Auf standesamtliche Heirat verzichten

Tipps & Tricks wie es mir nicht passiert

Moderator: Moderatoren

Antworten
Naomi

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Naomi » 28.10.2013, 22:20

Für mich ist jetzt klar, dass er keine AE für die Schweiz hat. Das muss ich ihn nicht fragen. Wenn er die hätte, würde er sich die Mühe mit Italien nicht machen. Das ist sicher.
morena hat geschrieben:Naomi, Du musst keine Fragelisten erstellen. Er soll von sich aus die Wahrheit sagen, wie er von Marokko nach Italien kam, was in Italien machte, wie er in die Schweiz kam und wie sein Status da ist. Das kannst Du dann alles überprüfen und Dir eine Liste von seinen Erzählungen erstellen.
Er ist im Zugzwang
Bei dieser Frageliste ging es ihm glaub mehr darum, dass ich notiere was ich von ihm erwarte und wie ich mir die Zukunft vorstelle, da ich ihm heute das mit den 3 Jahren gesagt habe.
Er kam von MA mit einem Touristenvisum in die CH. Von da aus gings nach Italien, zwecks AE. In Italien hat er nie gelebt. Er hat sicher keine AE für die Schweiz. Ich ging immer davon aus, dass es gar nicht nötig ist mit der ital. AE. Jetzt merke ich, dass es ein schwerer Irrtum war.
Never hat geschrieben:Naomi, ich gebe zu, ich habe diesen Thread nur "überflogen". Die Details sind mir zu anstrengend und kompliziert.
Eine Frage habe ich: Ist dir diese Beziehung wirklich so wichtig?
Mir persönlich wäre das viel zu aufregend und zu unsicher.
Du hast erst diese ominöse Beziehung mit einem Ägypter gehabt und nun wieder etwas zwielichtiges? :shock:
Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich finde es zur Zeit auch total anstrengend. Ja die Beziehung ist mir schon sehr wichtig, weil ich bei ihm doch gewisse Seiten gesehen habe, die mir imponiert haben und die ich sehr schätze. Er ist auch der erste Mann, bei dem ich denke, es langfristig klappen könnte.

Ja das mit dem Ägypter war gar nicht gut. Ich hatt eine gewisse Gleichgültigkeit entwickelt. Habe lange gebraucht um mich wieder zu fangen. Hoffe nicht, dass es mit ihm jetzt auch so eine Katastrophe wird.

Habe mir gerade die Geschichte von sonnemondstern durchgelesen. Meine Güte wie tragisch. Ich frage mich, ob ich mich in meinem Habibi auch so irren könnte.

Gruss
Naomi

Franconia
Beiträge: 2783
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Franconia » 28.10.2013, 22:34

Off Topic

Danke Never :wink:
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von morena » 29.10.2013, 08:11

Ich kann ihn nicht einfach so abschiessen. Ich muss erst über sämtliche Sachen Gewissheit haben. Nach dem heutigen Gespräch, will ich ehrlich sagt das Thema nicht mehr mit ihm ansprechen bis ich wieder zu Hause bin. Das Problem ist, dass es sich noch über einen Monat hinziehen kann. Je nachdem ob er nach MA fliegt oder nicht bevor ich zurück bin. Ja er fliegt von Zürich aus.
Naomi

Beiträge: 39
Registriert: 04.10.2013, 17:12
Wohnort: Schweizst


Du hast gestern geschrieben, dass er von Zürich aus nach MA fliegt. Wie soll das denn gehen, wenn er illegal ist.
Nach all dem, was Du geschrieben hast, hast Du es hier mit einem Täuscher und Lügner zu tun, der es immer wieder schafft, Dich in Sicherheit zu wiegen.
Da erschließt sich mir nicht, was für Seiten an ihm so phantastisch sein sollen, mit so einem Mann für immer zusammen bleiben zu wollen
und sogar
Kinder haben zu wollen.Im Grunde weißt Du nichts über ihn. Ich nehme an, dass Du diese Fragenliste erstellen sollst, damit er mit Hilfe seitens seiner "Helfer"
die richtigen Antworten dazu findet, damit Du wieder "vertraust" und in seinem Sinn agierst. So einem Mann wirst Du niemals vertrauen können.
Dies ist auch der Grund, warum er so ausflippt, wenn Du nach fragst.

