Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Arabo islamische Sauditen erlauben keine schweizer.e Fahne
In Saudi Arabien wollen die Arabo islamische keine schweizerische Fahne,
weder auf einem Flugzeug, noch auf einer Uhr, noch auf einem militärischen Messer,
unabhängig davon, dass sie aus der Schweiz stammen:
http://www.youtube.com/watch?v=HcoZc1Vm ... r_embedded#! (Video aus Französisch).
Aber ja: die darstellen die Religion, die Ideologie, die Kultur und die Mentalität, ... des Friedens, der Toleranz, und (nicht zu vergessen) der Liebe.
weder auf einem Flugzeug, noch auf einer Uhr, noch auf einem militärischen Messer,
unabhängig davon, dass sie aus der Schweiz stammen:
http://www.youtube.com/watch?v=HcoZc1Vm ... r_embedded#! (Video aus Französisch).
Aber ja: die darstellen die Religion, die Ideologie, die Kultur und die Mentalität, ... des Friedens, der Toleranz, und (nicht zu vergessen) der Liebe.
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
Anscheinend off Topic: Arabo islamischen sagen, dass sie "in Frieden kommen".
Nein, das ist falsch. Sie kommen als Immigranten, um von unserer Demokratie und Kultur zu profitieren.
Anderfalls, wenn man "kommt" ohne eingeladen zu werden, ist man ein Eroberer,
was natürlich nichts mit dem Frieden zu tun haben kann.
Schönen Tag an die ganzen schönen Frauen und Menschen dieses Forens und Vereins.
Nein, das ist falsch. Sie kommen als Immigranten, um von unserer Demokratie und Kultur zu profitieren.
Anderfalls, wenn man "kommt" ohne eingeladen zu werden, ist man ein Eroberer,
was natürlich nichts mit dem Frieden zu tun haben kann.
Schönen Tag an die ganzen schönen Frauen und Menschen dieses Forens und Vereins.
Re: Arabo islamische Sauditen erlauben keine schweizer.e Fahne
Hallo Frei,
was ist der Grund dafür ??? Vor der Schweizer Botschaft darf aber eine Schweizer Fahne wehen oder gibt es dort gar keine Vertretung ?
Wenn ich bedenke, welchen Raum die Leute hier in D. einnehmen ...-áusgerechnet am Tag der deutschen Einheit wie Kater Karlo auch schrieb, einen "Tag derMoschee" zu initiieren, etwas makaber...
Diese Aktion hätte wirklich zu einem anderen Zeitpunkt bei uns stattfinden können und nicht ausgerechnet am 03.Oktober !
Liebe Grüße
Brighterstar
was ist der Grund dafür ??? Vor der Schweizer Botschaft darf aber eine Schweizer Fahne wehen oder gibt es dort gar keine Vertretung ?
Wenn ich bedenke, welchen Raum die Leute hier in D. einnehmen ...-áusgerechnet am Tag der deutschen Einheit wie Kater Karlo auch schrieb, einen "Tag derMoschee" zu initiieren, etwas makaber...
Diese Aktion hätte wirklich zu einem anderen Zeitpunkt bei uns stattfinden können und nicht ausgerechnet am 03.Oktober !
Liebe Grüße
Brighterstar
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15.03.2010, 19:46
Re: Arabo islamische Sauditen erlauben keine schweizer.e Fahne
Frei, ich spreche kein französisch.
Was sagen die Firmenvertreter in dem Film dazu und was die Männer mit den Tüchern auf dem Kopf?
Was sagen die Firmenvertreter in dem Film dazu und was die Männer mit den Tüchern auf dem Kopf?
Jetzt der "kultursensiblen Sprache" verpflichtet.
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
Alles steht und fàllt mit dem Handeln von Menschen, daran erkennt man letztendlich ihren Wert. Worte sind oft nur Schall und Rauch....eines ist fùr mich sicher, wùrde Jesus heute leben, wùrde er sofort aus der Kirche austreten, dessen bin ich mir ganz sicher.
Um ein wertvoller Mensch zu sein muss ich kein Mitgleid einer Glaubensgemeinde sein...da zàhlen ganz andere,ùbergeordnete
Kriterien....deshalb immer schòn Augen auf damit wir nie die Fàhigkeit verlieren das Unrecht, dasum uns herum passiert zu sehen und aufs tiefste nachempfinden zu kònnen...in jeder Hinsicht, egal welche Nationalitàt, Glauben, Geschlecht, Bildungsschicht und egal ob arm oder reich an finanziellen Mòglichkeiten oder Geist.
