Hallo, also ich habe vorher noch nie Gerichte aus Ländern gegessen, welche südlich von Ägypten liegen.
Allerdings war ich vor ein paar Wochen in einem deutschen Hotel, welches nach afrikanischen Vorlagen
gebaut und ausgestattet wurde und über eine wirklich ausgezeichnete afrikanische Küche verfügte.
(Wer in NRW lebt, kann sich vielleicht denken, welches Hotel ich meine, es gehört zu einem grossen
Vergnügungspark).
Es gab dort wirklich köstlich gewürzte Vorspeisen, Salate, Suppen, Gemüsegerichte, diverse Fleischgerichte
die ich als Vegetarier aber nicht probiert habe, und tolle Desserts, das alles als Büffet, sehr empfehlenswert.
Zur arabischen Küche muss ich sagen, dass ich auch kein grosser Fan bin, aber bestimmte Sachen,
vor allem die Vorspeisen, sind schon sehr gut.
Und ich liebe Falaffel oder Foul mit frischem Fladenbrot, wirklich köstlich. Obwohl es eines der
billigsten Speisen dort ist.
Es gibt auch ein Gericht, mir fällt nur gerade der Name nicht ein, da wird Reis mit Nudeln gemischt,
dazu Tomatensauce und geröstete Zwiebeln und als Clou eine Essigsauce.
Habe ich oft gekocht, man braucht 1000 Töpfe, lecker, kann man auch überall problemlos auf der Strasse
kaufen und auch essen!
Thema Fleisch: Sehr wichtig, schmeckt mir aber nicht, da meist im ganzen gekocht, nie gebraten (Kamel, Rind,Hammel

)
Lecker gebratene Hühner oder panierte Hühnerschnitzel (man kann sich sein Huhn selbst lebendig aussuchen und schlachten, rupfen usw. lassen)
Ägypter lieben Fleisch, ist aber teuer. Was ich immmer besonders eklig fand (ist Geschmacksache) waren
die gefüllten Tauben. Für mich sind Tauben eher wie Ungeziefer.
Ein besonderes kulinarisches Highlight in Ägypten (oder auch IN den Nachbarländern) ist ein Fisch, der
in meinen Augen schon in Verwesung übergegangen ist. Vielleicht kennen das einige hier mit
ägyptischer Vergangenheit. Der wird wohl in irgendeinem Sud ewig eingelegt und dann so wie er ist verspeist.
Ich nannte das nur "Stinkefisch".
Wer einige Zeit in Ägypten gelebt hat, kennt Molochaya (spinatähnliches Gemüse mit viel Knoblauch und
Hühnerbrühe ergibt eine schleimige Suppe, die von allem ausser mir, geliebt wurde. Sogar meine Tochter mag das.
Ich habe mich geweigert so etwas zu kochen.
Und dann die gefüllten Gemüsearten (Auberginen, Zucchini, usw.) Und vieles mit der ewigen Tomatensauce zusammen.
Ich mag eigentlich Tomatensauce, aber meine eigene schmeckt besser als die ägyptische.
In Marokko fand ich die verschiedenen couscousgerichte sehr lecker.
Die beste orientlische Küche (ich zähle jetzt die indische Küche nicht dazu) gibt es im Iran.
Ich war vor Jahren mal dort, damals habe ich noch Fleisch gegessen, also das Essen dort ist
wirklich sehr gut. Die Iraner kochen auch immer alles frisch im Gegensatz zu den Ägyptern,
die Speisereste gerne über Wochen im Kühlschrank sammeln
Also ich könnte noch viel über verschiedene Landesgerichte erzählen, ich liebe auch die thailändische
Küche, die griechische (aber nur in Griechenland und vor allem die Vorspeisen). Auch in
Zypern kann man sehr gut essen, wer schon mal da war, ich sage nur "Mezze" und gebratener Haloumi
Jetzt habe ich direkt Hunger bekommen, ich muss aber gestehen, dass ich eine grauenvolle Köchin bin
Tabiba
Übrigens gibt es in Ägypten auch ein Gericht aus gekochten Rinder-? oder Schaffüssen, wo fast alles aus Knorpel
besteht. Den Namen habe ich vergessen, habe es selbst auch nie probiert oder gekocht.