Auf standesamtliche Heirat verzichten

Tipps & Tricks wie es mir nicht passiert

Moderator: Moderatoren

Antworten
Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Franconia » 27.10.2013, 23:27

morena hat geschrieben:Warum sollte sie das tun? Sie braucht nur auf ihre islamischen Rechte bei einer islamischen Heirat bestehen.
Voll eingerichtete Wohnung, die (hohe) Mahr, Gold, die komplette Übernahme aller Kosten während der Ehe für die Frau (ihr Verdienst gehört ihr alleine) u.v.m.
daran hab ich auch schon gedacht (sehr hohe Morgengabe, z. B. Eigentumswohnung in CH o. ä .), aber wer weiß zu was die Familie (und möglicherweise die Familie der mosl. Jungfrau die schon auf eine Hochzeit wartet) im Hintergrund fähig ist, was die finanziell möglich machen wenn dem Sohn/Bruder/künftigen Ehemann dadurch ein sicherer AT winkt.
Naomi hat geschrieben:Ich weiss gar nicht wie ich das ansprechen soll, ob ich das ansprechen soll.
Eins ist aber 100% sicher. Ich werde nicht diejenige sein, die ihm seine AE ermöglicht, niemals. Das werde ich ihm auch so klipp und klar sagen. Da muss er schon einen anderen Weg dafür finden.
Sprich es an, denn nur dann bekommst du für dich Klarheit.
Er wird es zwar leugnen und sagen, es geht ihm nur um dich und das er dich sooo liebt. Aber wenn dem so ist, dann bringt er für dich auch seine Papiere in Ordnung bevor er weiter irgendwas von dir will, wenn er dich liebt, dann nimmt er es sogar in Kauf deswegen zumindest vorübergehen in seine Heimat zurück zu müssen um dann mit dem richtigen Visum wieder legal zur Heirat einzureisen.

Da er aber jetzt schon so manipulativ ist wird er dies wohl auch einsetzen falls ihr heiratet bzw. verheiratet seid, denn mit der Heirat hat er zwar einen sicheren Status als jetzt, aber einen unbefristeten Aufenthalt bekommt er nur wenn er lange genug mit dir verheiratet ist und auch mit dir in CH zusammen lebt.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von morena » 27.10.2013, 23:37

Wer bisher schon lügt - und dazu gehört auch die gekaufte AE in Italien, was will man denn mit so jemandem noch besprechen? Er ist illegal in der Schweiz, erzählt aber irgendwelche Geschichten von Visum in Italien verlängern usw.
Wo arbeitet er denn?
Und wenn er so konservativ ist und Allah ihm Sex ohne Heirat verbietet, dann soll er es eben lassen und das nicht zum Problem von jemanden machen mit so weitreichenden Folgen, für den Allah gar nicht zuständig ist.
Das Thema "Jungfrau" halte ich in diesem Zusammenhang für irrelevant. Bis dahin hat er noch einen langen Weg vor sich, falls das überhaupt zur Debatte steht. Im Moment steht er bei null. Es bleibt immer noch die Möglichkeit, ihn anzuzeigen oder einen entsprechenden Hinweis an zuständiger Stelle zu geben. Ich denke, es müssen ganz klare Zeichen gesetzt werden, damit diese Betrüger nicht weiterhin massenhaft Frauen benutzen.
Einige Anzeigen würden sich in diesen Kreisen sehr schnell rumsprechen, weil sie lebenslange Einreisesperren für den gesamten Schengenraum nach sich ziehen.

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von morena » 27.10.2013, 23:51

Aber wenn dem so ist, dann bringt er für dich auch seine Papiere in Ordnung bevor er weiter irgendwas von dir will, wenn er dich liebt, dann nimmt er es sogar in Kauf deswegen zumindest vorübergehen in seine Heimat zurück zu müssen um dann mit dem richtigen Visum wieder legal zur Heirat einzureisen.
Franconia, das ist kein guter Ratschlag.
Naomi möchte ihn nicht!! zivilrechtlich heiraten.
Und ohne Heirat oder zur Visum zu Eheschließung bekommt er als Marokkaner kein "richtiges" Visum.
Würde sie das vorschlagen und er darauf eingehen, hätte er mit einem Schlag sein Ziel erreicht.
Er will nur etwas von ihr wegen einer AE. Sonst würde er doch nicht so eine Märchenstunde veranstalten.

