geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Gibt es Probleme in der Erziehung? Droht Kindesentzug oder -entführung? Wie kann man sich davor schützen? Hier könnt Ihr Euch austauschen!

Moderator: Moderatoren

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Anaba » 07.06.2010, 22:30

Falls beweisbar ist, dass der Vater bereits selbst einen marokkanischen Pass für sich (Verlängerung ?) und INSBESONDERE einen für
sein Kind beantragt hat, dürfte dies als sicheres Indiz vor Gericht gelten, dass er plant, seine Tochter für längere Zeit
in seine Heimat zu bringen !
Dies kann wohl leicht beim Ordnungsamt in Erfahrung gebracht werden - durch richterlichen oder anwaltlichen Antrag.
Was soll das denn für ein Indiz sein wenn der Vater für sich einen Paß beantragt hat oder ihn verlängert ?
Jeder Ausländer, der einen Paß seiner Heimat hat verlängert ihn wenn er abläuft. Dazu er ist dazu sogar verpflichtet. Sonst wäre dieser Paß ungültig.
Das ist doch kein Indiz das er sein Kind entführen will.
Mit dem Ordnungsamt bekommt er Ärger wenn er einen ungültigen Paß hat. Sonst nichts.

Selbst wenn er seiner Tochter einen marokkanischen Paß ausstellen lässt bedeutet das noch nicht das er sie entführen will.
Da braucht es schon andere Beweise.
Er kann das immer mit einer Urlaubsreise begründen.
Solange sie gemeinsames Sorgerecht haben macht er da nichts falsch.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

brighterstar007

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von brighterstar007 » 08.06.2010, 11:46

Liebe Anaba,

ich sprach insbesondere als sicheres Indiz in Verbindung mit der Beantragung eines marokkanisches Passes FÜR DIE
TOCHTER.

Sicherlich kann er dies auch mit einer Urlaubsreise begründen - allerdings würde da ein gültiger deutscher Paß genügen.
Insbesondere, wenn sie dauerhaft hier leben und zurückkehren wollen, ist dies ausreichend.

Es ist selbstverständlich, dass Habibi einen gültigen Pass in D. und anderswo braucht.

Liebe Grüße

Brighterstar

Haram
Beiträge: 2155
Registriert: 31.10.2008, 04:31

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Haram » 08.06.2010, 12:03

Meinen deutschen Reisepass konnte ich nicht verlängern,
sondern musste nach 10 Jahren Gültigkeit einen neuen beantragen. :)

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura

Anaba
Beiträge: 18435
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Anaba » 08.06.2010, 12:58

Falls beweisbar ist, dass der Vater bereits selbst einen marokkanischen Pass für sich (Verlängerung ?) und INSBESONDERE einen für
sein Kind beantragt hat, dürfte dies als sicheres Indiz vor Gericht gelten, dass er plant, seine Tochter für längere Zeit
in seine Heimat zu bringen !


Ich habe mich auf diese Aussage bezogen. :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Marie A.
Beiträge: 10
Registriert: 22.05.2010, 14:35

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Marie A. » 09.06.2010, 18:17

Also sonst ist er auch ohne marokkanischen Pass für die Tochter gereist. Warum jetzt auf einmal? Die Geburtsurkunde hat er vor kurzem angefordert. Angeblich um Fahrtkosten zurückzuerstatten, dafür dass er jedes 2. Wochenende ca. 60 km jeweils hin und zurück fährt um sie abzuholen und wieder zu bringen. Braucht man dafür eine Geburtsurkunde????
Ansonsten hab ich im Moment noch keine neuen Infos...

Marie A.
Beiträge: 10
Registriert: 22.05.2010, 14:35

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Marie A. » 09.06.2010, 18:21

@ Brightstar...
Im Moment wird ja um das alleinige Sorgerecht gekämpft... Ein Aufenthaltsbestimmungsrecht bekommt meine Schwester im Moment nicht, da der Sorgerechtsstreit noch nicht entschieden ist...

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Arche Noah » 09.06.2010, 21:28

Marie A. hat geschrieben: Die Geburtsurkunde hat er vor kurzem angefordert. Angeblich um Fahrtkosten zurückzuerstatten, dafür dass er jedes 2. Wochenende ca. 60 km jeweils hin und zurück fährt um sie abzuholen und wieder zu bringen. Braucht man dafür eine Geburtsurkunde????
Ansonsten hab ich im Moment noch keine neuen Infos...
Hallo Marie

Fahrtkosten kann man zb, wenn man HartzIV Empfänger ist , beim Sozialamt beantragen (§ 73 SGB XII.)

Ruf doch dort mal an und frag nach,ob für den Antrag eine Geburtsurkunde benötigt wird
oder ob die schriftliche Umgangsregelung dafür ausreicht :wink:

Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

Marie A.
Beiträge: 10
Registriert: 22.05.2010, 14:35

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Marie A. » 11.07.2010, 19:29

Hallo zusammen.
Jetzt sind ja ein paar Wochen vergangen.
Die Sorgerechtsverhandlung war am 06.07. . An diesem Tag konnte der Richter sich noch nicht entscheiden, wem er das Sorgerecht geben kann. Es war sehr knapp. 2 Tage später bekam meine Schwester von ihrer Anwältin mitgeteilt, dass der Kindsvater das Aufenthaltsbestimmungsrecht bekommt, aber beide das Sorgerecht haben.

