Beznesserinnen denkbar in Ägypten?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Ich setze mal hier was zur Information rein. Wenn es nicht nicht hierher passt, bitte ändern:
(Stand: Februar 2002)
Eine rechtswirksame Eheschließung zwischen deutschen und ägyptischen Staatsangehörigen kann in Ägypten nur vor dem Staatlichen Grundstücks- und Notariatsamt (Shahr El Akari) in Kairo oder Alexandria vorgenommen werden. Andere Standesämter sind nicht zuständig.
Wichtiger Hinweis:
Die traditionell noch verbreitete sog. "Orfi-Ehe" wird weder in Ägypten noch in Deutschland als wirksame Ehe anerkannt.
Kairo:
Justizministerium
Lazoghli-Platz, neues Gebäude, 4. Stock, Tel: 795-3587
Alexandria:
Gerichtskomplex in Manshiya, Tel: (03) 486-1078
Nach Kenntnis der Botschaft ist eine Terminvereinbarung nicht erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, sich vorab bei dem zuständigen Beamten zu erkundigen.
Der/die deutsche Verlobte benötigt für die Eheschließung zur Vorlage beim Shahr El Akari eine Konsularbe-scheinigung, die von der Botschaft ausgestellt wird.
Voraussetzung für die Ausstellung einer solchen Kon-sularbescheinigung wiederum ist die Vorlage eines sogenannten Ehefähigkeitszeugnisses. Das Ehefähig-keitszeugnis wird vom Standesamt des derzeitigen oder letzten Wohnsitzes des/der deutschen Verlobten in Deutschland ausgestellt.
Dem Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses (Antrag beim Standesamt bzw. bei der Botschaft erhältlich) sind in der Regel folgende Dokumente beizufügen:
Von dem/der ägyptische(n) Verlobte(n):
Geburtsurkunde
Auszug aus dem Familienbuch
eigene eidesstattliche Erklärung oder durch zwei Zeugen vor einem ägyptischen Notar, dass er/sie weder verheiratet ist noch war.
falls er/sie geschieden ist, die Scheidungsurkunde
Alle diese Dokumente müssen vom ägyptischen Außen-ministerium legalisiert und von einem von der Botschaft anerkannten Übersetzer übersetzt werden (Anschriftenliste s. rechte Spalte). Darüber hinaus wird noch eine beglaubigte Kopie des Reisepasses benötigt.
Alle zuvor aufgeführten Dokumente müssen sodann am Schalter 5 der Konsularabteilung der Deutschen Botschaft Kairo legalisiert bzw. beglaubigt werden. (Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag, 8.00 Uhr - 11.00 Uhr).
Von der/dem deutsche(n) Verlobte(n):
Geburts- oder Abstammungsurkunde oder Auszug aus dem Familienbuch
Beglaubigte Kopie des Reisepasses
Meldebescheinigung der Heimatbehörde mit Angabe über den Familienstand
falls er/sie geschieden ist, das Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
Wenn alle diese Dokumente vollständig zusammen mit dem Antrag auf Ausstellung des Ehefähigkeitszeugnisses an den zuständigen Standesbeamten in Deutschland gesandt werden, kann dieser im Regelfall das Ehefähigkeitszeugnis ohne weiteres ausstellen. Nach den Erfahrungen der Botschaft ist für das beschriebene Verfahren (Beschaffung, Übersetzung und Legalisation der Personenstandsurkunden, Übersendung des Antrags an das Standesamt, Ausstellung des Ehefähigkeits-zeugnisses) mit einer Bearbeitungszeit von einem bis zu drei Monaten zu rechnen.
Nach Vorlage des Originals des Ehefähigkeitszeugnisses und der Reisepässe beider Verlobter (für den ägyptischen Teil auch ägyptischer Personalausweis möglich) wird von der Botschaft innerhalb von zwei Arbeitstagen die nach ägyptischen Rechtsvorschriften erforderliche Konsularbe-scheinigung in arabischer Sprache ausgestellt. Diese muß dann vom ägyptischen Außenministerium legalisiert wer-den. Anschließend kann die Eheschließung in Anwesenheit von zwei Trauzeugen beim Shahr El Akari erfolgen. Dabei sind dem Shahr El Akari neben der Konsularbescheinigung der Botschaft folgende weitere Unterlagen vorzulegen: Originalreise-pässe beider Verlobter (ist der Verlobte Ägypter, muß er allerdings zwingend seinen ägyptischen Personalausweis vorle-gen), jeweils eine Fotokopie der Identitätsdokumente beider Verlobter und fünf Passbilder von beiden Verlobten. Da während der Eheschließung ausschließlich arabisch gesprochen wird, sollte ein Dolmetscher hinzugezogen werden.
Zusätzliche Erfordernisse für die Eheschließung von Auslän-dern mit Ägypterinnen:
Ein deutscher Verlobter nicht moslemischen Glaubens muß vor der Eheschließung mit einer Moslema zwingend zum Islam konvertieren und dies durch Vorlage einer Konvertierungsbescheinigung nachweisen (erhältlich bei der Al-Azhar Universität, Kairo).
Ist der Verlobte Deutscher, muß die Konsularbescheini-gung der Botschaft aufgrund ägyptischer Rechtsvor-schriften zusätzlich Angaben über den Beruf und das monatliche Nettoeinkommen des Mannes enthalten. Diese für die Eheschließung beim Shahr El Akari zwingend erforderlichen Angaben sind der Botschaft von dem deutschen Verlobten durch Vorlage entspre-chender Unterlagen, in der Regel Arbeitgeberbeschei-nigungen, nachzuweisen.
