Heirat in Deutschland
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.09.2017, 13:29
Heirat in Deutschland
Hallo liebe Mitglieder,
hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt bezüglich heiraten in Deutschland mit einem Ägyptischen Mann.
Was benötigt man für Unterlagen, wie geht so etwas von statten etc.
hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt bezüglich heiraten in Deutschland mit einem Ägyptischen Mann.
Was benötigt man für Unterlagen, wie geht so etwas von statten etc.
-
- Beiträge: 6010
- Registriert: 22.01.2012, 14:50
Re: Heirat in Deutschland
Halo Leenchen,
herzlich willkommen bei 1001 Geschichte.
Das Team wünscht dir einen guten und informativen Austausch.
herzlich willkommen bei 1001 Geschichte.
Das Team wünscht dir einen guten und informativen Austausch.
LG ♥ Nilka
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann
-
- Beiträge: 6010
- Registriert: 22.01.2012, 14:50
Re: Heirat in Deutschland
Hallo Leenchen,
wir leisten keine Beihilfe zum Heiraten eines ägyptischen Mannes.
Eher das Gegenteil ist der Fall
Aber trotzdem, sehe dich hier ein wenig um. Lese die "Wahren Geschichten".
Die findest du ganz oben auf jeder Seite.
Vielleicht hat dich die Vorsehung hieher geführt
wir leisten keine Beihilfe zum Heiraten eines ägyptischen Mannes.
Eher das Gegenteil ist der Fall

Aber trotzdem, sehe dich hier ein wenig um. Lese die "Wahren Geschichten".
Die findest du ganz oben auf jeder Seite.
Vielleicht hat dich die Vorsehung hieher geführt

LG ♥ Nilka
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann
Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt. Thomas Mann
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
Re: Heirat in Deutschland
Hallo Leenchen,
auch wenn ich denke, dass dies nicht das richtige Forum für solche Fragen ist so wird dir vielleicht trotzdem jemand deine Fragen beantworten.
Ich kenne das nur mit tunesischem Mann, schon lange Exmann, es wird sich ähneln, aber die Gesetze ändern sich dazu auch ständig mit den Jahren, am besten solltest du ,wenn du das wirklich möchtest, dein für dich zuständiges Standesamt fragen, es ist von Ort zu Ort unterschiedlich.
Es schadet aber nicht wenn du hier mal die eine oder andere ägyptische Geschichte liest, vor allem die Beiträge von @Lizzie.
Bleibt ja auch die Frage ob der Mann noch in Ägypten lebt oder schon hier.
Da wir keinen Hintergrund zu euch wissen lässt sich mehr momentan nicht sagen, selbst für ausführliche Ratschläge ist es zu wenig Information.
auch wenn ich denke, dass dies nicht das richtige Forum für solche Fragen ist so wird dir vielleicht trotzdem jemand deine Fragen beantworten.
Ich kenne das nur mit tunesischem Mann, schon lange Exmann, es wird sich ähneln, aber die Gesetze ändern sich dazu auch ständig mit den Jahren, am besten solltest du ,wenn du das wirklich möchtest, dein für dich zuständiges Standesamt fragen, es ist von Ort zu Ort unterschiedlich.
Es schadet aber nicht wenn du hier mal die eine oder andere ägyptische Geschichte liest, vor allem die Beiträge von @Lizzie.
Bleibt ja auch die Frage ob der Mann noch in Ägypten lebt oder schon hier.
Da wir keinen Hintergrund zu euch wissen lässt sich mehr momentan nicht sagen, selbst für ausführliche Ratschläge ist es zu wenig Information.
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
Re: Heirat in Deutschland
Da haben wir uns überschnitten, Nilka 
Sie schreibt unter der Rubrik "zurück aus dem Urlaub und frisch verlient", wenn dem so ist dann bitte, Leenchen, informiere dich genau, überstürze nichts aus der Verliebtheit heraus.
Bedenke, dass man den Menschen dann nur aus dem Urlaub kennt, nie Alltag erlebt, mit so einer Heirat legt man sich fest auf ein Zusammenleben mit einem völlig fremden Wesen.
Lass dir Zeit bitte!

Sie schreibt unter der Rubrik "zurück aus dem Urlaub und frisch verlient", wenn dem so ist dann bitte, Leenchen, informiere dich genau, überstürze nichts aus der Verliebtheit heraus.