In diesem sinne.....
nàhme ich Flùgel der morgenròte
und bliebe am àussersten Meer,
so wùrde auch dort deine Hand mich fùhren
und deine Rechte mich halten
mein Lieblingspsalm 139,9-10
LG
Dolce
Um ein wertvoller Mensch zu sein muss ich kein Mitgleid einer Glaubensgemeinde sein...da zàhlen ganz andere,ùbergeordnete
Kriterien....deshalb immer schòn Augen auf damit wir nie die Fàhigkeit verlieren das Unrecht, dasum uns herum passiert zu sehen und aufs tiefste nachempfinden zu kònnen...in jeder Hinsicht, egal welche Nationalitàt, Glauben, Geschlecht, Bildungsschicht und egal ob arm oder reich an finanziellen Mòglichkeiten oder Geist.
In diesem sinne.....
nàhme ich Flùgel der morgenròte
und bliebe am àussersten Meer,
so wùrde auch dort deine Hand mich fùhren
und deine Rechte mich halten
mein Lieblingspsalm 139,9-10
LG
Dolce
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 25.08.2009, 15:39
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
ich bin auch nicht mit allem einverstanden, was in der katholischen kirche so abläuft. wurde weiter oben ja schon beschrieben. trotzdem zahle ich seit ich arbeite kirchensteuer, weil ich auch der meinung bin, dass damit gutes getan wird.
aber, das muss jeder selbst wissen.
@ bigi,
wenn du so negativ gegen die kirche eingestellt bist, warum wolltest du deinen sohn ausgerechnet in einer einrichtung der katholischen kirche unterbringen? sorry, das ist für mich absolut unverständlich
aber, das muss jeder selbst wissen.
@ bigi,
wenn du so negativ gegen die kirche eingestellt bist, warum wolltest du deinen sohn ausgerechnet in einer einrichtung der katholischen kirche unterbringen? sorry, das ist für mich absolut unverständlich

liebe grüße, kleeblatt
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
@ Kleeblatt
Ich bin gegen Banken und habe trotzdem mehrere Konten.
Gruss
haram
Ich bin gegen Banken und habe trotzdem mehrere Konten.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
@ KK
Viele Einrichtungen bekommen auch noch Zuschüsse von den Landeswohlfahrtsverbänden
Gruss
haram
Viele Einrichtungen bekommen auch noch Zuschüsse von den Landeswohlfahrtsverbänden

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
Ich habe jahrelang für eine Behindertenwerkstatt gearbeitet. Da ist richtig gut mit Geld zu verdienen, deshalb werden sie ja alle.
Der Staat zahlt ja große Summen und die Leute arbeiten ganz normal z.T.
Bei den privaten steckt da halt eine Person den Gewinn ein.
Wir sagten immer : 2 Behinderte und ein normaler, und alle drei können Federn in die Luft blasen.
Hier läuft auch vieles nicht richtig. Da werden Kriminelle zu Behinderten gemacht etc. viele wären wahrscheinlich in betreuten Wohngruppen besser aufgehoben als in einem Heim.
Bekämen Eltern nur einen geringen Teil der Summe, könnten sie so jemand oft auch zuhause versorgen und ihn tagsüber zur Arbeit bringen.
Ist ja mit den Altersheimen nicht anders.
Deshalb ist es ja so wichtig, dass man sich gegenseitig hilft, damit wenigstens noch ein wenig Lebensqualität übrig bleibt.
LG Elisa
Der Staat zahlt ja große Summen und die Leute arbeiten ganz normal z.T.
Bei den privaten steckt da halt eine Person den Gewinn ein.
Wir sagten immer : 2 Behinderte und ein normaler, und alle drei können Federn in die Luft blasen.
Hier läuft auch vieles nicht richtig. Da werden Kriminelle zu Behinderten gemacht etc. viele wären wahrscheinlich in betreuten Wohngruppen besser aufgehoben als in einem Heim.
Bekämen Eltern nur einen geringen Teil der Summe, könnten sie so jemand oft auch zuhause versorgen und ihn tagsüber zur Arbeit bringen.
Ist ja mit den Altersheimen nicht anders.