Ist der deutsche Verlobte mehr als 25 Jahre älter als seine ägyptische Verlobte, benötigt er zur Eheschließung beim Shahr El Akari darüber hinaus eine Sonderge-nehmigung des ägyptischen Justizministeriums unter Erbringung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 25.000,- ägyptischen Pfund.
Zusätzlich zu beachten: Wartefrist für Frauen vor Wiederverheiratung:
Nach ägyptischem Recht besteht für Frauen eine obli-gatorische Wartefrist vor Wiederverheiratung. Frauen, deren vorhergehende Ehe durch Scheidung aufgelöst wurde, können beim Shahr El Akari erst nach Ablauf einer Wartefrist von 3 Monaten nach Rechtskraft des Scheidungsurteils eine erneute Ehe schließen. Ist die Frau verwitwet, ihre letzte Ehe also durch Versterben des Ehemannes aufgelöst worden, kann sie beim Shahr El Akari erst nach Ablauf einer Wartefrist von 4 Monaten und 10 Tagen nach dem Tode ihres vor-herigen Ehemannes eine erneute Ehe eingehen.
Eine unter den oben genannten Voraussetzungen formgerecht geschlossene Ehe ist auch in der Bundes-republik Deutschland ohne Einschränkungen gül-tig, sofern die vom Shahr El Akari ausgestellte Heiratsurkunde von einer der im Anhang aufgeführten Adressen legalisiert, anschließend übersetzt und dann von der Botschaft beglaubigt wurde.
Hinweis: Eine dermaßen in Ägypten wirksam zustandegekommene Ehe kann allerdings nach deutschen Rechtsvorschriften mit Wirkung für den deutschen Rechtskreis aufgehoben werden, wenn der ägyptische Ehegatte entgegen seiner eidestattlichen Versicherung (s.o.) in Ägypten zum Zeitpunkt der Eheschließung bereits ver-heiratet war oder im Laufe der bestehenden Ehe in Ägypten erneut heiraten sollte.
Sofern die Eheleute anschließend nach Deutschland reisen wollen, benötigt der ägyptische Ehegatte ein Einreisevisum. Bei beabsichtigter Aufnahme eines gemein-samen Wohnsitzes in Deutschland kann das Visum allerdings erst nach Zustimmung der Ausländerbehörde dieses zukünftigen Wohnortes erteilt werden. Die Bearbeitungszeit beträgt dann in der Regel mehrere Wochen.
Weiteres umfangreiches Informationsmaterial über Ägypten, Eheschließungen mit Muslimen und islamische Ehe-verträge wird vom Bundesverwaltungsamt heraus-gegeben. Es ist zu beziehen über die Beratungsstellen für Auslandstätige und Auswanderer in vielen Städten in Deutschland. Die Anschriften aller Beratungsstellen nennt Ihnen das:
Bundesverwaltungsamt
Marzellenstraße 50-56
50728 Köln
Tel.: 01888 358-5207
Fax: 01888 358-5803
http://www.bundesverwaltungsamt.de
(Stand: Februar 2002)
Eine rechtswirksame Eheschließung zwischen deutschen und ägyptischen Staatsangehörigen kann in Ägypten nur vor dem Staatlichen Grundstücks- und Notariatsamt (Shahr El Akari) in Kairo oder Alexandria vorgenommen werden. Andere Standesämter sind nicht zuständig.
Wichtiger Hinweis:
Die traditionell noch verbreitete sog. "Orfi-Ehe" wird weder in Ägypten noch in Deutschland als wirksame Ehe anerkannt.
Kairo:
Justizministerium
Lazoghli-Platz, neues Gebäude, 4. Stock, Tel: 795-3587
Alexandria:
Gerichtskomplex in Manshiya, Tel: (03) 486-1078
Nach Kenntnis der Botschaft ist eine Terminvereinbarung nicht erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, sich vorab bei dem zuständigen Beamten zu erkundigen.
Der/die deutsche Verlobte benötigt für die Eheschließung zur Vorlage beim Shahr El Akari eine Konsularbe-scheinigung, die von der Botschaft ausgestellt wird.
Voraussetzung für die Ausstellung einer solchen Kon-sularbescheinigung wiederum ist die Vorlage eines sogenannten Ehefähigkeitszeugnisses. Das Ehefähig-keitszeugnis wird vom Standesamt des derzeitigen oder letzten Wohnsitzes des/der deutschen Verlobten in Deutschland ausgestellt.
Dem Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses (Antrag beim Standesamt bzw. bei der Botschaft erhältlich) sind in der Regel folgende Dokumente beizufügen:
Von dem/der ägyptische(n) Verlobte(n):
Geburtsurkunde
Auszug aus dem Familienbuch
eigene eidesstattliche Erklärung oder durch zwei Zeugen vor einem ägyptischen Notar, dass er/sie weder verheiratet ist noch war.
falls er/sie geschieden ist, die Scheidungsurkunde
Alle diese Dokumente müssen vom ägyptischen Außen-ministerium legalisiert und von einem von der Botschaft anerkannten Übersetzer übersetzt werden (Anschriftenliste s. rechte Spalte). Darüber hinaus wird noch eine beglaubigte Kopie des Reisepasses benötigt.
Alle zuvor aufgeführten Dokumente müssen sodann am Schalter 5 der Konsularabteilung der Deutschen Botschaft Kairo legalisiert bzw. beglaubigt werden. (Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag, 8.00 Uhr - 11.00 Uhr).
