Herzlichen Glückwunsch. Meine Eltern sind seit 35 Jahren verheiratet. Das werde ich wohl nicht mehr schaffen

Gerade in heutigen Zeiten sind so lange Ehen wirklich was besonderes.
Moderator: Moderatoren
Seine Eltern sind nicht begeistert weil ich älter bin als er und weil ich nicht die gleiche Bildung habe. Laut seiner Aussage, akzeptieren sie mich aber weil die Alternative ist, dass er nicht mit Ihnen spricht und sie nicht besucht. Er hat mir gesagt, dass sie gerne mehr über mich wüssten, aber er mit ihnen nicht über mich reden will.Realistin hat geschrieben: ↑25.03.2020, 11:01Ich gratuliere auch! RESPEKT!
Zum eigentlichen Thema möchte ich folgendes anmerken:
Gestern Abend hatte ich eine Sendung gesehen "Nur kein Mädchen" - es ging um Indien (auch China) mit dem Problem des Männerüberschusses durch die Geburtenregelung.
In Indien ist dies zwischenzeitlich ein riesiges Problem, selbst vor Entführungen von Mädchen wird nicht halt gemacht.
Vor diesem Hintergrund müßten seine Eltern eigentlich froh sein, dass ihr Sohn von dem "Mädchenmangel" nicht betroffen ist. Der Erhalt der Familie steht dort ja an erster Stelle.
Ich persönlich habe da so ein Bauchgefühl. Kann es sein, dass er wirklich noch keine Familie gründen will und zusätzlich von der Familie unter druck gesetzt wird wenn er die langjährige Beziehung offen legt?
Mal Hand auf´s Herz: Wenn ein deutscher Student mit der Ansage kommt erst nach dem Studium eine Familie gründen zu wollen, wird er doch überall offene Türen mit dieser Vorstellung einrennen. Oder sehe ich das falsch?
Ein gebildeter, junger Mann, der das Leben in Indien mit dieser schrecklichen Armut kennt will für sich ein anderes Leben. Ist das sooo schlimm?
Ich bin ein überzeugter Heiratsmuffel, lebe mit meiner großen Liebe seit 9Jahren inklusive Heiratsantragin wilder Ehe. Ich brauche keine Eheurkunde und den Segen schon überhaupt nicht.
![]()
![]()
Wäre es für dich eigentlich ein Unterschied wenn er Deutscher wäre??
Das sind meine Gefühle in kurz zusammen gefasst. Danke dafür. Er ist weder zu jung zu heiraten noch in einer so schlechten Situation, dass er das keinem "zumuten" kann. Er sieht wie ich darunter leide, aber es stört in nicht stark genug um was dagegen zu tungadi hat geschrieben: ↑25.03.2020, 11:25Er hat ja auch schon den Bachelor-Abschluss und mit diesem Abschluss schon gearbeitet, wenn ich es richtig verstanden habe. Also er ist niemand im dritten Semester.
Und wo bleibt sein Einfühlungsvermögen für ihre Wünsche? Seine Verantwortung für sie, die ja ausdrücklich heiraten will? Seine Verantwortung für sie, was in der Zeit nachher mit ihrem Leben geschieht, wenn er sich vielleicht anders entschieden haben wird? Das müsste viel mehr zählen als dieses "finanzielle Sicherheit/Verantwortung".
Warum wurde sich nicht verlobt und den Eltern das mitgeteilt, warum kennt sie dann seine Eltern überhaupt nicht? Weil es nicht um "Sicherheit" geht, sondern um "Hinhalten".
Nicht aus geplanter böser Absicht vielleicht, aber er nimmt es billigend in Kauf, dass sie unter seinem Verhalten leidet.
Gerade bei einem Mann aus seinem Kulturkreis ist eine Eheschließung (mit allem drum und dran, Eltern usw.) ein Zeichen seiner Ernsthaftigkeit, noch viel mehr als bei einem "Europäer". Aber selbst bei "unseren Männern", und da bin ich völlig bei Karima, ist es ein Zeichen der Enrsthaftigkeit, es ist einfach ein "sich Festlegen für eine Frau, für eine Beziehung, auch nach aussen hin".
