Trennungsunterhalt

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
feivel1001
Beiträge: 3
Registriert: 16.09.2010, 16:59

Trennungsunterhalt

Beitrag von feivel1001 » 12.02.2011, 01:10

hallo alle :-)

ich habe im september 2005 in tn geheiratet, seit seiner einreise im november 2005 haben wir in d gelebt. nachdem der gutste nach circa drei jahren absolut sein eigenes leben gelebt hat, keinerlei interesse an haushalt oder zahlungen mehr gezeigt hat und dann noch der spielsucht verfallen ist, habe ich angefangen, mir irgendwie wieder ein eigenes leben aufzubauen. alle warnungen und zureden verliefen nach endlosen "wallah, ich hab kapiert, jetzt wird es besser" im sande, weswegen ich dann am 03. oktober 09 die eheliche wohnung verlassen habe. seit 01. dezember 09 leben wir offiziell getrennt - also meldung beim ema. am 10.04.10 hat sich der beste dann mit einer in d geborenen tn verlobt. bislang war immer von einvernehmlicher scheidung die rede, sonst will er nichts. trennungsunterhalt habe ich ihm freiwillig nicht bezahlt, würde sowieso im automaten landen, ausserdem hat er sowieso nie etwas zum lebensunterhalt beigetragen und mich mit seinen spielschulden auch in diese getrieben.

heute erhalte ich schreiben von seiner rechtsanwältin, in dem ich zum trennungsunterhalt aufgefordert wurde, zugleich schon in verzug gesetzt für februar. ich soll für ihn tu bezahlen, da er nur über geringes einkommen verfügt und einen kredit aufnehmen musste, weil er seit der trennung finanziell so schlecht gestellt ist. ich soll meine einkommensverhältnisse für die zeit 01.02.10 bis 31.01.2011 darlegen - frist 21.02. - leider habe ich heute abend meine anwältin nicht mehr erreicht und quäle mich nun mit folgenden fragen:

a) muss ich nach ablauf des trennungsjahres noch trennungsunterhalt zahlen oder ist die frist um?
b) wenn ich zahlen muss: für welchen zeitraum rückwirkend und zukünftig
c) in welcher höhe muss ich ggf zahlen?
d) scheidung ist noch nicht eingereicht - muss ich mit ehegattenunterhalt rechnen?

er verdient ca. 1500-1600 netto im monat (angeblich arbeitet er auch noch irgendwo auf 400 euro) und seinen kredit in höhe von knapp 30.000 hat er nicht mir, sondern sich selbst zu verdanken. er hatte seinen dispo aufgrund spielsucht total überzogen, schon kleinkredit (vollkommen selbständig aufgenommen) und wegen der spielsucht weitere schulden aufgebaut. weil schon lohnpfändung stattfand, hat sich dann die bank bereit erklärt, insgesamt knapp 30.000 umzuschulden. achja, für ca. 2500 euro hat er sich nach meinem auszug ein auto gekauft, das von mir gekaufte und ihm überlassene war ihm aufgrund eines unfalles nicht mehr gut genug (der unfall war natürlich meine schuld, weil er durch das verlassen worden sein so am tiefpunkt war! eh klar). kinder haben wir nicht.

ich hoffe, dass mir hier jemand einigermassen auskunft geben kann, ich weiß, dass es keine rechtliche auskunft sein kann, aber irgendwie macht mich das ganze jetzt verrückt übers woe.

herzlichsten dank und liebe grüße
feivel

p.s. wenn im falschen thema, darf gern verschoben werden

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von Micky1244 » 12.02.2011, 07:56

Hallo Feivel,

im Namen des gesamten Teams von 1001 Geschichte ein herzliches Willkommen.
Wir wünschen dir einen guten und informativen Austausch.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Alice_
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2011, 13:33

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von Alice_ » 19.02.2011, 12:29

Hallo Feivel,

ob Deine Beziehung Bezness oder einfach nur eine mißratene bi-nationale Beziehung ist, vermag ich anhand deiner ziemlich nüchternen, mit vielen Abkürzungen versehenen Rede nicht zu erkennen. Aber was ich erkennen kann: Es dreht sich bei dir, zumindest in deinem Text augenscheinlich alles nur ums Geld. War das in eurer Beziehung schon immer so? Oder ist es nur die Verbitterung und Enttäuschung, die dich für die jetzige Zeit alle Gefühle und Emotionen ausblenden läßt, so daß du dich augenscheinlich nur auf rechtliche Schritte konzentrierst?

