Apropos Lanze brechen

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesen Ländern

Moderator: Moderatoren

Antworten
Ines

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Ines » 21.08.2010, 10:24

Hallo Tellme!
Ich finde nicht, dass man seine Verwandtschaft unterstützen muss. Mein Freund kommt auch aus der Türkei und hat eine leibliche Schwester, die dort lebt und was mich tierisch ärgert, ist, dass sie nur anruft und in irgendeiner Form geht es nur ums Geld. Dass man mal unterstützt, seh ich auch ein, aber nur, wenn man es wirklich kann. Was mich für mich aufregend ist, ist, dass die Leute dort denken, die leben in D und die haben ja Geld ohne Ende, die können uns ja unterstützen, aber so ist es aber gar nicht. Wir haben hier auch unsere Lebenshaltungskosten, die Miete, Strom, Auto etc., das bekommen wir hier nicht für ein Appel und 1 Ei, sondern da müssen wir ganz schön was berappen und natürlich will man auch mal was unternehmen am Wochenende und dann die Lebenshaltungskosten. Die Leute dort denken nämlich überhaupt nicht nach, was WIR HIER alles bezahlen müssen und wie WIR hier mit unserem Geld auskommen müssen.
Was ich von anderen Bekannten auch schon gehört habe, das kommt jetzt nicht nur von mir, was ich gehört habe, ist, dass die Leute in den Heimatländern immer gieriger werden. Und da muss man doch schon mal nachdenklich werden.
Mein Freund hat seine leibliche Mutter, die in der Türkei lebt, mit in seine Versicherung oder besser gesagt eine Krankenversicherung aufgenommen, damit sie zum Arzt in der Türkei gehen kann und das war es schon. Mehr KANN er gar nicht machen.
Deshalb regt mit das immer auf, wenn ich sowas höre, er muss ja die arme Verwandtschaft unterstützen. Es sollte alles im Rahmen bleiben.

Ich komme aus der ehemaligen DDR, unsere Westverwandtschaft hätte den Teufel getan, uns arme Verwandten im Osten monatlich zu unterstützen, ganz im Gegenteil, wir haben hier aufgetischt ohne Ende und konnten uns mal Weihnachten über ein klitzekleines Paket freuen. Meine Oma hat ihrer Cousine, die wirklich reich ist im Westen mit Grundbesitz in Afrika und Namibia und hier große Häuser, noch den Kaffee mitbringen müssen. Und als meine Oma im Sterben lag, das war im Oktober, da wollte sie frische Pfirsiche von ihrer Cousine, als diese sie fragte, als sie sie nochmal besuchte, was sie denn möchte, da hat meine Oma nur frische Pfirsiche haben wollen und weißt Du, die reiche Tante hat ihr eine Büchse Pfirsiche aus dem Intershop damals mitgebracht, das werde ich niemals vergessen. Denn frische Pfirsiche wären ganz sicher kein Problem gewesen.

LG Ines

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Anaba » 21.08.2010, 10:38

Mein Freund hat seine leibliche Mutter, die in der Türkei lebt, mit in seine Versicherung oder besser gesagt eine Krankenversicherung aufgenommen, damit sie zum Arzt in der Türkei gehen kann und das war es schon. Mehr KANN er gar nicht machen.
Wenn ich das lese erhöht sich sofort mein Puls.
Allein das so etwas möglich ist finde ich ungeheuerlich.
Außerdem liebe Ines, das "kann" nicht dein Freund, denn das zahlen wir alle.
Wenn dein Freund oft arbeitslos ist zahlt er sowieso wenig in die Sozialkasssen ein.
Können eigentlich HartzIV Empfänger ihre Eltern in der Heimat auch in ihre Krankenversicherung aufnehmen ?
Mich macht das richtig wütend.Gern würde ich meinen studierenden Sohn auch in meine Versicherung aufnehmen.
Wir zahlen beide schon ein Leben lang ein.
Leider muß er die Krankenkasse von seinem wenigen Geld selber zahlen. :twisted:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

tellme
Beiträge: 127
Registriert: 16.08.2010, 01:22

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von tellme » 21.08.2010, 10:42

Ich glaube ihr habt das falsch verstanden. Wir senden nicht jedes Monat etwas oder regelmäßig. Nur wenn Geld bleibt das wir nicht brauchen, nachdem alle Rechnungen und Ausgaben gedeckt sind..... auch unsere Eltern unterstützen uns nicht regelmäßig, das ist die Ausnahme, und das machen sie von sich aus und nicht weil wir sie darum bitten.

