dromedar hat geschrieben:puhh@ Sunwalk...
Wo die Religion (meiner Meinung nach jede Religion) anfängt hört die Logik auf.
Was für Diskussionen werden hier geführt. Naiv wie ich bin, habe ich geglaubt, das in einigen Jahren, Jenny, Aila, Dennis, Kevin und Teomann zusammen spielen ohne das irgendwelche Nationalitäten eine Rolle spielen. Aber bei den Eltern...unmöglich...und traurig.
Würde mich am liebsten verkriechen, aber wohin den nur? Die Welt ist zu klein für mich.
Tschüss
Hallo, dromedar
meiner Erfahrung nach spielen und lernen alle Aishas,Dennis,Jims, Sung-Yungs,Mohammeds,Darias,Pauls,Brigittes zusammen seit Jahrzehnten.
Mein Sohn hat vor langer Zeit sein Abitur an einem Gymnasium welches bi-lingual ist ,gemacht,mit Nordafrikanern, Schwarzafrikanern und Asiaten.Da war keine
Problematik bezüglich Religion und Herkunft.Es hat sich allerdings zum Negativen verändert und
es fragt sich, bei welchen Eltern die Nationalität eine Rolle spielt und Abgrenzung und Relgion und Tradition stärker bewertet werden,als Integration.
Wenn man an den Film bei 3SAT gestern Abend denkt über die Schule mit vorwiegend Migranten-Schülern und die Hilflosigkeit der Lehrer und das was
mir meine Freundinnen erzählen,die Lehrerinnen sind,was sie erleben mit desinteressierten Eltern dieser Migrantenschüler, fordernd,drohend mit Gewalt,
keine Einsichtsfähigkeit und dies sogar in ländlichen Gegenden.
Und dies nicht nur bei Hauptschülern sondern auch bei Grundschülern.
Diese Lehrer würden sich am liebsten alle verkriechen und werden vorzeitig in den Ruhestand gehen,soweit möglich und die Eltern der Kinder,
sowie die Kinder,die "normal" lernen,spielen ,leben wollen sind einem ständigen "Terror" ausgesetzt.
Viele Grüße,Morena