Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Hallo
Morgen früh am 28.6. um 0.30 Uhr auf 3Sat
Kurze Inhaltsangabe
Katja aus Deutschland hat einen 12 Jahre jüngeren Tunesier über das Internet "kennengelernt" und will ihn nach dem ersten Treffen heiraten.
Folgender Satz ist aus dem Begleittext des Videotextes entnommen.
*Sie ist keine Träumerin, ihr geht es auch nicht nur um eine romantische Liebesbeziehung, sie sucht einen Mann, der zu ihr steht und mit ihr durchs Leben geht.*
Gruss
Rene
Morgen früh am 28.6. um 0.30 Uhr auf 3Sat
Kurze Inhaltsangabe
Katja aus Deutschland hat einen 12 Jahre jüngeren Tunesier über das Internet "kennengelernt" und will ihn nach dem ersten Treffen heiraten.
Folgender Satz ist aus dem Begleittext des Videotextes entnommen.
*Sie ist keine Träumerin, ihr geht es auch nicht nur um eine romantische Liebesbeziehung, sie sucht einen Mann, der zu ihr steht und mit ihr durchs Leben geht.*
Gruss
Rene
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: 08.11.2008, 01:26
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Ich frage mich immer, ob solche Berichte nun abschreckende oder nachahmende Wirkung haben.Moppel hat geschrieben:Hallo
Morgen früh am 28.6. um 0.30 Uhr auf 3Sat
Kurze Inhaltsangabe
Katja aus Deutschland hat einen 12 Jahre jüngeren Tunesier über das Internet "kennengelernt" und will ihn nach dem ersten Treffen heiraten.
Folgender Satz ist aus dem Begleittext des Videotextes entnommen.
*Sie ist keine Träumerin, ihr geht es auch nicht nur um eine romantische Liebesbeziehung, sie sucht einen Mann, der zu ihr steht und mit ihr durchs Leben geht.*
Gruss
Rene
Manchmal glaube ich, sie sollen bei Frauen wie mir eine frauenfeindliche Stimmung hervorrufen.

-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Es war die Wiederholung der Sendung über die hier bereits berichtet wurde.Kater Karlo hat geschrieben:Ja genau. Danke für den Link.
Die Userin schreibt hier nur noch selten. Ich hoffe, dass es ihr gut geht.
Grüße KK
Die Userin um die es sich handelt hat gerade in der letzten Woche mehrmals im Forum geschrieben.
Ihr Mann ist inzwischen in Deutschland.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Moppel hat geschrieben:Hallo
*Sie ist keine Träumerin, ihr geht es auch nicht nur um eine romantische Liebesbeziehung, sie sucht einen Mann, der zu ihr steht und mit ihr durchs Leben geht.*
Gruss
Rene
Hallo,
genau diese Vorstellung macht sie zur romantischen Träumerin.Unter solchen Umständen einen Mann zu finden,der zu ihr steht und mit ihr durchs Leben geht,
ist fatal,bei allem Wohlwollen zur Userin.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Kater Karlo hat geschrieben:Ja genau. Danke für den Link.
Die Userin schreibt hier nur noch selten. Ich hoffe, dass es ihr gut geht.
Grüße KK

