Zukunftsdialog

zum Thema Bezness

Moderator: Moderatoren

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Zukunftsdialog

Beitrag von Anaba » 04.02.2012, 15:14

Der Zukunftsdialog


Wie sieht Deutschland in fünf bis zehn Jahren aus? Wie wollen wir gegen Ende des Jahrzehnts leben? Diese Frage diskutiert die Bundeskanzlerin seit Frühjahr 2011 mit über 120 Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis unter der Überschrift "Menschlich und erfolgreich. Dialog über Deutschlands Zukunft".

Drei große Fragestellungen stehen dabei im Mittelpunkt:

1. Wie wollen wir zusammenleben?
2. Wovon wollen wir leben?
3. Wie wollen wir lernen?

Die Kanzlerin will aber nicht nur mit Wissenschaftlern und Praktikern über Deutschlands Zukunft sprechen, sondern auch die Ideen der Bürgerinnen und Bürger und der Zivilgesellschaft kennenlernen und diskutieren. Deshalb wird dem Dialog mit den Experten ein Bürgerdialog zur Seite gestellt.

Der Bürgerdialog

Hier, auf der Internetplattform "dialog-ueber-deutschland.de", können Sie genau dasselbe tun, was die Wissenschaftler und Praktiker im Expertendialog tun: nämlich ganz konkret eigene Handlungsvorschläge machen und von Ihren Erfahrungen berichten.

Im Mittelpunkt stehen konkrete Handlungsvorschläge. Und zwar am besten solche, die die Bundespolitik mit Anregungen und Ideen konfrontieren – und der Kanzlerin die Möglichkeit eröffnen, diese weiterzuverfolgen: Sei es in der Gesetzgebung oder mit anderen Initiativen.






https://www.dialog-ueber-deutschland.de ... _node.html
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Elisa » 04.02.2012, 19:58

Danke Anaba für den Link.

LG Elisa

brighterstar007

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von brighterstar007 » 06.02.2012, 19:30

Ihr Lieben,

meine düstere Gegenwart- Zukunftsvision :

da wir nicht wissen, was die Zukunft bringt - z.B. Klimakatastrophen, Kriege, die uns vielleicht von
anderen Mächten/ Ländern aufgezwungen werden (was wir nicht hoffen wollen), die Entwicklung des Euro,
ist es schwer zu sagen. Wir sind ja besonders als EU immer auch von anderen abhängig und umgekehrt.
Griechenland scheint dauerhaft zu schwächeln, obwohl immer wieder betont wird, wie eisern sie bereits sparen
und dass dies gar nicht berücksichtigt wird.
Vieles scheint mir provisorisch und undurchschaubar/ nicht überprüfbar.

Die Reichen werden reicher und die Armen ärmer, Kriminelle werden Teile der Wirtschaft übernehmen -
so dies nicht bereits geschehen, die Polizei darf/kann nicht ermitteln - ausser, wenn es GANZ dicke kommt
und die Welt überhaupt davon erfährt - durch Medien z.B.
Diejenigen, die gut lügen/reden können werden gefördert/ unterstützt, während andere als Querulanten/ unliebsame
whistleblowers in`s soziale Aus gedrängt werden. Nach aussen wird eine Art "Wohlfühlshow" präsentiert, sodass
nur diejenigen, die wirklich leiden, wissen, was läuft - den übrigen ist es, bis auf vereinzelte Ausnahmen, schlicht egal.

Der Isalm wird gesellschaftsfähig, Moscheen werden verstärkt gebaut und der Islam wird flächendeckend in hiesigen
Schulen als Religionsunterrichtsfach als gelungene Integration verkauft.

Christen werden im eigenen Land verfolgt/ benachteiligt - nur darf dies niemand merken, geschweige denn offen
sagen.

Liebe Grüße

Brighterstar

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Elisa » 06.02.2012, 19:42

Brighterstar,

wenn Deine Zukunftsvision war wäre, dürfte niemand mehr Kinder bekommen, da man ihnen so ein Schicksal nicht zumuten kann.

außerdem würde dieses Land unter dem Islam so verarmen, da eine Regierung mit islamischen Gedankengut Harz IV und jegliche Sozialleistung abschaffen würde (es gibt kein islamisches Land mit einem Sozialsystem - das passt nicht). Folglich würde diese Leute in ihre Herkunftsländer zurückkehren, denn dort kann man aufgrund der klimatischen Verhältnisse billiger leben.

Deine Vision könnte natürlich auch zutreffen, wenn alle in ihrem Sessel sitzen bleiben.

Gut, dass ich so etwas nicht mehr erleben werde - vom Alter her.