Gruß
Alice
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten {Oscar Wilde}

feivel1001
Beiträge: 3
Registriert: 16.09.2010, 16:59

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von feivel1001 » 21.02.2011, 20:36

Liebe Alice,

ich hatte Fragen zum Trennungsunterhalt und nicht darüber ob ich einem Bezznesser aufgesessen bin! Finde es sehr interessant, dass Du Deinen Text bezüglich Geld gleich in rot schreiben musstest ....
Aber vielleicht ist es ja so, dass ich den armen Tunesier ausgenommen habe und dies auch weiter vor habe .....

@ Alle,

danke für Eure Beiträge :-) Ich habe die Scheidung jetzt eingereicht und Trennungsunterhalt muss nicht rückwirkend bezahlt werden, sondern erst ab dem Zeitpunkt der Anfrage des Unterhalt Begehrenden. Falls Unterhalt zu entrichten ist, dann bis zur Rechtskraft der Scheidung.

Schönen Abend noch
Feivel

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von Efendi II » 22.02.2011, 01:41

Katzenschmaus hat geschrieben:MAL EINE DUMME FRAGE:
wenn man einen Ehevertrag aufsetzt, in dem geschrieben steht, dass man nach der Trennung nicht mehr finanziell für den Partner aufkommt, ist dieser dann rechtsgültig, auch wenn der Staat ansonsten zahlen muss?
Derartige Vereinbarungen in einem Ehevertrag wären sittenwidrig und kein seriöser Notar würde sie in einem Ehevertrag so aufnehmen, da sie letztendlich vom Gericht ohnehin als unwirksam erklärt würden.

Es wäre ja noch schöner wenn einer der vormaligen Ehepartner in Sauss und Brauss lebt und seine Unterhaltsverpflichtungen der Allgemeinheit auf's Auge drücken könnte
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

feivel1001
Beiträge: 3
Registriert: 16.09.2010, 16:59

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von feivel1001 » 22.02.2011, 07:06

Guten Morgen an Alle,

es ist mir durchaus bewusst und ich bin hier sehr gut aufgehoben! War nur als Antwort an Alice gedacht, weil ihr mein Posting zu nüchtern und zu finanziell war.
Was sich in meiner Ehe abgespielt hat, kann man hier schon zur Genüge nachlesen. Gefühle habe ich hier bewusst versucht auszublenden.

Und vollkommen richtig, der Trennungsunterhalt ist bis zur Rechtskraft der Scheidung zu entrichten, ist aber auch das Thema.

Ich wünsche Euch Allen einen erfolgreichen Tag,
Feivel

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von morena » 22.02.2011, 08:56

Hallo, feivel

ich finde Dein konsequentes Handeln auch sehr gut. In dem Du über den sachlichen Weg Deine Entscheidung getroffen hast,ist es erst einmal
leichter für Dich alles andere aussen vor zu lassen. Denn das Gefühlsmässige wird Dich schon vorher genug betroffen gemacht haben
und je klarer Du für ich de Trennung auch mit Fakten bereitest,desto besser wird es Dir gehen.
Dafür wünsche ich Dir alles Gute und hoffe,Du hast einen guten Rechtsbeistand an Deiner Seite,der alles für Dich an Positivem heraus holt,
damit Du n icht noch mehr Schaden erleidest.
Viele Grüsse, Morena

Alice_
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2011, 13:33

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von Alice_ » 23.02.2011, 22:11

Blume hat geschrieben: Diese ganz einfache Formulierung ist möglicherweise noch in ganz alten Eheverträgen enthalten.
Die Vereinbarung ist auch gütlig geschlossen. Etwas anderes gilt, wenn ein Ex- Eheparter nSozialhilfe beantragen muß. Gegenüber Dritten gilt dieser Ausschluß nicht.
Erhält ein ExEhepartner Sozialhilfe und wäre der andere leistungsfähig und müßte Unterhalt zahlen, dann kann sich die entsprechende Stelle, die diese Leistungen auszahlt, an den anderen EXEhepartner zwecks Ausgleich wenden. Und dieser kann sich gegenüber der Behörde nicht auf den Ausschluß berufen.