Von der/dem deutsche(n) Verlobte(n):
Geburts- oder Abstammungsurkunde oder Auszug aus dem Familienbuch
Beglaubigte Kopie des Reisepasses
Meldebescheinigung der Heimatbehörde mit Angabe über den Familienstand
falls er/sie geschieden ist, das Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
Wenn alle diese Dokumente vollständig zusammen mit dem Antrag auf Ausstellung des Ehefähigkeitszeugnisses an den zuständigen Standesbeamten in Deutschland gesandt werden, kann dieser im Regelfall das Ehefähigkeitszeugnis ohne weiteres ausstellen. Nach den Erfahrungen der Botschaft ist für das beschriebene Verfahren (Beschaffung, Übersetzung und Legalisation der Personenstandsurkunden, Übersendung des Antrags an das Standesamt, Ausstellung des Ehefähigkeits-zeugnisses) mit einer Bearbeitungszeit von einem bis zu drei Monaten zu rechnen.
Nach Vorlage des Originals des Ehefähigkeitszeugnisses und der Reisepässe beider Verlobter (für den ägyptischen Teil auch ägyptischer Personalausweis möglich) wird von der Botschaft innerhalb von zwei Arbeitstagen die nach ägyptischen Rechtsvorschriften erforderliche Konsularbe-scheinigung in arabischer Sprache ausgestellt. Diese muß dann vom ägyptischen Außenministerium legalisiert wer-den. Anschließend kann die Eheschließung in Anwesenheit von zwei Trauzeugen beim Shahr El Akari erfolgen. Dabei sind dem Shahr El Akari neben der Konsularbescheinigung der Botschaft folgende weitere Unterlagen vorzulegen: Originalreise-pässe beider Verlobter (ist der Verlobte Ägypter, muß er allerdings zwingend seinen ägyptischen Personalausweis vorle-gen), jeweils eine Fotokopie der Identitätsdokumente beider Verlobter und fünf Passbilder von beiden Verlobten. Da während der Eheschließung ausschließlich arabisch gesprochen wird, sollte ein Dolmetscher hinzugezogen werden.
Zusätzliche Erfordernisse für die Eheschließung von Auslän-dern mit Ägypterinnen:
Ein deutscher Verlobter nicht moslemischen Glaubens muß vor der Eheschließung mit einer Moslema zwingend zum Islam konvertieren und dies durch Vorlage einer Konvertierungsbescheinigung nachweisen (erhältlich bei der Al-Azhar Universität, Kairo).
Ist der Verlobte Deutscher, muß die Konsularbescheini-gung der Botschaft aufgrund ägyptischer Rechtsvor-schriften zusätzlich Angaben über den Beruf und das monatliche Nettoeinkommen des Mannes enthalten. Diese für die Eheschließung beim Shahr El Akari zwingend erforderlichen Angaben sind der Botschaft von dem deutschen Verlobten durch Vorlage entspre-chender Unterlagen, in der Regel Arbeitgeberbeschei-nigungen, nachzuweisen.
Ist der deutsche Verlobte mehr als 25 Jahre älter als seine ägyptische Verlobte, benötigt er zur Eheschließung beim Shahr El Akari darüber hinaus eine Sonderge-nehmigung des ägyptischen Justizministeriums unter Erbringung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 25.000,- ägyptischen Pfund.
Zusätzlich zu beachten: Wartefrist für Frauen vor Wiederverheiratung:
Nach ägyptischem Recht besteht für Frauen eine obli-gatorische Wartefrist vor Wiederverheiratung. Frauen, deren vorhergehende Ehe durch Scheidung aufgelöst wurde, können beim Shahr El Akari erst nach Ablauf einer Wartefrist von 3 Monaten nach Rechtskraft des Scheidungsurteils eine erneute Ehe schließen. Ist die Frau verwitwet, ihre letzte Ehe also durch Versterben des Ehemannes aufgelöst worden, kann sie beim Shahr El Akari erst nach Ablauf einer Wartefrist von 4 Monaten und 10 Tagen nach dem Tode ihres vor-herigen Ehemannes eine erneute Ehe eingehen.
Eine unter den oben genannten Voraussetzungen formgerecht geschlossene Ehe ist auch in der Bundes-republik Deutschland ohne Einschränkungen gül-tig, sofern die vom Shahr El Akari ausgestellte Heiratsurkunde von einer der im Anhang aufgeführten Adressen legalisiert, anschließend übersetzt und dann von der Botschaft beglaubigt wurde.
Hinweis: Eine dermaßen in Ägypten wirksam zustandegekommene Ehe kann allerdings nach deutschen Rechtsvorschriften mit Wirkung für den deutschen Rechtskreis aufgehoben werden, wenn der ägyptische Ehegatte entgegen seiner eidestattlichen Versicherung (s.o.) in Ägypten zum Zeitpunkt der Eheschließung bereits ver-heiratet war oder im Laufe der bestehenden Ehe in Ägypten erneut heiraten sollte.
Sofern die Eheleute anschließend nach Deutschland reisen wollen, benötigt der ägyptische Ehegatte ein Einreisevisum. Bei beabsichtigter Aufnahme eines gemein-samen Wohnsitzes in Deutschland kann das Visum allerdings erst nach Zustimmung der Ausländerbehörde dieses zukünftigen Wohnortes erteilt werden. Die Bearbeitungszeit beträgt dann in der Regel mehrere Wochen.