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Franconia » 28.10.2013, 00:39

morena hat geschrieben:
Aber wenn dem so ist, dann bringt er für dich auch seine Papiere in Ordnung bevor er weiter irgendwas von dir will, wenn er dich liebt, dann nimmt er es sogar in Kauf deswegen zumindest vorübergehen in seine Heimat zurück zu müssen um dann mit dem richtigen Visum wieder legal zur Heirat einzureisen.
Franconia, das ist kein guter Ratschlag.
Naomi möchte ihn nicht!! zivilrechtlich heiraten.
Und ohne Heirat oder zur Visum zu Eheschließung bekommt er als Marokkaner kein "richtiges" Visum.
Würde sie das vorschlagen und er darauf eingehen, hätte er mit einem Schlag sein Ziel erreicht.
Er will nur etwas von ihr wegen einer AE. Sonst würde er doch nicht so eine Märchenstunde veranstalten.
Das ist mir schon klar, aber mit dieser Ansage kann sie, falls sie Wert darauf legt, Testen, ob es ihm wirklich um sie geht (denn dann würde er die Strapazen zur eigenständigen Legalisierung seiner AE in Kauf nehmen) oder er nur eine "Dumme" sucht die ihm ganz ohne Aufwand zur AE verhilft. Dieser Vorschlag bedeutet ja noch lange nicht, dass sie ihn schon morgen heiratet wenn er durch Ordnung in seinen Papieren einen legalen AT hat (dann wäre eine Heirat nämlich nicht mehr nötig) :wink:
Und genau darauf wollte ich hinaus: erst legaler AT in CH (ohne Naomis Hilfe), dann erst wieder über eine mögliche Ehe reden.
Das er keinen AT bekommt (es sei denn er ist Hochqualifiziert, aber dann bräuchte er Naomi nicht sondern hätte ihn schon längst), habe ich ja schon mal geschrieben.
morena hat geschrieben:Und wenn er so konservativ ist und Allah ihm Sex ohne Heirat verbietet, dann soll er es eben lassen und das nicht zum Problem von jemanden machen mit so weitreichenden Folgen, für den Allah gar nicht zuständig ist.
wenn er so konservativ und gläubig ist, dann hätte er Naomi gar nicht erst anfassen dürfen :wink:
Aber Allah wird immer dann aus dem Ärmel gezaubert wenn es nützlich erscheint um sein Ziel besser zu erreichen.

mein Freund ist Moslem, aber Ehe war für uns noch nie ein Thema. Zum einen ist er absolut nicht gläubig und zum anderen braucht er mich weder für den Aufenthalt noch für´s Finanzielle. Da verdrehen schon eher unsere Familien die Augen weil wir seit 10 Jahren in "wilder Ehe" Leben und mit jedem neuen Ring den ich mir kaufe oder geschenkt bekomme keimen wieder Hoffnungen auf die wir dann wieder im Keim ersticken :D
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Gioia
Beiträge: 227
Registriert: 08.03.2013, 12:07

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Gioia » 28.10.2013, 08:09

Naomi hat geschrieben:Nach Italien kam er über die Schweiz. In die Schweiz kam er über ein Touristenvisa, welches 3 Monate gültig war.
Liebe Naomi
Dass ein Marokkaner mit einem Touristenvisum in die Schweiz gekommen ist, ist fast unmöglich. Für ein Touristenvisum müsste er sehr reich sein und das beim Antrag auf das Visum beweisen müssen. Ich vermute eher, dass er mit einem Ehevorbereitungsvisum in die Schweiz gekommen ist. Dies ist ebenfalls 3 Monate gültig.
Naomi hat geschrieben:Ich achte sehr gut auf mein Geld. Daran wird sich auch nach der Ehe nichts ändern. Finanziell ist ganz klar, dass alles getrennt ist. Er hat seinen eigenen Lohn und ich meinen.
Das sind gute Vorsätze, welche du jedoch nach einer ev. Hochzeit vergessen kannst. Sollte er tatsächlich arbeiten, würde sein Geld sicher nicht euch zugute kommen, sondern für seine Familie in Marokko und für ihn selber ausgegeben werden. Dann müsstest du für alles aufkommen. Meistens sind diese Menschen jedoch stinkfaul und arbeiten gar nicht. Bist du erst einmal verheiratet, dann kannst du den Behörden nicht mehr sagen, das ist Meins und das gebe ich nicht für meinen Mann aus. Du wärst dann verpflichtet dazu. Auch bei einer allfälligen Scheidung würdest du dann zur Kasse gebeten werden.

Also, überlege dir gut, ob du heiraten möchtest. Besser wäre es, die Beziehung sofort zu beenden.

Lieber Gruss
Gioia

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Efendi II » 28.10.2013, 10:36

morena hat geschrieben:Einige Anzeigen würden sich in diesen Kreisen sehr schnell rumsprechen, weil sie lebenslange Einreisesperren für den gesamten Schengenraum nach sich ziehen.
Diese "lebenslange Einreisesperre" die da immer im Raum gestellt wird, ist doch auch nur so ein Papiertiger und wird in den seltensten Fällen tatsächlich durchgesetzt.

Selbst kriminellen Straftätern gelingt es sehr oft, in einem relativ kurzen Zeitraum eine Befristung durchzusetzen, weil es genügend heirats- oder schwängerungswillige Frauen gibt, wodurch diese "lebenslange Einreisesperre" (dank Artikel 6 Grundgesetz, von Fachleuten auch "Jehova" genannt) ad absurdum geführt wird.