Bedenke, dass man den Menschen dann nur aus dem Urlaub kennt, nie Alltag erlebt, mit so einer Heirat legt man sich fest auf ein Zusammenleben mit einem völlig fremden Wesen.
Lass dir Zeit bitte!
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Heirat in Deutschland
Sicher, guckst Du hier: http://forum.1001geschichte.de/viewforum.php?f=4Leenchen hat geschrieben: hat hier schon mal jemand Erfahrungen gesammelt bezüglich heiraten in Deutschland mit einem Ägyptischen Mann.
Meistens waren es negative und haben den Betreffenden viel Geld und Nerven gekostet.
Das erfährst Du beim Standesamt an Deinem Wohnort.Was benötigt man für Unterlagen, wie geht so etwas von statten etc.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 9853
- Registriert: 05.06.2014, 18:56
Re: Heirat in Deutschland
Hallo und willkommen Leenchen,
bitte ganz dringend vorher das hier lesen:
http://forum.1001geschichte.de/viewtopic.php?f=4&t=6196
bitte ganz dringend vorher das hier lesen:
http://forum.1001geschichte.de/viewtopic.php?f=4&t=6196
Moderatorin
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
gadi@1001Geschichte.de
...................................
Nur der Betrug entehrt (den Betrüger), der Irrtum nie. Georg C. Lichtenberg
Dieser kann ihn abweisen...es ist kein Gastrecht...sondern ein Besuchsrecht. Immanuel Kant
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 08.05.2016, 14:21
Re: Heirat in Deutschland
Hallo!
ich bin eher eine stille Mitleserin und melde mich selten aber veilleicht hilft Dir meine Antwort...
Vor einigen Jahren wollte ich auch einen Ausländer heiraten (das bin ich übrigens auch). Damals habe ich in Nürnberg gewohnt und mir wurde ein Büro (den richtigen Namen habe ich leider vergessen) im Rathaus empfohlen. Dieses Büro ist "spezialisiert" für ausländische Ehen. Die Beratung war KOSTENPFLICHTIG und ich bekam danach ein Schreiben in dem stand ganz genau was man alles für die Eheschließung benötigt. Dass diese Beratung nicht gratis war, habe ich verstanden. Der Beamte braucht Zeit und holt sich Infos aus mehreren Quellen und du sitzt im Büro und er informiert Dich über jeden Schritt. Am Ende hast Du es schriftlich mit dem Stempel... Ob kleinere Städte so etwas haben,ist mir nicht bekannt. Einen Termin braucht man dafür nicht,man zieht die Nummern.
Zu meiner Heirat kam es damals doch nicht. Der Beamte hat mir nur einen Satz gesagt der sich später leider bestätigt hatte..."Viele negativen Sachen kommen erst kurz bevor siche heiraten an die Oberfläche" Natürlich habe ich diesen Satz in dem Moment nich ernst genommen aber ist tatsächlich so passiert...ich bin auf einen Bezzie geraten aber konnte noch rechtzeitig die Notbremse ziehen.
ich bin eher eine stille Mitleserin und melde mich selten aber veilleicht hilft Dir meine Antwort...
Vor einigen Jahren wollte ich auch einen Ausländer heiraten (das bin ich übrigens auch). Damals habe ich in Nürnberg gewohnt und mir wurde ein Büro (den richtigen Namen habe ich leider vergessen) im Rathaus empfohlen. Dieses Büro ist "spezialisiert" für ausländische Ehen. Die Beratung war KOSTENPFLICHTIG und ich bekam danach ein Schreiben in dem stand ganz genau was man alles für die Eheschließung benötigt. Dass diese Beratung nicht gratis war, habe ich verstanden. Der Beamte braucht Zeit und holt sich Infos aus mehreren Quellen und du sitzt im Büro und er informiert Dich über jeden Schritt. Am Ende hast Du es schriftlich mit dem Stempel... Ob kleinere Städte so etwas haben,ist mir nicht bekannt. Einen Termin braucht man dafür nicht,man zieht die Nummern.
Zu meiner Heirat kam es damals doch nicht. Der Beamte hat mir nur einen Satz gesagt der sich später leider bestätigt hatte..."Viele negativen Sachen kommen erst kurz bevor siche heiraten an die Oberfläche" Natürlich habe ich diesen Satz in dem Moment nich ernst genommen aber ist tatsächlich so passiert...ich bin auf einen Bezzie geraten aber konnte noch rechtzeitig die Notbremse ziehen.
