Hochzeit in Tunesien

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Elisa » 13.09.2010, 13:48

Hallo Korgur, ich glaube, es gibt ein Mißverständnis.

Der Ex-Mann muss für die Kinder zahlen, auch wenn sie im Ausland leben. Für die Frau, das weiss ich nicht.


LG Elisa

Korgur
Beiträge: 222
Registriert: 07.02.2009, 02:46

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Korgur » 13.09.2010, 14:06

Ne kein Missverständnis, das er für die kinder Zahlen muss weis ich.
Aber ich meine das die Exfrau auch unterhaltberechttigt ist wenn sie deutlich weniger verdient.

Liesl
Beiträge: 339
Registriert: 02.04.2010, 13:38

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Liesl » 13.09.2010, 14:48

Mensch, einerseits kann man ja fast froh sein, weil die Mutter es mit dem geplanten Umzug nach Tunesien nun doch zu dicke gebracht hat, andererseits sind die Kinder dennoch zu bedauern. Die Kinder müssen und werden ja trotzdem unter den Eskapaden der Mutter weiterhin leiden. Und wenns "nur" das ist, dass die Frau die ganze Kohle für den Tunesier investiert. Da könnt ich echt kotzen.
Sunny, ich würde da als Tante unbedingt weiter dran bleiben. Die Frau wird sich auch weiterhin schädlich für ihre Kinder verhalten. Zum Vater können sie wohl nicht, wenn er als LKW Fahrer arbeitet?
Hach, ich träum grade davon, was ich mit so einem Habibi anstelllen würde, wenn ich ihn mal in einer einsamen Gasse antreffen würde... :mrgreen:
liesl

Ines

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Ines » 13.09.2010, 14:49

Ist es nicht so, dass der Mann nur dann Unterhalt zahlen muss, wenn die Frau nicht arbeiten gehen kann wegen der Kinder?

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Anaba » 13.09.2010, 15:08

Das da Unterhalt gezahlt werden muß ist doch wohl eher unwahrscheinlich.
Sie verlässt die Familie und lebt mit neuem Mann und Kind in Tunesien und der Mann aus Deutschland finanziert den Spaß ?
Vielleicht kann Blume mal was dazu sagen ? :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Ines

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Ines » 13.09.2010, 15:21

Liebe Liesl!
Mit dem Habibi ist das eine Sache, aber die Frau ist für ihr Leben verantwortlich und vor allem für ihre Kinder. Wenn man so egoistisch ist, da kann ich nicht die Schuld nur beim Habibi finden, das tut mir leid. Man kann immer in etwas hereinrutschen, das glaube ich gerne.
Aber in dem Falle ist die Frau nicht nur für sich alleine verantwortlich, sondern hat noch Kinder, da sehe ich das etwas anders. Einfach so abzuhauen, die Kinder bei der Oma parken und nicht zu sagen, wohin und die Familie steht Ängste aus und vor allem die Kinder, die bekommen das ja auch mit, nee, da hab ich für die Frau als allerletztes Mitleid.

LG Ines

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Jakobs_Weg » 13.09.2010, 15:44

Wenn dann die Kinder beim Vater leben, dann wird, falls ich mich nicht täusche,
eben(falls) die Mutter in die Alimentationspflicht genommen,

d.h., als ebenso ein dem Kindeswohl verpflichteter Elternteil muss dann
die Mutter Alimente für die beim Vater lebenden Kinder zahlen.

Ich spüre eine kühle Brise am tn. Liebeshimmel... :twisted:
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Ines

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Ines » 13.09.2010, 15:46

Wunderbar, wenn die Frau zur Kasse gebeten wird.