Weiteres umfangreiches Informationsmaterial über Ägypten, Eheschließungen mit Muslimen und islamische Ehe-verträge wird vom Bundesverwaltungsamt heraus-gegeben. Es ist zu beziehen über die Beratungsstellen für Auslandstätige und Auswanderer in vielen Städten in Deutschland. Die Anschriften aller Beratungsstellen nennt Ihnen das:
Bundesverwaltungsamt
Marzellenstraße 50-56
50728 Köln
Tel.: 01888 358-5207
Fax: 01888 358-5803
http://www.bundesverwaltungsamt.de
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 02.04.2008, 08:19
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 29.03.2008, 10:51
-
- Beiträge: 2184
- Registriert: 29.03.2008, 08:34
Hallo, liebe FlammendeMorgenröte,
wie ist es mit der Scheidung zwischen Kopten?
Mir kommt vor, als hätte ich schon mal gelesen,
dass eine Scheidung nur sehr, sehr schwer möglich ist, wenn überhaupt.
Weißt du - oder andere ägypt.-Kenner - Genaueres darüber?
wie ist es mit der Scheidung zwischen Kopten?
Mir kommt vor, als hätte ich schon mal gelesen,
dass eine Scheidung nur sehr, sehr schwer möglich ist, wenn überhaupt.
Weißt du - oder andere ägypt.-Kenner - Genaueres darüber?
LG, Jakobs_Weg
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 31.03.2008, 10:18
lieber alex,alex08 hat geschrieben:Hallo Kleine Maus,
Diese Problematik ist mir ja recht neu... Das ist ja schon ganz schön ausgebufft... dass das bislang eine Männer-Masche ist liegt ja an den religiösen Rahmenbedingungen... Aber auch Frauen werden dieses System entdecken, und intelligente werden auch Wege finden ...
Ob es sich bei meinem Exemplar um eine Bezznässerin handelt, glaub ich eher nicht... kann aber sein (wegen ihrem Berufsziel). Eher aber um eine noch recht jugendliche Träumerin (was genauso wenig für die Zukunft taugen würde).
Alex
ich kann dich gut verstehen, ich kenne viele ägyptische damen von hier und auch dortlebenden.
ich würde behaupten das sie noch schleimiger und sülziger sind als die männer

wir kennen im moment im orinet fast nur männer weil die moslemische frau gar keine andersgläubigen heiraten darf, einen ungläubigen schon mal garnicht.
ich habe hier schon oft erwähnt, das wir glück haben, dass sie christen nicht heiraten können sons häten wir hier keine männer mehr, die orientalische frau ist viel rafinierter als die männer

lieber alex, es gibt in ägypten selten träumerinen, die meisten heiraten nur jemand der was hat, auch wenn sie mal verliebt sind würden sie ihn, wenn er arm ist oder garnichts zu holen ist, niehmals heiraten. ich spreche von der mehrheit ne? ich kenne in ägypten niehmand der aus liebe geheiratet hat, sie haben mir das aber im vertrauen gesagt, sollte ja keiner wissen, dabei machen sie alle das gleiche

du selbst weiss doch das es nie funktionieren würde, schon allein des alterswegen nicht, ehrliche freundschaften gibt es mit ihnen auch nicht, nicht wie hier. um eine freudchalft zu haben zu solchen nationalitäten, muss man genau wissen wie sie ticken, damit man dann echt nicht entäuscht ist, eine freundschaft mit einer frau ist dort einfach ein NO GO, wenn eine frau das behauptet, dann fängt das lügen da schon an

wenn du dich damit beschäftigst und du auch nicht glaubst das wir dich verkakeinern, dann kommt man da leichter raus, wie schwer es ist sieht ma doch an uns, wir waren da genauso blind

du bist aber klar im vorteil, ich hatte dieses forumnciht und keiner der mich aufklärte über bezness, dich mit land und leute zu beschäftigen, religion und tradition hilt nicht, da wir immer denken, ja aber meine/ner ist anders, ist modern


viel kopf bei deiner entscheidung
Liebe grüße Desertrose
_________________
Gemeinsam sind wir stark!
_________________
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 02.04.2008, 08:19
Hi,FlammendeMorgenröte hat geschrieben:Hallo Feuerfisch,
um in Ägypten als Nichtkopte kirchlich heiraten zu dürfen, muß man konvertieren, genauer koptisch getauft werden.
Ein großer Teil der koptischen Mädchen ist beschnitten. Die Beschneidung männlicher Babys ist ein Teil des Ritus.
LG. E.
danke für die Antwort.
Bei der kirchlichen Heirat war das schon klar.
Meine Frage bezog sich eher auf die gesetzliche Heirat.
Aber egal, war eh nicht so wichtig, fiel mir nur gerade so ein.
Und das mit der Beschneidung trifft leider nicht nur auf die koptischen Mädchen zu.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 29.03.2008, 10:51
Wenn man nur standesamtlich einen Kopten heiraten will genügt es, einer christlichen ( anderen) Konfession anzugehören.
In der Praxis ist eine nur standesamtliche Heirat sehr ungewöhnlich.
Eine Scheidung ist nach koptischen Eherecht ausgeschlossen. Vergleichbar mit dem Sakrament der Ehe in der katholischen Kirche.
Aber wie immer: keine Regel ohne Ausnahme.
Wer meint, mit einer christlichen ( koptischen) Heirat nun den "einfachen" Weg zu gehen... sollte sich bitte VORHER sehr gut erkundigen
Feuerfisch: ich erwähnte die Beschneidung der koptischen Mädchen deshalb, weil viele Leute denken, dass dies bei Christen nicht üblich ist. Die Zahlen dürften so zwischen 65 - 80 % der koptischen Mädchen liegen.
Bei den muslimischen Mädchen liegt die Zahl der Beschneidungen so bei 80 - 90 %.
LG. E.
In der Praxis ist eine nur standesamtliche Heirat sehr ungewöhnlich.
