Er fragt nach heiraten

Das Internet bietet über die vielen messanger wie: Pal-Talk - ICQ - MSN - Yahoo & Skype - die idealen Plattformen für Beznesser? Hier könnt ihr Euch informieren und austauschen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Hülya

Re: er fragt nach heitaten?

Beitrag von Hülya » 20.09.2010, 18:24

Ich kenne hier in D nur eine Gleichstellungsbeauftragte für Frauen.

Das für Muslime habe ich auch noch nicht gehört. Zumal die meisten Muslime nicht arabisch sprechen und lesen, außer den Koran lesen.

Und was soll eine Gleichstellungsbeauftragte für Muslime in einem mosl. Land??


Hallo Nisha kannst Du uns bitte aufklären?

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: er fragt nach heitaten?

Beitrag von morena » 20.09.2010, 18:26

In einem muslimischen Land braucht man jedoch keine Gleichstellungsbeauftragte für Muslime.
Da tut es eher Not ,Gleichstellunsbeauftragte für Christen und andere Religionen.

Und in deutschland braucht auch kein Mensch so etwas. Das erscheint mir nicht koscher.
Morena

flense
Beiträge: 385
Registriert: 26.02.2010, 21:50

Re: er fragt nach heitaten?

Beitrag von flense » 20.09.2010, 18:30

Hallo Nisha, wenn du alle Fragen beantwortet hast, könntest du vielleicht den einen Buchstaben im Titel korrigieren? Danke :roll:

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: er fragt nach heitaten?

Beitrag von morena » 20.09.2010, 18:34

Bei diesem Satz ist das "heitaten" vielleicht auch gewollt.
Sehr merkwürdig.
Gruss, Morena

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Er fragt nach heiraten

Beitrag von morena » 20.09.2010, 19:04

Eine Frage ist keine Unterstellung, sondern bleibt eine Frage, zumindest in meinem Gedanken-und Wortschatz.

Grüsse, Morena- Nichts für ungut.

hagazussa1983
Beiträge: 482
Registriert: 18.08.2009, 17:35

Re: Er fragt nach heiraten

Beitrag von hagazussa1983 » 20.09.2010, 19:28

Ich kann leider nicht beurteilen (und möchte das auch nicht) was an nishas posts stimmt und was nicht stimmt. Die meisten die Arabistik oder sogar Islamwissenschaften studieren, lernen Hocharabisch. Manche sind auch der Überzeugung damit würden sie in Tunesien weiterkommen. Ich erinner mich noch an einen Student der einen Tunsi auf Hocharabisch angesprochen hat und der nach 10 Minuten ausrief : Ah du sprichst arabisch ja? :mrgreen:

Ich finde es aber auch ehrlich gesagt nicht allzu schlimm wenn sie ein wenig flunkert, solange das Hauptthema wahr ist.

Ich möchte erstmal was über Behinderungen im arabischen Raum was sagen.
Ich kenne auch eine Behinderte. Die ist jetzt über 50, war nie verheiratet und vegetiert im Hause ihres Vaters bzw. Bruders. Sie wird jetzt nicht so schecht behandelt. Sie wird überall dazu gesetzt (ob sie will oder nicht) und akzeptiert. Aber ich habe es noch nie erlebt das sie jemals draussen war. Ich glaube sie war nichtmal am Meer in ihrem Leben (das nur 5 Minuten entfernt ist), Andersrum habe ich Behinderte gesehen am Strand die ins Meer getragen wurden etc. Aber da handelte es sich ausschließlich um Männer.

Ich bin auch ehrlich gesagt geschockt von deinen Eltern. Ich möchte hier nicht das Wort verschachern benutzen, denn das Brautgeld erhoffen sie sich, damit ihre Tochter nicht als billig gilt. Aber das die Mutter sowas mitmacht, die mit einer anderen Mentalität aufgewachsen ist, erschliesst sich mir nicht. Wobei ich hab schon einige Konvertierte erlebt....

Darf ich fragen was für eine Krankheit du hast?
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

Ines

Re: Er fragt nach heiraten

Beitrag von Ines » 20.09.2010, 19:50

Doch, es geht irgendwie schon darum, ob man flunkert, klar, ist jedem frei gestellt, ob er die ganze, die halbe oder gar keine Wahrheit sagt. Aber aus einer Flunkerei werden mehrere.
In Marokko hab ich auch gesehen, auch bei Mädchen, die behindert waren, dass die in der Familie sehr umsorgt werden. Die Leute dort waren auch das erste Mal am Strand mit meinem Ex-Marokkaner und mir, sie sind voller Freude einfach mit ihren Sachen ins Wasser gehopst und haben sich sehr um das behinderte Mädchen gekümmert, dass in der Familie war.