Mir bleibt kein Geld zum sparen im Moment, da er nicht arbeitet, vorher schon..... das heißt aber nicht, dass ich kein Geld habe. :wink

Mein Freund lebt übrigens nicht von Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe.....und hat gearbeitet seitdem er in Österreich ist. Seine Freunde arbeiten auch ALLE. Wieso ist denn das bei euch möglich, dass so viele Ausländer nicht arbeiten? Bei uns wird eine AB oder Niederlassungsbewilligung AUSSCHLIEßLICH verlängert wenn die Person ein fixes Einkommen nachweisen kann....


ÜBRIGENS: Ich finde in einer Familie sollte es selbstverständlich sein, dass man sich GEGENSEITIG unterstützt. Wir hatten vor einigen Jahren einmal eine Notsituation und da hat sein Bruder uns aus Nigeria Geld geschickt. Sowas gibts auch!! Natülich sollte die Unterstützung nicht einseitig sein.
Zuletzt geändert von tellme am 21.08.2010, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Anaba » 21.08.2010, 10:43

Mein Freund lebt übrigens nicht von Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe.
Wovon lebt er dann wenn er nicht arbeitet ? :shock:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

tellme
Beiträge: 127
Registriert: 16.08.2010, 01:22

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von tellme » 21.08.2010, 10:46

Dazu vorher etwas: er hat unsere Familie seit dem wir zusammen sind finanziell erhalten und für alle Ausgaben gesorgt (obwohl ich auch gearbeitet habe). Seit 5 Monaten erhalte ich die Familie da ich arbeite und er schaut auf die Kinder. Ab nächstem Monat ist es dann wieder umgekehrt.

Ines

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Ines » 21.08.2010, 10:50

Hallo Anaba!
Damit Du keinen Wutanfall bekommst, liebe Anaba, werd ich ihn nachher gleich fragen, die Antwort kann ich Dir aber erst heute Abend geben, da ich nachher nicht zu Hause bin.
Ich denke aber nicht, dass das über die normale KV möglich ist, denn sonst könntest Du ja Deinen Sohn mitversichern. Ich glaube, dass es eine extra türkische KV-Versicherung ist, die er für seine Mutter abgeschlossen hat. Das wäre für mich vorstellbarer, denn seine Mutter lebt ja nicht hier in D, sondern es geht ja um Arztbesuche in der Türkei.
Du kannst mir aber glauben, dass er ganz sicher weder etwas unrechtes tut noch ein Schmarotzer ist. Er sucht sich nämlich SOFORT neue Arbeit und macht nicht einen auf Hartz IV, ganz im Gegenteil, er klappert von morgens bis abends Firmen ab und schreibt (okay, ich schreibe sie für ihn) Bewerbungen ohne Ende. Für ihn ist es fürchterlich, dem Staat auf der Tasche zu liegen und das kann ich Dir reinen Gewissens so sagen, liebe Anaba.

LG Ines

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Anaba » 21.08.2010, 10:52

Ich denke aber nicht, dass das über die normale KV möglich ist, denn sonst könntest Du ja Deinen Sohn mitversichern.
Doch das ist über die ganz nomale Krankenversicherung möglich und kostet ihn keinen Cent.

http://www.welt.de/print-wams/article12 ... ahlen.html
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Ines

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Ines » 21.08.2010, 11:10

Aber wenn das ganz normal über die KV möglich ist, warum regst Du Dich dann auf, liebe Anaba? Er nutzt doch nicht das System aus, sondern macht das, was ihm normal möglich ist.
Und glaub mir, liebe Anaba, dass mein Freund ganz sicher nicht gerne arbeitslos ist, da sehe ich einen Unterschied. Er ist auch nicht als Illegaler nach D gekommen.
Gesagt hat er mir aber, dass er was extra für diese KV-Versicherung zahlen muss. Und letztes Jahr, da hatte er diese Versicherung schon, da hat er für Arztbesuche seiner Mutter und einem Onkel, der fast blind ist, schon ca. 500 € hingeblättert, so ganz kostenlos war das auch nicht.