Gioia
Beiträge: 227
Registriert: 08.03.2013, 12:07

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Gioia » 29.10.2013, 09:25

Hallo Naomi

Hier ein Link, der darüber Auskunft gibt, wer in Italien ein sogenannter "Permesso di soggiorno" (Aufenthaltsbewilligung) erhält und was die Voraussetzungen dafür sind. Wer in Italien bleiben möchte und nicht von einem EU-Staat kommt, braucht auf jeden Fall eine solche Bewilligung. Nirgends steht, dass diese Bewilligung 15000 Euro kostet. Das was dein Freund anscheinend besitzt ist nicht legal.

Also er ist illegal in der Schweiz und er hat eine gekaufte (illlegale) Bewilligung in Italien.

Du musst selbst für dich entscheiden, ob du mit ihm zusammen bleiben möchtest, vor allem weil ihr anscheinend auch ohne diese Lügen schon genügend Probleme habt.

http://www.poliziadistato.it/articolo/view/220/

LG
Gioia

Efendi II
Beiträge: 4891
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Efendi II » 29.10.2013, 09:40

morena hat geschrieben:
Du hast gestern geschrieben, dass er von Zürich aus nach MA fliegt. Wie soll das denn gehen, wenn er illegal ist.
Mit (s)einem italienischen AT (gefälscht, gekauft oder wie auch immer sei einmal dahingestellt) kann er natürlich von jeden Schengenland aus nach Marokko fliegen.

Ob man die Fälschung (?) oder den illegalen Besitz des italienischen AT bei der Ausreise dann feststellt oder feststellen kann, ist wiederum eine ganz andere Sache.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von morena » 29.10.2013, 09:52

ich ging davon aus, dass man gerade bei Nordafrikanern sehr genau hinschaut, was die Papiere bei der Kontrolle anbelangt, denn
ich sehe ja, wie es mir geht mit meinem arabischen namen z.B. in USA oder in England.

Pamela
Beiträge: 1465
Registriert: 27.07.2008, 22:23

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Pamela » 29.10.2013, 11:42

Eine "gekaufte" AE könnte in diesem Fall auch heissen, dass er eine Scheinehefrau in Italien bezahlt. Das würde auch erklären weshalb er ohne Schwierigkeiten nach Marokko reisen kann. Er ist legal in Italien, dafür muss er nur immer wieder dort aufkreuzen um seine AE zu verlängern.

Hi Naomi,
es ist gut dass Du Dich jetzt umfassend informierst!
Ehrlich gesagt scheint es mir als wüsstest Du bislang nicht besonders viel von dem Mann, mit dem Du Dir momentan eine gemeinsame Zukunft vorstellen kannst..?
Auch wenn ich höre dass er gerne islamisch heiraten möchte um den Sex zu legalisieren (im Endeffekt gehts ja darum..), solltest Du Dich fragen was da in Zukunft noch so an Einschränkungen auf Dich zukommen könnte..
Geh die Sache langsam an!
Gruß
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)

Desert Dancer
Beiträge: 802
Registriert: 29.03.2008, 12:30

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Desert Dancer » 29.10.2013, 12:36

Dazu meint er noch, dass er einfach immer merke, dass ich mir nicht sicher sei, was ihn betrifft. Immer müsse ich alles hinterfrage und Probleme machen.
Danach kam ein riesen gejammere, wieso ich ihm nicht traue und ich hätte Angst, er wolle mich nur wegen der AE.
Also echt... solche Sätze kann ich einfach nicht mehr hören !!!

Die typischen "Totschlag-Argumente" der Kerle...

Sobald eine Frau beginnt zu hinterfragen und nachzudenken und sie ihre Felle davon schwimmen sehen, versuchen sie es auf die "Du hast kein Vertrauen", "wenn du mich wirklich lieben würdest, dann würdest Du nicht alles hinterfragen".... Und schon hat er die "Schuldfrage" an den aktuellen "Problemen" der Frau zurückgeschoben...

Lass das nicht mit Dir machen!! Nicht DU musst Dich dafür rechtfertigen, dass Dir zu Recht so einiges seltsam vorkommt... Sondern er hat eindeutig einiges zu erklären...

