Bitte um Hilfe

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Hülya

Beitrag von Hülya » 24.06.2008, 17:14

Liebe Lisa.

Was für Geld denn?


:lol: :lol:

Tabiba
Beiträge: 1117
Registriert: 04.04.2008, 17:31

Beitrag von Tabiba » 24.06.2008, 17:41

Hallo Lisa, also wenn es nur ums Geld fürs Handy geht und Kürzungen vom Arbeitsamt, da wirst Du wohl nichts zurückkommen.
Hast Du denn dem Arbeitsamt gesagt, daß dein Ehemann Dich finanziell unterstützt?
Hast Du mit ihm hier in Deutschland zusammengelebt und deshalb weniger Geld bekommen? Hat er denn gearbeitet und Dir finanziell geholfen?
Wenn der Ehemann weniger verdient als Du, ist das doch eher günstig, da Du dann Steuerklasse 3 hast. Aber Du hast doch in der Türkei geheiratet und bist dann allein nach Deutschland zurück.

Wenn Du ihn verklagen willst, mußt Du ja wahrscheinlich in die Türkei.
Der Flug ist teuer und dann noch die Anwaltskosten? Ob sich das überhaupt lohnt?

Sei froh, daß Du ihn bald los bist, die Scheidung wird ja auch nicht umsonst sein. Ich weiß allerdings nicht, ob dein Noch-Ehemann einen Anteil der Scheidungskosten hier in Deutschland übernehmen muß.

LG Tabiba

Lisa
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2008, 18:43

Beitrag von Lisa » 25.06.2008, 14:47

Hallo,

danke für eure Antworten. Ich habe dem Arbeitsamt gesagt das ich kein Geld von meinem Mann bekomme aber das ist so geregelt das ich im Monat ca. 30 Euro wegen der Heirat gekürzt bekommen habe. Wir haben bevor er in die Türkei abgeschoben wurde nicht zusammen gelebt. Und er hat mich finanziell seit ich ihn kenne nicht unterstützt.

Aber ich weiß jetzt auch gar nicht was ich machen soll. Ich hatte ihm ja vor ein parr Tagen gesagt das ich mich scheiden lassen möchte und dann hatten wir bis heute keinen Kontakt. Er hat sich heute morgen gemeldet und gesagt das ich nächste Woche Papiere bekomme die ich unterschreiben soll. Und ich soll ihm sagen wieviel Geld ich von ihm will dann würde er mir dieses überweisen.

Ich habe ihm gesagt wieviel dann hat er ganz anders geschrieben. Ich wäre eine unanständige Frau und ich würde keinen Cent von ihm bekommen. Auch hat er gesagt er würde sein Handy kaputt machen und ich würde nicht heraus bekommen wo er sich aufhält. Und das er schon alles geregelt hat um illegal nach Deutschland zu kommen.

Jetzt weiß ich nicht was soll ich machen. Ich habe keine Adresse und gar nichts von ihm. Ich wollte schon an die Botschaft schreiben weil die Suppe das er illegal kommt will ich ihm auf jeden Fall versalzen.

Wenn ich zu einem Anwalt gehe kann ich dann die Scheidung einreichen obwolh ich nicht weiß wo er sich aufhält?

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Alexia
Beiträge: 365
Registriert: 12.03.2008, 16:38

Beitrag von Alexia » 25.06.2008, 15:05

Hallo Lisa,

es ist sehr gut, daß Du seinen Aufenthaltsort nicht weißt - Du kannst angeben unbekannt verzogen - dann wird das Scheidungsurteil eine kurze Zeit über ausgehängt .
Das ist für die Scheidung am unproblematischsten.
Er wird nichts überweisen, keine Angst -
Auf seine Aussage hin mit illegalem Aufenthalt würde ich erst mal gar nichts unternehmen - erst wenn Du sicher bist, daß er wieder eingereist ist.
Bellende Hunde beißen bekanntlich nicht - irgendwo muß er seinen Frust ja ablassen.

Dir alles Gute

Alexia
Gemeinsam sind wir stark!

Hülya

Beitrag von Hülya » 25.06.2008, 17:44

Liebe Lisa.

Du mußt sofort zum Anwalt und die Scheidung einreichen.

Wenn, dann gebe die Heimatadresse der Eltern an.

Ich hatte auch keine türk. Adresse, nur die Adresse seiner Mutter.

Das hatte gereicht. Ich bin geschieden worden bei Abwesenheit und die Scheidungsunterlagen wurden dort vom Amt hingeschickt.


