kyra hat geschrieben:Bei mir gibt es dann auch einen ganze Liste von umständen….
-meinen Job kann ich mit Kind nicht wirklich machen – da ich nicht glaube das es gut ist für ein Kind einmal im Monat für einige Tage nach Spanien zu fliegen und wieder zurück? Oder in der Zeit irgendwo untergebracht zu sein?
- denn der Vater ist ja nicht da
- meine Mutter ist zu krank um noch ein Kind bei sich aufzunehmen und auch nicht in der Lage mich zu unterstützen
- mein Vater - verdient so gut, das ich noch nicht mal Sozi oder sonst was bekommen würde - er würde es aber nicht einsehen mich bei so einen Fehler (Kind) zu unterstützen. Er ist generell sehr gegen jede Bez. zu einen Ausländer egal wo her er kommt (auch wenn es aus der EU wäre)- wenn müsste der Vater ein deutscher sein und auch dann würde er Bedingungen stellen und mich nur unter denen Unterstützen, ein Kind ohne Heirat - kein Problem wenn ich das will, dann muss ich aber selber für sorgen! – so seine Meinung.
- sprich finanziell - gibt es erst mal nicht soo viel, dazu kommen die ganzen Anschaffungen für ein Kind, Klamotten haben wir noch viele, aber das ist ja nicht alles.
- es gäbe erst mal nur Erziehungsgeld 300 € und Kindergeld 154 ( oder 152?) davon kann ich und Kind nicht leben….
- einen neuen Job würde ich mir suchen klar, aber als Schwangere werde ich den wohl sehr schwer finden und mit einem Kleinkind auch nicht soo schnell
- auf den Vater kann ich hoffen, aber nie mit Rechnen, evtl. macht er sogar Probleme und würde mir mein Kind wegnehmen....
- evtl. zahlt er auch Geld für das Kind
- oder spielt 3 Jahre Vater
- oder für immer
Ich kann deine Überlegungen gut verstehen und ich verstehe auch, dass du über eine Abtreibung nachdenkst, deine Situation ist sicherlich nicht die beste um ein Kind zu bekommen.
Allerdings verstehe ich deine Berechnungen nicht ganz. Du arbeitest doch im Moment, also würdest du auch wesentlich mehr Elterngeld bekommen als 300€, nämlich für ein Jahr 67% von deinem Nettogehalt (als Alleinerziehende für 14 Monate).
Den Vater des Kindes müsstest du ja nicht angeben, wenn du dir nicht sicher bist, dass du eure Beziehung möchtest. Dann bekommst du (zumindest für die ersten 6 Jahre) einen kleinen Unterhalt vom Jugendamt. Wieviel das ist weiß ich nicht. Und er kann dir dann nicht reinreden. Sorgerecht musst du ihm ja auch nicht geben, selbst wenn du ihn in der Geburtsurkunde angibst.
Und wegen AlgII, da kenne ich mich nicht gut aus, aber wenn du ein eigenes Kind hast und nach den 14 Monaten Elterngeld noch nicht wieder arbeiten gehen kannst, meine ich, dass das unabhängig von deinen Eltern gesehen werden muss. Du also durchaus Unterstützung erhalten würdest.
Ich will nicht sagen, dass du mit Geld überhauft werden wirst oder dass es als Alleinerziehende einfach wäre, mit Sicherheit nicht. Aber es ist bestimmt nicht unmöglich! Ich selber könnte - besonders weil ich selber schwanger bin - mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, mein Kind abzutreiben.
Ich wünsche dir alles Gute und finde es gut, dass du dir so viele Gedanken machst und abwägst, um die richtige Entscheidung für dein Leben zu treffen!