In einschlägigen Foren für Ausländerrecht kann man diese Fälle nahezu täglich nachlesen.
Schließlich "macht doch jeder mal einen Fehler" und "jeder hat eine zweite Chance verdient", sind die stereotypen Argumentationsmuster.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Karlotta
Beiträge: 1115
Registriert: 14.02.2011, 08:01

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Karlotta » 28.10.2013, 10:51

Sex ohne Heirat? Ich denke, im Dunkeln sieht Allah nichts :lol: :lol: :lol:
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont

Karlotta
Beiträge: 1115
Registriert: 14.02.2011, 08:01

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Karlotta » 28.10.2013, 10:56

Hallo Naomi, bist Du sicher, daß er nicht noch andere Kontakte hat? Ich könnte mir gut vorstellen, daß im Hintergrund mehrere Fäden gesponnen werden. Karlotta
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont

Naomi

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Naomi » 28.10.2013, 12:08

Guten Morgen allerseits

Danke für eure Impulse, die ich immer noch versuche zu verdauen. Wie ich merke ist alles sehr sehr kompliziert.

Ob er mich bezüglich seiner AE angelogen hat glaube ich nicht. Er nie zu mir gesagt, dass er eine Schweizer AE hätte und sprach auch nur immer von der Italienischen. Er hat einfach nicht alles erzählt und ich doofe habe nicht genau nachgefragt.

Ich versuche noch eure Fragen zu beantworten.
morena hat geschrieben: Lies hier mal im Thread von Miena.
http://forum.1001geschichte.de/viewtopi ... =12&t=8435
Weißt Du, wie der Stand heute ist?
Sie ist mit ihm verlobt, fragt bei info4alien nach allen Tricks ohne von seiner Illegalität zu erzählen und ist inzwischen in einem Konvertitinnenforum angemeldet.
So schnell kann's gehen.
Das ist in der Tat erschreckend. Zum Glück bin ich keine 20 mehr.
Franconia hat geschrieben: daran hab ich auch schon gedacht (sehr hohe Morgengabe, z. B. Eigentumswohnung in CH o. ä .)...

Sprich es an, denn nur dann bekommst du für dich Klarheit.
Er wird es zwar leugnen und sagen, es geht ihm nur um dich und das er dich sooo liebt. Aber wenn dem so ist, dann bringt er für dich auch seine Papiere in Ordnung bevor er weiter irgendwas von dir will, wenn er dich liebt, dann nimmt er es sogar in Kauf deswegen zumindest vorübergehen in seine Heimat zurück zu müssen um dann mit dem richtigen Visum wieder legal zur Heirat einzureisen.
Was meinst du mit sehr hohe Morgengabe?
Solches Liebesgesnüzel höre ich nicht von ihm. Höchsten mal, mitten in der Nacht, wenn er kurz aufwacht und gar nicht bei Sinnen ist. Vielleicht dann auch nur, weil er denkt es liege eine Andere neben ihm. :lol:
Ich finde diese Idee grundsätzlich nicht schlecht. Aber ich denke nicht, dass er eine Möglichkeit finden wird um eine AE ausser über die Heirat zu finden. Ich glaube auch, dass wenn ich ihm keine Wal lassen würde, er sicherlich wieder nach MA zurückkehren würde um so dann legal für die Heirat einzureisen. Wieso sollte er das nicht tun wenn es ihm hauptsächlich um die CH AE geht?
morena hat geschrieben:Wo arbeitet er denn?
Es bleibt immer noch die Möglichkeit, ihn anzuzeigen oder einen entsprechenden Hinweis an zuständiger Stelle zu geben. Ich denke, es müssen ganz klare Zeichen gesetzt werden, damit diese Betrüger nicht weiterhin massenhaft Frauen benutzen. Einige Anzeigen würden sich in diesen Kreisen sehr schnell rumsprechen, weil sie lebenslange Einreisesperren für den gesamten Schengenraum nach sich ziehen.
Er hat Familie in der Schweiz. Da arbeitet er auch.
Das mit der Anzeige kann ich nicht tun. Ich würde damit ja sein Vertrauen missbrauchen. Vielleicht versteht ihr das nicht. Das geht mir aber dann schon viel zu weit. Er hat mir ja nichts getan. Und dafür soll ich ihn in so einen Schlamassel bringen, niemals.
Gioia hat geschrieben:Liebe Naomi
Dass ein Marokkaner mit einem Touristenvisum in die Schweiz gekommen ist, ist fast unmöglich. Für ein Touristenvisum müsste er sehr reich sein und das beim Antrag auf das Visum beweisen müssen. Ich vermute eher, dass er mit einem Ehevorbereitungsvisum in die Schweiz gekommen ist. Dies ist ebenfalls 3 Monate gültig.
Naomi hat geschrieben:Ich achte sehr gut auf mein Geld. Daran wird sich auch nach der Ehe nichts ändern. Finanziell ist ganz klar, dass alles getrennt ist. Er hat seinen eigenen Lohn und ich meinen.
Das sind gute Vorsätze, welche du jedoch nach einer ev. Hochzeit vergessen kannst. Sollte er tatsächlich arbeiten, würde sein Geld sicher nicht euch zugute kommen, sondern für seine Familie in Marokko und für ihn selber ausgegeben werden. Dann müsstest du für alles aufkommen. Meistens sind diese Menschen jedoch stinkfaul und arbeiten gar nicht.