:lol: :lol:

Lisa
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2008, 18:43

Beitrag von Lisa » 26.06.2008, 14:59

Euch allen DANKE für eure Hilfe. Er war ja schon mal illegal hier und ich denke das er auf jeden Fall versuchen wird nach Deutschland zu kommen. Ich weiß das sein Bruder auch eine deutsche Frau geheiratet hat und demnächst nach Deutschland kommen will.
Ich bin enttäuscht und wirklich sehr sauer auf ihn das ich ihm am liebsten eins auswischen würde. Ich denke die ganze Zeit darüber nach ihn und seinen Bruder auf der Botschaft anzuschwärzen. Aber ich denke das dies auch ein großer Schritt ist und vieleicht ich noch tiefer in die Sache reingezogen werde. Aber ich fühle mich wie eine Bombe die kurz davor ist zu platzen und ich würde auch gerne meine Wut irgendwo ablassen. Dann ginge es mir bestimmt besser!?!

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Beitrag von Canim » 26.06.2008, 15:59

Hallo Lisa,
ganz einfach. Mach's wie ich, zum Anwalt, eidesstattliche Erklärung ,dass du seinen Aufenthaltsort in der TR nicht kennst (das macht ein Notar), dann die Scheidung in Abwesenheit beantragen, da ihr nicht zusammengelebt habt und dein Lebensmittelpunkt hier ist, wirst du nach dt. Recht geschieden, das Scheidungsbegehren einmal kopieren, an die dt. Botschaft nach Ankara faxen und auch an die Konsulate in Izmir und Istanbul. Dann wird das Scheidungsbegehren hier öffentlich ausgehängt und im Bundesanzeiger veröffentlicht und du wirst - je nachdem, wie schnell dein Anwalt einen Termin bekommt - innerhalb eines guten halben Jahres geschieden. Trennungsjahr mußt du ja nicht einhalten, da er nicht hier ist. Ach ja, und die ABH deines Wohnortes bitte auch über die Scheidungsabsicht oder mit Urteil derselben informieren. Welche ABH hatte ihn damals zurückgeschoben, in deiner Stadt oder in einer anderen ,dort ebenfalls eine Kopie hin, die sind immer ganz dankbar über solche Hinweise.

illegal ist heute nicht mehr so einfach wie vor ein paar Jahren noch und Geld wird er dir garantiert auch keines schicken. Und wenn er in der TR geschieden werden will, brauchst du gar nichts tun, auch keine Papiere schicken, es sei denn, du willst da auch geschieden werden. Er kann, ohne dass dir dort Kosten entstehen, das gleiche Procedere anwenden mit Scheidung in Abwesenheit. Wenn du allerdings Geld sparen willst, dann wäre eine Scheidung in der TR für dich sicher billiger, du müßtest dann nur die Scheidung hier in Deutschland beim Standesamt registrieren lassen. Ist nur fraglich, ob er dir das tr. Scheidungsurteil zukommen lassen würde, wenn nicht, rennst du da nämlich hinterher und das kostet dann auch wieder dein Geld.

Ich würde in den sauren Apfel beissen und mich hier scheiden lassen. Da du ja seinen Aufenthaltsort nicht kennst, kann ihm auch kein urteil zugestellt werden, also muss er sich dort noch einmal scheiden lassen. Das hat den Vorteil für dich, wenn du das dort nicht anerkennen läßt bzw. die Scheidung in der Türkei vollziehst, dass er da erstmal niemanden anderen heiraten kann, da ja noch mit dir verheiratet. Rache genug, oder?

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

Lisa
Beiträge: 15
Registriert: 05.05.2008, 18:43

Beitrag von Lisa » 26.06.2008, 17:58

Hallo Canim,

super cool, vielen Dank für deinen Tipp. Ich denke so werde ich es machen. Aber noch mal kurz nachgefragt. Habe ich das jetzt richtig verstanden? Wenn ich mich hier scheiden lasse dann bin ich geschieden ofiziell und er ist aber dann noch verheiratet??

Hülya

Beitrag von Hülya » 26.06.2008, 18:19

Hallo Lisa.

Du und er seid dann in D geschieden. Aber in der TR noch verheiratet.

Aber das sollte dann für Dich egal sein. Er muß dann in der TR die Scheidung mit dem D Scheidungsurteil umschreiben lassen.


Ich wurde 1987 in D geschieden, war aber noch 6 Jahre in der TR verheiratet, weil mein EX sich in der TR nicht scheiden lassen wollte.


:lol: :lol:

sandria1987
Beiträge: 4
Registriert: 27.08.2008, 07:09

Beitrag von sandria1987 » 31.08.2008, 07:26

das nenne ich mal interesant...das wenn man sich in d scheiden lässt noch in der tk verheiratet ist, hätte ich nicht gedacht...kann mir jmd. das evtl genauer erklären????

wäre echt dankbar...

cüüüühhhüüü

Antworten