@ Hope
Ich glaube nicht, dass der Vater mit dir zur Einschulung geht.
Er wird es dir versprechen, aber im letzten Moment den Schwxxx einziehen.
Gruss
haram
Ich glaub es nicht!
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Ich glaub es nicht!
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Ich glaub es nicht!
Liebe Hope, ich finde es schön, daß Du zu den Kindern und der Mutter so ein Vertrauensverhältnis aufgebaut hast.
Ich würde an Deiner Stelle auch mit dem Vater reden. Er lebt und arbeitet hier in Deutschland und sollte sich den hier üblichen Bräuchen anpassen.
Ich erlebe hier oft Ähnliches während meiner Tafelarbeit und bin inzwischen für einige türkische und kurdische Frauen ( die dort Kundin sind ) zur "Vermittlerin" geworden.
Sie sprechen oft viel besser Deutsch als ihre Männer. Diese sitzen wie Pascha zu Hause und die Frauen rennen mit den Kindern los, schleppen die Lebensmittel nach Hause etc. .
Nach Absprache mit den Frauen habe ich die eine oder andere Gelegenheit ( z.B. am Gartenzaun, zufällig in der Fußgängerzone, bei Nachbarn mal "übern Gartenzaun etc. ) genutzt, um mit den Männern über gewisse Arbeitsteilungen ( z.B. Mann schleppt die schweren Sachen oder bringt die Kids in den Hort ) die hier in D. üblich sind zu reden.
Die Frauen haben dann jeweils nur übersetzt ohne ihre eigene Wertung/Meinung in diesem Moment einzubringen.
Die Wirkung war unerwartet gut, die Umsetzung teilweise witzig.
Wenn Du mit dem Vater redest und die Mutter nur übersetzt findest Du sicher aus der Situation heraus die passenden Worte um ihn zum Mitkommen zu bewegen. Und damit seine Tochter nicht von Anfang an als "Außenseiterin" in der Schule dastehen zu lassen.
Ich würde an Deiner Stelle auch mit dem Vater reden. Er lebt und arbeitet hier in Deutschland und sollte sich den hier üblichen Bräuchen anpassen.
Ich erlebe hier oft Ähnliches während meiner Tafelarbeit und bin inzwischen für einige türkische und kurdische Frauen ( die dort Kundin sind ) zur "Vermittlerin" geworden.
Sie sprechen oft viel besser Deutsch als ihre Männer. Diese sitzen wie Pascha zu Hause und die Frauen rennen mit den Kindern los, schleppen die Lebensmittel nach Hause etc. .
Nach Absprache mit den Frauen habe ich die eine oder andere Gelegenheit ( z.B. am Gartenzaun, zufällig in der Fußgängerzone, bei Nachbarn mal "übern Gartenzaun etc. ) genutzt, um mit den Männern über gewisse Arbeitsteilungen ( z.B. Mann schleppt die schweren Sachen oder bringt die Kids in den Hort ) die hier in D. üblich sind zu reden.
Die Frauen haben dann jeweils nur übersetzt ohne ihre eigene Wertung/Meinung in diesem Moment einzubringen.
Die Wirkung war unerwartet gut, die Umsetzung teilweise witzig.
Wenn Du mit dem Vater redest und die Mutter nur übersetzt findest Du sicher aus der Situation heraus die passenden Worte um ihn zum Mitkommen zu bewegen. Und damit seine Tochter nicht von Anfang an als "Außenseiterin" in der Schule dastehen zu lassen.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Ich glaub es nicht!
hallo hope,
man reiche den kleinen Finger .....
Würde nur und mit dem Vater und dem Kleinen gehen, mit voller Ausstattung natürlich, und das auch genauso erklären. ER ist schließlich der Boss, und sollte das auch ausstrahlen . Vielleicht kann er das so verstehen.
Kannst ja immer noch geheim beobachtend "einspringen", falls sie die Deern tatsächlich allein losstapfen lassen.
Ich sehe evtl. auch zukünftig Probleme allgemein, bei Hausaufgaben usw. " ach, wir haben ja Hope ", die macht das dann schon.
Echte Zwickmühle irgendwie. Da wird frau schnell zur Mutter Theresa.
Liebe Grüße
man reiche den kleinen Finger .....
Würde nur und mit dem Vater und dem Kleinen gehen, mit voller Ausstattung natürlich, und das auch genauso erklären. ER ist schließlich der Boss, und sollte das auch ausstrahlen . Vielleicht kann er das so verstehen.
Kannst ja immer noch geheim beobachtend "einspringen", falls sie die Deern tatsächlich allein losstapfen lassen.
Ich sehe evtl. auch zukünftig Probleme allgemein, bei Hausaufgaben usw. " ach, wir haben ja Hope ", die macht das dann schon.
Echte Zwickmühle irgendwie. Da wird frau schnell zur Mutter Theresa.
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Ich glaub es nicht!
Hallo
Der verliert doch sein Gesicht, wenn er mit einer deutschen Frau zur Einschulung seines Kindes geht.
Gruss
haram
Der verliert doch sein Gesicht, wenn er mit einer deutschen Frau zur Einschulung seines Kindes geht.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Ich glaub es nicht!
Bei der Einschulung fotografieren und filmen die Eltern und die Angehörigen der Kinder wie die Weltmeister. Im Laufe der Jahrzehnte hat die Einschulung einen immer größeren Stellenwert für die Familien der einzuschulenden Kinder bekommen.
Die Kinder sind dann die kleinen Stars, um die sich alles dreht. Es wäre schade, wenn das kleine türkische Mädchen nicht auch die Chance für einen gelungenen Einschulungstag bekäme.
Die Kinder sind dann die kleinen Stars, um die sich alles dreht. Es wäre schade, wenn das kleine türkische Mädchen nicht auch die Chance für einen gelungenen Einschulungstag bekäme.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 20.07.2009, 20:24
Re: Ich glaub es nicht!
Hallo,
wollte mich ersteinmal bei Euch, für die Unterschiedlichen Tipp´s und Ratschläge bedanken.
Ich werde versuchen mit der Mutter in Ruhe, über alles zu sprechen, mal sehen was dabei heraus kommt!
Soviel Ich weiss, gehen die Kinder ja auch am "Einschulungstag" zum Gottesdienst, da es sich um einen "streng Katholische" Schule handelt, bin mir aber nicht sicher!
LG hope
PS: Werde Euch aber auf dem "Laufenden" halten.
wollte mich ersteinmal bei Euch, für die Unterschiedlichen Tipp´s und Ratschläge bedanken.
Ich werde versuchen mit der Mutter in Ruhe, über alles zu sprechen, mal sehen was dabei heraus kommt!
Soviel Ich weiss, gehen die Kinder ja auch am "Einschulungstag" zum Gottesdienst, da es sich um einen "streng Katholische" Schule handelt, bin mir aber nicht sicher!
LG hope
PS: Werde Euch aber auf dem "Laufenden" halten.