Was mit deinem Geld aus der Pensionskasse nach einer Scheidung geschieht, kannst du hier nachlesen
http://www.beobachter.ch/familie/trennu ... ufgeteilt/
Beim Beobachter erhältst du auch telefonisch Rechtsauskünfte. Informiere dich

Moderator: Moderatoren
dem stimme ich voll und ganz zu!Da du nicht gefragt sondern ihm alles geglaubt hast, warst du für attraktiv und ein lohnendes Ziel. Du hast ja selbst einmal geschrieben, als du angefangen hast Fragen zu stellen, hat er gemeint, du würdest nur Probleme machen. Das zeigt, ihm ist es gar nicht recht, dass du dein Wissen in der Richtung um einige neue Erkenntnisse erweitert hast.
Was genau wäre denn der "worst case"?Es stimmt, die Chancen stehen hoch, dass er eine "Liebesratte" ist. Wenn ich sicher wäre, würde ich mir nicht all die Gedanken machen. Es ging mir mehr darum, wie ich mich und meine Finanzen schützen kann, sollte doch der worst case eintreten.
Oder denkt ihr, dass der worst case schon eingetreten ist und ich alles schleunigst beenden sollte?
Auch wenn sich "die Lage" danach erstmal beruhigen sollte, weißt Du nicht, wie lange er das durchhalten wirdVon mir aus ändert diese Hochzeit nichts an der Beziehung. Von ihm aus alles. Er arbeitet sehr viel. Anscheinend, weil er nicht verheiratet ist und keine Verpflichtungen hat. Wenn er verheiratet ist, hat er Argumente für seine Familie warum er nicht so viel arbeiten kann und auch mehr Freizeit und Urlaub braucht. Das mit der Strafe Gottes für die Illegalität der Beziehung kennt ihr sicher auch schon. Ist für mich Humbug. Er glaubt daran. Ich heirate ihn, weil es für ihn wichtig ist und weil ich hoffe, dass sich wie gesagt, die Lage beruhigt.
So denke ich auch.Mich tröstet dann immer, daß noch viele andere hier mitlesen, deren Geschichten so ähnlich sind und die dann doch einen Nutzen aus den vielen Ratschlägen ziehen können. Deshalb viel Bewunderung an Euch alle, die ihr so viel Geduld habt und zu so vielen Problemen immer die richtigen Worte findet