Schon seit geraumer Zeit wird ein gegenseitiger Ausschluß nur mit dem Hinweis, gilt nicht in oben genannten FAllHeute formulieren Notare diese
Hallo Clara,

wie meinst Du das? Gegenüber Dritten gilt der Ausschluß nicht? Wer sind Dritte und wer schließt wen bei was aus?

Und wieso muß jemand, der geschieden ist, einen Ausgleich zahlen, wenn der andere Sozialhilfe bekommt? Ich verstehe das ja, wenn Kinder im Spiel sind, aber wenn die Ehe kinderlos war, wäre das ja eine Benachteiligung für alle kinderlosen unverheirateten Frauen, die nie das Glück hatten, irgendjemanden anhand einer früheren Ehe finanziell belangen zu können, weil sie keinen beruflichen Abschluß gemacht haben, obwohl ihnen keine Kinder die Zeit und die Mühe gestohlen haben. Geht es hier denn nur um die Aufrechterhaltung eines Lebensstandards, wie Frau oder Mann es zur Zeit der Ehe gewohnt waren? Alleinstehende können ja auch nicht erwarten, daß irgendjemand für ihre "Besitzstandswahrung" aufkommt.

Gruß
Alice
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten {Oscar Wilde}

Alice_
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2011, 13:33

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von Alice_ » 23.02.2011, 22:21

feivel1001 hat geschrieben:Liebe Alice,

ich hatte Fragen zum Trennungsunterhalt und nicht darüber ob ich einem Bezznesser aufgesessen bin!
Liebe Feivel,

schön, daß Du dich nochmal gemeldet hast. :D Nein, für so blöd hält dich hier sicherlich niemand, daß man dir nicht zutraut, alleine herausgefunden zu haben, daß Du einem Beznesser aufgesessen bist. :D
feivel1001 hat geschrieben:Finde es sehr interessant, dass Du Deinen Text bezüglich Geld gleich in rot schreiben musstest ....
Aber vielleicht ist es ja so, dass ich den armen Tunesier ausgenommen habe und dies auch weiter vor habe .....
Ehrlich gesagt, als ich die Überschrift und die ersten Sätze Deines Textes gelesen habe, da habe ich wirklich an so etwas gedacht. :oops: Sorry, aber dein Eingangs-Text liest sich so viel anders als alles, was ich bisher hier im Forum gelesen habe. Verzeih mir bitte mein anfängliches Befremden.
feivel1001 hat geschrieben:@ Alle,

danke für Eure Beiträge :-) Ich habe die Scheidung jetzt eingereicht und Trennungsunterhalt muss nicht rückwirkend bezahlt werden, sondern erst ab dem Zeitpunkt der Anfrage des Unterhalt Begehrenden. Falls Unterhalt zu entrichten ist, dann bis zur Rechtskraft der Scheidung.
Dann hast Du dich ja bereits anderweitig gut informiert und weißt jetzt, wie Du vorgehen mußt. Schön, daß Du dich trotzdem im Forum gut aufgehoben fühlst. :)

Wünsche Dir alles Gute

Gruß
Alice
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten {Oscar Wilde}

lausi
Beiträge: 59
Registriert: 27.02.2010, 18:31

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von lausi » 24.02.2011, 07:45

Alice_ hat geschrieben:wie meinst Du das? Gegenüber Dritten gilt der Ausschluß nicht? Wer sind Dritte und wer schließt wen bei was aus?
Dritte sind alle anderen außer den (geschiedenen) Eheleuten.
Du kannst alles vereinbaren, solange keine Dritten (das ist z.B. auch die Allgemeinheit = Steuerzahler) betroffen sind.
Alice_ hat geschrieben: Und wieso muß jemand, der geschieden ist, einen Ausgleich zahlen, wenn der andere Sozialhilfe bekommt?
Wieso sollte der Steuerzahler (= Sozial- bzw. Arbeitsamt) einen Ausgleich zahlen? Da ist erst mal der Ex an der Reihe und deshalb wird sich das Sozial/Arbeitsamt auch an den Ex halten, wenn der andere Leistungen beantragt.
Nachehelich gilt die Unterhaltspflicht solange wie es das Gericht bei der Scheidung festlegt.