Deshalb ist es ja so wichtig, dass man sich gegenseitig hilft, damit wenigstens noch ein wenig Lebensqualität übrig bleibt.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2138
- Registriert: 27.07.2008, 20:58
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
@Brightstar und Jippie:
es ist einen kurzen Dokumentarfilm und wird gezeigt, dass in Saudi Arabien keine schweizerische Fahne gezeigt wird,
weil darauf ein Kreuz steht,
und wenn die "Religiösen/-innen des Friedens, der Toleranz und der Liebe" eine sehen,
dann bleiben sie weg, und kaufen sie nichts.
Also, dort werden die ganze schweizerische Produkte ohne die schweizerische Fahne (Symbol der bekannten schweizerischen Qualität) verkauft.
Die schweizeische Fahne, und das schweizerisches Kreuz, werden versteckt.
[Jetzt stellt ihr vor, wenn man (im Ausland) die Fahnen von den "Religiösen des Friedens ..." verstecken oder verbieten würden,
aus "religiösen" (oder politischen) Gründen,
gerade so wie die Sauditen, mit der schweizerischen Fahne und dem schweizerischen Kreuz machen (...).]
Ich hoffe, dass ich etwas mehr darüber erklärt habe.
Mit liebsten Grüssen.
es ist einen kurzen Dokumentarfilm und wird gezeigt, dass in Saudi Arabien keine schweizerische Fahne gezeigt wird,
weil darauf ein Kreuz steht,
und wenn die "Religiösen/-innen des Friedens, der Toleranz und der Liebe" eine sehen,
dann bleiben sie weg, und kaufen sie nichts.
Also, dort werden die ganze schweizerische Produkte ohne die schweizerische Fahne (Symbol der bekannten schweizerischen Qualität) verkauft.
Die schweizeische Fahne, und das schweizerisches Kreuz, werden versteckt.
[Jetzt stellt ihr vor, wenn man (im Ausland) die Fahnen von den "Religiösen des Friedens ..." verstecken oder verbieten würden,
aus "religiösen" (oder politischen) Gründen,
gerade so wie die Sauditen, mit der schweizerischen Fahne und dem schweizerischen Kreuz machen (...).]
Ich hoffe, dass ich etwas mehr darüber erklärt habe.
Mit liebsten Grüssen.
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
@ Elisa
Bei den privaten steckt da halt eine Person den Gewinn ein.
nö, staatliche Altersheime werden z. B. zu einer
GmbH, wie die frühere Arbeitsstelle meiner Frau.
Gruss
haram
Bei den privaten steckt da halt eine Person den Gewinn ein.
nö, staatliche Altersheime werden z. B. zu einer
GmbH, wie die frühere Arbeitsstelle meiner Frau.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 29.03.2008, 13:14
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
Hallo Kater Karlo,
Dass kirchenspezifische Dinge kirchenrechtlicher Rechtsprechung (hat nichts mit Strafrecht zu tun) unterliegen, schützt kirchliche Mitarbeiter oder Amtsträger nicht vor der normalen Gerichtsbarkeit. Eheannullierungen z. B. gibt es nur im Bereich der kath. Kirche (bei der evang. Kirche weiß ich es nicht), und sie werden vor einem kirchlichen Gericht entschieden. Strafrechtliches wird vor ganz normalen Gerichten verhandelt. Wenn der Papst jemanden umhaut, muss er wie Du und ich vor den Kadi.
Finanzierung der Heime: Es gibt einen Kostenträger, meistens das Sozialamt. Mit diesem werden die Pflegesätze anhand der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz verhandelt. Die Pflegesätze werden getragen 1. über die Pflegeversicherung, wenn eine Pflegestufe vorhanden ist, 2. über die Einkünfte des Bewohners; wenn das zusammen nicht reicht 3. über das Sozialamt, das allerdings guckt, ob der Bewohner z. B. ein Haus hat, das verwertet werden kann, oder ob Angehörige da sind, die zur Kasse gebeten werden können. Nur wenn es dann noch nicht reicht, zahlt das Sozialamt die Differenz endgültig. Dass die Pflegesätze nicht so auf den Punkt verhandelt werden können, dass es immer +/- Null ausgeht, liegt auf der Hand; man kann unmöglich die Preisentwicklung, die Tarifabschlüsse etc. genau absehen. Verluste gehen aus dem Eigenkapital des Hauses, Gewinne können theoretisch bei den Pflegesatzverhandlungen abgezogen werden (habe ich nie erlebt) oder verbleiben im Haus und werden als zweckgebundene Rücklagen oder Rückstellungen in Bilanz bzw. Gewinn- u. Verlustrechnung ausgewiesen für z. B. Renovierungen oder große Baumaßnahmen (Notwendigkeit und Durchführung werden dem Kostenträger nachgewiesen). Kinderheime werden zu einem größeren Teil aus Steuern finanziert als Altenheime, weil Kinder meistens weder Einkünfte (höchstens Waisenrente) noch eine Pflegestufe haben und die Eltern in den meisten Fällen nicht zahlen können. Nichts geht in die große Kasse "der Kirche". Das wäre wohl auch dem Steuerzahler nicht zu vermitteln, denn damit würde der Staat die Kirchen direkt finanzieren. (Und ja: Habe bis vor ca. 10 Jahren ca. 10 Jahre lang in diesem Bereich gearbeitet. So viel wird sich wohl kaum verändert haben)
Und Geld vom Staat bekommen auch die anderen sozialen Verbände wie AWO, ASB, Rotes Kreuz usw. für Aufgaben, die sie für den Staat übernehmen. Ich finde nicht, dass dagegen etwas einzuwenden wäre.