LG Elisa

brighterstar007

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von brighterstar007 » 07.02.2012, 12:38

Hallo Elisa,

es ist ja "nur" meine Wahrnehmung und Vision und heißt ja noch nicht, dass es Tatsachen sind, wobei
es aus meiner Sicht der Wahrheit ziemlich nahe kommt.

Ein weiterer "Sargnagel" in meiner Erfahrung / Wahrnehmung ist, dass feindliche ausländische Geheimdienste
hiesige "Feinde" (z.B. Gegner des Isalm, Israelfreundliche) ausspionieren, ihre Daten hacken und ihnen so gesundheitliche adäquate Versorgunge verwehren bzw.gezielt falsche Dosen/ Diagnosen manipulieren um die Opfer zu kontrollieren und sie weitestgehend "unbrauchbar" zu machen, sprich : sie können sich nicht (mehr)wehren oder kämpfen, NICHTS beweisen
und haben das Etikett: "krank/ paranoid/ hysterisch" usw.

Eben kommt in den Nachrichten, dass die Syrer aus ihrem Land Oppositionelle, die hier leben, mit entsprechenden
Methoden eingeschüchtert und ausspioniert haben-auch wenn dies eine etwas anderer Ausgangslage ist, als "mein" Szenario.

Liebe Grüße

Brighterstar

P.S. Elisa, dann bedeutet dies wohl, dass die Muslime einen SEHR guten Familienzusammenhalt haben - wofür ich
sie achte und auch beneide, sodass "Sozialleistungen" quasi durch Hilfe und Unterstützung aus dem engeren Umfeld
kommen. Ist das bei ALLEN so ?

sita
Beiträge: 917
Registriert: 19.07.2011, 19:07

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von sita » 07.02.2012, 13:35

Liebe Brighterstar

Du schriebst:

(((es ist ja "nur" meine Wahrnehmung und Vision und heißt ja noch nicht, dass es Tatsachen sind, wobei
es aus meiner Sicht der Wahrheit ziemlich nahe kommt.

Ein weiterer "Sargnagel" in meiner Erfahrung / Wahrnehmung ist, dass feindliche ausländische Geheimdienste
hiesige "Feinde" (z.B. Gegner des Isalm, Israelfreundliche) ausspionieren, ihre Daten hacken und ihnen so gesundheitliche adäquate Versorgunge verwehren bzw.gezielt falsche Dosen/ Diagnosen manipulieren um die Opfer zu kontrollieren und sie weitestgehend "unbrauchbar" zu machen, sprich : sie können sich nicht (mehr)wehren oder kämpfen, NICHTS beweisen
und haben das Etikett: "krank/ paranoid/ hysterisch" usw.

Eben kommt in den Nachrichten, dass die Syrer aus ihrem Land Oppositionelle, die hier leben, mit entsprechenden
Methoden eingeschüchtert und ausspioniert haben-auch wenn dies eine etwas anderer Ausgangslage ist, als "mein" Szenario.)))

Es ist nicht nur Deine Wahrnehmung und Erfahrung auch meine.
Tatsache ist daß diese Geheimdienste und hiesige Ärtzteschaft ( vorwiegend arabisch) Hand in Hand arbeiten, selbst erlebt.
Allerbeste Kontakte zu manchen von unseren Politikern und Justiz eingeschlossen.
Solangsam kommen endlich die Dinge ans Tageslicht!

Alles Liebe

sita(hab8)
Liebe Grüße
sita


Es ist einfacher die Leute zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden.


Mark Twain

Stern
Beiträge: 394
Registriert: 21.09.2008, 15:37

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Stern » 15.03.2012, 09:24

Ich habe mich dort mal etwas durchgelesen und finde es durchaus interessant.

Wenn solche Möglichkeiten schon mal gegeben sind, kann man ja dem ein oder anderen Vorschlag auch zustimmen, so er einem behagt.

Es gibt auch den Vorschlag "Scharia einführen" . Das nenne ich Meinungsfreiheit. Der Vorschlag hatte allerdings gerade 6 Stimmen. Die Befürworter einer argumentativen öffentlichen Auseinandersetzung mit dem Islam haben über 106.000 und der Vorschlag "Canabis legalisieren" hat auch schon über 101.000 Stimmen.

Ich gehe mal davon aus, Frau Merkel informiert sich im Hinblick auf die nächste Wahl schonmal über die Wählerwünsche. Es steht ja allen Parteien frei, sich dort ebenso einen Einblick zu verschaffen.

Wohin es letztlich führt, ob es überhaupt einen Sinn ergibt, ich habe keine Ahnung. Interessant finde ich es allemal.

