Wieso tun wir uns das bloss an?

zum Thema Bezness

Moderator: Moderatoren

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von Anaba » 02.09.2011, 19:15

cem1985 hat geschrieben:
Anaba hat geschrieben:Sondern in der Regel sind diese Typensich da wohl fühlen Deutsche oder Engländer.
Liebe Anaba,
würdest du mir diesen Satz bitte übersetzen? :wink:
LG

Gern, denn er ist auch unverständlich. Ich werde ihn dir selbstverständlich übersetzen und auch gleich berichtichtigen. :lol:
Ich war zu schnell.


Es sollte heißen: "Sondern in der Regel sind diese Typen, die sich da wohl fühlen, Deutsche und Engländer"
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Ines

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von Ines » 02.09.2011, 19:21

Danke für Deine Auskunft. Aber damals wollte ich ja mit meiner Mutter fahren und die ist da nicht so unbedarft wie ich z.B., aber Vietnam war auch sehr schön und ich habe dort meine Vorurteile bzw. mein Negativ-Bild, was ich gegenüber Asiaten hatte, revidieren können und es hat mir auch so sehr gut gefallen.

@Jippie. Nö, ist doch nicht tragisch, ist doch jut so oder sollte ich mich jetzt schämen, hm, jetzt kann ich mich wieder mal nicht entscheiden :oops: :lol:

cem1985
Beiträge: 241
Registriert: 11.02.2011, 21:50

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von cem1985 » 02.09.2011, 19:28

Danke Anaba, hatte es mir fast schon so gedacht, wollte aber vorsichtshalber nochmal nachfragen :wink: Ich tippe auch manchmal schneller als ich denke und das nicht nur hier...

@ Ines: Don´t worry, dir ist da nichts entgangen, wenn du nicht blöd angelabert wurdest, du kannst da echt froh sein, dass dir das erspart geblieben ist :wink:

LG

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von Efendi II » 02.09.2011, 19:43

Ines hat geschrieben:Das Einbrechen in Portugal war für mich schlimmer, da Pässe, Geld alles geklaut wurden.
Wenn Dich der Verlust der Pässe bereits so "aus den Schuhen kippen läßt", dann solltest Du auf Besuche in streng mohammedanischen Ländern verzichten, denn dort können Dir weitaus unangenehmere Dinge widerfahren.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

cem1985
Beiträge: 241
Registriert: 11.02.2011, 21:50

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von cem1985 » 02.09.2011, 19:51

Efendi II hat geschrieben:
Ines hat geschrieben:Das Einbrechen in Portugal war für mich schlimmer, da Pässe, Geld alles geklaut wurden.
Wenn Dich der Verlust der Pässe bereits so "aus den Schuhen kippen läßt", dann solltest Du auf Besuche in streng mohammedanischen Ländern verzichten, denn dort können Dir weitaus unangenehmere Dinge widerfahren.
kann, muss aber nicht! Wie man sieht, können überall schlimme Dinge passieren, da muss man sich nicht auf muslemische Länder beschränken.
Bei meiner einwöchigen Klassenfahrt nach Prag mussten wir drei- oder viermal die deutsche Botschaft besuchen, weil entweder jemand seinen Pass verloren hat, oder er geklaut wurde. Sogar meiner Lehrerin wurde bei einer Busfahrt der Pass geklaut, obwohl sie uns min. 100 mal aufgefordert hat, auf unsere Sachen aufzupassen. Tja, wie man sehen kann: es kann überall passieren, auch Schlimmeres...

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von Efendi II » 02.09.2011, 19:56

jippie hat geschrieben:Es gibt Länder, die bereist man einfach nicht.
Dazu gehören Saudi Arabien, Nordkorea, Afghanistan, Palästina und ganz sicher der Iran.
Man tut es einfach nicht.
Also ich habe Israel mit dem Wohnmobil kreuz und quer bereist und dabei auch die Palästinenser Gebiete (den Sinai, die Westbank und den Gaza-Streifen) frequentiert, die zur damaligen allerdings noch israelisch besetzt waren und deshalb problemlos betreten werden konnten.