Eine Scheidung ist nach koptischen Eherecht ausgeschlossen. Vergleichbar mit dem Sakrament der Ehe in der katholischen Kirche.
Aber wie immer: keine Regel ohne Ausnahme.
Wer meint, mit einer christlichen ( koptischen) Heirat nun den "einfachen" Weg zu gehen... sollte sich bitte VORHER sehr gut erkundigen

Feuerfisch: ich erwähnte die Beschneidung der koptischen Mädchen deshalb, weil viele Leute denken, dass dies bei Christen nicht üblich ist. Die Zahlen dürften so zwischen 65 - 80 % der koptischen Mädchen liegen.
Bei den muslimischen Mädchen liegt die Zahl der Beschneidungen so bei 80 - 90 %.
LG. E.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 29.03.2008, 10:51
Hier ein Artikel zum Thema Konvertierung, Scheidung und wieder zurück zum Koptentum...
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 67,00.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 67,00.html
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 29.03.2008, 11:50
vor was hast du angst alex??
- war diese Pein doch, wie die Kirche behauptete, Gottes gerechte Strafe dafür, dass Eva vom Apfel der Erkenntnis gegessen und damit die Erbsünde über die Menschheit gebracht hatte. In den 3 Jahrhunderten der Hexenjagd hatte die Kirche die erschütternde Zahl von fünf Millionen Frauen auf den Scheiterhaufen gebracht und grausam verbrannt.
- was wäre wenn Du dich damals in eine Hexe verliebt hättest?
- Der Islam braucht Dir keine Angst zu machen.
- Jede Epoche der Menschheit hat seine Grausamkeiten.
- manche Länder sind noch nicht so weit, um sich ganz vonn den Traditionen zu lösen.
- Wenn es keine Kulturen und Religionen mehr gibt, gibts keine Geschichten mehr, nichts mehr zum staunen und zu entdecken.
Wäre dies nicht schlimm ?
Niemand ist besser oder schlechter.
- Da ist nur eine verwirrte junge Frau, die sich in Dich verliebt hat.
- Warum gerade mit Bezness in Verbindung bringen ?
- Manche in diesem Forum haben sich nur kurze Zeit in Ägypten aufgehalten.... manche waren gar nie da.......
glaube immer an das gute im menschen, Du kannst es nicht nicht verhindern, falls Du verletzt werden solltest.
fallls doch, wirst Du daran wachsen und Dich selbst finden in Deiner eigenen Geschichte.
Unser aller Schicksal ist bereits geschrieben und dieses Forum wird niemandem beibringen, die Finger von einem Menschen zu lassen.
Wir werden höchstens hellhöriger, aber damit ist noch nicht geholfen.
Wenn Du dich verliebt hats, nimm es als Dein Schicksal und frage Dich eher; Warum verliebe ich mich in eine Frau, die ich gar nicht lieben kann und darf ?
Verarbeite diese Frage mit Dir und in Dir selbst und die Antwort darauf, wird Dir vieles klar machen.
L*o*V*e *R*a*S
- war diese Pein doch, wie die Kirche behauptete, Gottes gerechte Strafe dafür, dass Eva vom Apfel der Erkenntnis gegessen und damit die Erbsünde über die Menschheit gebracht hatte. In den 3 Jahrhunderten der Hexenjagd hatte die Kirche die erschütternde Zahl von fünf Millionen Frauen auf den Scheiterhaufen gebracht und grausam verbrannt.
- was wäre wenn Du dich damals in eine Hexe verliebt hättest?
- Der Islam braucht Dir keine Angst zu machen.
- Jede Epoche der Menschheit hat seine Grausamkeiten.
- manche Länder sind noch nicht so weit, um sich ganz vonn den Traditionen zu lösen.
- Wenn es keine Kulturen und Religionen mehr gibt, gibts keine Geschichten mehr, nichts mehr zum staunen und zu entdecken.
Wäre dies nicht schlimm ?
Niemand ist besser oder schlechter.
- Da ist nur eine verwirrte junge Frau, die sich in Dich verliebt hat.
- Warum gerade mit Bezness in Verbindung bringen ?
- Manche in diesem Forum haben sich nur kurze Zeit in Ägypten aufgehalten.... manche waren gar nie da.......
glaube immer an das gute im menschen, Du kannst es nicht nicht verhindern, falls Du verletzt werden solltest.
fallls doch, wirst Du daran wachsen und Dich selbst finden in Deiner eigenen Geschichte.
Unser aller Schicksal ist bereits geschrieben und dieses Forum wird niemandem beibringen, die Finger von einem Menschen zu lassen.
Wir werden höchstens hellhöriger, aber damit ist noch nicht geholfen.
Wenn Du dich verliebt hats, nimm es als Dein Schicksal und frage Dich eher; Warum verliebe ich mich in eine Frau, die ich gar nicht lieben kann und darf ?
Verarbeite diese Frage mit Dir und in Dir selbst und die Antwort darauf, wird Dir vieles klar machen.
L*o*V*e *R*a*S
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 31.03.2008, 10:18
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 29.04.2008, 16:26
Lieber Alex,
ich dachte ja immer nur Frauen bekommen bereits nach den ersten auffordernden, flirtenden Blickkontakten die rosarote Brille aufgesetzt!
Aber ich sehe, bei Dir ist es nicht anders!
Ist das nun schon Liebe? Du hast doch von ihrem wirklichen Charakter, "seelischen" Innenleben überhaupt keine Ahnung!
Wie kann man nach kurzen erotischen Blickkontakten schon von Liebe reden?
Versuch sie doch erst einmal kennen zu lernen, bevor Du Dich verliebst?
