Seite 1 von 2

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 11:25
von Efendi II
Dieser schludrige Umgang mit der Rechtschreibung stört mich schon immer und ich habe das auch schon mehrmals beanstandet.

Leider wurde meine Kritik immer zurückgewiesen und so wird diese Kleinschreiberei, sowie der konsequente Verzicht auf Satzzeichen, trotz dieser Forumsregel, von den Forumsbetreibern toleriert.

Die einzigste Möglichkeit die da bleibt, ist wohl derartige, schludrig verfasste, Beiträge zu ignorieren und nicht zu beantworten.

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 12:04
von Evelyne
Danke Ihr beiden! Auch ich empfinde die Nur-Kleinschreibung besonders den Moderatoren gegenüber als eine Zumutung, da sie alles lesen, was sich ein User nicht unbedingt antun muß. Gut, dass Ihr mal wieder auf die Forenregeln hinweißt.

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 12:12
von Anaba
Leider wurde meine Kritik immer zurückgewiesen und so wird diese Kleinschreiberei, sowie der konsequente Verzicht auf Satzzeichen, trotz dieser Forumsregel, von den Forumsbetreibern toleriert.
Gerade in letzter Zeit bekomme ich Zuschriften von stillen Mitlesern, die sich nicht anmelden möchten.
Auf Nachfrage, kommt dann immer wieder, dass in unserem Forum so tolle Beiträge geschrieben werden und sie Angst hätten, sie könnten nicht mithalten.
Wenn hier noch ständig an der Rechtschreibung Kritik geübt wird, werden es noch mehr werden, die sich nicht trauen.
Das möchten wir auf keinen Fall, denn jeder hat ein Recht hier zu schreiben.
Wir sollten da großzügig sein und auch mal über etwas wegsehen.
Auf Groß-und Kleinschreibung zu achten, sehe ich nicht als Regel, sondern eher als eine Bitte.
Wenn Beiträge sehr schwer lesbar sind werden die User darauf hingewiesen und auch Absätze werden von uns eingefügt.

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 12:17
von Jakobs_Weg
Efendi II hat geschrieben:(...) sowie der konsequente Verzicht auf Satzzeichen, (...)
DAS stört meinen Lesefluss auf's Heftigste. Nach einigen Anläufen gebe ich auf und lese einen solchen Beitrag dann nicht weiter.

Dabei frage ich mich immer wieder, ob diese Menschen auch so sprechen wie sie schreiben -
quasi, ohne zwischendurch Luft zu holen und alles im gleichlautigem Singsang.

Das war hier schon mal Thema :arrow: Satzzeichen können Leben retten :)

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 12:19
von Anaba
Komm, wir essen Opa. :mrgreen: :mrgreen:

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 12:37
von Jakobs_Weg
Liebe Anaba, du hast natürlich recht. Niemand sollte sich ausgeschlossen fühlen, hier zu schreiben.

Auch verstehe ich, dass manche sehr aufgeregt sind, da passieren schon mal Fehler.

Das kenne ich von mir, an gesundlich miesen Tagen denke ich, ich habe die Sprache verlernt
oder ich sehe viel später, trotz Vorschau vor dem Absenden, welch peinliche Fehler mir unterlaufen sind.

Es ist auch nicht jeder so sprachlich begabt wie etliche unserer User, doch ich sehe es auch so,
dass ich hinsichtlich Grammatik, Wortschatz, etc., von denen, welche die Sprache insgesamt beherrschen,
immer dazu lernen kann, um mich zu verbessern.

So lernt jeder von jedem, das ganze Leben lang.

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 12:37
von Jakobs_Weg
Anaba hat geschrieben:Komm, wir essen Opa. :mrgreen: :mrgreen:
Genau :lol:

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 12:56
von Efendi II
Anaba hat geschrieben:Das möchten wir auf keinen Fall, denn jeder hat ein Recht hier zu schreiben. Wir sollten da großzügig sein und auch mal über etwas wegsehen.
Dazu bin ich gerne bereit, wenn es sich bei dem Verfasser um einen nichtdeutschen Muttersprachler handelt, obwohl es mir selbst, wie ich zu behaupten wage, doch auch einigermaßen gelungen ist, lesbar und verständlich zu schreiben (...und das auch noch ganz ohne Abitur).