Aber ich denke bei einer Partnerschaft ist es etwas ganz anderes. Und ganz ehrlich, wer von uns würde sich bewußt einen behinderten Partner nehmen, der auf unsere Hilfe angewiesen ist? Sicher würden das einige, ich bin ganz ehrlich, ich würde es nicht tun, hab das ja schon erwähnt. Und gerade in den 3. Welt-Ländern, wo noch eine richtige Armut herrscht, wo die Männer x-Monate weg sind, geht das doch noch weniger. Wie soll das da funktionieren?

LG Ines

Imene
Beiträge: 756
Registriert: 04.02.2009, 00:45

Re: Er fragt nach heiraten

Beitrag von Imene » 20.09.2010, 23:21

nisha,

maranich mamen hkaytek 3labiha ktabtlek bel3arbia , normalement tefehmi nouhane mafhamti walou ,ma3natha raki tekedbi.

Makech mouchkil.

Liebe Nisha,

wenn Du mir darauf antworten kannst, dann schreibe ich Dir auch gerne meine Meinung und etwas zum Leben einer behinderten Frau in der algerischen Gesellschaft.

Liebe Grüße,
Imene
"Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld "
Marie v. Ebner-Eschenbach

Ines

Re: Er fragt nach heiraten

Beitrag von Ines » 20.09.2010, 23:23

Liebe Imene!
Abgesehen mal von der Antwort, so könntest Du doch trotzdem etwas über das Leben von behinderten Frauen in der algerischen Gesellschaft schreiben, denn es kann ja auch sein, dass hier so manch ein stiller Mitleser z.B. betroffen ist, finde ich.

LG Ines

nisha
Beiträge: 34
Registriert: 18.09.2010, 23:08

Re: Er fragt nach heiraten

Beitrag von nisha » 21.09.2010, 23:40

Imene hat geschrieben:nisha,

maranich mamen hkaytek 3labiha ktabtlek bel3arbia , normalement tefehmi nouhane mafhamti walou ,ma3natha raki tekedbi.

Makech mouchkil.

Liebe Nisha,

wenn Du mir darauf antworten kannst, dann schreibe ich Dir auch gerne meine Meinung und etwas zum Leben einer behinderten Frau in der algerischen Gesellschaft.

Liebe Grüße,
Imene

du glaubst meine geschichte nicht und wenn ich nicht verstehe was du schreibst lüge ich ok du brauchst mir nicht zu glauben ok erzähle ruhig über das leben behinderter frauern in algerien würde mich interessieren weil ich mich damit nicht so auskenne.

nisha
Beiträge: 34
Registriert: 18.09.2010, 23:08

Re: Er fragt nach heiraten

Beitrag von nisha » 21.09.2010, 23:41

Maja2010 hat geschrieben:
majakowski hat geschrieben: also ich fühle mich etwas veräppelt. ihr nicht ? das paßt alles
irgendwie nicht zusammen.
Also ich habe mich gestern ehrlich gesagt im ersten Moment auch etwas veräppelt gefühlt, als ich gemerkt habe, dass Nishas Eingangspost meinem sehr ähnelt ("soll ich ihne besuchen"?). Habe dann gemerkt, dass sie ihn halt einfach nur etwas abgeändert hat.
Vielleicht hatte sie einfach auch nur Probleme beim Formulieren ihres Textes, ist ja auch gar kein Ding.
Habe aber auch insgesamt hier ein seltsames Gefühl.
Irgendwo frage ich mich auch, wenn doch alles so gut passt, auch ihre und seine Eltern einverstanden mit allem sind: warum kommt sie dann zu dieser Seite?

Zu ihrem Studienfach kann ich gar nichts sagen, habe zumindest noch nie was davon gehört, muss aber auch nichts heißen :wink:
Aber hier wurde ja schon mal dieser "Zufall" angesprochen. Ja, ziemlich seltsam...

LG

ja ich habe tatsächlich ein wenig geschaut wie andere hier anfangen mir fehlten einfach die worte wie ich mich formulieren soll

nisha
Beiträge: 34
Registriert: 18.09.2010, 23:08

Re: er fragt nach heitaten?