Und JA, es geht uns gut ( und damit meine ich sämtliche Familienmitglieder

Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Liebe Morena,*Sie ist keine Träumerin, ihr geht es auch nicht nur um eine romantische Liebesbeziehung, sie sucht einen Mann, der zu ihr steht und mit ihr durchs Leben geht.*
dieser Satz hat mich zum Schmunzeln gebracht.
Ein Mann dieses Kulturkreises wird ihr anfangs keine Stütze sein.
Im Gegenteil. Für sie ist ein zweites Kind dazugekommen.
Weil sie eben alles regeln und klären muss.
Das kann sich doch jeder gut vorstellen.
Woher soll er das auch alles wissen, wie soll er Behörden, Anmeldungen, AA usw kennen ?
Er muss die Sprache lernen und allein das ist nicht leicht.
Alles wird an ihr hängenbleiben.
Ehe dieser Mann mit ihr eine Stütze ist und mit ihr durchs Leben gehen kann, kann es lange dauern.
Leider schaffen es manche Männer nie hier anzukommen.
Die Liebe allein reicht nicht.
Täglicher Kleinkram macht schnell unzufrieden.
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Jetzt muß ich auch mal schmunzeln. Über Deine Interpretation des o.g. Satzes.Anaba hat geschrieben:Liebe Morena,*Sie ist keine Träumerin, ihr geht es auch nicht nur um eine romantische Liebesbeziehung, sie sucht einen Mann, der zu ihr steht und mit ihr durchs Leben geht.*
dieser Satz hat mich zum Schmunzeln gebracht.
Ein Mann dieses Kulturkreises wird ihr anfangs keine Stütze sein.
Im Gegenteil.
Wer sagt denn, daß ich eine Stütze brauche.
Ich war vor der Heirat 16 Jahre alleinerziehende Mutter und habe keine "Stütze" gesucht.
Sondern wie bereits geschrieben einen Partner der mich so akzeptiert wie ich bin und mit dem ich gemeinsam durchs
Leben gehen kann. ( ob das dann auch so sein wird, DAS wird sich mit den Jahren zeigen ).
Da ist bisher nicht viel an mir hängengeblieben. Aufenthaltsgenehmigung für ein Jahr ist erteilt.Anaba hat geschrieben: Für sie ist ein zweites Kind dazugekommen.
Weil sie eben alles regeln und klären muss.
Das kann sich doch jeder gut vorstellen.
Woher soll er das auch alles wissen, wie soll er Behörden, Anmeldungen, AA usw kennen ?
Er muss die Sprache lernen und allein das ist nicht leicht.
Alles wird an ihr hängenbleiben.
AA etc. ist unnötig da er schnell Arbeit gefunden hat.
Und arbeiten kann er viel besser ohne mich

Wie gesagt: eine Stütze habe ich nie gesucht. Und Liebe alleine reicht sicher nicht. Aber OHNE geht's auch nicht.Anaba hat geschrieben: Ehe dieser Mann mit ihr eine Stütze ist und mit ihr durchs Leben gehen kann, kann es lange dauern.
Leider schaffen es manche Männer nie hier anzukommen.
Die Liebe allein reicht nicht.
Täglicher Kleinkram macht schnell unzufrieden.
Und bisher bin ich ganz zufrieden.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Ein Mann der zu dir steht ist dir natürlich auch eine Stütze.Jetzt muß ich auch mal schmunzeln. Über Deine Interpretation des o.g. Satzes.
Wer sagt denn, daß ich eine Stütze brauche.
Ich war vor der Heirat 16 Jahre alleinerziehende Mutter und habe keine "Stütze" gesucht.
Was bedeutet es denn für dich "zueinander stehen" ?
Jede Frau, die alleinerziehend ist sehnt sich mal nach Hilfe und Unterstützung. Oder du bist die Ausnahme ?
Warum auch nicht ?Und bisher bin ich ganz zufrieden.
Noch ist er erst ein paar Monate/ Wochen hier.
Warum sollte er einen Fehler machen ?
Das wäre sehr dumm.

Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Hallo,Kati
ich hoffe sehr für Dich und Dein Kind,dass Ihr zufrieden bleibt und er mit Dir durchs Leben geht,wie Du es Dir vorstellst.
Und hoffentlich hat er die gleiche Vorstellung wie Du,was allerdings sehr ungewöhnlich wäre.
Viele Grüße,Morena
ich hoffe sehr für Dich und Dein Kind,dass Ihr zufrieden bleibt und er mit Dir durchs Leben geht,wie Du es Dir vorstellst.
Und hoffentlich hat er die gleiche Vorstellung wie Du,was allerdings sehr ungewöhnlich wäre.
Viele Grüße,Morena
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11.02.2011, 21:50
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Hallo Kati,
ich wünsche euch viel Glück und dass alles so klappt, wie du dir das vorgestellt hast.
Seit wann ist dein Mann denn schon hier?
LG
ich wünsche euch viel Glück und dass alles so klappt, wie du dir das vorgestellt hast.
Seit wann ist dein Mann denn schon hier?
LG
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: 12.03.2008, 16:51
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Sind halt Ferien , da wird alles wiederholt ....
Schön wäre es , wenn es in zwei , drei Jahren ein Feedback von Seiten
der Protagonisten und Fernsehsender kommen würde.
Das fände ich persönlicher interessanter .....
Reportagen vielleicht..., die zb. das Leben weiter begleiten...
LG
Arche
Schön wäre es , wenn es in zwei , drei Jahren ein Feedback von Seiten
der Protagonisten und Fernsehsender kommen würde.
Das fände ich persönlicher interessanter .....
Reportagen vielleicht..., die zb. das Leben weiter begleiten...
LG
Arche
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
@Cem, mein Mann ist jetzt seit dem 20.05. hier. Also noch nicht wirklich lange
.
@Arche Noah, ich denke nicht, daß es ein Feedback im Fernsehen geben wird. Dazu ist die Zeit zu schnellebig und es gibt zu viele Reportagen dieser Art im TV. Kein Mensch würde sich nach 2-3 Jahren noch an den Anfang erinnern.
Da ich dem Forum aber auf jeden Fall erhalten bleibe wird es von Zeit zu Zeit ein persönliches Feedback geben. Zumindest wenn Interesse besteht.

@Arche Noah, ich denke nicht, daß es ein Feedback im Fernsehen geben wird. Dazu ist die Zeit zu schnellebig und es gibt zu viele Reportagen dieser Art im TV. Kein Mensch würde sich nach 2-3 Jahren noch an den Anfang erinnern.
Da ich dem Forum aber auf jeden Fall erhalten bleibe wird es von Zeit zu Zeit ein persönliches Feedback geben. Zumindest wenn Interesse besteht.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 1464
- Registriert: 27.07.2008, 22:23
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Das fände ich - auch bei ungutem Ausgang eurer Geschichte, den ich Dir ganz sicher nicht wünsche - ganz klasse!kati3366 hat geschrieben:Da ich dem Forum aber auf jeden Fall erhalten bleibe wird es von Zeit zu Zeit ein persönliches Feedback geben.
Gruß
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)
Pamela
_____________________________________________________________
Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.
(P. Scholl-Latour)
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Kati,
ich wünsche Dir, dass Du Dein Glück behälst.
vielleicht kannst Du mir eine Frage beantworten, die mir so in den Kopf kam.
Ein Leben zusammen verbringen, heisst doch auch, miteinander reden, gemeinsame Punkte zu haben, gemeinsame Interessen, auch Gegensätzlichkeiten, über die man miteinander diskutiert.
Ich habe einige gute Freunde, die eigentlich meine Söhne sein könnten. Wir haben so ein Vertrauensverhältnis, dass wir über fast alles reden können. Aber ein Paar-Leben kann ich mir nicht vorstellen, da sie doch eine andere GEneration sind.
Wenn dann noch jemand aus einem völlig anderen Kulturkreis kommt, fehlt ja jegliche gemeinsame Vergangenheit, eigentlich muss man alles erklären. Beispiele: Worte wie Vertrauen, Freundschaft, Liebe, Ehe, etc. Das hat in diesem Kulturkreis eine ganz andere Bedeutung.
Jetzt meine Frage: Wo liegt die Gemeinsamkeit, das Verstehen ohne Wort ?
Wie funktioniert ein Gespräch, wenn man erst den Sinn der Wörter abklären muss ?
LG Elisa
P.S. Du musst nicht anworten, wenn Du nicht willst.
ich wünsche Dir, dass Du Dein Glück behälst.
vielleicht kannst Du mir eine Frage beantworten, die mir so in den Kopf kam.
Ein Leben zusammen verbringen, heisst doch auch, miteinander reden, gemeinsame Punkte zu haben, gemeinsame Interessen, auch Gegensätzlichkeiten, über die man miteinander diskutiert.
Ich habe einige gute Freunde, die eigentlich meine Söhne sein könnten. Wir haben so ein Vertrauensverhältnis, dass wir über fast alles reden können. Aber ein Paar-Leben kann ich mir nicht vorstellen, da sie doch eine andere GEneration sind.
Wenn dann noch jemand aus einem völlig anderen Kulturkreis kommt, fehlt ja jegliche gemeinsame Vergangenheit, eigentlich muss man alles erklären. Beispiele: Worte wie Vertrauen, Freundschaft, Liebe, Ehe, etc. Das hat in diesem Kulturkreis eine ganz andere Bedeutung.
Jetzt meine Frage: Wo liegt die Gemeinsamkeit, das Verstehen ohne Wort ?
Wie funktioniert ein Gespräch, wenn man erst den Sinn der Wörter abklären muss ?
LG Elisa
P.S. Du musst nicht anworten, wenn Du nicht willst.
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
DankeElisa hat geschrieben:Kati,
ich wünsche Dir, dass Du Dein Glück behälst.
ich werde es einfach mal versuchenElisa hat geschrieben: vielleicht kannst Du mir eine Frage beantworten, die mir so in den Kopf kam.
Natürlich heißt es das. Aber in vielen Beziehungen ergeben sich doch die Gemeinsamkeiten erst aus dem gemeinsam erlebten oder "überstandenen".Elisa hat geschrieben: Ein Leben zusammen verbringen, heisst doch auch, miteinander reden, gemeinsame Punkte zu haben, gemeinsame Interessen, auch Gegensätzlichkeiten, über die man miteinander diskutiert.
Ansonsten sind doch oft maximal ähnliche Interessen vorhanden. Und natürlich eine ähnliche Grundeinstellung dem Leben
gegenüber.
Und Gegensätzlichkeiten gibt es nun wirklich genug. Und die werden auch diskutiert und es werden ggf. Kompromisse gefunden.
Na ja. 12 Jahre sind zwar ein großer Altersunterschied, aber beim besten Willen noch keine andere Generation.Elisa hat geschrieben: Ich habe einige gute Freunde, die eigentlich meine Söhne sein könnten. Wir haben so ein Vertrauensverhältnis, dass wir über fast alles reden können. Aber ein Paar-Leben kann ich mir nicht vorstellen, da sie doch eine andere GEneration sind.

