Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

zum Thema Bezness

Moderator: Moderatoren

Antworten
morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von morena » 17.11.2011, 09:49

Hallo,

man lernt nie aus.Ist sehr interessant.

Viele Grüße,Morena

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Micky1244 » 17.11.2011, 10:13

Im RotweLsch sind viele jiddische Ausdrücke enthalten, jiddisch liest sich aber völlig anders als Rotwelsch. Dein Text, liebe Canim ist typisch für die verschlüsselten Texte , die der Normalo nicht verstehen soll.
In Hamburg habe ich einmal eine Aufführung einer jiddischen Theatergruppe besucht und konnte dem Inhalt gut folgen.
Ich habe die Autorin Salcia Landmann gern gelesen, sie hat auch ein Buch über die Jiddische Sprache verfasst, sehr interessant!
http://de.wikipedia.org/wiki/Salcia_Landmann
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Canim » 17.11.2011, 10:28

Jiddisch ist auch nicht so schwer zu verstehen, wenn sie langsam reden, verstehe ich auch einiges.
LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Efendi II » 17.11.2011, 10:52

Micky1244 hat geschrieben: jiddisch liest sich aber völlig anders als Rotwelsch.
Kannst Du hebräische Buchstaben lesen ?

Jiddisch ist zwar weitgehend ein deutscher Dialekt mit vielen althebräischen und slawischen Begriffen, wird aber mit hebräischen Buchstaben geschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jiddisch

Viele jiddische Worte finden in der deutschen (Umgangs)Sprache Verwendung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deut ... 3%A4ischen
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

melle
Beiträge: 375
Registriert: 23.07.2008, 20:43

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von melle » 17.11.2011, 12:13

Das Plattdeutsche konnte ich verstehen.

@ canim, ich konnte das nicht verstehen, nur einige Worte.
Welch ein Dialekt :D

gruß melle

melle
Beiträge: 375
Registriert: 23.07.2008, 20:43

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von melle » 17.11.2011, 12:26

Liebe brighterstar.

ich gehe am kommenden Dienstag ins Krankenhaus, vorher waren alles Untersuchungen und ich mußte erst einmal meine Antibiotika zu ende nehmen, weil ich den grippalen Infekt hatte, es ist schon etwas besser geworden.

Werde mich am Montag noch abmelden! :roll:

Gruß melle

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Micky1244 » 17.11.2011, 13:13

Efendi II hat geschrieben:
Micky1244 hat geschrieben: jiddisch liest sich aber völlig anders als Rotwelsch.
Kannst Du hebräische Buchstaben lesen ?

Jiddisch ist zwar weitgehend ein deutscher Dialekt mit vielen althebräischen und slawischen Begriffen, wird aber mit hebräischen Buchstaben geschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jiddisch

Viele jiddische Worte finden in der deutschen (Umgangs)Sprache Verwendung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deut ... 3%A4ischen
Ich weiß, dass Jiddisch normalerweise mit hebräischen Buchstaben geschrieben wird, allerdings gibt es viele jiddische Texte, die in lateinischen Buchstaben geschrieben werden. In dem Buch über die jiddische Sprache von Salcia Landmann gibt es für Texte beide Schreibweisen, damit auch der nicht altphilologisch gebildete Mensch sie lesen kann.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von hulla » 17.11.2011, 17:13

ist das so was ähnliches wie die b-sprache :?:

oder das: duludeku bistlistebist solodeko dofflofdekov, daßlastekast eslestekest fastlastekast knallaltefalt? :P

und bitte, keine soll sich nach erfolgreicher übersetzung angesprochen fühlen.

es fiel mir halt nur so aus meiner kindheit ein, jaja, gedächtnis wie ein elefant :lol: mit dummen sachen, gell?

grüßle hulla

nabila
Beiträge: 2584
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von nabila » 17.11.2011, 19:59

@ hulla

bin perplex ! Mein Gedächntnis funktioniert. --------( Und ich fühl mich ncht angesprochen *smile* )
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von hulla » 17.11.2011, 20:03

"ganzbreitgrins"

wir verstehen uns schon, gell?

grüßle hulla

ich gehe jetzt, gute nacht, habe heute genug dreck im kreis bewegt auf meiner baustelle, jaja, das luder ist immer noch da :lol:

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Tabiba » 17.11.2011, 21:48

Liebe Melle, ich wünsche Dir alles Gute. Wirst Du operiert? An der Carotis?
Dann lagen wir ja wohl nicht falsch mit unserer "Ferndiagnose".