Beitrag von nisha » 21.09.2010, 23:43

morena hat geschrieben:Hallo, Anaba

wie ich in meinem Beitrag schon schrieb, man kann denn Berber Dialekt, der in Oran bzw. in diesem Gebiet gesprochen wird
nicht studieren. Ich selbst lerne ja seit einigen Jahren Hocharabisch und habe mich auch mit den Berber Dialekten beschäftigt,
aber nicht am Institut für Orientalistik sondern über private Quellen.
Darum erschien mir das Ganze an den Aussagen von Nisha so merkwürdig und ich bat sie, mich eines Besseren zu belehren.
Viele Grüsse, Morena

ich studiere orientalistik/ arabistik dort lernt man auch verschiedene dialekte die in der orientalischen welt vorkommen hierbei geht es nicht ausschliesslich um arabische dialekte sondern auch um dialekte die in verschiedenen muslimischen ländern gesprochen werden

nisha
Beiträge: 34
Registriert: 18.09.2010, 23:08

Re: er fragt nach heitaten?

Beitrag von nisha » 21.09.2010, 23:47

morena hat geschrieben:Nein, der Berberdalekt,der im Orangebiet gesprochen wird, ist das Tarifit und wird,wie ich schon geschrieben habe,
auch in Ostmarokko gesprochen. Die Berberdialekte werden wieder überall in den Berbergebieten untereinander
gesprochen und teils auch wieder an den Schulen gelehrt.
Viele Grüsse, Morena

der dialekt der im oran gesprochen wird ist regionsspezifisch wird aber in großen teilen von algerien verstanden beschäftigt habe ich mich mit diesem dialekt weil ich in der region rund um oran tätig sein werde in meinem praktikum. weil ich die erfahrung gemacht habe das man mit hocharabisch nur verspöttet wird es wird eher als lachhaft angesehen wenn man dort hocharabisch mit den leuten auf der strasse spricht

nisha
Beiträge: 34
Registriert: 18.09.2010, 23:08

Re: er fragt nach heitaten?

Beitrag von nisha » 21.09.2010, 23:49

Hülya hat geschrieben:Ich kenne hier in D nur eine Gleichstellungsbeauftragte für Frauen.

Das für Muslime habe ich auch noch nicht gehört. Zumal die meisten Muslime nicht arabisch sprechen und lesen, außer den Koran lesen.

Und was soll eine Gleichstellungsbeauftragte für Muslime in einem mosl. Land??


Hallo Nisha kannst Du uns bitte aufklären?

wer vielleicht richtig gelesen hat hätte gelesen ds ich gleichberechtigungsbeauftragte für MUSLIMA geschrieben habe nicht etwa für muslime Muslima sind weibliche muslime also Frauen.

nisha
Beiträge: 34
Registriert: 18.09.2010, 23:08

Re: er fragt nach heitaten?

Beitrag von nisha » 21.09.2010, 23:54

morena hat geschrieben:In einem muslimischen Land braucht man jedoch keine Gleichstellungsbeauftragte für Muslime.
Da tut es eher Not ,Gleichstellunsbeauftragte für Christen und andere Religionen.

Und in deutschland braucht auch kein Mensch so etwas. Das erscheint mir nicht koscher.
Morena

ich habe ja bereits geschrieben das ich in meinem post Muslima geschrieben habe was sich auch frauen bezieht es geht in dieser arbeit darum frauen höhere aufstiegschancen und entfaltungsmöglichkeiten im beruf zu schaffen

nisha
Beiträge: 34
Registriert: 18.09.2010, 23:08

Re: er fragt nach heitaten?

Beitrag von nisha » 22.09.2010, 00:01

majakowski hat geschrieben:hallo ihr lieben !


mein beitrag ist mit weggerutscht, hmmmm.

also ich fühle mich etwas veräppelt. ihr nicht ? das paßt alles
irgendwie nicht zusammen.
erst diese skepsis - darum ist sie ja hier.
dann hat sie das 1-jahrespraktikum schon fast in der tasche.
familienplanung ist auch in arbeit.

ich weiß nicht.
auch schreibt sie mal perfekt deutsch und dann wieder wie
ein erstklässler.


ich habe nicht vor irgendwen zu veräppeln wie ich ja auch schon geschrieben habe hatte ich das mit dem praktikum schon vor der chatbekanntschaft in der tasche und familienplanung geht von ihm und meinen eltern aus immer noch. desweitern studiere ich nicht auf deutsch also bitte um verzeihung für meine teilweise schlechten deutschkenntnisse
ich hoffe, dies ist nicht wieder jemand, der lange weile hat.

mariam
Beiträge: 267
Registriert: 09.01.2010, 18:25

Re: er fragt nach heitaten?

Beitrag von mariam » 22.09.2010, 00:08

nisha hat geschrieben:ich studiere orientalistik/ arabistik dort lernt man auch verschiedene dialekte die in der orientalischen welt vorkommen hierbei geht es nicht ausschliesslich um arabische dialekte sondern auch um dialekte die in verschiedenen muslimischen ländern gesprochen werden
Liebe Nisha

Schön, dass du dich wieder meldest.