Also, überlege dir gut, ob du heiraten möchtest. Besser wäre es, die Beziehung sofort zu beenden.
Ich glaube ihm das mal mit dem Touristenvisum. Er hat immer wieder Verwandte aus Marokko zu Besuch. Wieso soll es dann bei ihm nicht möglich gewesen sein. Ehevorbereitungsvisum und die Frau ist dann abgesprungen. Ne, sowas traue ich ihm nicht zu. Der kann doch keine aus der Ferne bezierzen. Ich weiss, dass er offiziell nie mit einer Frau zusammen gelebet hat. Das ist zu 100% sicher. Also ist das mit dem Ehevorbereitungsvisum glaub ich nichts.

Wieso soll ich diese Vorsätze nach der Hochzeit vergessen? Klar nach der Standesamtlichen, da hast du Recht. Müsste ich aufkommen sollte er faul werden. Darum bin ich auch strickt dagegen solange ich mir der Sache nicht ganz sicher bin. Ich sage mir auch, sollte es ihm wichtig sein, dann soll er ausharren bis meine Bedenken weg sind. Schliesslich bin ich ja, wenn es Probleme gibt, die grosse Verliererin und nicht er.
Er ist nicht faul. Er arbeite wirklich sehr viel seit er hier ist. Von da her, glaube ich nicht, dass er plötzlich nur rumliegen wird.
Karlotta hat geschrieben:Hallo Naomi, bist Du sicher, daß er nicht noch andere Kontakte hat? Ich könnte mir gut vorstellen, daß im Hintergrund mehrere Fäden gesponnen werden. Karlotta
Ich bin mir da ziemlich sicher. 100% weiss man es natürlich nie. Aber er hat gar keine Zeit für eine Andere. Er ist ständig, wirklich ständig am Arbeiten. Wenn nicht bin ich bei ihm oder er bei mir.

Ich werde ihm das mit wieder nach MA zurückkehren und legal für die Heirat (wenn es dann mal soweit ist) vorschlagen. Mal schauen wie er reagiert. Ich werde ihm auch nochmals klar sagen, dass er in den nächsten 2 Jahren keine standesamtliche Hochzeit erwarten soll. Ich bin wirklich nicht bereit, ihm bei seinem illegalen Aufenthaltsstatus noch behilflich zu sein, indem ich ihn hier weiss ich nicht wie heirate. Das muss er schon selbst wieder so zurechtbiegen. Ist er dazu nicht bereit, ist die Sache für mich gelaufen.

Liebe Grüsse
Naomi

Anaba
Beiträge: 18969
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Anaba » 28.10.2013, 12:35

Ich glaube ihm das mal mit dem Touristenvisum. Er hat immer wieder Verwandte aus Marokko zu Besuch. Wieso soll es dann bei ihm nicht möglich gewesen sein. Ehevorbereitungsvisum und die Frau ist dann abgesprungen.
Er könnte das Visa auch bekommen, wenn er z.B. Frau und Kinder in M. hat.
Wenn er dazu noch vorweist, dass er arbeitet, Grundbesitz und Geld auf der Bank hat, evtl. ein Geschäft, dann könnte es möglich sein, dass er ein Visum bekommen hat.
Weil dann der Rückkehrwillen größer ist.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Franconia » 28.10.2013, 13:07

