Danke!!!!!!!!!!!!!!Denn genau darum ging es mir bei meinen Überlegungen im Thread von Berlinerin!Franconia hat geschrieben:.
Bei ausl. Männern schaut das oft anders aus - zumindest bei der Sorte Mann um die es hier im Forum geht.
Da ist eine beruflich emanzipierte Frau gerne gesehen und genommen, verspricht sie doch ein einträgliches Ein- und Auskommen auch für den Mann ohne das dieser sich selbst übermäßig die Finger schmutzig machen muss.
Als Gegenzug für den Luxus nicht selbst ranklotzen zu müssen (zumindest oft nicht übermäßig) und die Freiheiten die Mann dann während der Arbeitszeit der Frau hat (Kumpels, andere Frauen, etc.) mimen sie auch bereitwillig den Hausmann - zumindest vorübergehend - und verwöhnen Frauchen nach einem harten Arbeitstag mit selbstgekochtem und der geputzten Wohnung.
Das geht wie gesagt halbwegs gut, solange Frau nur beruflich emanzipiert ist, überträgt sie diese Emanzipation auch in den Alltag und/oder in die Beziehung, dann gibts auch da Konfliktpotential.
Zudem liefert die berufliche Emanzipation dem ausl. Mann doch auch eine Willkommen "Entschuldigung" warum diese Beziehung für ihn nach den obligatorischen drei Jahren unerträglich geworden ist und er sich trennen muss ("du warst nie da, hattest nie Zeit, deine Arbeit ging immer vor", etc.)
Und was bedeutet dies nun für Bezness?
Eine beruflich erfolgreiche und auch sonst emanzipierte Frau jagt hiesigen Männern oftmals Angst ein und bleibt deswegen bei der Partnersuche unter ihresgleichen teilweise auf der Strecke.
Der Bezzie sieht und wittert darin seine Chance, ist ihm die Frau als solche doch egal solange sie sein Bedürfnisse nach AE und/oder Geld erfüllen kann und erfüllt.
Und Frau ist, nach ggf. vielen Niederschlägen beim männlichen Gegenpart, froh wenn sich dann einer um sie bemüht, keine Scheu vor ihrer beruflichen Emanzipation hat und sie darin ggf. sogar noch bestärkt.
Das es diesem Mann im Grunde gar nicht um sie als Mensch/Partner ging sondern nur um das was sie darstellt/ermöglicht, bemerken die Frauen dann leider zu spät.
Dass sich nun der Part der Partner vollständig umkehrt - und damit wieder ein Ungleichgewicht herrscht. Deswegen hatte ich laut gedacht, dass es so ja wohl auch nicht gemeint sein kann! Zumal dieses Ungleichgewicht in so ziemlich jedem Bezness-Thread vorhanden ist bzw. dieses Umkehrung Bezness erst ermöglicht!