Dass er Steuern bezahlt glaube ich nicht. Denn ich bin relativ sicher, dass er bei der Familie schwarz arbeitet. Wie er Zu AHV und KV kommt, ist mir immer noch ein komplettes Rätsel! Wenn sich die AHV hat täuschen lassen, dann wäre das schon ziemlich skandalös... :shock:
Ehemaliges CIB-Vereinsmitglied

Good thoughts, good words, good deeds…
Nobody but me can Keep me safe...

Gioia
Beiträge: 227
Registriert: 08.03.2013, 12:07

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Gioia » 29.10.2013, 16:35

Strauss hat geschrieben:Mein erster Schritt wäre es, den Aufenthaltstatus festzustellen (das müßte über die Schengen-Datenbanken eigentlich auch in der Schweiz möglich sein), der zweite, den jetzigen und den früheren Familienstand. Eine solche Nachforschung dürfte durchaus mit berechtigtem Interesse zu erklären sein.
Das wird kaum möglich sein, die Behörden müssen den Datenschutz wahren, da bekommt niemand Auskunft. Schon gar nicht jemand, der oder die mit der Person nicht verwandt ist.

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von morena » 29.10.2013, 17:06

Hallo gioia,

sie wird an die Informationen kommen, da auch die Schweiz daran interessiert ist, dass solche Leute nicht ungebremst ins Land kommen.
Da geht es nicht um Datenschutz und Schweigepflicht .Auch in Italien wird sie an die Auskunft kommen, wenn sie es wirklich will.

Franconia
Beiträge: 2783
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Franconia » 29.10.2013, 17:35

morena hat geschrieben:Hallo gioia,

sie wird an die Informationen kommen, da auch die Schweiz daran interessiert ist, dass solche Leute nicht ungebremst ins Land kommen.
Da geht es nicht um Datenschutz und Schweigepflicht .Auch in Italien wird sie an die Auskunft kommen, wenn sie es wirklich will.
Sicher sind die Behörden daran interessiert solche Leute nicht im Land zu haben und daher durchaus offen für Informationen diesbezüglich.
Aber Auskunft bekommst du deswegen trotzdem nicht - und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Datenschutz in CH lascher ist als in D.
In D bekommst du selbst mit berechtigtem Interesse keine Auskunft von der ABH, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Wenn man dir etwas sagt, dann nur unter der Hand und der Mitarbeiter der dir die Auskunft gibt, riskiert mindestens eine Abmahnung, wenn nicht sogar seine Stelle wenn es raus kommt.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von morena » 29.10.2013, 17:59

Das kann man auch ohne ABH rausbekommen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von morena » 29.10.2013, 17:59

man kann durch einen Rechtsanwalt, der seine Informationen durch die Polizei beim Schengener Informationssystem einholen kann, Auskunft bekommen,
da ein berechtigtes Interesse besteht.

Es geht nicht darum, das jeder Bürger überall Auskunft erhält, sondern dass man weiß, wie man es macht, um an wichtige Informationen zu kommen
und dies ist die Angelegenheit in jedem Fall wert, denn es geht um Existentielles.

Etliche Frauen , die sich auf eine solche Beziehung einlassen machen Saltos durch die Luft, um es diesem Mann recht zu machen, wenn es aber um grundlegende
Dinge geht, um etwas über diese Männer heraus zu kriegen und zu wissen,mit wem sie es zu tun haben, versagt plötzlich das Organisationstalent und die Phantasie
oder viele wollen die Wahrheit nicht wissen, damit der Traumprinz nicht zerplatzt und zur Kröte wird.

Franconia
Beiträge: 2783
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Franconia » 29.10.2013, 19:36

morena hat geschrieben:man kann durch einen Rechtsanwalt, der seine Informationen durch die Polizei beim Schengener Informationssystem einholen kann, Auskunft bekommen, da ein berechtigtes Interesse besteht.
dafür muss man sein berechtigtes Interesse allerdings auch nachweisen können. Zu sagen wir wollen islam. Heiraten oder ich habe den Verdacht das... reicht da kaum aus.

