re: Eherecht Oman

Beitrag von karida » 01.11.2010, 22:32

Hallo FlammendeMorgenröte,

das ist ein sehr guter Hinweis. Ich habe dort sofort eine Anfrage gestellt. Danke für den Tipp!

Lieben Gruß

Efendi II
Beiträge: 4891
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Eherecht Oman

Beitrag von Efendi II » 02.11.2010, 16:34

In einer guten Bibliothek findest Du alle möglichen Ehe-, Familien- und Kindschaftsrechte aller Staaten dieser Welt in deutscher Sprache, herausgegeben vom "Verlag für das Standesamtswesen", die Arbeitsgrundlage für die Arbeit der Standesämter.

.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

karida
Beiträge: 31
Registriert: 01.11.2010, 19:56

Re: Eherecht Oman

Beitrag von karida » 02.11.2010, 16:41

Hallo und danke für die Hinweise!

Gerade habe ich ich die Ausarbeitung "Frauen unter der Scharia" von Christine Schirrmacher gelesen. Den Link erhält meine Tochter als erstes..............

Es geht mir gerade nicht besonders gut, könnt Ihr sicher verstehen.

karida
Beiträge: 31
Registriert: 01.11.2010, 19:56

Re: Eherecht Oman

Beitrag von karida » 02.11.2010, 17:04

Hallo Clara,

bezness ist in dem Fall meiner Tochter auszuschliessen. Ich schreibe Dir später eine ausführlichere Mail.

Lieben Gruß

Sophia

Re: Eherecht Oman

Beitrag von Sophia » 05.11.2010, 10:26

Wenn im Oman uneingeschränkt die Scharia gilt und die Ehe im Oman geführt wird, dann gelten auch die Scharia Gesetze wie sie im Oman festgelegt sind.
Ein Ehevertrag, sollte er noch dazu in Deutschland ausgearbeitewt worden sein, ist dann nicht das Papier wert, auf dem er steht :(

Ich kann Dir nur wünschen, dass du emotional Deine Tochter noch nicht verloren hast!

!

karida
Beiträge: 31
Registriert: 01.11.2010, 19:56

Re: Eherecht Oman

Beitrag von karida » 05.11.2010, 12:37

@sophia

nein, das habe und werde ich ganz sicher nicht! Unser Verhältnis ist sehr gut und stabil........auch wenn 6 Flugstunden zwischen persönlichen Treffen liegen.

@clarak

ja, habe ich erkannt. Aus diesem Grund bin ich hier.

LG Karin

mariam
Beiträge: 267
Registriert: 09.01.2010, 18:25

Re: Eherecht Oman

Beitrag von mariam » 05.11.2010, 12:55

Liebe Karin

Hier ein Ausschnitt aus "Frauen unter der Scharia":
Das Zentrum der Scharia: Das Ehe und Familienrecht

Zwar ist in der Theorie der Korpus an Schariabestimmungen zum Thema Ehe und Familie für alle islamischen Länder relativ einheitlich - abzüglich differierender Auffassungen der einzelnen Rechtsschulen - in der Praxis werden diese Schariabestimmungen jedoch von Land zu Land sehr unterschiedlich gehandhabt und haben daher auf die rechtlich-gesellschaftliche Situation muslimischer Frauen sehr unterschiedliche Auswirkungen.

Dazu kommen die vor Ort gelebten kulturellen Normen, die teilweise im Islam wurzeln, teilweise als vorislamische kulturelle Werte vom Islam aufgegriffen wurden und nun untrennbar mit ihm verwoben sind. Auch der Grad der Frömmigkeit einzelner Familien ist von großer Bedeutung, sowie die Frage, ob eine Frau und ihre Angehörigen im ländlichen oder städtischen Bereich leben.

Ein städtisches, günstigstenfalls wohlhabendes, Bildung und Fortschritt gegenüber aufgeschlossenes Familienumfeld bietet einer Frau ganz andere Entfaltungs- und Bewegungsmöglichkeiten als ein ländliches, traditionelles, ökonomisch wenig entwickeltes Umfeld, das einer Frau häufig keine Wahlmög-lichkeiten in Bezug auf ihre Heirat oder Berufstätigkeit lässt.
Die Hervorhebung ist von mir und genau das ist das Problem: Du musst an Informationen herankommen, die sich explizit auf den Oman beziehen und beschreiben, wie die Schariabestimmungen im Oman lauten.
Im Oman sind die Ibaditen die führenden Muslime. Ihre Rechtsschule unterscheidet sich von der der Sunniten und Schiiten.