Nach den Sommerferien muss sie zu ihm. In den Sommerferien will er nach Marokko. Der Grund, warum sie besser beim Vater leben soll ist angeblich, dass er besser für die schulische Leistung sorgen kann. Dabei spricht er für ca. 11-12 Jahre in Deutschland lebend schlecht deutsch.

Er hat meiner Schwester am Freitag eine Sms geschrieben, dass er die Tochter von der Schule abholt. Diese Sms war voller Rechtschreib- und Grammatikfehler. Zuhause bei ihm wird nur noch arabisch gesprochen ( außer mit meiner Nichte- sie vesteht die arabische Sprache nicht), so dass sein Deutsch sich verschlechtert hat, so wie meine Schwester das beurteilt. Das soll besser für die schulische Leistung sein??? Naja, die Anwältin meiner Schwester ist mit der Begründung ziemlich unzufrieden und wird wahrscheinlich dagegen angehen.

Wir hoffen jetzt natürlich, dass sein Urlaub in Marokko wirklich nur Urlaub ist und keine Rückkehr in die Heimat. Wenn er zurückkommt, kann man ja das Aufenthaltsbestimmungsrecht zurückklagen und meine Schwester kann ihre Tochter weiterhin sehen.

Was natürlich auch schwer für Mutter und Tochter sein wird, da sie fast 11 Jahre unzertrennlich waren und die Tochter aus ihrem Umfeld gerissen wird. Vater und Mutter wohnen fast 50 km auseinander und meine Schwester hat keinen Führerschein...
Ich werde mir morgen mal alle Unterlagen angucken, was in den ganzen Gutachten geschrieben wurde...
Bis dahin schönen Sonntag noch...
LG

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Tabiba » 11.07.2010, 19:59

Was sagt denn die Tochter deiner Schwester dazu? Wurde sie nicht gefragt wo sie leben möchte??

lalala
Beiträge: 179
Registriert: 29.03.2009, 20:11

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von lalala » 11.07.2010, 20:03

Oh je. Ist denn das Urteil schon rechtsgültig?! Falls nicht, kann denn dann deine Schwester nicht vor dem Urlaub dagegen rekurrieren und gleichzeitig klar machen, dass sie mit einer Ausreise nicht einverstanden ist? Was war denn die genaue Begründung? ich hoffe, das kommt gut!

Arabella
Beiträge: 1391
Registriert: 07.04.2008, 10:58

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Arabella » 12.07.2010, 16:53

Hallo,
es ist unfassbar!
Wie kann dem Vater das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht übertragen werden, wenn schon die Angst besteht, dass er das Kind nicht mehr zurück bringt.
Falls das Kind nicht mehr zurück gebracht wird bei diesem Auslandsaufenthalt würde ich den Richter in Verantwortung ziehen und anzeigen!!!

Aber dann ist es schon zu spät! auf alle Fälle sofortigen Einspruch erheben, nicht zögern! so etwas darf einfach nicht tolleriert werden.

Da soll einer noch die Welt verstehen.

Hoffe das geht noch gut aus!

LG Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !

Arabella
Beiträge: 1391
Registriert: 07.04.2008, 10:58

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Arabella » 12.07.2010, 17:02

Würde mich auch interessieren ob die 10-jährige Tochter befragt wurde!
Falls diese leidet unter diesem Urlaub, sprich jetzt auch schon Unwillen äussert, dann würde ich mit ihr nochmals zum Jugendamt gehen und bitten dass sie eine Aussage machen darf!
Mit 10 Jahren hat sie ganz sicher ein Mitspracherecht und dies könnte ein Hoffnungsschimmer sein!

Wundert mich sowieso, dass der Richter keine Anhörung des Kindes wollte! Da hat aber auch der Anwalt geschlafen!
LG Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !

Moppel
Beiträge: 1959
Registriert: 12.06.2009, 13:12

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Moppel » 12.07.2010, 18:35

Hallo (Zitat gekürzt)
Arabella hat geschrieben:.....
Mit 10 Jahren hat sie ganz sicher ein Mitspracherecht und dies könnte ein Hoffnungsschimmer sein!

...
Ab 12 Jahren gilt das Mitspracherecht.
Gruss
Rene

Petra123
Beiträge: 10
Registriert: 25.04.2008, 11:39

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Petra123 » 12.07.2010, 19:20

Moppel hat geschrieben:Hallo (Zitat gekürzt)
Arabella hat geschrieben:.....
Mit 10 Jahren hat sie ganz sicher ein Mitspracherecht und dies könnte ein Hoffnungsschimmer sein!