Außerdem kann Italien erst mal außen vor bleiben.
Er lebt und arbeitet in CH, also Aufenthaltsbewilligung zeigen lassen, kann er die nicht vorweisen ist er illegal in CH - Punkt. Da brauchts keinen Anwalt für teuer Geld.
Die Wahrscheinlichkeit, dass er dann nur irgendwie an einen Aufenthalt kommen will ist somit extrem hoch.
Ob und was man, falls o.g. Fall eintritt, mit dem evtl. gekauften italienischen AT macht, ob man da den Verdacht meldet oder nicht, kann man dann immer noch entscheiden.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

kkj
Beiträge: 395
Registriert: 19.09.2013, 23:07

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von kkj » 29.10.2013, 19:49

morena hat geschrieben:ich ging davon aus, dass man gerade bei Nordafrikanern sehr genau hinschaut, was die Papiere bei der Kontrolle anbelangt, denn
ich sehe ja, wie es mir geht mit meinem arabischen namen z.B. in USA oder in England.
Bei AUSreise aus Schengenstaaten wird der Aufenthaltsstatus überhaupt nicht geprüft, wozu auch? Jeder, der freiwillig ausreist, ist erst mal weg. Bei der Einreise sieht es dann ggf. anders aus. Wobei es da auch so eine Sache ist. Hier in meiner Ecke in der Schweiz muss man die bemannten Grenzübergänge schon suchen, und kontrolliert wurde ich auch da noch nie. Mag sein, dass es bei offensichtlich nicht ganz 100% schweizerisch aussehenden Menschen anders läuft.

Rein kommt man immer, besonders über andere Schengenstaaten. Die Legalisierung des längeren Aufenthalts ist da eher die Hürde, schon als EU-Bürger und damit eigentlich durch die Freizügigkeit "geschützt".

Für mich persönlich wäre diese Nummer von Naomis Freund einfach zu heiß. Ich könnte da nicht vertrauen, alle vermeintlich tollen Eigenschaften hin oder her.
LG
kkj

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von morena » 29.10.2013, 20:42

Franconia hat geschrieben:
morena hat geschrieben:man kann durch einen Rechtsanwalt, der seine Informationen durch die Polizei beim Schengener Informationssystem einholen kann, Auskunft bekommen, da ein berechtigtes Interesse besteht.
dafür muss man sein berechtigtes Interesse allerdings auch nachweisen können. Zu sagen wir wollen islam. Heiraten oder ich habe den Verdacht das... reicht da kaum aus.

Außerdem kann Italien erst mal außen vor bleiben.
Er lebt und arbeitet in CH, also Aufenthaltsbewilligung zeigen lassen, kann er die nicht vorweisen ist er illegal in CH - Punkt. Da brauchts keinen Anwalt für teuer Geld.
Die Wahrscheinlichkeit, dass er dann nur irgendwie an einen Aufenthalt kommen will ist somit extrem hoch.
Ob und was man, falls o.g. Fall eintritt, mit dem evtl. gekauften italienischen AT macht, ob man da den Verdacht meldet oder nicht, kann man dann immer noch entscheiden.

Mir kommt es inzwischen so vor, dass Du alles versuchst, um Nachforschungen zu naomis "Freund" zu unterbinden. Egal, was ich an Informationen
bringe, sie werden von Dir torpediert. Du spekulierst,ohne wirkliche Fakten zu liefern. Was soll das in einem Bezness Forum.

Efendi II
Beiträge: 4891
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Efendi II » 29.10.2013, 21:23

kkj hat geschrieben: Bei AUSreise aus Schengenstaaten wird der Aufenthaltsstatus überhaupt nicht geprüft, wozu auch? Jeder, der freiwillig ausreist, ist erst mal weg.
Das glaubst aber auch nur Du.

Selbstverständlich wird auch bei der Ausreise kontrolliert, weil es ja auch möglich ist, dass ein Haftbefehl vorliegt. Das die Ausreise bei EU-Bürgern oftmals etwas lockerer und grundsätzlich weniger streng als die Einreise kontrolliert wird, mag durchaus zutreffen, allerdings schaut man bei Nicht-EU-Bürgern in der Regel schon etwas genauer hin.

Schau Dir doch einmal die langen Schlangen an den Ausreiseschaltern der Bundespolizei am Flughafen an. Wenn man da nicht kontrollieren würde, gäbe es da keine Wartezeiten.