LG, Katrina
Dass kirchenspezifische Dinge kirchenrechtlicher Rechtsprechung (hat nichts mit Strafrecht zu tun) unterliegen, schützt kirchliche Mitarbeiter oder Amtsträger nicht vor der normalen Gerichtsbarkeit. Eheannullierungen z. B. gibt es nur im Bereich der kath. Kirche (bei der evang. Kirche weiß ich es nicht), und sie werden vor einem kirchlichen Gericht entschieden. Strafrechtliches wird vor ganz normalen Gerichten verhandelt. Wenn der Papst jemanden umhaut, muss er wie Du und ich vor den Kadi.
Finanzierung der Heime: Es gibt einen Kostenträger, meistens das Sozialamt. Mit diesem werden die Pflegesätze anhand der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz verhandelt. Die Pflegesätze werden getragen 1. über die Pflegeversicherung, wenn eine Pflegestufe vorhanden ist, 2. über die Einkünfte des Bewohners; wenn das zusammen nicht reicht 3. über das Sozialamt, das allerdings guckt, ob der Bewohner z. B. ein Haus hat, das verwertet werden kann, oder ob Angehörige da sind, die zur Kasse gebeten werden können. Nur wenn es dann noch nicht reicht, zahlt das Sozialamt die Differenz endgültig. Dass die Pflegesätze nicht so auf den Punkt verhandelt werden können, dass es immer +/- Null ausgeht, liegt auf der Hand; man kann unmöglich die Preisentwicklung, die Tarifabschlüsse etc. genau absehen. Verluste gehen aus dem Eigenkapital des Hauses, Gewinne können theoretisch bei den Pflegesatzverhandlungen abgezogen werden (habe ich nie erlebt) oder verbleiben im Haus und werden als zweckgebundene Rücklagen oder Rückstellungen in Bilanz bzw. Gewinn- u. Verlustrechnung ausgewiesen für z. B. Renovierungen oder große Baumaßnahmen (Notwendigkeit und Durchführung werden dem Kostenträger nachgewiesen). Kinderheime werden zu einem größeren Teil aus Steuern finanziert als Altenheime, weil Kinder meistens weder Einkünfte (höchstens Waisenrente) noch eine Pflegestufe haben und die Eltern in den meisten Fällen nicht zahlen können. Nichts geht in die große Kasse "der Kirche". Das wäre wohl auch dem Steuerzahler nicht zu vermitteln, denn damit würde der Staat die Kirchen direkt finanzieren. (Und ja: Habe bis vor ca. 10 Jahren ca. 10 Jahre lang in diesem Bereich gearbeitet. So viel wird sich wohl kaum verändert haben)
Und Geld vom Staat bekommen auch die anderen sozialen Verbände wie AWO, ASB, Rotes Kreuz usw. für Aufgaben, die sie für den Staat übernehmen. Ich finde nicht, dass dagegen etwas einzuwenden wäre.
LG, Katrina
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
@ Katrina
Täusch dich nicht, was sich in den letzten Jahren so alles verändert hat, gerade im Pflegebereich.
Besonders die Privatisierungen von vormals staatlichen Einrichtungen in GmbHs
Diese m ü s s e n Gewinne machen.
z.B. Umstellung vom Schöpfsystem auf Tablettsystem, Einsparung von dringend benötigten Schmerzmittel , Zeitvorgaben ( Stecken einer Karte vor dem Betreten des Zimmers) usw.
Gruss
haram
Täusch dich nicht, was sich in den letzten Jahren so alles verändert hat, gerade im Pflegebereich.