Heute würde ich diese Gegenden wohl auch nicht mehr betreten, aber das restliche Israel ist auf jeden Fall immer wieder eine Reise wert. Es bietet das gleiche Klima wie die Länder ringsum, ist aber zivilisiert und es gibt nicht die negativen Aspekte wie in den mohammedanischen Staaten.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von Efendi II » 02.09.2011, 20:05

cem1985 hat geschrieben:Wie man sieht, können überall schlimme Dinge passieren, da muss man sich nicht auf muslemische Länder beschränken.
Das ist natürlich richtig.
Bei meiner einwöchigen Klassenfahrt nach Prag mussten wir drei- oder viermal die deutsche Botschaft besuchen, weil entweder jemand seinen Pass verloren hat, oder er geklaut wurde. Sogar meiner Lehrerin wurde bei einer Busfahrt der Pass geklaut, obwohl sie uns min. 100 mal aufgefordert hat, auf unsere Sachen aufzupassen. Tja, wie man sehen kann: es kann überall passieren, auch Schlimmeres...
Das wiederum ist mir nur schwer verständlich, wie das passieren kann. Hat Euch jemand den Pass mit vorgehaltener Waffe entwendet oder wie sonst kann man seinen Pass gestohlen bekommen oder in gar verlieren ?

Das erinnert mich ein wenig an manche Ausländer in Deutschland, die auch reihenweise ihre Pässe "verlieren".

Eine gewisse Sorgfalt sollte man natürlicherweise schon walten lassen, in Deutschland achte ich doch auch auf meine Papiere.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

cem1985
Beiträge: 241
Registriert: 11.02.2011, 21:50

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von cem1985 » 02.09.2011, 20:16

Efendi II hat geschrieben:Das wiederum ist mir nur schwer verständlich, wie das passieren kann. Hat Euch jemand den Pass mit vorgehaltener Waffe entwendet oder wie sonst kann man seinen Pass gestohlen bekommen oder in gar verlieren ?

Das erinnert mich ein wenig an manche Ausländer in Deutschland, die auch reihenweise ihre Pässe "verlieren".

Eine gewisse Sorgfalt sollte man natürlicherweise schon walten lassen, in Deutschland achte ich doch auch auf meine Papiere.
Du, das geht dort ruck zuck. Einer Mitschülerin wurde der Pass dort geklaut (ggf. auch gestohlen). Einer anderen Mitschülerin z.B. wurde der Pass samt Portmonaie in einem Restaurant geklaut, sie hatte die Jacke samt Pass und Geldbörse über einem Stuhl gehangen, jemand ging vorbei und fort sind waren die Sachen. Sobald die Leute dort mitbekamen, dass wir Ausländer oder sogar Deutsche sind, wurden wir unzählige Male gefragt, ob wir unser Geld in die dort geltende Währung (die Währung dort will mir im Moment einfach nicht einfallen :oops: ) bei ihnen zu einem günstigen Kurs umtauschen möchten. Glücklicherweise wurde uns bereits vor Reiseantritt nahegelegt, dies keinesfalls zu tun. In der Straßenbahn wurde ich auch z.B. "zufällig" angerempelt, ich hatte aber zum Glück eine Handtasche dabei, an der man erst den Reißverschluss hätte öffnen müssen, daher ist mir nichts passiert.

LG

cem1985
Beiträge: 241
Registriert: 11.02.2011, 21:50

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von cem1985 » 02.09.2011, 20:20

Hilfe, ich wollte meinen Beitrag nur korrigieren, jetzt ist er doppelt und auch noch falsch dargestellt :x

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von morena » 02.09.2011, 21:00

dromedar hat geschrieben:@Effendi II
Was sind „mohammedanische Staaten/Länder“? ich kenne nur muslimische Staaten/Länder.
Mohammed arab. Muhammed ist doch der Prophet von den Muslimen. So müsste doch die korrekte Deutsche Bezeichnung muslimische Staaten/Länder heißen!
Oder ist hier etwas anderes gemeint?

Bitte nicht schon wieder.Das haben wir schon 1000 mal durchgekaut.Bitte nachlesen !!!

Und bitte auch allen Moslems sagen,wie sie etwas korrekt auszudrücken haben,und was uns nicht gefällt.
Wir sind keine Ungläubigen "Kufar" und keine Kartoffelfresser und vieles mehr,bis es auch der der Letzte und und der Dümmste kapiert hat.