Oder geht das nicht? Prüfe ihren wahren Charakter, bevor Du Dich verliebst! Wie denkt sie, erzählt sie Lügen, wie nimmt sie es mit der Wahrheit und und und - eben all die Dinge, die wichtig sind um jemanden zu vertrauen und dann vielleicht nach längerer Zeit auch zu lieben!
Vielleicht ist sie auch von BEZNESS angesteckt, denn es gibt natürlich diesen Charaktertyp bei den Frauen. Im Senegal - auch musl. - findest Du davon Millionen! Frauen präsentieren sich eben auf ihre eigene BEZNESS-Art!
Prüfe - aber bitte ohne hormonell verabreichte rosarota Brille!
Nun hast Du ja gelesen und bestätigt bekommen, dass BEZNESS wegen der multi-kulturellen Kontaktmöglichkeiten zum Alltag gehört. Bedenke doch einfach, dass Millionen von Wirtschaftsflüchtlingen sich für europ. Wirtschaftsverhältnisse interessieren!
Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, wenn es nicht über bewußten Betrug, über bewußte Anmache usw. abgeht! Aber ich muss sagen, es stellt sich leider so dar!
ich dachte ja immer nur Frauen bekommen bereits nach den ersten auffordernden, flirtenden Blickkontakten die rosarote Brille aufgesetzt!
Aber ich sehe, bei Dir ist es nicht anders!
Ist das nun schon Liebe? Du hast doch von ihrem wirklichen Charakter, "seelischen" Innenleben überhaupt keine Ahnung!
Wie kann man nach kurzen erotischen Blickkontakten schon von Liebe reden?
Versuch sie doch erst einmal kennen zu lernen, bevor Du Dich verliebst?
Oder geht das nicht? Prüfe ihren wahren Charakter, bevor Du Dich verliebst! Wie denkt sie, erzählt sie Lügen, wie nimmt sie es mit der Wahrheit und und und - eben all die Dinge, die wichtig sind um jemanden zu vertrauen und dann vielleicht nach längerer Zeit auch zu lieben!
Vielleicht ist sie auch von BEZNESS angesteckt, denn es gibt natürlich diesen Charaktertyp bei den Frauen. Im Senegal - auch musl. - findest Du davon Millionen! Frauen präsentieren sich eben auf ihre eigene BEZNESS-Art!
Prüfe - aber bitte ohne hormonell verabreichte rosarota Brille!
Nun hast Du ja gelesen und bestätigt bekommen, dass BEZNESS wegen der multi-kulturellen Kontaktmöglichkeiten zum Alltag gehört. Bedenke doch einfach, dass Millionen von Wirtschaftsflüchtlingen sich für europ. Wirtschaftsverhältnisse interessieren!
Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, wenn es nicht über bewußten Betrug, über bewußte Anmache usw. abgeht! Aber ich muss sagen, es stellt sich leider so dar!
Man könnte meinen, das deutsche Ehe- und Scheidungsrecht wurde extra für
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
die Ausübung von BEZNESS konstruiert!
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 04.04.2008, 17:31
Hallo Canim, daß ist ja alles richtig, was Du schreibst.
Aber wir wissen doch alle, daß es sehr schwierig ist, bei Fernbeziehungen
den jeweiligen Partner zu "prüfen" geschweige richtig kennenzulernen.
Es ist ja schon schwierig wenn eine europäische Frau ihren orientalischen
Freund kennenlernen will. Zusammenleben geht in den meisten Fällen, auch ohne Urfi, obwohl natürlich nicht erlaubt.
Aber wie soll Alex dieses junge Mädchen richtig kennenlernen?
Einladung zu gefährlich (Kosten), wahrscheinlich bekommt sie auch kein
Visum, da zu jung oder Eltern sind dagegen.
Einzige Möglichkeit: Wenn beide sich wirklich verlieben und ernsthafte
Absichten haben, könnte Alex nach guter arabischer Sitte um die Hand der Tochter anhalten, Verlobungszeit ca. 1 Jahr.
Vielleicht kann er sich einen Job in Ägypten für einige Monate nehmen und dann natürlich getrennt von ihr leben, aber zumindest unter Aufsicht und später auch allein so langsam austesten, ob sie wirklich füreinander bestimmt sind.
Vorraussetzung ist natürlich, bei ernstgemeinten Absichten, d.H. Heirat nicht ausgeschlossen, die Konvertierung zum Islam.
Und Alex hat sich ja auch hier und an anderen Stellen informiert, und wenn er wirklich ernste Absichten hat, dann soll er sie eben besuchen.
Unter welchen Bedingungen das dann abläuft, weiß ich nicht, aber er ist erwachsen und nicht dumm. Beznessanzeichen kennt er auch.
Ich sehe das ganze sehr skeptisch, aber einfach wegen der Situation:
Europäischer Mann liebt ägyptische Muslima, will aber auf keinen Fall
zum Islam übertreten.
Daß sich ein 40 jähriger Mann in eine 19jährige verliebt, finde ich jetzt nicht so dramatisch.
Viele, bzw. fast alle Beznesser sind wesentlich jünger als ihre Opfer.
Und wie schon gesagt, ist es in arabischen Ländern nicht "haram" wenn eine junge Frau einen älteren Mann heiratet, vor allem wenn er genügend Geld und Sicherheiten bietet.
Ich glaube auch eher nicht an ein Happy End, aber laßt ihn doch einfach mal versuchen
LG Tabiba
Aber wir wissen doch alle, daß es sehr schwierig ist, bei Fernbeziehungen
den jeweiligen Partner zu "prüfen" geschweige richtig kennenzulernen.