Besonders die Privatisierungen von vormals staatlichen Einrichtungen in GmbHs
Diese m ü s s e n Gewinne machen.
z.B. Umstellung vom Schöpfsystem auf Tablettsystem, Einsparung von dringend benötigten Schmerzmittel , Zeitvorgaben ( Stecken einer Karte vor dem Betreten des Zimmers) usw.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
Hallo Dolcevita,
du sprichst mir mit deinem Beitrag und natürlich dem schönen Psalm aus dem Herzen...
Liebe Grüße
Brighterstar
P.S. Wie ist die Aussage einer anderen userin "Kriminelle werden zu Behinderten gemacht" zu verstehen. Ich fände es
wünschenswert, wenn solche Behauptungen zumindest erklärt/erläutert werden, sonst ist das für "Nicht-insider" verwirrend.
du sprichst mir mit deinem Beitrag und natürlich dem schönen Psalm aus dem Herzen...
Liebe Grüße
Brighterstar
P.S. Wie ist die Aussage einer anderen userin "Kriminelle werden zu Behinderten gemacht" zu verstehen. Ich fände es
wünschenswert, wenn solche Behauptungen zumindest erklärt/erläutert werden, sonst ist das für "Nicht-insider" verwirrend.
Zuletzt geändert von brighterstar007 am 06.10.2011, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
Clara, aber vielleicht ist das auch verständlich. Manchmal hängt man den Frust einfach an etwas fest. Weisst mir geht es so, wenn ich von diesen freiberuflichen Sozialarbeitern höre. Ich habe so eine schlimme Erfahrung mit zweien von dieser Sorte gemacht, wobei eine sich sogar schlimm strafbar gemacht hatte, ich aber keine Beweise hatte, so dass ich glaube , nie mehr so einer Tante unvoreingenommen entgegentreten könnte.
Aber ich habe mich erkundigt, nicht nur mir ist es bei diesen Tussen so ergangen.
Und ich glaube, Bigi hat halt einfach schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich denke, wir müssen viel an unserer Gesellschaft verändern.
LG Elisa
Aber ich habe mich erkundigt, nicht nur mir ist es bei diesen Tussen so ergangen.
Und ich glaube, Bigi hat halt einfach schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich denke, wir müssen viel an unserer Gesellschaft verändern.
LG Elisa
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
Clara, die, die da wegblieben, sind ja nicht wirklich tolerant, das ist so eine gespielte Toleranz. Du merkst es auch bei anderen Themen, die werden da richtig unverschämt anderen gegenüber.
Das sind Menschen, die ihre eigene Meinung als unbedingt richtig erachten, sich dann noch als tolerant bezeichnen, aber in Wirklichkeit nur an ihr Einkommen denken. Fischer ist für mich das absolute Beispiel dafür. Er gab sich nur grün etc. Es ging immer nur um Geld.
Da gibt es viele 'Beznesser' unter ihnen.
LG Elisa
Das sind Menschen, die ihre eigene Meinung als unbedingt richtig erachten, sich dann noch als tolerant bezeichnen, aber in Wirklichkeit nur an ihr Einkommen denken. Fischer ist für mich das absolute Beispiel dafür. Er gab sich nur grün etc. Es ging immer nur um Geld.
Da gibt es viele 'Beznesser' unter ihnen.
LG Elisa
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 29.03.2008, 13:14
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
Hallo Haram,
sicher hat sich in der Zeit das eine oder andere geändert, aber die Grundzüge der Finanzierung sind bei den nicht privatisierten, ausschließlich kirchlichen Heimen, die ich damals kennengelernt habe, gleich geblieben. Klar gibt es Verluste und auch Gewinne, das habe ich ja gesagt. Der große Unterschied der kirchlichen gegenüber den sonstigen privatisierten in GmbHs verwandelten Heime ist aber, dass die Gewinne im Heim verbleiben und dort verwendet werden. Sie verschwinden nicht in den großen Taschen von Aufsichtsräten, Aktionären, Eigentümerfamilien oder so, sondern werden dem Zweck zugeführt, für den sie gedacht waren. Und das finde ich gut. Ich gehe sogar so weit, dass Sozialeinrichtungen eine Art Hoheitsgebiet sein sollten, mit denen kein Geld verdient werden darf.