Karlotta
Beiträge: 1115
Registriert: 14.02.2011, 08:01

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von Karlotta » 24.02.2011, 10:40

Liebe Alice, Dein Satz "obwohl ihnen keine Kinder Zeit und Mühe gestohlen haben", kommt bei mir nicht gut an. Ist das wirklich Deine Meinung, daß Kinder Zeit und Mühe stehlen? Ich habe dieses Gefühl jedenfalls nie gehabt, auch nicht bei schlaflosen Nächten. Gruß Karlotta
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont

Alice_
Beiträge: 31
Registriert: 30.01.2011, 13:33

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von Alice_ » 24.02.2011, 20:55

Karlotta hat geschrieben:Liebe Alice, Dein Satz "obwohl ihnen keine Kinder Zeit und Mühe gestohlen haben", kommt bei mir nicht gut an. Ist das wirklich Deine Meinung, daß Kinder Zeit und Mühe stehlen? Ich habe dieses Gefühl jedenfalls nie gehabt, auch nicht bei schlaflosen Nächten. Gruß Karlotta
Und weißt du, KARLOTTA, was bei mir nicht gut ankommt? Wenn jemand wie du mit nur sieben Beiträgen hier hauptsächlich die Glaubwürdigkeit anderer User infragestellt, herumstänkert bzw. -tratscht, anstatt praktische Tipps an hilfesuchende User zu geben.

Das mit "obwohl ihnen keine Kinder Zeit und Mühe gestohlen haben", hatte ich eigentlich ironisch gemeint. Aber einige Leute brauchen wohl immer Smileys zum Verstehen. Auf jeden Fall hab ich selbst Kinder und hatte das Gefühl, daß Kinder Zeit und Mühe gestohlen hätten, genausowenig wie du.

@Blume und Lausi,

danke für Eure Erklärungen. Jetzt sehe ich das schon viel klarer. Bin nicht so fit im Beamtendeutsch.

Gruß
Alice
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten {Oscar Wilde}

Karlotta
Beiträge: 1115
Registriert: 14.02.2011, 08:01

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von Karlotta » 24.02.2011, 22:13

Hallo Alice, ich habe ganz höflich angefragt, da Deine Schreibweise nicht ironisch rüberkommt. Deine Antwort allerdings macht bei mir den Eindruck, als ob ich Dir auf die Füße getreten hätte.
Du bemängelst meine wenigen Beiträge. Dazu kann ich nur sagen, daß ich mehr schreiben könnte. Da ich aber nicht dasselbe schreiben möchte wie andere User, halte ich mich zurück. Meine Einträge lassen auch nicht darauf schließen, wie lange ich mich schon mit dem Forum beschäftige. Gruß Karlotta
Ich sehe älter aus als ich mich fühle! Doch der Körper haut ab, macht sich selbständig!
Sky du Mont

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von Anaba » 24.02.2011, 22:16

Karlotta hat geschrieben:Hallo Alice, ich habe ganz höflich angefragt, da Deine Schreibweise nicht ironisch rüberkommt. Deine Antwort allerdings macht bei mir den Eindruck, als ob ich Dir auf die Füße getreten hätte.
Du bemängelst meine wenigen Beiträge. Dazu kann ich nur sagen, daß ich mehr schreiben könnte. Da ich aber nicht dasselbe schreiben möchte wie andere User, halte ich mich zurück. Meine Einträge lassen auch nicht darauf schließen, wie lange ich mich schon mit dem Forum beschäftige. Gruß Karlotta
Liebe Karlotta,

die Anzahl der Beiträge spielt auch keine Rolle.
Jeder kann seine Meinung hier äußern.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

ohoh

Re: Trennungsunterhalt

Beitrag von ohoh » 27.02.2011, 18:37

feivel1001 hat geschrieben:hallo alle :-)