Bei Interesse könnte ich dir eine Email mailen von einer Person, die sich auf Frauenrechte im arabischen Raum spezialisiert hat. Sie könnte dir garantiert weiterhelfen.

Liebe Grüsse
Mariam

brighterstar007

Re: Eherecht Oman

Beitrag von brighterstar007 » 05.11.2010, 13:22

Ihr Lieben,

meinem Kenntnisstand nach, haben die örtlichen Standesämter hier die entsprechenden Gesetzestexte. Vielleicht ist es ratsam,
sich dort zu erkundigen - sich vielleicht Literaturempfehlungen mitzunehmen oder Auszüge kopieren.

Liebe Grüße

Brighterstar

karida
Beiträge: 31
Registriert: 01.11.2010, 19:56

Re: Eherecht Oman

Beitrag von karida » 05.11.2010, 14:48

@mariam

ich wäre Dir sehr dankbar für die Mailadresse. Bitte lasse sie mir zukommen. Spezielle Informationen was den Oman betrifft finde ich bisher nur spärlich. Was man so in Reiseführern findet dürfte mir nicht wirklich weiterhelfen.

@brighterstar

zum Standesamt werde ich noch Kontakt aufnehmen. Zunächst geht es mir mehr um Informationen über die Traditionen die im Oman gelebt werden. Aber hier auch nicht das Reiseführerwissen sondern im Idealfall von jemandem der im Oman lebt oder gelebt hat. Gesetze sind das eine...........aber das diese besonders für eine Europäerin im Ernstfall nicht positiv sein werden ist doch klar. Dieses Wissen wird aber nicht von einer Heirat abschrecken wenn die bestehenden Begleitumstände zunächst positiv sind.

@Blume

meine Befürchtung ist halt, das egal wie liberal der Koran ausgelegt wird, eine Frau immer auf ihre Kinder verzichten muss wenn die Ehe (aus welchem Grund auch immer) keinen Bestand haben sollte.

Karin (die jetzt die nächste gute Buchhandlung stürmen wird)

mariam
Beiträge: 267
Registriert: 09.01.2010, 18:25

Re: Eherecht Oman

Beitrag von mariam » 05.11.2010, 15:33

Liebe Karin

Die Mail ist raus. Falls du sie nicht bekommen hast, melde dich nochmals.

Liebe Grüsse
Mariam

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Eherecht Oman

Beitrag von Imene » 05.11.2010, 22:01

http://www.uga.edu/islam/ibadis.html

eine Einführung zu den Ibaditen auf Englisch.
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

karida
Beiträge: 31
Registriert: 01.11.2010, 19:56

Re: Eherecht Oman

Beitrag von karida » 06.11.2010, 01:04

@imene

danke für den Link. Ich habe inzwischen einiges über die Ibaditen gelesen. Es scheint eine eher gemäßigte Form des Islam zu sein? Was immer das in den Auswirkungen bedeutet............

Lieben Gruß

Karin

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Eherecht Oman

Beitrag von Imene » 06.11.2010, 22:29

Liebe Karin,

leider kenne ich keine Ibaditen persönlich, so dass ich Dir nichts zu ihrer Einstellung sagen kann. Allgemein finde ich, dass die Muslime von der arabischen Halbinsel insgesamt strenggläubiger sind, zumindest nach außen, Saudi-Arabien ist zum Beispiel Herd der Doppelmoral.
Ich würde mir Gedanken zum dortigen Familien, Ehe- und Scheidungsrecht machen und bei Beschneidung der Rechte der Ehefrauen und beim Aufenthaltsbestimmungsrecht der Kinder einen islamischen Ehevertrag schließen. Wenn dort es neben dem islamischen Recht auch ein Zivilrecht gibt, so sollte dieser Vertrag auch notariell beurkundet werden.

Beste Grüße,
Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

karida
Beiträge: 31
Registriert: 01.11.2010, 19:56

Re: Eherecht Oman

Beitrag von karida » 07.11.2010, 13:04

@imene

würden nicht im Ernstfall die Regelungen der Scharia auf jeden Fall greifen, egal was man in einem Ehevertrag festgelegt hat? Damit will ich natürlich nicht andeuten das ein Ehevertrag nutzlos wäre.......nur beruhigen würde es MICH nicht. Aber es geht ja nur am Rande um mich. Meine Befürchtung ist halt, so lange alles gut läuft wird eine Frau es nicht brauchen das sie die besprochene Lebensführung im Ehevertrag auch festgelegt hat. Wenn es nicht mehr gut läuft wird es ihr aber auch nicht helfen das sie die Zusagen schriftlich hat. Ich WEISS aber nicht ob meine Befürchtung richtig ist und drehe mich mit meinen Gedanken zur Zeit im Kreis.

