Beitrag
von Ponyhof » 18.06.2015, 14:54
Ich denke, das Problem ist vielschichtig und kaum "zu lösen".
Die Beznesssituation besteht aus (mindestens) zwei Akteuren und einer "Gelegenheit", sprich Situation bzw. Umfeld. Alle drei Komponenten tragen dazu bei, dass es am Ende zum Bezness kommt.
Sprich, wenn jemand, den wir hier als "besonders beznessgefährdet" ansehen, gar nicht in eine solche Situation gerät (sprich, daheim bleibt oder so), ist Bezness denn wahrscheinlich? Vermutlich nicht.
Wenn zwar die Urlaubsstimmung etc. da ist, aber es gibt keinen passenden Akteur (z.B. beim Urlaub in Island, nur als Beispiel, wobei ich das auch nicht pauschal sagen würde), ist dann Bezness wahrscheinlich? Vermutlich nicht. (Ich weiss, es gibt auch andere Beznessfälle ausser im Urlaub, aber auch da muss es eine "Schlüsselsituation" bzw. eine Akteur geben.)
Wenn es einen Akteur gibt, aber die Frau nicht in Urlaubsstimmung ist oder sich keine Gelegenheit ergibt, sie "anzumachen", ist Bezness dann wahrscheinlich? Vermutlich nicht.
Ich wage daher zu behaupten, dass es eine Passung geben muss zwischen Täter, Opfer und Situation, und dass alle diese Aspekte in Summe zu Bezness führen. Sprich, ein Mensch, der gerade durch persönliche Lebensschicksalsschläge besondes anfällig ist, wird wahrscheinlich auch bei ungeschickteren Akteuren und "unpassenderen Situationen" schneller zum Opfer, während jemand, bei dem es eigentlich "glatt läuft", erst bei einer perfekten Übereinstimmung von Situation und Akteur zum Opfer wird.
Genauso wie man daher eine "Opferanalyse" machen kann, könnte man auch eine Täter/Situationsanalyse machen.
Auf Seiten des Opfers sehe ich folgende Gesichtspunkte (nicht vollständig!) für den Beznessstart:
Offenheit und Bereitschaft, sich auf Fremde einzulassen (eigentlich eine schöne Eigenschaft!) bei gleichzeitigem Unwissen bzw. "alle Menschen sind eigentlich gleich" und dem Glauben an universelle menschliche und kulturelle Werte
Toleranz und hohe Bindungsfähigkeit
(evtl. unbewusster) Bindungswunsch (unerfüllt wegen unbefriedigender Beziehung, Verlust des Partners, dessen Stelle der Täter einnehmen kann/soll) bzw. Suche nach der "Idealbeziehung", welche vom Täter vorgegaukelt wird
Glaube an das "unbedingte Gute" im Menschen
Bei Bezness aus bestehender Beziehung heraus: Unzufriedenheit in der Beziehung, Enttäuschung, Misshandlung etc. und/oder Abenteuerlust oder mangelnde Treue, Glaube an eine "bessere Beziehung"
Eigenschaften, die eine Beznessbeziehung nicht im Keim ersticken sondern sich "auswachsen" lassen:
starke Bindungsfähigkeit
Bereitschaft, sich anzupassen und hohe Leidensfähigkeit bzw. Opferbereitschaft in einer Beziehung
starkes Paarverständnis ("wir gegen den Rest der Welt", Zusammenhalt in Krisensituationen= Geldspenden)
Optimismus bezüglich der Zukunft (Tendenz, auch halbseidene Pläne für realisierbar zu halten)
Bindungswunsch/Familienwunsch und (vermuteter) Mangel an alternativen Partnern
Willensstärke und Beständigkeit in Entscheidungen
Wie gesagt, diese Liste ist nicht vollständig, und nicht alle Punkte werden in jedem Fall zutreffen. Natürlich könnte man da auch wissenschaftlich mal was untersuchen, sprich, wenn sich genügend Beznessopfer bereiterklären würden, entsprechende Persönlichkeitsfragebögen auszufüllen und an einer entsprechenden Studie mitzuwirken, könnte man sehen ob es wirklich Persönlichkeitseigenschaften gibt, welche Bezness begünstigen (aber sicher nicht in jedem Fall auslösen oder auf jeden zutreffen). Natürlich kann man auch die ganzen Beiträge hier auswerten, und mit einer Checkliste jede Geschichte durchgehen, aber das hat das Problem, dass in den Threads ja nicht nur berichtet, sondern mit anderen Usern interagiert wird. Sprich, jeder Thread ist nicht nur durch den Eröffner, sondern auch durch den allgemeinen Ton im Forum sowie durch die teilnehmenden Diskutanden geprägt, und man kann eigentlich nur den "Eröffnungspost" nehmen. Aber auch da ist es so, dass die Leute schon vorher im Forum gelesen haben, vielleicht unbewusst Formulierungen übernehmen oder auch nicht gleich alles preisgeben, sprich, so ganz "clean" ist die Datenbasis nicht.
„Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein grosser Glücksfall.“ Dalai Lama