Von einem/einer Bio-Deutschen erwarte ich allerdings, das sie die Rechtschreibung und Interpunktion einigermaßen "drauf hat".
Auf Groß-und Kleinschreibung zu achten, sehe ich nicht als Regel, sondern eher als eine Bitte.
Wenn Beiträge sehr schwer lesbar sind werden die User darauf hingewiesen und auch Absätze werden von uns eingefügt.
Somit bleibt denjenigen (uns), die sich durch eine solche Rechtschreibung vergrämt fühlen, wohl nicht anderes übrig, als über solcherart verfasste Beiträge großzügig hinwegzusehen und sie einfach nicht zu beantworten. Ob das dann allerdings dem Anliegen des Verfassers von Nutzen sein wird und ihm weiterhilft, darf man bezweifeln.

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 13:15
von Evelyne
Ihr seht, die liebe Anaba ist da knallhart. Alles hat eben zwei Seiten. :D
Von Tipp- oder Rechtschreibfehlern rede ich garnicht. Die kann man großzügig übersehen.
Ob es allerdings den permanenten Kleinschreibern gefällt, wenn ihre Beiträge von einigen Stammusern nicht gelesen und beantwortet werden, bleibt dahin gestellt.

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 13:32
von Anaba
Anaba, ich liebe deine Totschlagargumente!
Ihr seht, die liebe Anaba ist da knallhart.
Jetzt gebt ihr mir´s aber wieder mal. :(

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 14:10
von naschkatze
Ehrlich gesagt bin ich auch kein Fan der "vereinfachten" deutschen Rechtschreibung. Es gibt user, die schreiben Beiträge, die bekomme ich in einem Stück nicht mal auf den Bildschirm (und meiner ist nicht superklein), so lang sind die, und dann sind die noch komplett klein geschrieben... Da fange ich erst gar nicht an zu lesen, tut mir leid. Das ist mir einfach zu anstrengend.

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 14:12
von kkj
Ich verstehe schon beide Sichtweisen (und die Graustufen dazwischen). Mich persönlich "nervt" es aber schon, wenn man sich nicht mal so viel Mühe geben kann, halbwegs anständig zu schreiben - so man es denn kann. Deutsch ist nicht meine Muttersprache, und ich musste meinen Hosenboden ziemlich strapazieren, um die Sprache halbwegs zu beherrschen. Für mich ist es ein Zeichen der Höflichkeit den Lesern gegenüber, möglichst richtig zu schreiben. Erleichtert das Lesen sehr.

Klar macht jeder mal Tippfehler etc., darum geht es ja nicht. Aber so "dahingerotzte" Texte finde ich anstrengend. Dann kann man die Antworten ja genauso "hinrotzen", auch wenn das Thema vielleicht eine andere Würdigung verdienen würde. Oder man antwortet gleich gar nicht. Ist ja voll im Sinne eines interaktiven Forums. :lol:

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 14:27
von Franconia
Über Rechtschreibfehlern stehe ich drüber, denn die passieren jedem mal.
Über mangelnde Satzzeichen kann ich auch hinweg sehen wenn der Text sonst (gut) lesbar ist.

Permanente Kleinschreibung nervt allerdings und erschwert das Lesen, lässt einem dann durchaus auch mal die Lust daran vergehen.

>>wenndannalleszusammenkommtohnepunktundkommageschriebenwirddazunochalleskleinundambestennochohneabsätze :roll:<<

Ich sehe es einfach als ein Zeichen der Höflichkeit und durchaus auch des Respekts den anderen Lesern und Schreibern gegenüber zumindest ein Mindestmaß an Rechtschreibregeln, vor allem Groß- und Kleinschreibung, zu verwenden.
Und nein, mit dem Handy Beiträge zu schreiben ist keine Entschuldigung diese Regeln außer Acht zu lassen, denn auch dort gibt es eine Umschalttaste sowie Satzzeichen :wink:

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 14:36
von kleeblatt
Sommerloch???????????????

