Danke für deine Ratschläge!(noch jemand aus Hammamet

[ viele Einheimische, vor allem die kleinen Lebensmittelhändler, können kein Deutsch, betrügen können AUCH viele . Wenn man keinen Bekannten hat, der ihnen klar macht, dass man dort wohnt, verlangen bis zu 4fachen Preis von Dientleistungen, überteuerte Lebensmittel für europäisch aussehende Menschen sind in manchen Läden (ohne Preisauszeichnung) normalität. Das Leben dort ist ein Kampf und mittlerweile nicht mehr billig.
Ja, die Verkäufer in kleinen Läden sprechen nur arabisch und es gibt keine feste Preise. Deshalb wollen wir vor Ort gleich in die Sprachschule, zuerst die wichtigsten Sachen wie Zahlen (Preise), Namen von Lebensmitteln, Begriffe für Smalltalk. Für die Behördengänge usw. nehmen wir einen Dolmetscher(einen echten

Es ist nicht mehr billig dort, man merkt das besonderes an dem Wohnungsmarkt. Wir haben aber genug einkalkuliert(Whg. bis ca. 300 Euro, Lebensmitteln ungefähr wie beim Lidl)
Es ist schwierig für die Frau alleine etwas zu unternehmen, man wird oft belästigt, abwechslungsreich ist das Leben dort nicht.
Ich werde alleine höchstens einkaufen oder mit dem Hund Gassi gehen, aber nicht ausgehen ohne meinen Mann. Ich weiß wie es dort ist.
Abwechslungsreich ist das Leben hier in D. auch nicht. Nur arbeiten, am Wochenende waschen und putzen und etwas ausschlafen. Zwei mal im Jahr Urlaub. Das wars

Das mit der Krankenversicherung habe ich vorher schon erwähnt. Das funktioniert.
[/quote]
Noch eine Frage an dich, gibt es einen Stadtplan von Hammamet auf Papier zum kaufen? Dort sind nirgendwo Strassenschilder oder Hausnummer zu sehen. Ich habe ein Orientierungsproblem. Fahre nur mit Taxi oder zu Fuß soweit ich mir den Rückweg merken kann