Lieben Gruß

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Eherecht Oman

Beitrag von Imene » 07.11.2010, 13:39

Liebe Kadira,

um Dir darauf wirklich korrekt antworten zu können, müsste ich das Familienrecht im Oman kennen und wissen, ob in diesem Land die Scharia praktiziert wird oder nicht. Ich finde es fahrlässig, dort Vermutungen anzustellen. Ganz grundsätzlich ist es im Islam so, dass wenn ein Ehevertrag vor dem Imam geschlossen wurde, dieser auch im Falle der von Streitigkeiten Gültigkeit hat. Was darin festgelegt wurde, gilt also für den Falle der Scheidung. Die Frage ist nur, ob ich mich in einer gegebenenfalls willkürlichen Gesellschaft darauf verlassen würde.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass der eventuelle Ehevertrag vor Zeugen und dem Imam schriftlich festgehalten wird und dass dieser auch zivilrechtlich ntariell beurkundet wird. Ansonsten ist das ganze nämlich gar nichts wert. Und Deine Tochter sollte beides gut verwahren ggf. aucgh an einem anderen Ort als dem gemeinsamen Wohnsitz.

Vielleicht solltest Du Dich einmal an die Botschaft des Oman wenden, um herauszufinden, ob die dort Auskünfte vorliegen haben zum Ehe- und Familienrecht?


Botschaft des Sultanats Oman
Leiter/ Leiterin
I.E. Frau Zainab Ali Said Al-Qasmi, außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin (22.03.2010)
Ort Berlin
PLZ 14195
Telefon 030 - 810051-0
Fax 030 - 81005199
Postadresse Clayallee 82
Öffnungszeiten Mo. - Fr. 09.00 - 15.00 Uhr
Amtsbezirk/
Konsularbezirk Bundesgebiet
E-Mail botschaft-oman@t-online.deSonstiges Nationalfeiertag: 18. November

Das sie eine Frau als Botschafterin nach Deutschland schicken, finde ich aber ein gutes Zeichen für Liberalität.

Beste Grüsse,

Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

karida
Beiträge: 31
Registriert: 01.11.2010, 19:56

Re: Eherecht Oman

Beitrag von karida » 07.11.2010, 14:42

Liebe Imene,

Deine Ausführungen bringen mich ein Stück weiter. Ich habe bereits überlegt die Deutsche Botschaft im Oman zu kontaktieren. Dort müsste man mir ja auch Auskunft über die Rechtslage im Oman geben können. Der Gedanke an die Botschaft des Oman in Berlin ist aber auch sehr gut.

Ich muß erst mal alles sortieren.....und werde dann entscheiden welche Schritte ich unternehmen werden.

Vielen Dank

Karin

steckchen
Beiträge: 1632
Registriert: 01.08.2008, 18:03

Re: Eherecht Oman

Beitrag von steckchen » 08.11.2010, 09:32

Hallo Karida,

Deine Tochter will also einen Omani heiraten? Meines Wissens ist es männlichen Omanis VERBOTEN, eine Ausländerin zu heiraten. Weiblichen Omanis natürlich auch. Ausnahmen können zugelassen werden, wenn der betreffende Omani zu alt, krank oder impotent ist, so daß ihm keine normale omanische Familie ihre Tochter anvertrauen möchte. Aber, soviel ich weiß, gelten diese Ausnahmen auch nur für Männer. So zumindest sieht es das omanische Eherecht vor.

Wie gut kennst Du denn den jungen Mann? Kann es sein, daß er Deiner Tochter die Ehe nur verspricht, damit sie sich ihm schneller sexuell hingibt? Ich weiß, daß manche Omanis im Ausland wohl gerne flirten, aber heiraten wollen/müssen sie doch meist eine Einheimische. Ich habe ein Jahr in Kuwait gelebt und hatte dort viel Kontakt zu omanischen Frauen und auch sonst habe ich dort viel über dieses Land erfahren.

LG
Steckchen
Die Liebe vernachlässigt diejenigen am meisten, die ihrer am meisten bedürfen.
(Madame de Rosemonde im Film: Gefährliche Liebschaften (Regie: Stephen Frears) 1988

Antworten