Liebe Grüße, Stern

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Canim » 15.03.2012, 13:17

Und aus den Erkenntnissen werden die nächsten Wahlversprechen erarbeitet..... Was den Dialog mit dem bürger angeht, erlebe ich das gerade hier in meiner Heimatstadt hautnah. Umbenennung eines Platzes, Bürgerbefragung hat ergeben, keine Umbenennung und unser OB macht trotzdem lustig weiter und so wie es aussieht, wird der Platz auch gegen den Bürgerwillen umbenannt. Super Demokratie.
Und ein Dialog ist niemals auch gleich eine Umsetzung. Sondern wir gründen mal ne Arbeits- und Diskussionsgruppe und der, der die Macht hat, entscheidet dann, ob da überhaupt etwas umgesetzt wird.

Ich wünsche mir für viele Dinge im Leben mehr tatsächliche Experten, die dann auch die Entscheidungen treffen dürfen/können/sollen. Und politische Beratung sollten immer parteiunabhängig sein. Das würde ich mir für die Zukunft wünschen, dann müßte manches Thema nicht mehr diskutiert werden.

LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Efendi II » 15.03.2012, 13:28

Stern hat geschrieben:
Ich gehe mal davon aus, Frau Merkel informiert sich im Hinblick auf die nächste Wahl schonmal über die Wählerwünsche. Es steht ja allen Parteien frei, sich dort ebenso einen Einblick zu verschaffen.
Du erwartes aber doch nicht ernsthaft, daß Frau Merkel auf diesen Punkt der angesprochenen Islamisierung eingeht ?
Bei ihren Diskussionsgästen handelt es sich um ein handverlesenes Publikum, da werden keine unerwünschten Fragen gestellt.

Selbst wenn es eine Million Zustimmung zu diesen Thema geben sollte, wird sie es weiterhin beharrlich ignorieren und wahrscheinlich eher die Kommentatoren wegen Volksverhetzung oder Beleidigung des Islams verfolgen lassen, als dazu Stellung zu nehmen.

Die Umvolkung Deutschlands und die damit verbundene Islamisierung wird von allen namhaften Politikern und deren Parteien mitgetragen und ist beschlossene Sache. Daran werden auch künftige Wahlen nichts (mehr) ändern. Das Volk wird auch weiterhin die etablierten Parteien wählen. Wieso sollte da noch eine Änderung des eingeschlagenen Weges möglich sein ?

In nicht mehr allzu ferner Zukunft werden auch bei uns, wie bereits in UK und Belgien, Scharia-Gerichte installiert werden, wobei bereits schon jetzt von den deutschen Gerichten schariakonforme Urteile gefällt werden.

Die Scharia gehört zum Islam und der Islam bekanntlich zu Deutschland, was erwartet Ihr denn da ?
Zuletzt geändert von Efendi II am 15.03.2012, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Elisa » 15.03.2012, 13:34

Canim, manche sogenannte machen mir mehr Angst, als dass ich Vertrauen in sie hätte . Es ist so eine Entwickelung, dass Geplappere oftmals wichtiger ist als der Inhalt. Die Entwicklung wird auch wieder eine andere Richtigung nehmen. Politik allein vermag nicht alles, Änderungen müssen aus dem Volk entstehen.
Nimm den Punkt Cannabis. Scheint vielen doch sehr wichtig zu sein, und dennoch ist Cannabis bei vielen die Einstiegsdroge.
Ist vielleicht auch nicht so schlimm, wenn man für den Rest des Lebens neben sich steht.

Und wenn man keine andere Sorgen hat als diese, dann muss es einem noch sehr gut gehen.

Ich sollte es vielleicht mal probieren, wie es sich anfühlt, zugekifft durch die GEgend zu rennen. Aber ich bin nicht so unglücklich, dass das brauche.

Canim, alles sehr beschämend.

Und wenn unsere Politiker auch nur solche Interessen verfolgen, wie ihre Wähler ?