LG Ines

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Anaba » 21.08.2010, 11:17

Aber wenn das ganz normal über die KV möglich ist, warum regst Du Dich dann auf, liebe Anaba? Er nutzt doch nicht das System aus, sondern macht das, was ihm normal möglich ist.
Darüber rege nicht nur ich mich auf, sondern auch viele andere.
Findest du das etwa gerecht ?
Es ist für mich ein Skandal.
Gesagt hat er mir aber, dass er was extra für diese KV-Versicherung zahlen muss.
Für diese Versicherung muß er nichts extra zahlen. Die Eltern sind kostenfrei versichert.
Da kostet auch ein Arztbesuch der Mutter in der Türkei nichts.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

tellme
Beiträge: 127
Registriert: 16.08.2010, 01:22

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von tellme » 21.08.2010, 11:19

Liebe Aneba,

Ich verstehe nicht ganz, was ist der Skandal? :?:

Ines

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Ines » 21.08.2010, 11:21

Liebe Anaba!
Was finde ich schon gerecht? Gar nichts. Ich finde es nicht gerecht, dass mein Freund seine Arbeit verliert und irgendein Illegaler, weil er für viel weniger Geld arbeitet, eingestellt dort wird und mein Freund noch angelogen wird. Das ist für mich nicht gerecht. Er ist gezwungen auf die Ämter zu gehen, denkst Du, das möchte er? Ihm widerstrebt es, dem Staat auf der Tasche zu liegen.
Wenn Schwarzarbeiter auf dem Bau arbeiten und das sogar vom Staat toleriert und nicht kontrolliert wird. Bei der Reko in unseren Wohnungen vor einigen Jahren waren nur Fremdarbeiter zugange, die nicht mal deutsch konnten und die hatten garantiert keine Arbeitserlaubnis.
Nee, Anaba, da finde ich so vieles ungerecht, das kannst Du mir glauben.
Und das mit der KV finde ich auch nicht gerecht.

LG Ines

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Anaba » 21.08.2010, 11:25

tellme hat geschrieben:Liebe Aneba,

Ich verstehe nicht ganz, was ist der Skandal? :?:
Findest etwa gerecht das die Eltern der Migrnten in der Heimat kostenfrei versichert sind ?

"Krankenkassen müssen für Eltern von Ausländern in deren Heimat zahlen
Behandlung in der Türkei und auf dem Balkan - Deutsche benachteiligt

von Jochen Kummer

Berlin - Deutsche Krankenversicherungen müssen für Familienmitglieder ausländischer Arbeitnehmer die Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen bezahlen - selbst wenn diese gar nicht in Deutschland wohnen, sondern in ihrem Heimatland. Das gilt sogar für viele Eltern von in Deutschland krankenversicherten Ausländern aus der Türkei und den Nachfolgestaaten Jugoslawiens.

Diese bisher weithin unbekannte Ausweitung der kostenlosen Mitversicherung wurde in dieser Woche vom Parlamentarischen Staatssekretär Franz Thönnes (SPD) aus dem Bundesgesundheitsministerium auf Grund einer Anfrage der Abgeordneten Erika Steinbach (CDU) enthüllt.

Im Namen der Bundesregierung bestätigte der Staatssekretär: In der Türkei, in Bosnien und Herzegowina, Serbien und Montenegro lebende Eltern eines in Deutschland krankenversicherten ausländischen Arbeitnehmers haben Anspruch auf Leistungen aus der Krankenversicherung. Der Kreis der Anspruchsberechtigten richte sich nach den Rechtsvorschriften des Wohnsitzstaates der Familienangehörigen. Grundlage seien, so Thönnes, ein deutsch-türkisches Abkommen vom 30. April 1964 sowie ein deutsch-jugoslawisches Abkommen vom 12. Oktober 1968.