Es würde mich ungemein interessieren, an welcher Universität du Orientalistik studierst.
Wenn deine Universität das wirklich anbieten kann - verschiedene Kurse zu arabischen Dialekten und anderen im arabischen Raum gesprochenen Dialekten - dann bedeutet dies, dass die Universität resp. das entsprechende Institut über sehr viel Geld verfügen muss.
Denn erstens braucht es Fachleute, die das unterrichten können und zweitens wird es jeweils eine kleine Gruppe Studenten auf einen Dozenten geben, sprich es herrscht ein kleines Betreuungsverhältnis, und das geht immer ins Geld.
Eine Universität, die das finanzieren kann, ist interessant zu kennen. Die meisten Universitäten können das nämlich nicht. Leider.

Und wenn du nicht auf Deutsch studierst. In welcher Sprache studierst du dann?

Liebe Grüsse
mariam

nisha
Beiträge: 34
Registriert: 18.09.2010, 23:08

Re: er fragt nach heitaten?

Beitrag von nisha » 22.09.2010, 00:17

Kater Karlo hat geschrieben:
nisha hat geschrieben:
morena hat geschrieben:In einem muslimischen Land braucht man jedoch keine Gleichstellungsbeauftragte für Muslime.
Da tut es eher Not ,Gleichstellunsbeauftragte für Christen und andere Religionen.

Und in deutschland braucht auch kein Mensch so etwas. Das erscheint mir nicht koscher.
Morena

ich habe ja bereits geschrieben das ich in meinem post Muslima geschrieben habe was sich auch frauen bezieht es geht in dieser arbeit darum frauen höhere aufstiegschancen und entfaltungsmöglichkeiten im beruf zu schaffen
Nisha,

Frauen mehr Möglichkeiten zu verschaffen geht in erster Linie über die Bildung, nicht über die Religion.
Warum muß es Gleichstellungsberechtigte für Muslimas geben? Gleichstellung gegenüber Männern oder Frauen anderen Glaubens?
Wie willst Du denn eine Frau im Niqab hier gleichstellen?

Wer soll Dich denn in dieser Funktion bezahlen? Die Moschee? Die ist doch eine sogenannte Kirche, eine Religion, aber keine
politische Einrichtung, oder vielleicht doch nicht?

Ich halte Deine Idee unbedingt für wichtig in muslimischen Ländern, dass endlich die Muslimas dort den Männern gleichgestellt werden.
Ist das Dein Ziel?

Grüße KK

wie du ja eventuell gelesen hast geht es mir ja darum das ich das praktikum in diesem bereich im oran absolvieren werde das bedeutet in einem islamischen land da es dort mitunter so ist das viele frauen sogar besser im studium abgeshlossen haben aber dennoch bevorzugt die männer eingestellt werden weil es darum geht muslimische frauen eben auch unter anderem mit niqab und hijab trotzdem in diesen berufen die sie studiert haben die gleichen chancen zu ermöglichen wie den muslimischen männern.

Hülya

Re: Er fragt nach heiraten

Beitrag von Hülya » 22.09.2010, 06:17

Guten Morgen nisha,

lies Dir mal die wahren Geschichten durch, besonders die Geschichte 202 dürfte für Dich sehr interessant sein.

Anaba
Beiträge: 19089
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Er fragt nach heiraten

Beitrag von Anaba » 22.09.2010, 09:23

wie du ja eventuell gelesen hast geht es mir ja darum das ich das praktikum in diesem bereich im oran absolvieren werde das bedeutet in einem islamischen land da es dort mitunter so ist das viele frauen sogar besser im studium abgeshlossen haben aber dennoch bevorzugt die männer eingestellt werden weil es darum geht muslimische frauen eben auch unter anderem mit niqab und hijab trotzdem in diesen berufen die sie studiert haben die gleichen chancen zu ermöglichen wie den muslimischen männern.
Die Frage stellt sich schon wer den Posten der Gleichstellungsbeauftragten in einem mosl. Land denn bezahlen soll ?
Der dann auch noch von einer Deutschen besetzt würde.

Z. B. in einem Land wie Algerien, in dem viele Männer nach dem Studium auf der Straße stehen.
Wer soll da ein Interesse haben den Posten einer Gleichstellungsbeauftragten (für eine Deutsche) zu schaffen ?
Wer wäre daran interessiert ?
Das Frauen im Hijab oder Niqab dort in weiten Teilen der Bevölkerung abgelehnt werden weißt du schon ?

Aber dazu kann Imene mehr sagen als ich.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Antworten