Hallo Naomi,
Naomi hat geschrieben:Er hat Familie in der Schweiz. Da arbeitet er auch.
das würde zumindest erklären wie er damals an ein Touristenvisum gekommen ist bzw. wie der sonstige Besuch aus Marokko an ein Visa kommt. Wenn die Familie hier genug Geld hat läd diese ein und unterschreibt gleichzeitig ein VE für den Besucher.
Fragt sich ob der Familie klar ist, dass sie sich strafbar machen indem sie seinen illegalen Status in kauf nehmen und sogar decken. Da er für die Familie arbeitet scheinen diese ja in irgendeiner Form selbständig zu sein, sollten sich von daher auch mit den Regeln und Gesetzen auskennen. Aber auch da, Blut ist dicker als Wasser und das sie durch deinen Freund möglicherweise ihre Existenz in CH auf Spiel setzen scheint ihnen nichts auszumachen.
Naomi hat geschrieben:Was meinst du mit sehr hohe Morgengabe?
Bei einer isalm. Hochzeit zahlt der Mann der Frau eine sogenannte Morgengabe (Brautpreis). Dieser wird, wie auch andere Dinge im Ehevertrag festgelegt und wird i. d. R. zwischen den Familien ausgehandelt. Je besser die Braut vor der Hochzeit gestellt ist, desto höher liegt diese Gabe. Die Morgengabe gehört, genau wie der Schmuck den die Braut zur Hochzeit geschenkt bekommt, ihr alleine (der Mann hat kein Anrecht darauf!) und dient zur (vorübergehenden) Absicherung der Frau im Falle einer Scheidung, da die islam. Länder im Familienrecht keinen nachehelichen Unterhalt vorsehen (so wie hier üblich).
Die Morgengabe kann auch in Morgen- und Abendgabe geteilt werden = Morgengabe bei der Hochzeit, Abendgabe bei der Scheidung. Bei Ehen die hier standesamtlich und islamisch geschlossen werden ist die Morgengabe eigentlich nur noch symbolisch, da die Frau auch im Fallen einer Trennung/Scheidung durch die Unterhaltsregelung abgesichert ist.
Naomi hat geschrieben:Ich glaube auch, dass wenn ich ihm keine Wal lassen würde, er sicherlich wieder nach MA zurückkehren würde um so dann legal für die Heirat einzureisen. Wieso sollte er das nicht tun wenn es ihm hauptsächlich um die CH AE geht?
Wenn er keinen anderen Ausweg sieht wird er das sicher in Erwägung ziehen, aber sein Ziel ist eben ohne diesen ganzen Aufwand an eine AE zu kommen. Außerdem würdest du ihn in dem Falle auch weiterhin heiraten um ihm seine AE zu ermöglichen, da er ein Aufenthaltsrecht eben nur durch eine Ehe erhält. Damit bliebe weiter die Frage, heiratet er dich aus Liebe oder eben nur für die AE. Wenn du ausschließen willst, dass du nur für die AE benutzt wirst, dann muss er einfach schon vor der Hochzeit einen sicheren + legalen Aufenthalt in CH haben.
Anaba hat geschrieben:Er könnte das Visa auch bekommen, wenn er z.B. Frau und Kinder in M. hat.
Wenn er dazu noch vorweist, dass er arbeitet, Grundbesitz und Geld auf der Bank hat, evtl. ein Geschäft, dann könnte es möglich sein, dass er ein Visum bekommen hat.
Weil dann der Rückkehrwillen größer ist.
Wie groß sein Rückkehrwille ist hat sich ja schon gezeigt, dieser ist bei Null, denn sonst wäre er kein Illegaler mit gekauftem italienischem AT.
Die Punkte, die du genannt hast spielen sicher eine Rolle wenn es um die Rückkehrbereitschaft geht, aber er ist trotzdem auf eine VE angewiesen, damit allfällige Kosten während seines Aufenthalts gedeckt sind (auch die Kosten, falls er nicht freiwillig zurück kehrt und ausgeschafft werden muss), falls er nicht selbst dafür aufkommen kann.
Hätte er in Marokko genug Geld (was nötig wäre um ohne VE an ein Visa zu kommen) oder ein gut gehendes Geschäft, würde er wohl kaum illegal hier bleiben und sich damit schlechter stellen als in seiner Heimat.

Wer auch immer ihm damals mit einer VE das Tourivisum ermöglicht hat, der kann sich schon mal freuen auf das, was kommt wenn der Schwindel auffliegt :)
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von morena » 28.10.2013, 13:13

[quote="Naomi"]Guten Morgen allerseits

(
Das mit der Anzeige kann ich nicht tun. Ich würde damit ja sein Vertrauen missbrauchen. Vielleicht versteht ihr das nicht. Das geht mir aber dann schon viel zu weit. Er hat mir ja nichts getan. Und dafür soll ich ihn in so einen Schlamassel bringen, niemals. )

hallo, Naomi
Da er Dir nicht die Wahrheit sagt und sich alles sehr dubios anhört, was er Dir erzählt, scheint es ihm mit dem Vertrauen nicht so wichtig zu sein.

Ihm geht es anscheinend nicht zu weit, Dich und seine Umwelt zu belügen und zu betrügen.Ob er Dir nichts getan hat, wird die Zukunft zeigen.
In den Schlamassel hat er sich selbst gebracht, Du hilfst nur dabei, wenn Du nicht konsequent aufdeckst und die Konsequenzen daraus ziehst

Anaba
Beiträge: 18969
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Anaba » 28.10.2013, 13:14

Wie groß sein Rückkehrwille ist hat sich ja schon gezeigt, dieser ist bei Null, denn sonst wäre er kein Illegaler mit gekauftem italienischem AT.
Die Punkte, die du genannt hast spielen sicher eine Rolle wenn es um die Rückkehrbereitschaft geht, aber er ist trotzdem auf eine VE angewiesen, damit allfällige Kosten während seines Aufenthalts gedeckt sind (auch die Kosten, falls er nicht freiwillig zurück kehrt und ausgeschafft werden muss), falls er nicht selbst dafür aufkommen kann.
Hätte er in Marokko genug Geld (was nötig wäre um ohne VE an ein Visa zu kommen) oder ein gut gehendes Geschäft, würde er wohl kaum illegal hier bleiben und sich damit schlechter stellen als in seiner Heimat.
Das er auf eine Kostenübernahme angewiesen ist versteht sich von selbst.
Ich habe nur die Möglichkeiten aufgezeigt, die er hätte, um legal an ein Visa zu kommen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Desert Dancer
Beiträge: 794
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Desert Dancer » 28.10.2013, 13:30

