Vereinfachung der deutschen Sprache
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Vereinfachung der deutschen Sprache
Erster Schritt:
Wegfall der Großschreibung:
einer sofortigen einführung steht nichts
mehr im weg, zumal schon viele grafiker
und werbeleute zur kleinschreibung
übergegangen sind
zweiter schritt:
wegfall der dehnungen und schärfungen:
diese masname eliminirt schon di gröste
felerursache in der grundschule, den sin oder
unsin unserer konsonantenverdopelung hat
onehin nimand kapirt
driter schrit:
v und ph ersetzt durch f,
z ersetzt durch s,
sch verkürtzt auf s:
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt,
sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen
sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft
sugefürt werden
firter srit:
g, c und ch ersetst durch k,
j und y ersetst durch i:
ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit
kan sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden,
anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere
fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt
werden.
fünfter srit:
wekfal fon ä-, ö- und ü-seiken:
ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi
wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike
seit, bis dise fereinfakung uberal riktik ferdaut ist,
fileikt ein bis swei iare. anslisend durfte als nekstes
sil di fereinfakung der nok swirikeren und
unsinikeren kramatik anfisirt werden.
Gruss
haram
Wegfall der Großschreibung:
einer sofortigen einführung steht nichts
mehr im weg, zumal schon viele grafiker
und werbeleute zur kleinschreibung
übergegangen sind
zweiter schritt:
wegfall der dehnungen und schärfungen:
diese masname eliminirt schon di gröste
felerursache in der grundschule, den sin oder
unsin unserer konsonantenverdopelung hat
onehin nimand kapirt
driter schrit:
v und ph ersetzt durch f,
z ersetzt durch s,
sch verkürtzt auf s:
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt,
sreibmasinen und setsmasinen fereinfachen
sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft
sugefürt werden
firter srit:
g, c und ch ersetst durch k,
j und y ersetst durch i:
ietst sind son seks bukstaben auskesaltet, di sulseit
kan sofort fon neun auf swei iare ferkürtst werden,
anstat aktsik prosent rektsreibunterikt könen nütslikere
fäker wi fisik, kemi oder auk reknen mer kepflekt
werden.
fünfter srit:
wekfal fon ä-, ö- und ü-seiken:
ales uberflusike ist ietst auskemertst, di ortokrafi
wider slikt und einfak. naturlik benotikt es einike
seit, bis dise fereinfakung uberal riktik ferdaut ist,
fileikt ein bis swei iare. anslisend durfte als nekstes
sil di fereinfakung der nok swirikeren und
unsinikeren kramatik anfisirt werden.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.03.2011, 16:38
Re: Vereinfachung der deutschen Sprache
hallo,
echt niedlich. Danke
Liebe Grüße
echt niedlich. Danke
Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: Vereinfachung der deutschen Sprache
Lieber Haram,
die Grammatik vereinfachen wir auch noch ganz schnell:
Es gibt nur noch einen Artikel "de" (inspiriert vom englischen "the"), also de Mann , de Frau , de Kind
Ein Mann, ein Frau, ein Kind
Die 4 Fälle gehören abgeschafft, nur noch der erste Fall ist erlaubt.
De Mann gibt de Frau de Hand.
Starke Verben werden in schwache Verben verwandelt, z.B.:
Laufen , laufte, gelauft
sehen, sehte, geseht ,
springen, springte, gespringt
nehmen, nehmte, genehmt
In einem nächsten Schritt werden Verben nur noch in der Grundform gebraucht.
Gegenwart:
Ich sehen
du sehen
er sehen
Vergangenheit:
ich sehte
du sehte
er sehte
usw.
Das sein es für de Anfang, tun mir Leid, dass ich das noch nicht in de neue Rechtschreibung geschreibt haben.
die Grammatik vereinfachen wir auch noch ganz schnell:
Es gibt nur noch einen Artikel "de" (inspiriert vom englischen "the"), also de Mann , de Frau , de Kind
Ein Mann, ein Frau, ein Kind
Die 4 Fälle gehören abgeschafft, nur noch der erste Fall ist erlaubt.
De Mann gibt de Frau de Hand.
Starke Verben werden in schwache Verben verwandelt, z.B.:
Laufen , laufte, gelauft
sehen, sehte, geseht ,
springen, springte, gespringt
nehmen, nehmte, genehmt
In einem nächsten Schritt werden Verben nur noch in der Grundform gebraucht.
Gegenwart:
Ich sehen
du sehen
er sehen
Vergangenheit:
ich sehte
du sehte
er sehte
usw.
Das sein es für de Anfang, tun mir Leid, dass ich das noch nicht in de neue Rechtschreibung geschreibt haben.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Vereinfachung der deutschen Sprache
Hallo,
man hört und liest ja schon von etlichen Menschen,die dieses Deutsch verinnerlicht haben und nicht nur von Migranten.
Und es werden immer mehr,die schon einen Schritt "voraus"sind.
Viele Grüße,Morena
man hört und liest ja schon von etlichen Menschen,die dieses Deutsch verinnerlicht haben und nicht nur von Migranten.
Und es werden immer mehr,die schon einen Schritt "voraus"sind.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Re: Vereinfachung der deutschen Sprache
mir swinden de sine



LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Vereinfachung der deutschen Sprache
Dieser Punkt findet doch bereits bei verschiedenen Forumsmitgliedern fleißige Anwendung.Haram hat geschrieben:Erster Schritt:
Wegfall der Großschreibung:
einer sofortigen einführung steht nichts
mehr im weg, zumal schon viele grafiker
und werbeleute zur kleinschreibung
übergegangen sind
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 23.07.2008, 20:43
Re: Vereinfachung der deutschen Sprache
o jot!!!
Blos nit, is slim
Gruß melle
Blos nit, is slim
Gruß melle