Hallo Verliebt,Verliebt85 hat geschrieben: ↑25.03.2020, 16:14Zu dem ganzen Heiraten oder nicht Thema möchte ich gerne noch sagen, dass es natürlich jedem selbst überlassen ist wie er sein Leben gestalten will. Mein Bruder und seine Freundin wollen auch nicht heiraten und das ist auch völlig ok denn sie sind sich dahingehend einig. Aber ich will heiraten und er weiß das. Er sagt mir nicht, dass er nicht heiraten will oder kann wahrscheinlich auch weil er weiß, dass die Beziehung dann vorbei wäre und ich keinen Kontakt mehr zu ihm haben wollen würde. In dem Sinne ist es schon gemein wenn er mir wissentlich die Chance nimmt zu heiraten denn ich werde ja nicht jünger.
Ihr beide seid nun ca. 6 Jahre in einer Beziehung. Du willst nun endlich mit ihm gemeinsam leben, Kontakt zu seinen Eltern, heiraten. Und hörst von ihm immer wieder "irgendwann später". Ich denke nicht, dass er in einem erneuten Gespräch jetzt oder in ein paar Monaten groß etwas anderes von sich geben, konkreter werden wird. Ein "Beziehungscoach" würde dir jetzt wahrscheinlich dazu raten dafür zu sorgen, dass er dich nicht als "selbstverständlich" sieht und dich etwas von ihm zurückzuziehen. Jemand anders würde vielleicht abraten von solchen "Spielchen".Verliebt85 hat geschrieben: ↑24.03.2020, 19:36Ob er seinen Eltern tatsächlich von mir erzählt und wie deren Reaktion ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, denn es besteht bis heute kein Kontakt.
Das nächste Thema ist für mich eine Heirat, die er laut eigener Aussage auch will, aber immer auf "irgendwann später" schieben möchte, während ich schon länger dafür bereit bin. Inzwischen studiert er in einer größeren Stadt in Skandinavien und wir sprechen davon zusammen zu ziehen, aber ich habe das Gefühl er genießt seine Freiheit und möchte die Ehe und das gemeinsame Leben hinauszögern.
Verliebt85 hat geschrieben: ↑25.03.2020, 16:05Ich möchte keine Kinder haben und er laut eigener Aussage auch nicht d.h. die Familienplanung ist kein Thema.
Eine berechtigte und wichtige Frage.naschkatze hat geschrieben: ↑26.03.2020, 10:44Will Verliebt85 in Indien leben? Käme das in Frage? Kennt sie das Land überhaupt?
Dann wäre es sicher angeraten, dass Du Dich damit vertraut machst, sofern Dir tatsächlich etwas an dieser Beziehung liegt, damit Du weißt, was da noch allesVerliebt85 hat geschrieben: ↑26.03.2020, 15:57Ich war noch nicht in Indien und hatte vor ihm auch noch nie wirklich Kontakt zu Indern also habe ich keine Ahnung über die Gepflogenheiten dort oder die indische Bevölkerung.
Ich habe aber den Eindruck, dass seine Mutter eine sehr starke Position
in der Familie hat, denn sie hat sich um die Kinder und die Finanzen gekümmert während der Mann in den USA und UK als Ingenieur gearbeitet hat.
Wenn ihr Euch trennt ist das natürlich alles unwichtig und bedeutungslos fürEs sieht aber so aus als müsste ich mir darüber keine Gedanken machen,
denn wenn er nicht mit mir zusammen sein will, werde ich auch niemals
erfahren, ob er in 20 Jahren seine Eltern pflegt oder nicht.
Da bist Du sicher nicht der einzige Mensch auf dem Globus, welcher sich mitWas mich jetzt sehr stört ist, dass wir aufgrund der Grenzschließung im Moment auch auf unbestimmte Zeit nicht die Möglichkeit haben werden zu reden und uns zu verabschieden.