Viel wichtiger ist mir, wie ich mich Schützen kann, falls es sich eben doch um so einen Casanova handelt. Darum auch Anfangs meine Frage, was ihr davon haltet, mit jemandem zusammen zu sein ohne vors Standesamt zu treten.
Das halte ich für eine sehr gute Idee.
Würdest Du doch mit einem Schweizer auch machen, oder ?? So prüfe wer sich ewig bindet... !!

Wenn er eine eigene Wohnung hat, Arbeit und Du seinen AHV-Ausweis usw gesehen hast, denke ich man kann davon ausgehen, dass sein Status in der Schweiz legal ist und er nicht darauf angewiesen ist, durch Dich zu einem Aufenthalt zu gelangen.
Natürlich wäre es trotzdem interessant herauszufinden, wie er zu dem Aufenthaltsstatus gekommen ist.

Was mich eher sehr stutzig macht ist sein Drängen auf die islamische Hochzeit und dass er behauptet, nach dieser wird alles besser... Für mich bedeutet das, dass er offenbar ein schlechtes Gewissen vor Gott hat, dass er mit Dir zusammen ist ohne diese Pro-Forma Sache. Und das wiederum heisst doch, dass er wohl ziemlich gläubig (oder scheinheilig) und nicht besonders "europäisch integriert" ist... Und da fangen die Probleme doch an...

Ich persönlich bin ziemlich sicher, dass Dir diese Beziehung ausser Herzschmerz nicht viel bringen wird. Aber da es ja keinen Grund für eine übereilte standesamtliche Heirat, oder zum Kinder kriegen gibt, kannst Du es ja getrost ausprobieren, und Deine Erfahrung selber machen.

Und noch etwas... den Aegypter und den Marokaner kann man durchaus in vielen Punkten in einen Topf werfen.
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied

Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...

Desert Dancer
Beiträge: 794
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Desert Dancer » 28.10.2013, 13:44

Desert Dancer hat geschrieben:
Viel wichtiger ist mir, wie ich mich Schützen kann, falls es sich eben doch um so einen Casanova handelt. Darum auch Anfangs meine Frage, was ihr davon haltet, mit jemandem zusammen zu sein ohne vors Standesamt zu treten.
Das halte ich für eine sehr gute Idee.
Würdest Du doch mit einem Schweizer auch machen, oder ?? So prüfe wer sich ewig bindet... !!

Wenn er eine eigene Wohnung hat, Arbeit und Du seinen AHV-Ausweis usw gesehen hast, denke ich man kann davon ausgehen, dass sein Status in der Schweiz legal ist und er nicht darauf angewiesen ist, durch Dich zu einem Aufenthalt zu gelangen.
Natürlich wäre es trotzdem interessant herauszufinden, wie er zu dem Aufenthaltsstatus gekommen ist.

Was mich eher sehr stutzig macht ist sein Drängen auf die islamische Hochzeit und dass er behauptet, nach dieser wird alles besser... Für mich bedeutet das, dass er offenbar ein schlechtes Gewissen vor Gott hat, dass er mit Dir zusammen ist ohne diese Pro-Forma Sache. Und das wiederum heisst doch, dass er wohl ziemlich gläubig (oder scheinheilig) und nicht besonders "europäisch integriert" ist... Und da fangen die Probleme doch an...

Ich persönlich bin ziemlich sicher, dass Dir diese Beziehung ausser Herzschmerz nicht viel bringen wird. Aber da es ja keinen Grund für eine übereilte standesamtliche Heirat, oder zum Kinder kriegen gibt, kannst Du es ja getrost ausprobieren, und Deine Erfahrung selber machen.

Und noch etwas... den Aegypter und den Marokaner kann man durchaus in vielen Punkten in einen Topf werfen.

Oje.. ich habe zu schnell geantwortet... schon nach der ersten Seite... und dabei übersehen, dass das Thema ja schon über drei Seiten geht...

Somit ist mein obiger Beitrag komplett überholt...

Ich habe wirklich gedacht, dass wenn er einen AHV-Ausweis hat, er legal hier arbeitet. Dass er bei seiner Familie arbeitet, wirft da aber jetzt ein völlig anderes Licht darauf... die haben offenbar irgendwas gedreht...

Du bist ja selber jetzt schon fast sicher, dass nichts Gutes bei der Sache rauskommt... Dass Du gerade Ferien hast, schadet nichts... so kannst Du alles mit etwas Abstand betrachten und zurück auf den Teppich kommen, anstatt Dich wirklich noch "in die Scheiss zu reiten"...

