ich muss mich an dieser Stelle einmal wieder zu Wort melden beziehungsweise mir einfach mal meinen Frust von der Seele schreiben.
Es geht - mal wieder - um meine Schwester, die seit Juni mit ihrem Algerier verheiratet ist. Um die Beziehung soll es hier aber nicht in erster Linie gehen, weil sie darüber keine Diskussionen hier im Forum duldet. Da halte ich mich seit ihrer wütenden, ja, beinahe hasserfüllten Reaktion auf meinen Beitrag hier im Forum raus. Zu deutlich hat sie mir klargemacht, dass sie keine Spekulationen ob Bezness ja oder nein und keinen Rat wünscht. Damit habe ich mich abgefunden.
Was mir wehtut, ist ihr Verhalten mir gegenüber. Sie, schon vor ihrer Habibi-Zeit, überzeugte Muslima gibt mir bei jeder Gelegenheit das Gefühl, sie zutiefst zu beleidigen oder mich komplett danebenzubenehmen. Das fängt schon bei meiner Kleidung an: Ich würde rumlaufen wie eine N.... und wäre eine Schande für sie. Dabei trage ich eigentlich keine besonders aufreizende Kleidung, weder Miniröcke noch allzu tiefe Ausschnitte. Aber für sie reicht schon eine etwas enger geschnittene Jeans, dass sie mich vor ihren Freundinnen (natürlich auch Muslimas

Sie bietet inzwischen in der Moschee Kurse an für frisch konvertierte Frauen, wo sie ihnen islamkonformes Benehmen eintrichtert und ihnen beibringt, wie man Koran liest, betet usw. Das erzählte mir ihr Mann neulich ganz stolz, der wenigstens noch mit mir redet im Gegensatz zu Schwesterherz. Zwischen ihr und mir herrscht seit ca. 2 Monaten komplett Funkstille nach mehreren bösen Auseinandersetzungen.
Ein paar Beispiele: Sie schlug mir einmal ein belegtes Brötchen aus der Hand und beschimpfte mich wegen einer dünnen Scheibe Schweinewurst. Ein andermal ging sie mir beinahe an die Gurgel, weil ich ein Telefonbuch oben auf ein Regal legte, wo im Fach darunter ein Koran stand. Sie bezeichnet meine Freundinnen als billige N..., meinen Freund als Andersdenkende und sagt mir ins Gesicht, so einer wie er hätte kein Recht zu leben

Was zum endgültigen Bruch (von ihrer Seite aus) führte: Ich war bei meiner Schwester zu Besuch. Auch zwei Kumpels ihres Mannes (vermutlich Landsleute) waren da und spielten mit Playstation. ER scheuchte meine Schwester stängig herum. Sie musste Tee bringen, essen servieren, während die Herren der Schöpfung ihren Spaß mit irgendwelchen Rennspielen hatten. Irgendwann wurde mir das zuviel. Ich fragte ihren Göttergatten ganz ruhig und höflich, warum er seine Freunde nicht selbst bedient, sondern jedes Mal meine Schwester rennen muss? Daraufhin rastete sie total aus, beschimpfte mich und sagte mir, ich soll sofort abhauen und sie will mich nie wieder in ihrer Wohnung sehen. Ich ging nicht einfach so, wollte die Sache ruhig mit ihr besprechen. Ich sagte ihr, dass ich ihr nicht zu nahe treten wollte und entschuldigte mich. Sogar ihr Mann versuchte, sie zu beruhigen, aber auch er kam nicht mehr an sie ran. Sie verschwand im Nebenzimmer, schlug die Tür zu. Ein paar Minuten später tauchten zwei Polizisten auf. Meine Schwester hatte angerufen. Sie forderte die beiden auf, mich aus der Wohnung zu entfernen, was sie taten. Ich musste mir eine Standpauke anhören, ich hätte sofort aus der Wohnung meiner Schwester zu verschwinden, wenn sie mich dazu auffordert... Und ich sollte hoffen, dass sie keine Anzeige wegen Hausfriedensbruch machen würde!!! Ich dachte, ich bin im falschen Film. Ich versuchte, die Situation aufzuklären und sprach das unsäglich Verhalten meines Schwagers an. Darauf der eine Polizist: "Kann es sein, Frau..., dass sie einfach ein Problem damit haben, dass Ihr Schwager Ausländer ist?" Meine Einstellung wäre "traurig". Damit war ich für die beiden zum Rassisten abgestempelt und durfte gehen. Wenigstens verzichtete meine Schwester auf eine Anzeige mit den Worten, in ihrer Kultur würde man Konflikte in der Familie anders regeln. Dafür wurde sie gelobt...
Seitdem herrscht wie gesagt Funkstille. Auf versöhnliche Emails und SMS von meiner Seite reagierte sie nicht. Durch meine Mutter ließ sie mir ausrichten, ich sei für sie gestorben. Sie kommt nur noch zu unseren Eltern nach Hause, wenn ich nicht da bin. Auf der Straße bin ich Luft für sie oder bestenfalls eines hasserfüllten Blickes würdig. Mittlerweile hat sie ihre Arbeit aufgegeben, weil Habibi der Alleinernährer sein will trotz schlecht bezahltem Job, trägt Kopftuch und wird meinem Eindruck nach immer fanatischer. Meine Eltern und mein Bruder sehen alles positiv. Dort spielt sie die gute Tochter und trägt komischerweise kein Kopftuch. Würde bei meinen Eltern bestimmt nicht gut ankommen und das weiß sie.
Zusammengefasst: Mein Freund stammt aus Kasachstan (deutscher Abstammung), ist in Deutschland seit er vier Jahre alt ist, einige meiner besten Freunde sind Italiener, Griechen, Kroaten, Vietnamesen... Nirgendwo ecke ich an mit meinem Verhalten, Kleidung usw. Nur bei meiner Schwester habe ich seit ihrer Konvertierung das Gefühl, in ein Fettnäpfchen nach dem anderen zu treten. Oft frage ich mich, was nur schief gelaufen ist zwischen uns und warum oder wofür sie mich so sehr hasst? Früher standen wir uns sehr nahe. Ich habe immer zu ihr gehalten, als sie die Probleme mit unserem Vater hatte. Selbst als ie jahrelang im Ausland war, zum Islam übertrat, stand ich als einzige hinter ihr. Ich verstehe nicht, wie sich in Mensch durch eine Religion so verändern kann??? Nur eines weiß ich: Eine normale Geschwisterbeziehung ist vorläufig nicht mehr möglich. Ich habe einfach keine Kraft mehr, immer wieder den ersten Schritt auf sie zu zu machen, um am Ende doch nur wieder die deutsche H... zu sein.
Ich weiß nicht, ob jemand von euch ähnliche Erfahrung mit konvertierten Angehörigen gemacht hat. Eigentlich noch nicht mal, ob mein Beitrag hier richtig ist, weil er mit Bezness an sich ja nichts zu tun hat. Es war mir einfach ein Bedürfnis, mir mal meinen Frust von der Seele zu schreiben und vielleicht dem ein oder anderen Konvertiten Denkanstöße zu geben: Auch wenn ihr eure neue Religion habt: Bitte vergesst nicht, dass auch die Menschen um euch herum noch da sind und es sehr verletzend ist, als "Schweinefresser", "Schmutzig" usw abgestempelt zu werden.
LG T.