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Heirat in Deutschland
Diese Beratung gibt es beim Standesamt auch, sogar kostenfrei. Nur wird das Standesamt sich hüten, negative Erfahrungen oder Kenntnisse preiszugeben, denn das könnte Ärger mit der Zuwanderungslobby geben. Man wird den Fragesteller neutral und sachgerecht informieren, ihm auf einen Laufzettel alle wichtigen Punkte erläutern und ihm mitteilen, welche Belege und Dokumente für die Eheschließung notwendig sind.mocca hat geschrieben:Vor einigen Jahren wollte ich auch einen Ausländer heiraten (das bin ich übrigens auch). Damals habe ich in Nürnberg gewohnt und mir wurde ein Büro (den richtigen Namen habe ich leider vergessen) im Rathaus empfohlen. Dieses Büro ist "spezialisiert" für ausländische Ehen. Die Beratung war KOSTENPFLICHTIG und ich bekam danach ein Schreiben in dem stand ganz genau was man alles für die Eheschließung benötigt. Dass diese Beratung nicht gratis war, habe ich verstanden. Der Beamte braucht Zeit und holt sich Infos aus mehreren Quellen und du sitzt im Büro und er informiert Dich über jeden Schritt. Am Ende hast Du es schriftlich mit dem Stempel... Ob kleinere Städte so etwas haben,ist mir nicht bekannt. Einen Termin braucht man dafür nicht,man zieht die Nummern..
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 14.02.2011, 08:01
Re: Heirat in Deutschland
Hallo Leenchen, bevor Du über eine Heirat nachdenkst, solltest Du Dir die Zeit nehmen und Dich ausgiebig über die Mentalität der Ägypter und Bezznesser informieren.
Die Rubrik lässt darauf schließen, dass Du deine Urlaubsbekanntschaft heiraten willst
Die Gefahr, nur als Sprungbrett für den Aufenthalt in Deutschland missbraucht zu werden, schätze ich als sehr hoch ein.
Überlege Deinen weiteren Weg sehr gut, falls es überhaupt noch eine Wendung zu Deinem Vorhaben gibt. Lies doch auch mal den Bericht von Amika im Ägypten-Forum. Vielleicht findest Du da sogar etwas, was Dir bekannt vorkommt.
Karlotta
Die Rubrik lässt darauf schließen, dass Du deine Urlaubsbekanntschaft heiraten willst


Die Gefahr, nur als Sprungbrett für den Aufenthalt in Deutschland missbraucht zu werden, schätze ich als sehr hoch ein.
Überlege Deinen weiteren Weg sehr gut, falls es überhaupt noch eine Wendung zu Deinem Vorhaben gibt. Lies doch auch mal den Bericht von Amika im Ägypten-Forum. Vielleicht findest Du da sogar etwas, was Dir bekannt vorkommt.
Karlotta
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont
Sky du Mont
-
- Beiträge: 1170
- Registriert: 27.05.2014, 14:41
Re: Heirat in Deutschland
Toller Tipp, Karlotta! Als ich den Bericht von Amika gelesen habe, ist mir auch durch den Kopf gegangen. Es wundert mich wirklich, dass diese Kerle es so offensichtlich agieren und die Frauen merken nichts. Ich glaube die lassen drauf ankommen, wenn hier nicht klappt, klappt bei der Nächsten, deshalb geben sich gar keine Mühe, ihre plumpen Aktionen zu verbergen.
Sei vorsichtig Leenchen und überlege noch 100 mal, ob die Heirat nicht übereilt ist. Falls du älter bist, überlege es dir 200 mal.
Liebe Grüße
Sei vorsichtig Leenchen und überlege noch 100 mal, ob die Heirat nicht übereilt ist. Falls du älter bist, überlege es dir 200 mal.
Liebe Grüße
Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße.
Franz Kafka
Franz Kafka
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 25.05.2008, 21:17
Re: Heirat in Deutschland
Schon alleine das Be-sorgen aller Unterlagen, ob nun Eheschließung in Deutschland oder Kairo/Alexandria zeichnet ab welch Arbeit eine binationale, bireligiöse und bikulturelle Beziehung/ Ehe mit sich bringt. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Jahre und bringt seltenst Glück und Zufriedenheit.
Daher mein Tipp: Lass es sein.
Daher mein Tipp: Lass es sein.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.09.2017, 13:29
Re: Heirat in Deutschland
Vielen lieben dank für die zahlreichen Beiträge..
Es tut mir natürlich leid das ich es in die falsche Rubrik geschrieben habe, ich muss hier erst mal zurecht finden.