Es ist ja schon schwierig wenn eine europäische Frau ihren orientalischen
Freund kennenlernen will. Zusammenleben geht in den meisten Fällen, auch ohne Urfi, obwohl natürlich nicht erlaubt.
Aber wie soll Alex dieses junge Mädchen richtig kennenlernen?
Einladung zu gefährlich (Kosten), wahrscheinlich bekommt sie auch kein
Visum, da zu jung oder Eltern sind dagegen.
Einzige Möglichkeit: Wenn beide sich wirklich verlieben und ernsthafte
Absichten haben, könnte Alex nach guter arabischer Sitte um die Hand der Tochter anhalten, Verlobungszeit ca. 1 Jahr.
Vielleicht kann er sich einen Job in Ägypten für einige Monate nehmen und dann natürlich getrennt von ihr leben, aber zumindest unter Aufsicht und später auch allein so langsam austesten, ob sie wirklich füreinander bestimmt sind.
Vorraussetzung ist natürlich, bei ernstgemeinten Absichten, d.H. Heirat nicht ausgeschlossen, die Konvertierung zum Islam.
Und Alex hat sich ja auch hier und an anderen Stellen informiert, und wenn er wirklich ernste Absichten hat, dann soll er sie eben besuchen.
Unter welchen Bedingungen das dann abläuft, weiß ich nicht, aber er ist erwachsen und nicht dumm. Beznessanzeichen kennt er auch.
Ich sehe das ganze sehr skeptisch, aber einfach wegen der Situation:
Europäischer Mann liebt ägyptische Muslima, will aber auf keinen Fall
zum Islam übertreten.
Daß sich ein 40 jähriger Mann in eine 19jährige verliebt, finde ich jetzt nicht so dramatisch.
Viele, bzw. fast alle Beznesser sind wesentlich jünger als ihre Opfer.
Und wie schon gesagt, ist es in arabischen Ländern nicht "haram" wenn eine junge Frau einen älteren Mann heiratet, vor allem wenn er genügend Geld und Sicherheiten bietet.
Ich glaube auch eher nicht an ein Happy End, aber laßt ihn doch einfach mal versuchen

LG Tabiba
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23.05.2008, 05:34
Ich finde es einfach nur schade wie es hier abgeht. Der entglittene Folge-Thread war ja eigentlich aus diesem, meinem Thread entstanden. In dem Thread hätte ich auch noch einige Gedanken mitzuteilen gehabt, hab es aber gelassen aufgrund der Diskussionskultur.
Und mein eigentlicher Thread, ich hab mir das noch mal mit Tagen Abstand durchgelesen, sorry, ich habe da nichts falsch gemacht, womit man die Entgleisung der Diskussion erklären kann, außer dass ich mir herausgenommen habe den Schreiberinnen eine Rückmeldung zu der Wirkung ihrer Posts zu geben. Und das sehe ich nicht als falsch an.
Bitter-Ironische Bemerkungen und irgendwelche Insider-Andeutungen Neulingen gegenüber? Versetzt Euch mal in die Lage eines Neulings hier... kann ich damit etwas anfangen?
Der Gipfel war dann, dass mir eine Schreiberin im Thread die mir zunächst vehement unterstellt hatte, ich wär von AMIGA-befallen und dadurch so sehr in Gefahr, ein paar Posts später hat sie sich beleidigt aus dem Thread verabschiedet mit den Worten es sei ein Problemsucher-Thread...
Also hab ich gar kein Problem?
Macht Euch mal Gedanken, wie befremdlich all das auf einen Neuling wirkt. So jedenfalls schreckt Ihr viele ab, die Eure Hilfe gebrauchen könnten. Ich jedenfalls habe keine Lust mehr über meine Geschichte zu schreiben, geschweige denn mich hier an irgendwelchen Diskussionen zu beteiligen.
p.s. wahrscheinlich halten mich jetzt auch noch einige für einen Troll und meine Geschichte für ein Fake... Cränk
Und mein eigentlicher Thread, ich hab mir das noch mal mit Tagen Abstand durchgelesen, sorry, ich habe da nichts falsch gemacht, womit man die Entgleisung der Diskussion erklären kann, außer dass ich mir herausgenommen habe den Schreiberinnen eine Rückmeldung zu der Wirkung ihrer Posts zu geben. Und das sehe ich nicht als falsch an.
Bitter-Ironische Bemerkungen und irgendwelche Insider-Andeutungen Neulingen gegenüber? Versetzt Euch mal in die Lage eines Neulings hier... kann ich damit etwas anfangen?
Der Gipfel war dann, dass mir eine Schreiberin im Thread die mir zunächst vehement unterstellt hatte, ich wär von AMIGA-befallen und dadurch so sehr in Gefahr, ein paar Posts später hat sie sich beleidigt aus dem Thread verabschiedet mit den Worten es sei ein Problemsucher-Thread...
Also hab ich gar kein Problem?
Macht Euch mal Gedanken, wie befremdlich all das auf einen Neuling wirkt. So jedenfalls schreckt Ihr viele ab, die Eure Hilfe gebrauchen könnten. Ich jedenfalls habe keine Lust mehr über meine Geschichte zu schreiben, geschweige denn mich hier an irgendwelchen Diskussionen zu beteiligen.
p.s. wahrscheinlich halten mich jetzt auch noch einige für einen Troll und meine Geschichte für ein Fake... Cränk
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Ich schließe mich da Amely an.
Man sollte aber auch mal etwas überlesen oder es einfach stehen lassen ohne zu kommentieren.
Wie im wirklichen Leben prallen auch hier verschiedene Meinungen aufeinander.