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Jakobs_Weg » 13.09.2010, 15:52

Selbst, wenn sie nichts für die Kinder zahlt (zahlen kann),
so wirds wohl nichts mit DE-Alimentations-Zubrot AUS Deutschland. :shock:

Aber wenn der TN-Mann sie liebt, dann wird er für sie sorgen,
wie es sich für einen Ehrenmann gehört. *eideldei*
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Liesl
Beiträge: 339
Registriert: 02.04.2010, 13:38

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Liesl » 13.09.2010, 16:33

Ines, nur, weil ich Lust habe, dem Knaben aus Tunesien mal im Dunkeln zu begegnen, heißt das nicht, dass ich die Frau von ihrer Verantwortung frei spreche. Überhaupt nicht. Ich deutete es bereits an: aus meiner Sicht müssen Kinder leider sehr häufig das Verhalten ihrer Mütter ausbaden.
Da ich in der eigenen Familie ähnliche Erfahrungen gemacht habe wie Sunny, muß ich (bei allem Ärger über die verantwortungslose Mutter) die Sache doch auch mit Mitleid für die Frau betrachten. Derartige Verhaltensweisen zeugen von tiefen Selbstwertproblemen. Solche Verhaltensmuster wiederholen sich immer wieder. Dies ist nicht nur für die darunter leidende Umgebung sondern auch für sie so handelnden Frauen tragisch.
Es hilft inbesondere der näheren Verwandtschaft gar nichts, sich in Wut abzuwenden von der Frau - jedenfalls nicht in Anbetracht dessen, dass Kinder da sind, die auf die Courage Anderer angewiesen sind.

liesl

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Jakobs_Weg » 13.09.2010, 16:39

Liebe Liesl,

du sagst es ganz richtig, die Kinder sind die Leidtragenden!

Das ist es, was mich wütend macht.

Wie hilflos wären erst die Kinder, müssten sie die Abenteuerlust ihrer Mutter in TN miterleben. :(
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Elisa » 13.09.2010, 16:51

Da wir die Frau nicht kennen, können wir das nicht beurteilen, liebe Liesl. Es kann auch sein, dass sie ganz einfach nur egoistisch ist. Also es gehört eigentlich schon ganz viel Selbstvertrauen dazu, das alles zu bewerkstelligen, diese ganze Lügengeschichten, mal schnell nach Tunesien, dazu noch hochschwanger, über schwanger zu werden, ohne zu wissen, wie man die Zukunft des Kindes absichert.

Also diesen Mut hätte ich nicht gehabt, und ich bin jetzt nicht der schüchterne Typ.

LG Elisa

Ines

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Ines » 13.09.2010, 17:09

Liebe Liesl!
Die Ex-Schwägerin von Kathryn ist alt genug, sie trägt ihre eigene Verantwortung für ihr Handeln und für ihre Zukunft. Ich kann nicht immer nur Bezzie alles in die Schuhe schieben, damit gebe ich meine Eigenverantwortlichkeit ab. Natürlich sind Beznesser Verbrecher, dagegen kämpfen wir hier auch, alle.
Aber wenn eine 30jährige Frau mit ihren beiden Kindern sich ins Ausland absetzen möchte, sich noch schwängern läßt von einem Animateur, den sie ganz sicher nicht so besonders gut kennt, noch dazu verheiratet ist mit einem Mann und hinter seinem Rücken das alles noch macht und er völlig ahnungslos ist, dann kann ich dafür keine Entschuldigung finden, obwohl ich vieles verstehe. Und Kathryn schrieb ja, dass ihre Ex-Schwägerin schon immer recht egoistisch war. Sie wird ganz sicher auch ihrem Bezzie gegenüber so sein, vielleicht findet er in ihr auch seine Meisterin, wer weiß das schon.
Traurig ist es für die Familie und vor allem für die Kinder, sie wären aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen worden, hätten mit einem ihm fremden Mann leben müssen etc., noch dazu in einem fremden Land und ganz sicher ohne eine Zukunft.

LG Ines

Kaktus
Beiträge: 18
Registriert: 05.08.2010, 12:58

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Kaktus » 13.09.2010, 17:54

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er in ihr seine Meisterin findet.

Wenn kein Geld mehr fließt wird er sie ganz schnell fallen lassen. Was soll er mit einer Frau die ihm auf der Tasche liegt. Ich kann mir vorstellen, dass sie mit ihrem Kind sehr schnell wieder nach Deutschland zurückkehrt. Und dann liegt sie halt dem Staat auf der Tasche.