Liebe Grüsse Tabiba

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Canim » 18.11.2011, 09:08

Liebe Karol,
das wird auch nur in Münster gesprochen und das nur von ganz wenigen Liebhabern. Wir haben hier im täglichen Sprachgebrauch als urmünsteraner natürlich etliche 'Begriffe, die aus dieser Mundart einfließen und die auch auswärtige manchmal verstehen, aber das sind nur Wörter wie z. B. jovel = gut; schofel = schlecht, seeger = Mann, Heiermann = früher 5-Mark-Stück, koten = Kind, Leeze = Fahrrad, um nur einige zu nennen.
Die meisten Münsteraner können das auch nicht verstehen. Wir haben allerdings hier einen großen Kreis Liebhaber, die diese alte Sprache wieder aufleben lassen und es wurden sogar Doktorarbeiten darüber verfaßt.

LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Efendi II » 18.11.2011, 10:46

Canim hat geschrieben:Liebe Karol,
das wird auch nur in Münster gesprochen und das nur von ganz wenigen Liebhabern.
Da irrst Du Dich aber ganz gewaltig.
Die von Dir angeführten (jiddischen) Begriffe (z. B. jovel = gut; schofel = schlecht, seeger = Mann, Heiermann = früher 5-Mark-Stück, koten = Kind, Leeze = Fahrrad, ) werden vielerorts in Deutschland verstanden und angewendet.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Canim » 18.11.2011, 11:24

Ja, das ist mir bekannt, ich meine auch die Mundart grundsätzlich, ich hatte ja geschrieben, dass einige Begriffe dein Weg in die Alltagssprache gefunden haben.
Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Tabiba » 22.11.2011, 22:18

Hallo, ich hatte heute mal wieder ein kleines "Erlebnis" was mich an 1001 denken liess.
Da ich nicht genau weiss, wo es einzuordnen ist, schreibe ich einfach mal hier.

Also mal wieder bei der Arbeit. Es geht um eine junge Frau, die für die Narkose aufgeklärt
werden muss. Ich höre, wie die Schwestern sagen, dass sie kein Deutsch spricht.
Frage welche Sprache? Arabisch :idea: Ich natürlich neugierig :wink: und schaue auf den
Namen :roll: Eigentlich ist mein Arabisch ja ziemlich eingerostet, aber jemand muss ja
mit ihr sprechen.
Es stellt sich heraus, dass die junge Frau aus Ägypten kommt, sogar aus Kairo.
Da mir der ägyptische Dialekt noch am einfachsten fällt, gelingt eine Unterhaltung.

Nachdem ich ihr sage, dass ich mal mit einem Ägypter verheiratet war und auch in Kairo
gelebt habe, ist das Gespräch (und natürlich auch die Narkoseaufklärung) relativ einfach.

Ich bin natürlich schrecklich neugierig :oops: wie eine nicht Deutsch sprechende Ägypterin
nach Deutschland kommt. Zuerst denke ich natürlich, sie ist die importierte "Jungfrau".

Falsch! Sie ist verheiratet aber ihr Mann ist Deutscher und zwar ohne arabische Wurzeln.
Sie ist erst seit 8 Monaten hier, hat aber schon einen 1 1/2 jährigen Sohn.

Ich bin so neugierig und frage, ob denn ihr Mann Muslim wäre und wie sie ih denn
kennengelernt habe?
Ja, er sei Muslim und er hat sie in Kairo kennengelernt, wo sie in einem Cafe gearbeitet hat.
Sie ist jetzt 28 Jahre und sieht wirklich sehr gut aus. Aber da sie kein Englisch spricht, gehört
sie wohl eher zum ärmeren Teil der Bevölkerung.

Viel mehr konnte ich in der Zeit nicht herausbekommen, das wäre ja etwas aufdringlich gewesen
und soviel Zeit hatte ich auch nicht.

