Habe das gerade gelesen: http://de.nachrichten.yahoo.com/steve-j ... issen.html
Könnte auch Bezness gewesen sein. Die Mutter zum Aufenthalt in USA benutzt und dann mit beiden Kindern sitzen lassen.
Auch die Geburtsmails, nach dem er erfahren hatte, dass der reiche Steve Jobs sein Sohn war, das könnte passen.
LG Elisa
Vielleicht auch Bezness ??
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 04.04.2008, 17:31
Re: Vielleicht auch Bezness ??
Liebe Elisa, ich denke das waren damals andere Zeiten. Der Vater von Steven Jobs ist
jetzt 80 Jahre alt. Außerdem leben in den USA unzählige Menschen mit "Migrationshintergrund".
Der Vater des derzeitigen Präsidenten war ja auch Kenianer. Vermutest Du da auch Bezness?
Tabiba
PS: Ich denke,fast jeder würde sich melden, wenn er erfährt, dass sein Sohn so reich ist.
jetzt 80 Jahre alt. Außerdem leben in den USA unzählige Menschen mit "Migrationshintergrund".
Der Vater des derzeitigen Präsidenten war ja auch Kenianer. Vermutest Du da auch Bezness?

Tabiba
PS: Ich denke,fast jeder würde sich melden, wenn er erfährt, dass sein Sohn so reich ist.
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Vielleicht auch Bezness ??
Tabiba, nein denke ich nicht. Schau die Frau musste die Kinder weggeben, wahrscheinlich auch deshalb, weil der Vater sich nicht gekümmert hat.
Es gibt eine ganze Menge Menschen, die sich schämen würden und es ihnen verdammt peinlich wäre und deshalb lieber ihren Mund halten würden.
Tabiba es gibt schon sehr lange Bezness. ich kenne Fälle, die sind schon 40 Jahre und mehr her.
Es gab auch schon vor langer Zeit junge Männer, die als Student im Westen waren, dann heirateten, damit sie bleiben konnten, und sich dann verduftet haben.
Nur das liesst sich eben wie eine Beznessgeschichte. Man müsste mal die Geschichte der Mutter kennen, denn einfach zwei Kinder zur Adoption freizugeben, ist sicherlich auch nicht der übliche Weg.
Und für die Kinder ist das selbst im Erwachsenenleben nicht einfach.
Und rede mal mit einem Franzosen, wie lange die schon das Wort Bezness und die Umstände von Bezness kennen.
Als ich ein Kind war, ist das im Bekanntenkreis meiner Eltern passiert. Ich kann mich noch gut an die Aufregung meines Vaters , der den Vater dieser jungen Frau sehr gut kannte, erinnern. Da war ich noch nicht mal 10. Also auch schon über 50 Jahre her.
Aber vielleicht hat mich auch diese Geschichte geprägt. Diese junge Frau wurde eingesperrt und misshandelt, konnte dann ohne Kinder aus Ägypten fliehen. Und der Vater hat dem Mann die Kinder abgekauft. Und es gab einen zweiten Fall mit der Tochter eines Arztes.
Es gab es nur nicht in so viele Fälle und es gab keine Mittel, sich auszutauschen. Tabiba, ohne Internet wäre auch das nicht möglich.
LG Elisa
Es gibt eine ganze Menge Menschen, die sich schämen würden und es ihnen verdammt peinlich wäre und deshalb lieber ihren Mund halten würden.
Tabiba es gibt schon sehr lange Bezness. ich kenne Fälle, die sind schon 40 Jahre und mehr her.
Es gab auch schon vor langer Zeit junge Männer, die als Student im Westen waren, dann heirateten, damit sie bleiben konnten, und sich dann verduftet haben.
Nur das liesst sich eben wie eine Beznessgeschichte. Man müsste mal die Geschichte der Mutter kennen, denn einfach zwei Kinder zur Adoption freizugeben, ist sicherlich auch nicht der übliche Weg.
Und für die Kinder ist das selbst im Erwachsenenleben nicht einfach.
Und rede mal mit einem Franzosen, wie lange die schon das Wort Bezness und die Umstände von Bezness kennen.
Als ich ein Kind war, ist das im Bekanntenkreis meiner Eltern passiert. Ich kann mich noch gut an die Aufregung meines Vaters , der den Vater dieser jungen Frau sehr gut kannte, erinnern. Da war ich noch nicht mal 10. Also auch schon über 50 Jahre her.
Aber vielleicht hat mich auch diese Geschichte geprägt. Diese junge Frau wurde eingesperrt und misshandelt, konnte dann ohne Kinder aus Ägypten fliehen. Und der Vater hat dem Mann die Kinder abgekauft. Und es gab einen zweiten Fall mit der Tochter eines Arztes.
Es gab es nur nicht in so viele Fälle und es gab keine Mittel, sich auszutauschen. Tabiba, ohne Internet wäre auch das nicht möglich.
LG Elisa
Re: Vielleicht auch Bezness ??
Nein, Elisa, die Story war, nach dem, was ich gelesen habe, ein bisschen anders. Die Eltern der Mutter waren absolut gegen die Beziehung mit dem Vater von Jobs, so dass die Mutter heimlich wegfuhr, Steve irgendwo zur Welt brachte und zur Adoption freigab - ohne, dass der Vater etwas von dem Kind wusste. Seinerzeit war es in den USA auch kaum möglich, Informationen über zur Adoption freigegebene Kinder zu bekommen.
Später heirateten die beiden, bekamen noch ein Kind, eine Tochter. Die Ehe wurde später geschieden, die Tochter blieb bei der Mutter. Soweit mir bekannt, hatte die Schwester durchaus Kontakt zu Jobs.
Der Vater war i.Ü. aus einer reichen Familie.
Später heirateten die beiden, bekamen noch ein Kind, eine Tochter. Die Ehe wurde später geschieden, die Tochter blieb bei der Mutter. Soweit mir bekannt, hatte die Schwester durchaus Kontakt zu Jobs.
Der Vater war i.Ü. aus einer reichen Familie.
Re: Vielleicht auch Bezness ??
Die Gesellschaft in den USA unterscheidet sich schon sehr zu den europäischen.Tabiba hat geschrieben:
Der Vater des derzeitigen Präsidenten war ja auch Kenianer. Vermutest Du da auch Bezness?![]()
Tabiba
.
Allerdings war Obamas Mutter wohl auch allein erziehend. Ihre Eltern, also Obamas Großeltern hatten sich da wohl sehr gekümmert, kamen wohl auch aus besseren Kreisen. So kam das mal in einer Dokumentation rüber.