LG Kaktus

Ines

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Ines » 13.09.2010, 18:11

Im Grunde genommen denke ich das auch. Aber sie scheint ja auch eine kleine Veranlagung dazu zu haben, so wie ich die Beiträge von Kathryn verstanden habe, die Menschen in ihrem Umfeld auszunutzen, ist ja auch nichts anderes.
Aber in dem Fall kann ich dann wirklich nur noch sagen, Schuld eigene.

LG Ines

lilani
Beiträge: 27
Registriert: 21.02.2010, 21:45

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von lilani » 13.09.2010, 20:19

Ines hat geschrieben:Im Grunde genommen denke ich das auch. Aber sie scheint ja auch eine kleine Veranlagung dazu zu haben, so wie ich die Beiträge von Kathryn verstanden habe, die Menschen in ihrem Umfeld auszunutzen, ist ja auch nichts anderes.
Aber in dem Fall kann ich dann wirklich nur noch sagen, Schuld eigene.

LG Ines
Ich denke das schafft sie hier bei ihrer Familie auch nur weil sie die Kinder als (Druck)-mittel hat.
Schließlich will ihre Familie das es den Kindern gut geht.
Mit der Masche wird sie dann in Tunesien aber nicht sehr weit kommen.

Phoenix
Beiträge: 310
Registriert: 22.10.2008, 21:22

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Phoenix » 13.09.2010, 22:42

**sunny71** hat geschrieben:Hallo Ihr !

Alles wird gut.
....

P.S. ALLES WIRD GUT
Liebe Sunny

Das freut mich nun so sehr! So traurig es ist, wie sich die Mutter der beiden Mädchen benimmt, so schön ist es, dass Dein Bruder drangeblieben ist seiner Kinder wegen und dass er von ganz viel Unterstützung auch in seiner Familie ausgehen darf. Und da findet ihr sicher auch einen Weg für die Zeiten, in denen er als LKW-Fahrer unterwegs ist. Die beiden Omas, die ja für weniger als nichts zur Verfügung gestanden sind, werden ganz sicher Deinem Bruder weiterhin zur Seite stehen.

Ich wünsche Euch alles Gute und dass der vorläufige Entscheid in einen definitiven mündet und die beiden Mädchen sicher und wohlbehalten unter der Obhut des Vaters aufwachsen dürfen.

Es bleibt noch zu hoffen, dass sich auch ein positiver Weg öffnet für das ungeborene Kind. Sein Schicksal wird wohl kein leichtes sein. Vielleicht kommt ja die Mutter - eventuell auch nur rechnender- oder zwangsweise - zur Besinnung und bleibt in D.

Liebe Grüsse
Phoenix
Niemand kann euch etwas zeigen, was euch nicht schon nahezu klar geworden ist.
(Khalil Gibran)

lausi
Beiträge: 59
Registriert: 27.02.2010, 18:31

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von lausi » 14.09.2010, 03:50

**sunny71** hat geschrieben: Also, Mein Bruder und seine Ex-Frau, sind seit Ende Juli geschieden.
.....
...war sie im Januar/Februar weg.
4 Wochen später beichtete sie, das sie schwanger von dem Animateur ist. Erst dann ist mein Bruder aus der gemeinsamen ausgezogen.

Ich hoffe, dass der Bruder weiß, dass er nach § 1592 BGB der Vater des Kindes ist, wenn die Scheidung nach der Zeugung des Kindes erfolgte (http://bundesrecht.juris.de/bgb/__1592.html)? Damit ist er unterhaltspflichtig für das Kind, wenn er die Vaterschaft nicht anfechtet! Er sollte sich unbedingt mit einem Rechtsanwalt in Verbindung seztzen, ansonsten muss er für das Kind und auch für die Mutter vor der Geburt und in den ersten 3 (?) Jahren nach der Geburt Unterhalt zahlen, wenn es die Frau darauf anlegt (§ 1615 BGB)!

Hülya

Re: Hochzeit in Tunesien

Beitrag von Hülya » 06.10.2010, 06:11

Guten Morgen PLANETENTON,

herzlich Willkommen im Namen des gesamten Teams von 1001 Geschichte.


Wir wünschen Dir einen guten und informativen Austausch.

Antworten