Es war zumindest für mich das erste Mal, dass ich eine arabische Frau getroffen habe, die
einen Deutschen Mann ohne arabische Wurzeln geheiratet hat. Ob er schon vorher Muslim war und
dort eine Frau gesucht hat, weiss ich leider nicht.

Ich unterstelle ihr jetzt kein Bezness, leider habe ich den dazugehörigen Ehemann nicht kennengelernt.
Auf meine Frage, ob er denn Arabisch sprechen würde, meinte sie "ein wenig". Ich frage mich, wie die
beiden sich wohl unterhalten :roll: :?:

Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Beziehungen gemacht?

Tabiba

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Micky1244 » 22.11.2011, 22:30

Ich hörte von meiner Tochter aus ihrer Zeit in Tunesien, dass sie einen deutschen, nicht konvertierten Mann kennen lernte, der mit einer jungen Tunesierin verheiratet war und ganz stolz war, dass sie in der Disco von den tunesischen Männern so stürmisch und äußerst liebevoll begrüßt wurde. Die meisten kannten sie wohl schon etwas intensiver als dem Ehemann klar war.
Meine Tochter schilderte ihn als etwas einfach im Geist.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Micky1244 » 22.11.2011, 22:35

Liebe Tabiba,
der deutsche Ehemann musste sich ja sicher einer Circumcision unterziehen, alles aus Liebe?
Ein Hardcore-Moslem mit deutschen Wurzeln, und solche gibt es wohl immer mehr, sucht allerdings vielleicht gerade eine Frau, die aus der so verehrten Kultur stammt.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Tabiba » 22.11.2011, 22:55

Hallo Micky, vielleicht habe ich noch mal Gelegenheit, die Frau zu sprechen.
Nur betreuen wir 2 Krankenhäuser und in diesem bin ich nicht so oft.

Was mir noch aufgefallen ist, dass sie ihren Namen behalten hat, ist zwar
in Ägypten normal aber wenn man einen deutschen Mann heiratet??

Hab natürlich nicht gefragt, ob beschnitten. Weiss auch nicht, wie das
auf arabisch heisst :oops:

Hab mich nur gefragt, wie sie den Deutschtest geschafft hat?

Marina
Beiträge: 239
Registriert: 25.08.2011, 17:39

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert.......

Beitrag von Marina » 22.11.2011, 23:02

Aber da sie kein Englisch spricht, gehört
sie wohl eher zum ärmeren Teil der Bevölkerung.
Liebe Tabiba,

ich bin auch schon oft in Egypt gewesen.
Englisch ist doch neben Hoch-Arabisch die Amts-bzw. Wirtschaftssprache dort, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Lernen die Ägypter denn nicht in der Schule schon englisch?
Dann wird sie wohl einem wirklich sehr armen Teil der Bevölkerung angehört haben.

Ägyptische Beznesserinnen gibt es auch.
Dabei erinnere ich mich an eine Geschichte, die ist schon ewig lange her.
Der Vater hatte seine ägyptische Tochter entsprechend verkauft, damit diese
ihre Familie finanziell unterstützen konnte.
--------------------------------
Liebe Grüße von Marina
Moderatorin
Gemeinsam sind wir stark!
--------------------------------
Zukunft ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert

Beitrag von Anaba » 22.11.2011, 23:11


Der Vater hatte seine ägyptische Tochter entsprechend verkauft, damit diese
ihre Familie finanziell unterstützen konnte
Das die Tochter praktisch verschachert wird passiert öfter.
Ich kenne eine binationale Familie, Algerier/ Deutsche.
Da wurde die Tochter auch verkauft und so konnte einem ausgewiesenen Asylanten, die Wiedereinreise ermöglicht werden.
Papa konnte mit dem Geld seinen Hausbau vorantreiben. :evil:
Der Bruder hat dann die Schwester des Asylanten geheiratet und nach D. geholt.
So bleibt die Familie vereint.
Solche Fälle sind keine Ausnahmen.
Was mich aber immer noch verwundert ist die Tatsache, dass die deutschen Mütter so ein Spiel mitspielen und vor allem, dass die jungen Leute das mitmachen.
Es ist einfach unbegreiflich.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Antworten