:( :(
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied

Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...

Naomi

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Naomi » 28.10.2013, 13:57

Hallo

Meine Nerven liegen blank. Ich habe ihm eine SMS geschrieben. Er hat angerufen. Wir haben jetzt 30min telefoniert. Es kam wieder mal zu einem riesen Streit.
Ich habe ihn gefragt ob er in der Schweiz heiraten könne oder ob er dafür nach MA muss, damit das legal gemacht wird. Er meinte, er sei sich nicht sicher. Man müsse schauen ob das geht oder ob er nach MA zurück muss.

Ich habe ihm gesagt, dass ich in den nächsten 3 Jahren nicht standesamtlich heiraten will. Er meinte, ah ja, und in dieser Zeit willst du auch keine Kinder? Wenn das dein Wunsch ist ok, aber ich dachte du willst nicht so lange warten um Kinder zu machen.
Ich sage ihm, dass es mir egal sei Kinder zu haben ohne vor dem Staat verheiratet zu sein. Da ist er total ausgeflippt. Sowas käme für ihn nicht in Frage. Es sei kein Problem nicht zu heiarten. Aber die Kinder müssen warten bis wir auch standesamtlich verheiratet sind. Er wolle ja, das seine Kinder gleich heissen wie er und wie ich mir überhaupt Kinder ohne Ehe vorstellen könne. Warum das, frage ich mich. Dachte immer für ihn zählt nur die islam. Ehe.

Dazu meint er noch, dass er einfach immer merke, dass ich mir nicht sicher sei, was ihn betrifft. Immer müsse ich alles hinterfrage und Probleme machen.

Ich sage ihm, ok, drei Jahre ist lange. Was ist für dich eine vorstellebare Zeit. Er meint dann, 6 Monate. hahahahahah
Ich habe ihm gesagt, dass er das vergessen kann. 6 Monate sei niemals eine Option. Er solle mir ein Angebot machen, dass für beide stimmt. Da meinte er einfach 3 Jahre seien zu lange. Ich hätte diese Zahl nur gesagt um ihn zu testen, um zu überprüfen ob er es ernst meint oder nicht. Ich wolle schauen was er sagt und wie er reagiert.

Danach kam ein riesen gejammere, wieso ich ihm nicht traue und ich hätte Angst, er wolle mich nur wegen der AE.

Ich bin ehrlich gesagt etwas schockiert von seiner Reaktion.

Verlange ich zu viel? 3 Jahre war schon etwas überspitzt formuliert. Aber 2 finde ich realistisch und das ist ja nicht wirklich von 3 entfernt.

Zu seiner Verteidung muss ich noch sagen, dass es ihm nicht grad gut geht. Er hatte vor 1 Monat einen schweren Unfall und konnte deshalb unseren gemeinsamen und seinen Urlaub nach MA nicht antreten. Er sitzt jetzt einfach zu Hause rum und wartet bis der Doc. ihm sagt, dass er reisen darf.

Vielleicht hätte ich das alles einfach nach dem Urlaub ansprechen soll.

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von morena » 28.10.2013, 14:08

Warum musst Du denn sein Verhalten verteidigen ? Er schreit um jammert herum, da stinkt etwas ganz gewaltig.

Wieso kann er offiziell in Marokko Urlaub machen, wenn er illegal in Europa ist ? Oder will er mit dem Auto fahren. Auch hier wieder nur
Unstimmigkeiten.

Schuscha
Beiträge: 135
Registriert: 19.04.2011, 12:12

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Schuscha » 28.10.2013, 14:13

Hallo Noamie,

Bevor du dich verrückt machst, ruf einfach beim Migrationsamt an wenn du wieder zu Hause bist.
Sag das dein Freund Dritt - Staatsbürger ist, mit rechtmässigem Aufenthalt in Italien, und frag was er machen muss um hier eine Arbeit aufnehmen zu können oder grundsätzlich um in die Schweiz zu ziehen.

Du wirst dieselbe Antwort erhalten wie hier mehrfach, nämlich das es unmöglich ist in der Schweiz zu arbeiten ohne einen Aufenthaltstitel zu haben. Überleg mal Naomie, er hat eine AHV Karte!

Ich hab rausgelesen, dass er in einem Familienunternehmen tätig ist? Dann wird wohl seine Familie die nötigen Papiere an das Migrationsamt geschickt haben und dadurch hat er eine Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis.

Hast du den Link von Morena durchgelesen?
Wieso lässt er dich über so wichtige Dinge im Unklaren? Wieso behauptet er für die Schweiz keinen Aufenthaltstitel zu haben?


