Ich finds schon lustig das immer wieder Leihen versuchen übereine "DEN ISLAM" zu diskutieren!! Um den Islam auch nur Ansatzweise verstehen zu können bedarf es ein Jahrzehnte langes Studium und selbst dann hat man noch nicht alles verstanden
Wie praktisch. So bereitet man die Abschaffung eigenen Denkens vor. Niemanden kann man einfacher kontrollieren und am Sprechen hindern als jemanden, der das glaubt, was Du da geschrieben hast. Genau diese (im allgemeinen von Habibi eingetrichterte - falls nicht bereits frühkindlich eingepflanzte ) Lüge verhindert, dass sich im Islam irgendwas bewegt. Schließlich sind es ja nur genau die, die jahrzehntelang nichts anderes als Koranverse und entsprechend sonst erbauliche Lektüre "studieren", die dann anderen und seien diese auch noch so klug, vorschreiben, was sie zu tun und zu denken haben.
Effendi, wer uns Ungläubige nennt, hat seinen Koran auch nicht richtig gelesen. Denn wir sind Angehörige und die sind keine Ungläubigen, sondern Andersgläubige
.
Na dann ist es ja gut. Ich werde wie Millionen andere Menschen in diesem Land trotzdem weiterhin lieber "ungläubig" sein und mich beschimpfen lassen als kuffar statt vor wem oder was auch immer zu Kreutze zu kriechen". Ich nehme mir überdies die Freiheit, mich in keinster Weise als eine Art "Untermensch" zu fühlen, auch wenn ich keiner Religion angehöre.
Meine Freiheit geht gar so weit, dass ich den zitierten Beiträgen nicht nur reaktionäre Tendenzen entnehme sondern das auch noch äußere.
Was soll ich denn schließen aus: "tötet die Ungläubigen, wo immer ihr sie trefft" und einer Reaktion, die lediglich feststellt, das trifft mich nicht, ich bin Katholikin?
Und Goethe, Voltaire etc. ist ja nun schon ein wenig länger her
. Mohhammed und Jesus aber noch länger. Ganz sicher ist das aber ja was ganz anderes.
Darf ich mich trotzdem weiterhin äußern - auch als Agnostiker, darf ich gegen das Vordringen von Religion in Alltagsbereiche sein, darf ich es öffentlich hier lächerlich finden, sich über eine Wortwahl aufzuregen (ich will die Aufregung darüber keineswegs unterbunden sehen - ich würde mich dann nur ebenso selbstverständlich über die Aufregung aufregen wollen)
Wie Du unschwer erkennst, Canim, hat mich Dein post persönlich getroffen, das wäre vermutlich nicht so, wenn Du hier nicht Ansprechpartnerin wärst. Ich hoffe inständig, dass ich Dich falsch verstanden habe.
Liebe Grüße, Stern