Ich werde natürlich nichts überstürzen, eine Heirat in Ägypten kommt für mich sowieso nicht in Frage...
Wir kennen uns jetzt schon über 1 Jahr und sehen uns so oft wie möglich.
Klar ist mir auch das der Alltag natürlich anders aussieht..
Wie gesagt ich wollte mich nur einmal erkundigen, und mein Kopf hat zu der Heiratsgeschichte noch nicht 100 % ja gesagt, klar könnte ich es mir vorstellen aber das ist ja nicht alles ...
Es tut mir natürlich leid das ich es in die falsche Rubrik geschrieben habe, ich muss hier erst mal zurecht finden.
Ich werde natürlich nichts überstürzen, eine Heirat in Ägypten kommt für mich sowieso nicht in Frage...
Wir kennen uns jetzt schon über 1 Jahr und sehen uns so oft wie möglich.
Klar ist mir auch das der Alltag natürlich anders aussieht..
Wie gesagt ich wollte mich nur einmal erkundigen, und mein Kopf hat zu der Heiratsgeschichte noch nicht 100 % ja gesagt, klar könnte ich es mir vorstellen aber das ist ja nicht alles ...
-
- Beiträge: 2015
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
Re: Heirat in Deutschland
Ohne Hintergrundwissen zu deiner Geschichte nur noch so viel, egal wie oft ihr euch seht es bleibt immer Urlaub in seinem Land.
Selbst wenn es kein Bezness ist so bleiben die vielen Schwierigkeiten aufgrund der völlig anderen Sozialisation.
Und jetzt wo schon so viele Flüchtlinge hier die alle keine Arbeit richtig finden, selbst mit Hilfsjobs wird es schwer, was soll er hier arbeiten?
Eine solche Ehe ist selbst wenn sich beide bemühen super anstrengend, viele tausend mal schwerer als mit einem deutschen Mann.
Ich habe es gemacht zu ganz anderen Zeiten 2003 und nachdem ich seine Heimat schon ein Jahrzehnt lang besuchte und 2 Jahre dort lebte, also ganz andere Umstände, Alltag mit ihm aber eben in seinem Land.
Es war kein Bezness und er hat immer gearbeitet, sich bemüht, viele Probleme die hier beschrieben werden hatten wir nicht und doch blieb genug was trotz allem nicht passte und auch wenn wir uns im Guten trennten, lange danach noch uns und die Familien sahen und nachdem ich weit weg zog telefonierten über Jahre, bis heute sporadisch mal von einander hören, ich es nicht missen möchte so hat es mich so viel Kraft gekostet die mir heute oft fehlt und ich würde es nicht noch mal machen.
Ich habe danach als Single selbst Muslime abgelehnt die schon seit Jahren hier lebten, das ist mir nicht immer leicht gefallen, aber besser so.
Manchmal muss man pragmatisch denken und wie du sicher weißt: Liebe alleine ist nicht genug.
Selbst wenn es kein Bezness ist so bleiben die vielen Schwierigkeiten aufgrund der völlig anderen Sozialisation.
Und jetzt wo schon so viele Flüchtlinge hier die alle keine Arbeit richtig finden, selbst mit Hilfsjobs wird es schwer, was soll er hier arbeiten?
Eine solche Ehe ist selbst wenn sich beide bemühen super anstrengend, viele tausend mal schwerer als mit einem deutschen Mann.
Ich habe es gemacht zu ganz anderen Zeiten 2003 und nachdem ich seine Heimat schon ein Jahrzehnt lang besuchte und 2 Jahre dort lebte, also ganz andere Umstände, Alltag mit ihm aber eben in seinem Land.
Es war kein Bezness und er hat immer gearbeitet, sich bemüht, viele Probleme die hier beschrieben werden hatten wir nicht und doch blieb genug was trotz allem nicht passte und auch wenn wir uns im Guten trennten, lange danach noch uns und die Familien sahen und nachdem ich weit weg zog telefonierten über Jahre, bis heute sporadisch mal von einander hören, ich es nicht missen möchte so hat es mich so viel Kraft gekostet die mir heute oft fehlt und ich würde es nicht noch mal machen.
Ich habe danach als Single selbst Muslime abgelehnt die schon seit Jahren hier lebten, das ist mir nicht immer leicht gefallen, aber besser so.
Manchmal muss man pragmatisch denken und wie du sicher weißt: Liebe alleine ist nicht genug.