Mir kam folgender Gedanke: Er ist hier sehr wohl verheiratet. Da er hier Familie hat, liegt der Gedanke nahe, dass er ein Mädchen aus der Familie (Cousine) zum Schein geheiratet hat um seinen Aufenthalt zu legalisieren. Somit steht in seiner Bewilligung FAMILIENANGEHÖRIGER und weil Du das ja nicht wissen darfst, behauptet er, er hat keine.
Schau, ich hab auch einen Schweizer geheiratet und in meinem Aufenthaltstitel stand " Familienangehörige, zur Erwerbstätigkeit berechtigt" . Erst Monate später hab ich eine AHV Karte erhalten.

Er ist nicht ehrlich Naomie. Überleg dir gut mit so einem Mann eine Beziehung zu führen.

Ich wünsch Dir alles Gute!
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
(Konfuzius)

Schuscha
Beiträge: 135
Registriert: 19.04.2011, 12:12

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Schuscha » 28.10.2013, 14:24

Also, er kann sich nicht mal erklären, warum er rechtmässige Arbeitspapiere und AHV Ausweis besitzt,aber du(!!!) bist diejenige die Probleme macht :shock:

Bestimmt hat ihm seine Familie geholfen in die Schweiz zu kommen, durch Arbeitspapiere oder Heirat, wobei ich echt das 2te vermute, da er dir seine Papiere nicht zeigt, ausser den italienischen, die aber nicht relevant sind.
Kann auch gut sein, dass der Deal mit dem Mädchen nur befristet ist, weswegen er jetzt schauen muss, wie er seinen Aufenthalt legalisiert.
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
(Konfuzius)

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Franconia » 28.10.2013, 14:45

morena hat geschrieben:Wieso kann er offiziell in Marokko Urlaub machen, wenn er illegal in Europa ist ? Oder will er mit dem Auto fahren. Auch hier wieder nur Unstimmigkeiten.
Er hat ja einen, wenn auch gekauften, it. AT. Solange die Italiener diesen nicht anzweifeln und immer wieder verlängern, kann er damit reisen (auch in die Heimat). Kritisch wird es erst dann wenn der AT bei der Aus- oder Einreise in den Schengenraum angezweifelt wird.
Naomi hat geschrieben: Ich habe ihm gesagt, dass ich in den nächsten 3 Jahren nicht standesamtlich heiraten will. Er meinte, ah ja, und in dieser Zeit willst du auch keine Kinder? Wenn das dein Wunsch ist ok, aber ich dachte du willst nicht so lange warten um Kinder zu machen.
Ich sage ihm, dass es mir egal sei Kinder zu haben ohne vor dem Staat verheiratet zu sein. Da ist er total ausgeflippt. Sowas käme für ihn nicht in Frage. Es sei kein Problem nicht zu heiarten. Aber die Kinder müssen warten bis wir auch standesamtlich verheiratet sind. Er wolle ja, das seine Kinder gleich heissen wie er und wie ich mir überhaupt Kinder ohne Ehe vorstellen könne. Warum das, frage ich mich. Dachte immer für ihn zählt nur die islam. Ehe.
Dann der Gute noch nicht gemerkt, dass er sich mit einem Kind seinen Aufenthalt sicher würde - auch ohne vorherige Ehe. Und selbst ohne Ehe könnten die Kinder ja seinen Namen tragen oder islam. erzogen werden wenn du dem Zustimmst.
Ich würde bei den 3 Jahren bleiben, da ja vorher sein ital. AT ausläuft und er sich dann ohne dein Zutun darum kümmern muss wie er hier weiter (illegal) bleiben kann. Sein Ziel wird sein vorher alles in trockenen Tüchern zu haben, da die Angst vor einer Nichtverlängerung/Aufdecken der Illegalität mit jedem Mal größer wird
Naomi hat geschrieben:Dazu meint er noch, dass er einfach immer merke, dass ich mir nicht sicher sei, was ihn betrifft. Immer müsse ich alles hinterfrage und Probleme machen.
Die Probleme machst nicht du ihm, die hat er schon. Nur bisher konnte er diese durch deine Gutgläubigkeit vor dir verheimlichen oder herunter spielen. Aber wenn du jetzt nachfragst, dann wirst du für ihn unbequem und da ist es am einfachsten dich für die Problem verantwortlich zu machen.
Naomi hat geschrieben:Zu seiner Verteidung muss ich noch sagen, dass es ihm nicht grad gut geht. Er hatte vor 1 Monat einen schweren Unfall und konnte deshalb unseren gemeinsamen und seinen Urlaub nach MA nicht antreten. Er sitzt jetzt einfach zu Hause rum und wartet bis der Doc. ihm sagt, dass er reisen darf.
Heute ist es der Unfall, morgen etwas anders. Ein Unfall mag zwar tragisch und der geplatzte Urlaub ärgerlich sein, aber das ändert nichts an der Ausgangslage, nämlich dass er ganz viel Dreck am Stecken hat.
Er wird solche Reaktionen auch dann zeigen wenn er wieder fit ist und es mehr und mehr anders läuft als er sich das vorgestellt und erhofft hat. Also lass ihn jammern und genieße statt dessen lieber deinen Urlaub.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Antworten