

Moderator: Moderatoren
Das scheint EU-rechtlich wohl etwas nebensächlich zu sein, aber zumindest wurde dieAmely hat geschrieben:Ich denke mal, Ekel vor bestimmten Gerichten ist das eine, aber bei eklatanten hygienischen Mißständen wird's noch mal um einiges gefährlicher.
Vor vielen Jahren habe ich mir in einer griechischen Hafenstadt (Patras) eine böse Lebensmittelvergiftung zugezogen.
Dort hing auch so einiges frisch Geschlachtete lustig in der Sonne rum.
karol hat geschrieben:leider schneiden wir hier ein sehr ernstes thema an:
durchfallerkrankungen sind die haupttodesursache bei ägyptischen kindern.
ich weiß auch nicht, warum mit verderblichen lebensmitteln so leichtsinnig umgegangen wird. geschieht das aus depression, oder resignation?
ich erinnere mich ,als ich vor 30 jahren in tunesien war. dort lagerten die lebensmittel der berber(wasser, honig, milch, butter, fett) in großen sauberen tonkrügen in kühlen lehmhöhlen.
an die rinderköpfe vor den tunesischen metzgereien habe ich mich nie gewöhnen können. das restliche fell wurde mit bunsenbrennern weggebrannt und anschließend baumelten diese- von fliegen übersäht- an einem strick vor den läden.
Puh - danke Anaba!!Anaba hat geschrieben:Also bei aller Liebe......Ja, die scheinen so verfressen zu sein
Aber bei meiner Freundin lagen bestimmt keine Knochen auf dem Fußboden, das hätte sich der Gute nicht getraut, da wäre was los gewesen
![]()
Es gibt durchaus Menschen aus anderen Kulturen, die sich benehmen können und die sogar am Tisch essen.![]()
"Verfressener" als andere sind sie sicher auch nicht.
Einige haben vielleicht die Eßgewohnheiten ihrer Heimat nicht abgelegt.
Aber das muss Frau ja nicht hinnehmen.
Und genau daran kann man erkennen, dass Dein Mann um Dich bemüht ist. Ihr zieht an einem Strang......Allerdings ziehen mein Mann und ich da an einem Strang - wir haben das ein paar Mal toleriert, aber jetzt wird nur noch gemeinsam gegessen und mein Mann konfisziert das Handy seines kleinen Bruders wenn der neben dem Essen damit spielt.
Liebe Melle,melle hat geschrieben:@boconda
so wie das bei euch ist, finde ich das richtig gut.
Du siehst die "andere " Seite und Dein Mann macht auch Kompromisse, geht auf Dich ein (so verstehe ich das),das finde ich gut. Damit hätte ich gut leben können.
Gruß melle
Das passiert auch. Nur wie in vielen anderen Dingen wird auch hier am Anfang nicht das wahre Gesicht gezeigt, ist ja auch logisch, sonst würde es gar nicht erst zu einer Beziehung kommen.Man isst doch auch mal gemeinsam bevor man zusammenwohnt - oder nicht?