Starre Zeitvorgaben in der Pflege sind menschenunwürdig und gehen zu Lasten der zu Pflegenden -und, nicht zu vergessen, der Pflegenden -; sie degradieren Menschen zu Objekten, genau wie das Vorenthalten von Schmerzmitteln. Das darf es nicht geben. Ich würde gerne mal eine Diskussion von Politikern zu diesem Thema hören und dann laut "Art. 1 GG" in den Saal rufen (wobei Politiker ja neuerdings bei Bezugnahme auf das Grundgesetz von "Sch**ß" sprechen und das Thema damit für ausdiskutiert halten). Pflege ohne persönliche Ansprache und kleine Handreichungen nebenbei ist keine Pflege, sondern, ja was, vielleicht Verwaltung?
Die in einem der vorigen Posts erwähnte Fallpauschale im Krankenhaus hat auch nichts mehr mit Krankenpflege zu tun. Allerdings ist auch klar, dass Pflege unbezahlbar wird. Ich zumindest bin mit den Zuzahlungen und den Sozialversicherungsbeiträgen an der Grenze meiner Belastbarkeit. Ich fürchte, wir stecken da in einem unlösbaren Dilemma, das nur eine Richtung kennt - es wird schlimmer. Böses Thema, macht Zukunftsangst!
LG, Katrina
sicher hat sich in der Zeit das eine oder andere geändert, aber die Grundzüge der Finanzierung sind bei den nicht privatisierten, ausschließlich kirchlichen Heimen, die ich damals kennengelernt habe, gleich geblieben. Klar gibt es Verluste und auch Gewinne, das habe ich ja gesagt. Der große Unterschied der kirchlichen gegenüber den sonstigen privatisierten in GmbHs verwandelten Heime ist aber, dass die Gewinne im Heim verbleiben und dort verwendet werden. Sie verschwinden nicht in den großen Taschen von Aufsichtsräten, Aktionären, Eigentümerfamilien oder so, sondern werden dem Zweck zugeführt, für den sie gedacht waren. Und das finde ich gut. Ich gehe sogar so weit, dass Sozialeinrichtungen eine Art Hoheitsgebiet sein sollten, mit denen kein Geld verdient werden darf.
Starre Zeitvorgaben in der Pflege sind menschenunwürdig und gehen zu Lasten der zu Pflegenden -und, nicht zu vergessen, der Pflegenden -; sie degradieren Menschen zu Objekten, genau wie das Vorenthalten von Schmerzmitteln. Das darf es nicht geben. Ich würde gerne mal eine Diskussion von Politikern zu diesem Thema hören und dann laut "Art. 1 GG" in den Saal rufen (wobei Politiker ja neuerdings bei Bezugnahme auf das Grundgesetz von "Sch**ß" sprechen und das Thema damit für ausdiskutiert halten). Pflege ohne persönliche Ansprache und kleine Handreichungen nebenbei ist keine Pflege, sondern, ja was, vielleicht Verwaltung?
Die in einem der vorigen Posts erwähnte Fallpauschale im Krankenhaus hat auch nichts mehr mit Krankenpflege zu tun. Allerdings ist auch klar, dass Pflege unbezahlbar wird. Ich zumindest bin mit den Zuzahlungen und den Sozialversicherungsbeiträgen an der Grenze meiner Belastbarkeit. Ich fürchte, wir stecken da in einem unlösbaren Dilemma, das nur eine Richtung kennt - es wird schlimmer. Böses Thema, macht Zukunftsangst!
LG, Katrina
-
- Beiträge: 190
- Registriert: 29.03.2008, 13:14
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
Hallo Elisa,
viele sind am Ende der Toleranz, wenn die anderen nicht ihrer Meinung sind!
LG, Katrina
viele sind am Ende der Toleranz, wenn die anderen nicht ihrer Meinung sind!
LG, Katrina
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
ZustimmungKatrina hat geschrieben:Hallo Elisa,
viele sind am Ende der Toleranz, wenn die anderen nicht ihrer Meinung sind!
LG, Katrina
Nichts ist so schön, wie die Freiheit und Unabhängigkeit und ohne Schuldgefühle zu leben.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Araboislamische Immigranten gegen die schweizerische Fahne
Das du dieses Aussage ironisch meinst, ist mir klar, aber ich stimme dir sogar zu.Bigi hat geschrieben:Schön Clara, das wir mal drüber gesprochen haben..
Gruß, Bigi
Denn ich verstehe gut, wenn sich Blume, als Katholikin, gegen deine Pauschalisierungen und Angriffe gegen die Kirche, wehrt.
Deine beiden Beiträge, auf die sie sich bezieht, haben mich auch ziemlich erstaunt.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942