LG Elisa

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Canim » 15.03.2012, 14:19

Liebe Elisa, da scheiden sich die Geister. Bei Alkohol und Zigaretten kassiert der Staat kräftig mit, dass davon auch jedes Jahr jede Menge Menschen sterben und die Krankenkassen belasten, ist nicht wesentlich.
Cannabis gilt für viele als Einstiegsdroge, es gibt aber auch genug Konsumenten, die damit kein Problem haben, nicht abhängig sind. In Holland, wo das legalisiert ist, ist z. B. die Beschaffungskriminalität gesunken durch die Legalisierung, dort gibt es auch nicht mehr und nicht weniger Drogenkonsumenten als vorher. Mir ist ein Bekiffter allemal lieber als ein aggressiver gewaltbereiter Besoffener, denn Kiffer sind mehrheitlich friedlich :D

Fakt ist doch, dass wir als Volk nicht wirklich Einfluss nehmen, außer durch die Wahlen. Es regt sich viel zu wenig Widerstand in so vielen Bereichen, da ist die Streitkultur unserer Nachbarländer schon sehr viel weiter. Ich erinnere mich nur zu gerne daran, wie die franz. Bauern wutentbrannt ihren Mist vorm Regierungspalast ausgekippt haben und ihrem Unmut freie Bahn ließen. Wir trotten wie die Schafe hinterher und gehen für Dinge auf die Straße, die längst entschieden sind und wenn wir auf die Straße gehen, dann meist erst, wenn es zu spät ist.
Ein paar hundert protestieren gehen den Ehrensold von Wulff, tausende protestierten gegen Stuttgart 21, selbst noch, nachdem der Volksentscheid zugunsten des Bahnhofs ausgegangen ist, wir protestierern hier mit ein paar tausend Bürgern gegen einige wenige hundert neonazis. Alles gut, alles wichtig, auch Atomkraft-Demos haben immer schon meine vollste Zustimmung gehabt, aber wirklich demonstrieren für Dinge, die uns angehen, das tun wir nicht wirklich. Ich bewundere da immer die Massen, die z. b. in Moskau gegen Putin gezogen sind und die hatten sehr viel mehr Ressentiments zu fürchten als wir hier....

Man ist so ohnmächtig und als Einzelner auch nicht wirklich in der Lage, etwas zu ändern, das macht auch einen Großteil unserer Politikverdrossenheit aus, nur leider bricht sich der Unmut vieler Bürger keine Bahn. Die die können, hauen ab hier... die die bleiben, geben sich oft ihrem Schicksal hin....

Ich mag und werde keinen Zukunftsdialog führen wollen, wenn ich eine Zukunft plane, dann für mich im Kleinen, viele Dinge, die der Staat mir auferlegt, kann ich nicht ändern, also muss ich damit umgehen und das Beste daraus machen. Natürlich werde auch ich mich weiter zu Wort melden gegen dieses und jenes, aber dass damit viel bewegt wird, ist eher die Seltenheit.

LG
Canim

P. S. Da ist Bekifftsein manchmal ganz gut, das macht doch sehr gelassen :D
Gemeinsam sind wir stark!

Stern
Beiträge: 394
Registriert: 21.09.2008, 15:37

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Stern » 15.03.2012, 14:36

Du erwartes aber doch nicht ernsthaft, daß Frau Merkel auf diesen Punkt der angesprochenen Islamisierung eingeht ?
Ich bin jetzt beleidigt! :mrgreen: Dass Du mich sowas fragst! Wirklich interessant finde ich, was geschieht, wenn der Vorschlag, sich argumementativ mit dem Islam auseinanderzusetzen, bis zuletzt unter den 10 meistgevoteten Vorschlägen bleibt. Sie hat ja zugesagt, die 10 Vorschlagenden, mit den meisten Stimmen einzuladen.
Selbst wenn es eine Million Zustimmung zu diesen Thema geben sollte, wird sie es weiterhin beharrlich ignorieren und wahrscheinlich eher die Kommentatoren wegen Volksverhetzung oder Beleidigung des Islams verfolgen lassen, als dazu Stellung zu nehmen.
Na, da sollte ich doch gleich mal dort schreiben, dann kann ich mich anschließend fühlen, wie während meiner jungen Jahre. Verfolgung von Staats wegen, wegen anderer Meinung - da kenn ich mich doch aus.

Jetzt mach keine Staatsaffäre daraus, es ist eine Internetplattform und ich finde interessant, was man so dort lesen kann. Man wird Dich schon nicht gleich verhaften, wenn Du einem Vorschlag, der Dir evtl. nicht schlecht erscheint, Deine Stimme gibst oder meinst Du, es ist mehr erreicht, wenn man das, was man als Farce versteht, mit Nichtachtung straft.

Jeder, wie er will.

Liebe Grüße, Stern

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Elisa » 15.03.2012, 15:04

Canim, die Zukunft im Kleinen ergibt durch die Masse eine Zukunft im Großen. Nur habe ich inzwischen vielerlei Bedenken, was die Masse will.
Ich arbeite schon fleissig an meiner Zukunft im Kleinen, und versuch die Gegenwart angenehm zu gestalten. Und ich freue mich auf meine kleine Zukunft.