Viele Grüße,Morena

cem1985
Beiträge: 241
Registriert: 11.02.2011, 21:50

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von cem1985 » 02.09.2011, 21:24

morena hat geschrieben:Und bitte auch allen Moslems sagen,wie sie etwas korrekt auszudrücken haben,und was uns nicht gefällt.
alle??? das bezweifel ich hiermit! Wie bei fast jeder Situation und Begebenheit: es gibt solche und solche :wink:

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von morena » 02.09.2011, 21:29

dromedar hat geschrieben:@morena
??? ist Mohammedanische Staaten eine Beleidigung, vergleichbar mit Kartoffelfresser? Wenn das damit gemeint ist, ist ja meine Frage beantwortet.

Also ich bin eine Ungläubige, sehe das aber nicht als Beleidigung, wenn mir das jemand sagt...bis es auch der Dümmste kapiert!!!

Wo ist das 1000 x schon durchgekaut, hier im Forum?


Nein,es ist keine Beleidigung,wird nur ,wie auch von Dir mit Fragezeichen und Unverständnis bedacht.Ja, Kufar und Ungläubige ist als Beleidigung gedacht,
im Besonderen,da Christen keine Ungläubigen sind,da sie einer Buchreligion angehören.
Wir hatten dieses Thema hier im Forum gerade vor ein paar Tagen nach allen Regeln der Kunst besprochen.
Ich habe bei dem Vergleich lediglich darauf hingewiesen,dass hier von etlichen Menschen immer mit der Nase auf Dinge gestoßen wird,die einfach so stehen
bleiben können.

Viele Grüße,Morena

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von Efendi II » 03.09.2011, 00:27

Blume hat geschrieben: Eine Reise dürfte dann aber noch länger zurückliegen, oder?
Ja, das war so Anfang der 80er Jahre, kurze Zeit später wurde der Sinai an Ägypter zurückgegeben, da waren wir im Katharinenkloster und in Ofira, das heißt jetzt wohl Scharm el Scheik, an der Südspitze des Sinai.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von morena » 03.09.2011, 09:15

dromedar hat geschrieben:puhh@ Sunwalk...

Wo die Religion (meiner Meinung nach jede Religion) anfängt hört die Logik auf.



Was für Diskussionen werden hier geführt. Naiv wie ich bin, habe ich geglaubt, das in einigen Jahren, Jenny, Aila, Dennis, Kevin und Teomann zusammen spielen ohne das irgendwelche Nationalitäten eine Rolle spielen. Aber bei den Eltern...unmöglich...und traurig.


Würde mich am liebsten verkriechen, aber wohin den nur? Die Welt ist zu klein für mich.

Tschüss
Hallo, dromedar

meiner Erfahrung nach spielen und lernen alle Aishas,Dennis,Jims, Sung-Yungs,Mohammeds,Darias,Pauls,Brigittes zusammen seit Jahrzehnten.
Mein Sohn hat vor langer Zeit sein Abitur an einem Gymnasium welches bi-lingual ist ,gemacht,mit Nordafrikanern, Schwarzafrikanern und Asiaten.Da war keine
Problematik bezüglich Religion und Herkunft.Es hat sich allerdings zum Negativen verändert und
es fragt sich, bei welchen Eltern die Nationalität eine Rolle spielt und Abgrenzung und Relgion und Tradition stärker bewertet werden,als Integration.

Wenn man an den Film bei 3SAT gestern Abend denkt über die Schule mit vorwiegend Migranten-Schülern und die Hilflosigkeit der Lehrer und das was
mir meine Freundinnen erzählen,die Lehrerinnen sind,was sie erleben mit desinteressierten Eltern dieser Migrantenschüler, fordernd,drohend mit Gewalt,
keine Einsichtsfähigkeit und dies sogar in ländlichen Gegenden.
Und dies nicht nur bei Hauptschülern sondern auch bei Grundschülern.
Diese Lehrer würden sich am liebsten alle verkriechen und werden vorzeitig in den Ruhestand gehen,soweit möglich und die Eltern der Kinder,
sowie die Kinder,die "normal" lernen,spielen ,leben wollen sind einem ständigen "Terror" ausgesetzt.