Frau Steinbach fordert jetzt, diese Bevorzugung ausländischer Familieangehöriger in der kostenlosen Mitversicherung deutscher Krankenkassen abzuschaffen: "Deutschen Krankenversicherten ist die Einbeziehung von Eltern in die Familienmitversicherung verwehrt." Bei Deutschen dürften nur Ehegatten, Lebenspartner und Kinder beitragsfrei in die Familienversicherung aufgenommen werden.

So funktioniert laut Thönnes die Hilfe: Die in den erwähnten Staaten lebenden Familienangehörigen erhalten im Krankheitsfall zunächst Leistungen der Krankenversicherung des Wohnsitzstaates. Die Kosten werden anschließend von der deutschen Versicherung erstattet. Das geschehe je Familie in monatlichen Pauschbeträgen, die jährlich vereinbart würden. Die Eltern eines Versicherten seien anspruchsberechtigt, wenn sie im Wohnsitzstaat nicht selbst auf Grund einer eigenen Versicherung oder der Versicherung einer anderen Person leistungsberechtigt sind und der Versicherte ihnen gegenüber unterhaltspflichtig ist. In der Türkei habe sich der vereinbarte Monatspauschbetrag für die Betreuung einer Familie 1999 auf umgerechnet 17,75 Euro belaufen. Wohnten die Angehörigen in Deutschland, ist es erheblich teurer. Die Gesamtsumme, wie viel die deutschen Krankenkassen jährlich auf Grund dieser Regelungen in das Ausland zahlen, nannte der Staatssekretär nicht.

Nach Ansicht von Frau Steinbach muss diese Ungleichbehandlung "im Zuge der Umstrukturierung des Gesundheitswesens für ein Sparprogramm beseitigt werden". Staatssekretär Thönnes betont dagegen, die Bundesregierung plane "insoweit" keine Änderung der Abkommen mit der Türkei und des ehemaligen Jugoslawien.

Außerdem kritisiert Frau Steinbach, dass die Bundesregierung das Gesamtvolumen für diese Versicherungsausgaben verschweigt: "Die Zahlen müssen auf den Tisch."

Artikel erschienen WELT AM SONNTAG 13. Apr 2003"
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Ines

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Ines » 21.08.2010, 11:30

Äh Anaba, das verstehe ich jetzt nicht ganz. Mein Freund ist Deutscher, er hat die türkische Staatsbürgerschaft schon vor Jahren abgegeben. Er muß lt. des Artikels eine Extra-Versicherung haben, denn er gilt als ganz normaler Deutscher, hat einen normalen Ausweis, so wie wir und einen Reisepass so wie wir. Und die Versicherung hat er noch nicht so lange abgeschlossen für seine Mutter. Und er hat mir ausdrücklich erzählt, dass er die Arztbesuche auch für seine Mutter mit bezahlen mußte.

nanik
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2010, 08:25

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von nanik » 21.08.2010, 11:31

@ Anaba

schreib doch bitte so was nicht - ich krieg schon wieder Puls von 210 wenn ich das lese.

WAS zum Teufel ist los mit diesem Staat ????

Als Deutscher im Lande lebender Mensch kannst Du nicht mal Deine Kinder mitversichern, wenn sie älter als, ich glaube 24, sind...
Wenn Du den zweiten Bildungsweg beschreitest und demnach später mit Studium beginnst, bist Du mit 30 auch zu alt für die Studentische Krankenkasse...
So zahle bspw. ich nun 150 Euro für die Krankenversicherung, bei einem Bafög von 600 Euro...


Aber ich freue mich, dass unsere Kulturbereicherer ihre Angehörigen in der Türkei und in Jugoslawien gratis mitversichern können.