Wozu wäre dann überhaupt eine GÜB (Grenzübertrittsbescheinigung) erforderlich, mit der die ungehinderte und ordnungsgemäße Ausreise ermöglicht und dokumentiert wird ?
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Franconia
Beiträge: 2783
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Franconia » 29.10.2013, 21:32

ich verhindere keine Nachforschungen und will auch nichts torpedieren.
Wenn Naomi will, kann sie gerne Geld für einen Anwalt ausgeben damit er ihr die Dinge bestätigt die sie auch ohne ihn erfahren kann, z. B. indem sie sich erst mal die Aufenthaltsbewilligung aus der Schweiz zeigen lässt, was wohl für sie das wichtigste ist (ist er legal in CH).
Denn egal ob mit echtem oder unechtem ital. AT ist ein Daueraufenthalt in der Schweiz ohne CH-Bewilligung verboten.
Wenn sie da nicht weiter kommt, z. B. weil er es verweigert oder sich unsicher ist ob die Bewilligung die er ihr evtl. zeigt echt ist, kann sie immer noch einen Anwalt oder die entsprechende Behörde einschalten.

Es kommen hier zwei Dinge zusammen:
Für CH ist erst mal relevant ob er sich legal in CH aufhält oder nicht (was man anhand der Aufenthaltsbewilligung leicht überprüfen kann) . Falls nein, dann schickt ihn CH dahin zurück wo er her gekommen ist - ob Italien oder Marokko sei dahin gestellt - sobald sie erfahren das er sich unerlaubt in der Schweiz aufhält.

Das andere ist die ital. AE, deren Echtheit/Legalität dann im zweiten Schritt zu überprüfen wäre.
Ob man dann, wenn schon fest steht er ist in CH illegal, für diese Überprüfung noch extra Geld für einen Anwalt raus haut (nur um für sich selbst Gewissheit zu haben) oder ob man sich dann sagt, "das war´s, interessiert mich nicht mehr was daraus wird, ich melde es nur und die Behörden sollen es klären" muss man dann für sich selbst entscheiden.

Wichtig für Naomi ist der A-Status in CH, denn daraus kann sie ableiten ob es ihm um eine AE für CH geht, wo er sich ja möglicherweise schon seit Jahren unerlaubt aufhält, da ein Daueraufenthalt (und Erwerbstätigkeit) nur mit einer europ. AE (egal welches EU-Land bzw. Schengenstaat) illegal ist.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von morena » 30.10.2013, 08:26

kkj hat geschrieben:
morena hat geschrieben:ich ging davon aus, dass man gerade bei Nordafrikanern sehr genau hinschaut, was die Papiere bei der Kontrolle anbelangt, denn
ich sehe ja, wie es mir geht mit meinem arabischen namen z.B. in USA oder in England.
Bei AUSreise aus Schengenstaaten wird der Aufenthaltsstatus überhaupt nicht geprüft, wozu auch? Jeder, der freiwillig ausreist, ist erst mal weg. Bei der Einreise sieht es dann ggf. anders aus. Wobei es da auch so eine Sache ist. Hier in meiner Ecke in der Schweiz muss man die bemannten Grenzübergänge schon suchen, und kontrolliert wurde ich auch da noch nie. Mag sein, dass es bei offensichtlich nicht ganz 100% schweizerisch aussehenden Menschen anders läuft.

Rein kommt man immer, besonders über andere Schengenstaaten. Die Legalisierung des längeren Aufenthalts ist da eher die Hürde, schon als EU-Bürger und damit eigentlich durch die Freizügigkeit "geschützt".

Für mich persönlich wäre diese Nummer von Naomis Freund einfach zu heiß. Ich könnte da nicht vertrauen, alle vermeintlich tollen Eigenschaften hin oder her.


genau das war meine Rede ein paar Beiträge vorher. Der hier von Dir zitierte Beitrag bezieht sich auf Flughäfen und dort wird kontrolliert.

Efendi II
Beiträge: 4891
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Auf standesamtliche Heirat verzichten

Beitrag von Efendi II » 30.10.2013, 10:42

morena hat geschrieben:Der hier von Dir zitierte Beitrag bezieht sich auf Flughäfen und dort wird kontrolliert.
Auch wenn an den (Straßen-)Grenzübergängen im Schengengebiet keine Kontrollen mehr stattfinden, bedeutet es keinesfalls, dass es da keine Überwachungen an den Zufahrtsstraßen mehr gibt. Besonders bei erkennbaren Ausländern kann/wird es immer wieder passieren, dass diese im Rahmen der allgemeinen Verkehrsüberwachung eingehender und gründlicher überprüft werden.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Antworten