Viele Grüße,Morena

dolcevita

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von dolcevita » 03.09.2011, 12:57

Hallo,
ich bin mit meiner Tochter nach Marokko gereist um ihr die Welt und Kultur ein Stùck weit zu zeigen aus der viele ihrer
Schulkamaraden stammen. Ich denke, dass es fòrderlich fùr die Sozialisation eines Menschen ist, um seinen Standpunkt und individuelle Lebenseinstellung zu finden, wenn er mòglichst viele, seinen Mòglichkeiten entsprechenden Lànder bereist.
Urlaub machen und Reisen kònnen zwei vòllig unterschiedliche Handlungen sein. Viele Erfahrungen auf den verschiedensten Reisen im Leben gemacht zu haben, ist wie ein Schatz in unserem Innern, aus dem wir im Alter zehren. Diese Erfahrungen sind
wie ein grosses Bilderbuch, auf das wir in dunklen und einsamen Tagen zurùckgreifen kònnen.
Wir finden uns doch nur selbst, wenn wir auch bereit sind kontroverse Gegebenheiten, sowohl religiòser als auch kultureller Art
kennenzulernen und dann darùber zu reflektieren um zu erkennen wer wir sind und was uns zu einem individuellen und besonderen, einmaligen Lebewesen macht.
Kopftuch und Burka stòren mich ùberhaupt nicht und haben erstmal fùr mich persònlich nichts mit Freiheit zu tun...wieviele
unfreie Menschen, Frauen sehe ich tagtàglich in meinem Umfeld, die ein Gefangenendasein fùhren, da sie sich in ihrem Denken
oftmals freiwillig mit einer Situation abgefunden haben, weil es vielleicht einfacher ist, in ihr zu verharren, als sie zu veràndern.
Ich habe hier in Italien sowohl Freundinnen, die moslemischen Glauben haben, katholisch erzogen wurden, Atheistisch gepràgt sind, die verschiedensten Varianten...wie das Leben selbst. Wer sagt uns denn was richtig und falsch ist, die Moral
unseres Denkens...woher kommt sie..aus dem Vergleichen vielleicht..und deshalb ist reisen lebenswichtig und notwendig,
wie die Luft zum atmen
Je unterschiedlicher die Kultur, desto gròsser ist oftmals der Reiz sie zu betrachten und zu erforschen. Das ist in unserer
menschlichen Natur begrùndet.
Liebe Grùsse
Dolce.

hopeandglory
Beiträge: 97
Registriert: 28.03.2011, 01:05

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von hopeandglory » 03.09.2011, 15:21

Liebe alle

Huch, das sind aber viele Beiträge! Nur kurz, muss gleich weiter...

Ich bitte euch um Geduld bis morgen, muss mir das alles zuerst durchlesen und komme dann morgen darauf zurück.

Wüsche euch inzwischen einen schönen Tag und sende sonnige Grüsse
hopeandglory

hulla
Beiträge: 1586
Registriert: 01.05.2008, 14:15

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von hulla » 03.09.2011, 16:11

hallo dolcevita

naja, ob das reisen jetzt lebenswichtig!! ist, um über den tellerrand schauen zu können und um sich selber "zu verwirklichen" (eine ganz blöde wortschöpfung), halte ich persönlich jetzt für a wengerl übertrieben.

mittlerweile hat man in deutschlands großstädten, und zunehmend auch immer mehr richtung mittel- und kleinstädten bis hin zum hintertupfinger land hinter den bergen die möglichkeit, vor die haustüre/auf die marktplätze zu gehen, um vielfältige kulturen kennenzulernen und damit seinen horizont zu erweitern.

immer öfter reichen sogar drei schritte bis zur nachbarwohnung.

spart viel geld und bunt ist es auch noch, gelle? :mrgreen:

grüßle hulla

dolcevita

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von dolcevita » 03.09.2011, 16:57