Komisch nur, dass gerade bei diesen Diskussionen immer die geichen User, die sich auch in anderen Foren über uns äußern
zur Stelle sind.
L.G.
Anaba
Man sollte aber auch mal etwas überlesen oder es einfach stehen lassen ohne zu kommentieren.
Wie im wirklichen Leben prallen auch hier verschiedene Meinungen aufeinander.
Komisch nur, dass gerade bei diesen Diskussionen immer die geichen User, die sich auch in anderen Foren über uns äußern

L.G.
Anaba
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 23.05.2008, 05:34
Gilt auch für Mods
Liebe Anaba,
was Du da schreibst kann ich nicht nachvollziehen... die Vorschreiberin hat sich nicht über Euch (?, die Moderatorinnen ?) geäußert. Sondern nur über die allgemeinen Gepflogenheiten hier...
Wie der Herr, so's Gscherr
Pardon... Ich will das alles nicht... Macht Euch wirklich mal Gedanken. So tut auch Ihr als Mods Eurer Mission nichts gutes (bislang hatte ich mich nur auf UserInnen bezogen).
was Du da schreibst kann ich nicht nachvollziehen... die Vorschreiberin hat sich nicht über Euch (?, die Moderatorinnen ?) geäußert. Sondern nur über die allgemeinen Gepflogenheiten hier...
Auch ein Mod sollte überlesen können und nicht sticheln...Komisch nur, dass gerade bei diesen Diskussionen immer die geichen User, die sich auch in anderen Foren über uns äußernzur Stelle sind.
Wie der Herr, so's Gscherr
Pardon... Ich will das alles nicht... Macht Euch wirklich mal Gedanken. So tut auch Ihr als Mods Eurer Mission nichts gutes (bislang hatte ich mich nur auf UserInnen bezogen).
Re: Gilt auch für Mods
Alex, diese Kommentare über die Moderation kannst Du Dir sparen.alex08 hat geschrieben: Auch ein Mod sollte überlesen können und nicht sticheln...
Wie der Herr, so's Gscherr
Ich glaube langsam geht es los hier!
Rufina
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 29.03.2008, 17:35
Hallo Alex,
ich denke, dass man sich sicher bei einigen Kommentaren fragen kann "warum schreib ich hier eigentlich, bzw. soll ich hier überhaupt weiterschreiben?"
Ich hoffe, du nimmst dir einfach die gutgemeinten und fundierten Beichte für dich heraus, überlies das andere doch einfach.
Ich persönlich finde deine art an das ganze heranzugehen erfrischend intellektuell, und sehe darin, dass du jeden Kommentar einzeln beantwortest, eine grosse Motivation deinerseits, dich mit deinem Problem auseinanderzusetzen.
Wären doch nur mehr wie du!!!
Ich hoffe sehr, du hältst uns weiterhin auf dem Laufenden
Magic
ich denke, dass man sich sicher bei einigen Kommentaren fragen kann "warum schreib ich hier eigentlich, bzw. soll ich hier überhaupt weiterschreiben?"
Ich hoffe, du nimmst dir einfach die gutgemeinten und fundierten Beichte für dich heraus, überlies das andere doch einfach.
Ich persönlich finde deine art an das ganze heranzugehen erfrischend intellektuell, und sehe darin, dass du jeden Kommentar einzeln beantwortest, eine grosse Motivation deinerseits, dich mit deinem Problem auseinanderzusetzen.
Wären doch nur mehr wie du!!!
Ich hoffe sehr, du hältst uns weiterhin auf dem Laufenden
Magic
Liebe hat verschiedene Definitionen
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 29.03.2008, 10:51
@ Toaana, ich sage es mal sehr freundlich !
Es war in den letzten Tagen hier erstaunlich ruhig ohne Dich.
Einen wirkliche neuen User - hier Alex - "wild" zu machen mit Deinen Verschwörungstheorien, ist schon grenzwertig !!
Der Grund für eventuelle (sic!) Sperren kenne ich nicht, will ich auch nicht wissen.
Was ich aber weiß ist, dass Du auf Deiner ( leider nur) "temporären Spielwiese "mächtig abgelästert hast.
Wer im Glashaus sitzt, sollte sich im Dunkeln ausziehen. Das Internet sieht alles

Es war in den letzten Tagen hier erstaunlich ruhig ohne Dich.
Einen wirkliche neuen User - hier Alex - "wild" zu machen mit Deinen Verschwörungstheorien, ist schon grenzwertig !!
Der Grund für eventuelle (sic!) Sperren kenne ich nicht, will ich auch nicht wissen.
Was ich aber weiß ist, dass Du auf Deiner ( leider nur) "temporären Spielwiese "mächtig abgelästert hast.
Wer im Glashaus sitzt, sollte sich im Dunkeln ausziehen. Das Internet sieht alles


-
- Beiträge: 64
- Registriert: 29.03.2008, 17:35
@toaana
ich denke, du bist für deinen eigenen Schreibstil verantwortlich, mach doch bitte keine "Provokationen" dafür verantwortlich.
Weiss nicht, ob pns gelesen werden, fände ich aber vollkommen richtig, die sind ja nur dafür da, dass die Öffentlichkeit nicht mitliest, aber Kontrolle muss doch trotzdem sein!
ich denke, du bist für deinen eigenen Schreibstil verantwortlich, mach doch bitte keine "Provokationen" dafür verantwortlich.
Weiss nicht, ob pns gelesen werden, fände ich aber vollkommen richtig, die sind ja nur dafür da, dass die Öffentlichkeit nicht mitliest, aber Kontrolle muss doch trotzdem sein!
Liebe hat verschiedene Definitionen