...
Ab 12 Jahren gilt das Mitspracherecht.
Gruss
Rene

dem kann ich widersprechen: war gerade vor gericht (berlin-pankow) wegen erlangung ABR und der richter wollte meine knapp 4jährige tochter dazu anhören. jugendamt und meine RAin bestätigten mir: kinder werden ab 3 angehört, natürlich alters-entsprechend... eine 10jährige könnte sich also auf jeden fall dagegen aussprechen; es müsste viel gegen die mutter vorliegen, dass hier kindeswohl über dem kindeswillen liegt.

herzlichen gruß petra

Petra123
Beiträge: 10
Registriert: 25.04.2008, 11:39

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Petra123 » 12.07.2010, 19:24

[quote="Moppel"]Hallo (Zitat gekürzt)
[quote="Arabella"].....
Mit 10 Jahren hat sie ganz sicher ein Mitspracherecht und dies könnte ein Hoffnungsschimmer sein!

hier mal ein link:

http://www.abc-familienrecht.de/anhoerung_kind.htm

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Tabiba » 12.07.2010, 19:31

Vielleicht ist es in diesem Fall wirklich für das Kind besser wenn es beim Vater lebt.
Wir wissen nicht viel über ihn und was die Schwester über die Mutter sagt, klingt
doch schon bedenklich, es könnte ja sein, dass die häuslichen Verhältnisse noch
schlimmer sind.
Ich weiß, als Mutter denkt man immer, das Kind gehört zur Mutter, und dann noch
bei Beznessverdacht.
Wie hier schon geschrieben wurde, es gehört schon viel dazu, wenn einer Mutter das
Kind weggenommen wird. Kennen wir alle Gründe?

Tabiba

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Arche Noah » 12.07.2010, 20:06

Ich persönlich denke mal ,dass das Gutachten ausschlaggebend war.


Meine Kinder wurden mit drei und vier Jahren vor Gericht angehört.

Gruß
Arche
Gemeinsam sind wir stark!

Arabella
Beiträge: 1391
Registriert: 07.04.2008, 10:58

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Arabella » 12.07.2010, 21:21

Hallo,
meine Kinder wurden ebenfalls bereits mit 7 und 9 angehört und ihr Wille wurde respektiert.

@ Tabiba
der Mutter wurde das Sorgerecht nicht entzogen, der Vater hat "nur" das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht erhalten.
Da der Vater Marrokaner ist und die Angst dass er das Kind entführt vorhanden ist, finde ich dies schon eine seltsame Entscheidung.

Natürlich sollte das Kind immer zu dem Elternteil der besser für es sorgen kann und bei dem das Kind gerne leben will.

Ich kenne die genauen Umstände nicht, aber beschrieben wurden sie nicht soooo drastisch!
Ich kenne ein Mädchen, deren Mutter Messi ist und dennoch wächst das Kind super behütet und geliebt auf, ist sehr gut in der Schule und fühlt sich wohl bei der Mutter. Sie ist normal ernährt und wirkt glücklich. Auch hier sollte man nicht immer nur nach Schema F sehen.
Die Mutter kann sich wieder gut stabilisieren und so wie es beschrieben wurde hängt das Kind sehr an der Mutter.
Solche Umstände fände ich allemal besser, als das Mädchen ist Ausland zu schleppen und dort mit einer komplett anderen Lebensweise zu konfrontieren ohne Mutter!
Wenn der Vater an das Kind denken würde, würde er sie vorerst nicht mit nach Marokko nehmen und zusehen dass er sich hier anständig um sie kümmert!

Und wie gesagt die Oma ist ja wohl auch noch da.

LG Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !

Arche Noah
Beiträge: 1070
Registriert: 12.03.2008, 16:51

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Arche Noah » 12.07.2010, 22:23

Ich kenne ein Mädchen, deren Mutter Messi ist und dennoch wächst das Kind super behütet und geliebt auf, ist sehr gut in der Schule und fühlt sich wohl bei der Mutter. Sie ist normal ernährt und wirkt glücklich. Auch hier sollte man nicht immer nur nach Schema F sehen
Sorry, aber ich denke nicht , dass das Kind in so einer Situation glücklich ist.
Kinder arangieren sich mit so einen Leben, weil sie es nicht anders gewohnt sind.

Eigentlich stehen sie doch hilflos daneben ......

Arche
Gemeinsam sind wir stark!

Arabella
Beiträge: 1391
Registriert: 07.04.2008, 10:58

Re: geschiedener Marokkaner will Tochter nach Marocko nehmen

Beitrag von Arabella » 13.07.2010, 11:03

Hallo Arche,
natürlich arrangiert sich das Kind mit dieser Situation.
Es ist auch nicht so extrem und der Mutter wird geholfen .



Fast in jeder Familie gibts irgendein Manko oder mehrere und so wie das hier beschrieben wird in dem Fall liest es sich nicht so bedenklich.
Auf irgendeine Art müssen sich sehr viele Kinder arrangieren....dennoch sollte man den besten Weg finden.

Die Idealfamilie gibts selten und selbst wenn es manchmal nach aussen so scheint.
Erscheint es dir besser in diesem Fall dem Mann das Kind zu überlassen?
LG Arabella
Ganz gleich wie beschwerlich das Gestern war-
du kannst im Heute stets neu beginnen !

Antworten