unterschiedliche Eßgewohnheiten

zum Thema Bezness

Moderator: Moderatoren

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: unterschiedliche Eßgewohnheiten

Beitrag von Imene » 16.09.2011, 12:00

Hallo Pamela,

ist Milch bei euch auch ein Pulver-Wassergemisch oder ist es gleich nur das Pulver? In Algerien gibt es so gut wie keine frische Milch nur eben die Industrieprodukte, die aus Pulver und Wasser hergestellt werden.

Am meisten fehlt mir in Algerien richtig guter Käse, guter Aufschnitt, gutes Olivenöl und Vanillepudding. Hier ist immer alles mit Karamell. Fleisch ist hier allerdings qualitativ oft sogar besser als in Deutschland, wenn man den richtigen Metzger kennt. Saisonales Obst und Gemüse auch gut. Allerdings ist auch alles gemessen am algerischen Einkommen furchtbar teuer, gerade die Importprodukte.

Liebe Grüße,

Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: unterschiedliche Eßgewohnheiten

Beitrag von Elisa » 16.09.2011, 13:21

Imene,

Vanillepudding: mache aus dem Milchpulver Milch, süsse es mit Zucker und Vanille, koche es, rühre ein wenig Kartoffelmehl (oder speisestärke,zur not tut es auch noch Mehl) unter, und Du hast den Vanillepudding. Kannst auch noch Eigelb unterrühren, und wenn er kocht Eischnee unterheben.

LG Grüsse

Elisa

kleeblatt
Beiträge: 646
Registriert: 25.08.2009, 15:39

Re: unterschiedliche Eßgewohnheiten

Beitrag von kleeblatt » 16.09.2011, 13:43

Elisa hat geschrieben:Imene,

Vanillepudding: mache aus dem Milchpulver Milch, süsse es mit Zucker und Vanille, koche es, rühre ein wenig Kartoffelmehl (oder speisestärke,zur not tut es auch noch Mehl) unter, und Du hast den Vanillepudding. Kannst auch noch Eigelb unterrühren, und wenn er kocht Eischnee unterheben. LG Grüsse

Elisa
dann gerinnt doch das eiweiß :roll:
liebe grüße, kleeblatt

Pamela
Beiträge: 1464
Registriert: 27.07.2008, 22:23

Re: unterschiedliche Eßgewohnheiten

Beitrag von Pamela » 16.09.2011, 14:01

Liebe Imene,

die Ghanaer nehmen hauptsächlich so eine ganz dicke süßliche Kondensmilch von Nestle, die wird dann für Getreide-Milch-Speisen zu 95% mit Wasser gemischt, da sie auch teuer ist.
In den reicheren Familien hier ist Milchpulver gängig, das wird dann auch mit Wasser gemischt.
Ohne die H-Milch wäre ich aufgeschmissen, allerdings ein Liter H-Milch kostet ca. 3 Euro und ein Stück Gouda kostet ca. 7 Euro... Weshalb ich größtenteils auf Überbackenes verzichte :?

Die Gemüseauswahl ist bescheiden das ganze Jahr über, die Preise schwanken allerdings sehr stark saisonal. Es gibt z.B. keine gelben und roten Paprika, nur die grünen - ich bin schon 2mal morgens aufgewacht und habe geträumt, dass es jetzt bei der Gemüsemami um die Ecke auch rote und gelbe Paprika gibt... :lol:

Ach ja, Pudding gibt es als Importprodukt aus England, hab mir letztens eine Dose Schokopudding mitgenommen... :)

Gibts bei euch gute Schokolade?
Gruß
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: unterschiedliche Eßgewohnheiten

Beitrag von Elisa » 16.09.2011, 14:14

Kleeblatt, der Eischnee gerinnt nicht, sondern wird fest, und dadurch bekommt der Pudding so eine luftige Konsistenz und schmeckt auch besser.

Du kannst den Eischnee separat so löffelweise in Milch abkochen und damit den Pudding garnieren. Schau mal unter 'Ile flottante'.
´
LG Elisa

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: unterschiedliche Eßgewohnheiten

Beitrag von hulla » 16.09.2011, 17:31

kleeblatt hat geschrieben:
Elisa hat geschrieben:Imene,

Vanillepudding: mache aus dem Milchpulver Milch, süsse es mit Zucker und Vanille, koche es, rühre ein wenig Kartoffelmehl (oder speisestärke,zur not tut es auch noch Mehl) unter, und Du hast den Vanillepudding. Kannst auch noch Eigelb unterrühren, und wenn er kocht Eischnee unterheben. LG Grüsse

Elisa
dann gerinnt doch das eiweiß :roll:


neeiiin, du mußt es/das eiweiß vorher prügeln mit dem mixer, sie schreibt doch, eischneeeeee :lol:

und dann nach dem kochen vorsichtig unterheben, von links nach rechts, vor und zurück, von obba nach unna, bitte nicht mehr prügeln

mit fui gfui (übersetzung, mit viel gefühl)

gutes gelingen, hulla :wink:



ups, ihr ward wieder mal schneller

Antworten