ich habe im september 2005 in tn geheiratet, seit seiner einreise im november 2005 haben wir in d gelebt. nachdem der gutste nach circa drei jahren absolut sein eigenes leben gelebt hat, keinerlei interesse an haushalt oder zahlungen mehr gezeigt hat und dann noch der spielsucht verfallen ist, habe ich angefangen, mir irgendwie wieder ein eigenes leben aufzubauen. alle warnungen und zureden verliefen nach endlosen "wallah, ich hab kapiert, jetzt wird es besser" im sande, weswegen ich dann am 03. oktober 09 die eheliche wohnung verlassen habe. seit 01. dezember 09 leben wir offiziell getrennt - also meldung beim ema. am 10.04.10 hat sich der beste dann mit einer in d geborenen tn verlobt. bislang war immer von einvernehmlicher scheidung die rede, sonst will er nichts. trennungsunterhalt habe ich ihm freiwillig nicht bezahlt, würde sowieso im automaten landen, ausserdem hat er sowieso nie etwas zum lebensunterhalt beigetragen und mich mit seinen spielschulden auch in diese getrieben.

heute erhalte ich schreiben von seiner rechtsanwältin, in dem ich zum trennungsunterhalt aufgefordert wurde, zugleich schon in verzug gesetzt für februar. ich soll für ihn tu bezahlen, da er nur über geringes einkommen verfügt und einen kredit aufnehmen musste, weil er seit der trennung finanziell so schlecht gestellt ist. ich soll meine einkommensverhältnisse für die zeit 01.02.10 bis 31.01.2011 darlegen - frist 21.02. - leider habe ich heute abend meine anwältin nicht mehr erreicht und quäle mich nun mit folgenden fragen:

a) muss ich nach ablauf des trennungsjahres noch trennungsunterhalt zahlen oder ist die frist um?
b) wenn ich zahlen muss: für welchen zeitraum rückwirkend und zukünftig
c) in welcher höhe muss ich ggf zahlen?
d) scheidung ist noch nicht eingereicht - muss ich mit ehegattenunterhalt rechnen?

er verdient ca. 1500-1600 netto im monat (angeblich arbeitet er auch noch irgendwo auf 400 euro) und seinen kredit in höhe von knapp 30.000 hat er nicht mir, sondern sich selbst zu verdanken. er hatte seinen dispo aufgrund spielsucht total überzogen, schon kleinkredit (vollkommen selbständig aufgenommen) und wegen der spielsucht weitere schulden aufgebaut. weil schon lohnpfändung stattfand, hat sich dann die bank bereit erklärt, insgesamt knapp 30.000 umzuschulden. achja, für ca. 2500 euro hat er sich nach meinem auszug ein auto gekauft, das von mir gekaufte und ihm überlassene war ihm aufgrund eines unfalles nicht mehr gut genug (der unfall war natürlich meine schuld, weil er durch das verlassen worden sein so am tiefpunkt war! eh klar). kinder haben wir nicht.

ich hoffe, dass mir hier jemand einigermassen auskunft geben kann, ich weiß, dass es keine rechtliche auskunft sein kann, aber irgendwie macht mich das ganze jetzt verrückt übers woe.

herzlichsten dank und liebe grüße
feivel

p.s. wenn im falschen thema, darf gern verschoben werden
Hallo feivel,

mach Dir nichts draus!
Die Tuni wird bald nach der Hochzeit sicher nen dicken Bauch bekommen aber Knatsch ist vorprogrammiert, denn Du weißt sicher, was Spielsucht bedeudet.
Für ihn haben nur seine Automaten Bedeutung.
Plinker Plinker - und sitzen dort, dann geh ich mal irgendwann heim und tunesisches Essen hat auf dem Tisch zu stehen und ich kann rumjammern, wie uuuups Deutschland doch ist!
Weitere Schulden sind bei ihm und seiner zukünftigen "Hausfrau und Mutter" sozusagen vorprogrammert.
Am Ende kommt ne Privatinsolvenz und sie leben die nächsten 7 Jahre auf Hartz IV + Schwarzarbeit - ob er seinen Job behält, wenn gepfändet wird, ist ja auch fraglich und dann erstmal nen neuen so gut bezahlten finden.
Für Dich geht es jetzt nur noch um die Kohle und das ist auch richtig so!!!!
Du musst Unterhalt zahlen, so lange das Trennungsjahr läuft - nach der Scheidung nicht mehr!
oder....
Du machst mal Teilzeit, damit du nicht mehr, als 1100 Euro netto hast (Selbstbehalt!)
Dann hast Du mehr Zeit für Dich und musst diese Schmarotzer nicht mit durchfüttern!
Wäre doch mal ne Überlegung wert! :wink:

Antworten