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 14:39
von Flensee
Vielleicht eher, die Ruhe vor dem Sturm.

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 15:29
von Candy
weder Sommerloch, noch die Ruhe vor dem Sturm...

ehrlich gesagt, finde ich es gut, dass dieses Thema hier aufgegriffen wurde!

Insbesondere in den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass es hier immer mehr Userinnen gibt,
die die Gross- und Kleinschreibung einfach ausser acht lassen.
Die Ausdrucksweise im gesamten Text ist teilweise sehr gut gewählt,
also gute Deutschkenntnisse scheinen vorhanden zu sein,
aber der gesamte Text wird trotzdem rücksichtslos klein geschrieben.

Wie hier bereits gesagt wurde, ist es wirklich sehr mühsam diese nur in Kleinschreibung verfassten Texte alle durch zu lesen.
Das mühsame Lesen kostet oftmals unnötig Zeit, weil man einige Passagen mehrmals lesen muss,
um den sachlichen Inhalt gut und vor allem richtig zu verstehen.

Rechtschreibfehler überlese und übersehe ich, die stören mich auch nicht im geringsten.
Und wenn es sich um einzelne Worte handelt, wo die Gross- und Kleinschreibung verwechselt wurde,
das stört mich auch nicht und ist mir auch völlig egal.

Egal ist mir nur nicht, das hier (vermutlich aus Bequemlichkeit) ellenlange Texte von Anfang bis Ende klein geschrieben werden, das finde ich sogar sehr unhöflich.

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 15:44
von Flensee
Es gibt eine, schon länger hier schreibende Userin, welche aus gesundheitlichen Gründen, nicht aus Bequemlichkeit, nur klein schreibt.
Aber die Diskussion hier betrifft wohl die Neuen. Ich ärgere mich auch, lese sie aber trotzdem, weil sehr informativ.

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 16:02
von Candy
Wer aus gesundheitlichen Gründen gehandicapt ist, deshalb alles nur klein schreibt,
dass ist doch wirklich o.k. und ich habe dafür absolutes Verständnis.

Aber ich denke, nicht jeder der hier einfach immer alles nur klein schreibt, hat wirklich ein Handicap.

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 17:43
von hulla
Flensee hat geschrieben:Es gibt eine, schon länger hier schreibende Userin, welche aus gesundheitlichen Gründen, nicht aus Bequemlichkeit, nur klein schreibt.
Aber die Diskussion hier betrifft wohl die Neuen. Ich ärgere mich auch, lese sie aber trotzdem, weil sehr informativ.
liebe flense, vielen dank für deine unterstützung :wink:

grüßle hulla

Re: Lesbarkeit einiger Beiträge

Verfasst: 09.06.2014, 17:52
von hulla
Candy hat geschrieben:Wer aus gesundheitlichen Gründen gehandicapt ist, deshalb alles nur klein schreibt,
dass ist doch wirklich o.k. und ich habe dafür absolutes Verständnis.

Aber ich denke, nicht jeder der hier einfach immer alles nur klein schreibt, hat wirklich ein Handicap.
ich schon, und ich habe das von anfang an klargestellt und es wurde akzeptiert.

liebe candy, du bist wahrscheinlich noch zu neu hier, um das zu wissen.

ich schreibe es jetzt noch einmal zur klärung:

ich schreibe klein, weil ich einen unfall hatte, mehrmals operiert wurde und deshalb probleme mit meinem linken arm habe.

früher verdiente ich mein geld mit in "die tastenklopfen mit ordentlicher geschwindigkeit". heute geht das leider nicht mehr.

ich bin froh, daß ich wenigstens noch so schreiben kann und bemühe mich, durch klare sätze, ordentliche zeichensetzung und absätze meine beiträge für alle verständlich zu machen.

es dankt für euer verständnis, hulla :D

warum andere klein schreiben, das weiß ich nicht und erlaube mir da auch kein urteil darüber.

ein rechts/(links)schreibprogramm lehne ich ab, immerhin wurde mein kopf bei dem unfall nicht beschädigt und ist durchaus noch in der lage zu funktionieren, wenn auch konsequent in der alten schreibweise, so.