ARGH
LG nanik

Ines

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Ines » 21.08.2010, 11:33

Also, ich frag meinen Freund heute nochmal genauer. Aber er ist Deutscher geworden so Anfang 2000 und die Versicherung für seine Mutter hat er noch nicht lange, vielleicht höchstens 2 Jahre. Das würde dann gar nicht gehen. Und soweit ich mich erinnere, muss er extra was bezahlen.

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Anaba » 21.08.2010, 11:38

Ines hat geschrieben:Also, ich frag meinen Freund heute nochmal genauer. Aber er ist Deutscher geworden so Anfang 2000 und die Versicherung für seine Mutter hat er noch nicht lange, vielleicht höchstens 2 Jahre. Das würde dann gar nicht gehen. Und soweit ich mich erinnere, muss er extra was bezahlen.
Wenn er Deutscher ist fällt er nicht darunter.
Die müssen zahlen. :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Ines

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Ines » 21.08.2010, 11:43

Mohn, ich finde es ungerecht natürlich. Aber da mein Freund ein Deutscher ist, kann er das gar nicht ausnutzen, denn für ihn gelten nur die deutschen Gesetze und damit geht das gar nicht. Er hat mir erzählt, dass er seine Mutter krankenversichert hat, aber das er das extra bezahlen muss, er hat das ganz sicher nicht über seine KV und wenn doch, dann muss er da zusätzlich was zahlen, teuer wird es nicht sein. Ich hab auch meine Auslands-KV und da zahle ich 5 €/Monat. Sowas in der Art wird es schon sein.
Und das ist okay. Ich lag auch in der Dom.Rep. im Krhs. 3 Tage lang und meine KV hat es gezahlt, die hatte ich extra dafür abgeschlossen.
Ich will mich nicht streiten hier, aber nochmals für meinen Freund, der weder ein Illegaler noch sonstwas ist, gelten deutsche Gesetze, bei ihm geht es nicht anders als bei uns auch.

LG Ines

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Anaba » 21.08.2010, 11:46

Es ist für mich eine Ausnutzung unserer Gesetze und der Allgemeinheit, die sicherlich nicht damit einverstanden ist, wenn sie darüber informiert wäre.
Liebe mohn,

leider wissen das nur wenige.
Ich habe gerade auf die Schnelle versucht den Gesetzestext dazu zu googlen.
Es ist nichts zu finden ...... :evil:
Ich werde es noch mal in Ruhe versuchen.(ohne erhöhten Puls :mrgreen: )
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

nanik
Beiträge: 152
Registriert: 25.05.2010, 08:25

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von nanik » 21.08.2010, 11:50

@ Anaba

wenn Du raus hast, wie das mit dem Puls hinhaut, lass es mich bitte wissen... bei mir funktioniert es nach dem, was ich hier gerade gelesen habe nämlich nicht ... selbst mein Oooohhhmmmm bringt nix :mrgreen:

Es kommt der Tag an dem ich meine Dt. Staatsangehörigkeit abgebe und eine andere annehme, um in den Genuss der staatlichen Fürsorge zu kommen, die hier ausländischen Mitbürgern im In- und sogar Ausland zuteil wird.

Ich krieg echt die Motten langsam ! Warum ist das so wenig bekannt ? Das muss bekanntgemacht werden. Ich werd mein Schärflein dazu beitragen.

LG nanik

Ines

Re: Apropos Lanze brechen

Beitrag von Ines » 21.08.2010, 11:55

Also, ich wußte das auch nicht zugegebenermaßen. Aber ich finde, man muss sich jetzt nicht streiten. Sicher ist, dass mein Freund das extra bezahlt, das weiß ich, weil ich ihn nämlich danach gefragt habe. Aber wie das genau läuft, weiß ich nicht genau. Ich hab Euch gesagt, dass ich nachfrage. Und natürlich ist es ärgerlich, wie so vieles, was hier so abgeht.
Aber, da mein Freund Deutscher ist, kommt er ganz sicher nicht in diesen Genuß. Dessen bin ich sicher.

Ich hoffe, Ihr beruhigt Euch wieder.

LG Ines

Antworten