Liebe hulla,
ich sehe darin einen Unterschied ob ich fremde Kulturen auf einem Marktplatz beobachte oder in deren Land, die Mòglichkeit habe zu beobachten, wie sich das normale oder wirkliche Leben dort abspielt. Das ist natùrlich meistens nur bedingt mòglich, das weiss ich. Wàhrend meiner Schul und Ausbildungszeit habe ich mich in den Ferien deshalb oft 4 Wochen in anderen Làndern aufgehalten und umgesehen, um in Ruhe das Leben dort auf mich wirken zu lassen. Ich habe dabei gute und weniger gute Erfahrungen gemacht..wie im richtigen Leben halt.
Ich bin leider trotz der vielen unterschiedlichen Menschen die ich auf meinen Reisen kennengelernt habe auch auf einen àgyptischen Betrùger hereingefallen..musste wahrscheinlich auch dieses Kapitel erleben um zu lernen. Mein Vertrauen in
die mànnliche Spezies und mein Verhalten im Bezug auf freundliches Verhalten im Ausland hat sich seitdem etwas veràndert.
Solange wir leben kònnen wir lernen und uns weiterentwickeln...ohne dabei unseren Charakter unsere Werte und Persònlichkeit zu vernachlàssigen.
Seit ich meinen Lebensmittelpunkt in Italien habe, weiss ich auch, das Italien nicht vergleichbar ist und auch nicht annàhernd dem Bild entspricht, das wir in Deutschland von unseren sùdlàndischen Nachbarn haben. Erst durch das Erlernen der italienischen Sprache habe ich einen wirklichen Zugang zu dieser Mentaltàt bekommen.
Ich denke auch um die arabische Welt wirklich zu begreifen muss man sich dieser Sprache annehmen und erlernen, nur dann
wird vieles verstàndlicher. Jede Sprache hat ihre Eigenheiten, ihren Humor, ihre Gefùhle und ihre Aggressivitàt in Form von Schimpfwòrtern.....die ich z.B. im italienischen sehr schàtze..grins...da kannst du dich so richtig frei machen und es hòrt
sich gut an.
Also ich bleib dabei, reisen bildet die Persònlichkeit , ist eine Sinnesschulung und hilft den Horizont zu erweitern und
zu guter letzt, muss nicht teuer sein...es kommt darauf an wie du reist.
LG
Dolce

brighterstar007

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von brighterstar007 » 03.09.2011, 19:51

Ihr Lieben,

selbst wenn reisen an sich bereichernd ist, das wirkliche Leben- wie ein Gros der Menschen dort lebt - lernt man mit Animateur am Pool und fünf Sterne Hotel nicht wirklich kennen.

Liebe Grüße

Brighterstar

sedial
Beiträge: 97
Registriert: 14.05.2010, 09:35

Re: Wieso tun wir uns das bloss an?

Beitrag von sedial » 03.09.2011, 23:39

hopeandglory hat geschrieben:
Ich stelle mal diese Frage hin, weil mich interessiert, weshalb gebildete und durchaus der unterschiedlichen Kultur bewusste Frauen in islamisch geprägte Länder reisen, um während den hart verdienten Ferien das noch härter verdiente Geld zu verteilen? Ja, die Kultur, klar. Geschichte, auch klar. Sonne und Meer, auch klar. Und sonst? Was genau bringt ein Urlaub in solchen Ländern, was es in anderen Ländern mit ebenfalls Kultur, Geschichte, Sonne und Meer nicht gibt?

Seit über 20 Jahren habe ich einen sehr guten Freund, der für die dortigen deutschen Botschaften u.a. für jeweils 4 Jahre in Albanien, Italien, Libanon und Pakistan stationiert war. Ich hätte für jedes dieser Länder jeweils die Einladung gehabt, als sein Gast meinen Urlaub dort zu verbringen und das in (für dortige Verhältnissen) echt "fürstlicher" Manier, sprich Traumunterkunft, hohe Sicherheitsstufe, Dienstboten, und und und. Also ich habe ihn zwei Mal in Rom besucht und das war's! Nie nie nie wäre ich nach Tirana, Beiruth oder Islamabad gereist - höchster Standard hin oder her! Ich reise einfach nicht in Länder, wo Frauen verschleiert rumlaufen müssen!!! Das ist für mich irgendwie unverständlich, wie europäisch kultivierte Frauen auch nur einen Gedanken daran verschwenden können. Die Welt ist doch wirklich gross genug!

Naja, vielleicht bin ich zu neugierig, aber WAS ist genau der Reiz bei solchen Ländern für euch?

Interessiert auf Antworten wartend
LG hopeandglory
Ich weiss nicht, wie Du Albanien in den selben Topf wie Pakistan und Co. werfen kannst?!?
Dort müssen die Frauen nicht verschleiert rumlaufen :roll: denn die "europäisch kultivierten" Frauen existieren auch dort, abgesehen davon, dass dieses Land wie auch die Bewohner aufgrund der 3 Religionen untereinander Toleranz leben....Klar - nicht alle, aber Minderheiten gibt es überall
Vielleicht verwechselst Du bloss Teheran mit Tirana 8)

Antworten