Ganz liebe Grüsse

Elisa

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Canim » 15.03.2012, 16:29

Ja, liebe Elisa, weiß ich doch und genau so und nicht anders sollte man es machen. Ich lebe nur einmal und das versuche ich mir so angenehm wie möglich zu gestalten, auch wenn das leider noch nicht immer so klappt, wie ich mir das wünsche.

LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Efendi II » 15.03.2012, 16:46

Stern hat geschrieben:Wirklich interessant finde ich, was geschieht, wenn der Vorschlag, sich argumementativ mit dem Islam auseinanderzusetzen, bis zuletzt unter den 10 meistgevoteten Vorschlägen bleibt. Sie hat ja zugesagt, die 10 Vorschlagenden, mit den meisten Stimmen einzuladen.

Dann wird sie bestenfalls Islamisierungsbefürworter und Vorzeigemohammedaner einladen, die dann den Volke erklären wie gut die die Muslime in Deutschland integriert sind und trotz Kopftuch perfekt Deutsch sprechen, akademische Titel innehaben und so nützlich für die Gesellschaft sind.

Die "isch-mach-disch-Messer" oder "isch-f***-deine-Mudda"-Mohammedaner, die kriminellen U-Bahn-Schläger, die sogenannten "Ehren"mörder, orthodoxe Hassprediger oder deren Opfer werden bei diesen Diskussionsrunden nicht anzutreffen sein, denn Islam bedeutet schließlich Frieden, die Türken haben Deutschland nach dem Krieg aufgebaut und die Erde ist eine Scheibe. Andere Erfahrungswerte sind unerwünscht und werden höchstens von bösen Andersdenkende thematisiert.

Schließlich kann auch nicht sein, was nicht sein darf.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Stern
Beiträge: 394
Registriert: 21.09.2008, 15:37

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Stern » 17.03.2012, 15:54

Dann wird sie bestenfalls Islamisierungsbefürworter und Vorzeigemohammedaner einladen, die dann den Volke erklären wie gut die die Muslime in Deutschland integriert sind und trotz Kopftuch perfekt Deutsch sprechen, akademische Titel innehaben und so nützlich für die Gesellschaft sind.
Um Muslime geht es in dem meistevoteten Vorschlag nicht sondern um Meinungsfreiheit. Zugesagt hat die Bundeskanzlerin, die 10 Personen zu sich ins Bundeskanzleramt einzuladen, die die 10 meistgevoteten Vorschläge gemacht haben. Das ist alles. Und wenn Dir irgendwas davon am Herzen liegt, dann wird es nicht mehr Beachtung erfahren, wenn Du nicht abstimmst. Damit ist nun wirklich nichts darüber gesagt, wie sinnvoll das Ganze ist oder ob es zu etwas führt.

Nur, abzustimmen schadet ja nicht.

Liebe Grüße, Stern

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Efendi II » 17.03.2012, 17:40

Stern hat geschrieben:Um Muslime geht es in dem meistevoteten Vorschlag nicht sondern um Meinungsfreiheit.
Hier, das ist der höchstbewertete Titel:
Offene Diskussion über den Islam
110478 Stimmen

Das Thema Islam wird von Politik und Medien gründlich gemieden, Islamkritiker werden bestenfalls ignoriert, meist aber diffamiert, Islamkritik wird pathologisiert und kriminalisiert. Eine argumentative Auseinandersetzung über den Islam muss endlich stattfinden. In der Politik. In den Medien.


Es geht um den Islam schlechthin und seinen Einfluß auf das Zusammenleben in Deutschland.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Anaba » 17.03.2012, 17:43

Hier, das ist der höchstbewertete Titel:
Offene Diskussion über den Islam
110478 Stimmen
Ein Zeichen, wie wichtig den Menschen dieses Thema ist und wie sehr es viele beschäftigt.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Stern
Beiträge: 394
Registriert: 21.09.2008, 15:37

Re: Zukunftsdialog

Beitrag von Stern » 17.03.2012, 17:52

Es geht um den Islam schlechthin und seinen Einfluß auf das Zusammenleben in Deutschland
Nein, es geht um die argumentative Auseinandersetzung mit dem Islam, die bisher nicht möglich war, um offene Berichterstattung auch zu diesem Thema. Es steht in dem Vorschlag nicht ein einziges Wort darüber, welchen Ausgang eine solche Diskussion dann nehmen soll. Es soll lediglich Kritik am Islam nicht kriminalisiert und mithin letztlich eben nicht weiter verboten werden.

Das ist also ein Vorschlag, Meinungsfreiheit und -vielfalt mehr Raum zu geben.

Liebe Grüße, Stern

Antworten