Und mit den Freunden meines Sohnes könnte ich mir auch kein Paar-Leben vorstellen.
Stimmt. Und damit ist dann der Gesprächsstoff für die ersten Monate/Jahre zumindest gesichert. Denn es gibt immer wieder ( kulturell bedingte ) Mißverständnisse. Die man dann eben erklärt und beseitigt.Elisa hat geschrieben: Wenn dann noch jemand aus einem völlig anderen Kulturkreis kommt, fehlt ja jegliche gemeinsame Vergangenheit, eigentlich muss man alles erklären. Beispiele: Worte wie Vertrauen, Freundschaft, Liebe, Ehe, etc. Das hat in diesem Kulturkreis eine ganz andere Bedeutung.
Und wenn einer von uns heute ein Wort benutzt, das in der Sprache des anderen eine abweichende Bedeutung hat, dann wird eben nachgefragt. Ist zwar anfänglich mühsam, man gewöhnt sich aber mit der Zeit daran.
Ich habe noch keinen Mann kennengelernt, mit dem ich mich "ohne Worte" verstanden habe.Elisa hat geschrieben: Jetzt meine Frage: Wo liegt die Gemeinsamkeit, das Verstehen ohne Wort ?
Wie funktioniert ein Gespräch, wenn man erst den Sinn der Wörter abklären muss ?
LG Elisa
P.S. Du musst nicht anworten, wenn Du nicht willst.
Dazu sind Männer und Frauen generell zu unterschiedlich "gepolt". Völlig unabhängig von der Nationalität.
Und auch bei uns gibt es inzwischen etliche Situationen, wo ein Blick zur Verständigung genügt. Weil man eben irgendwann
schonmal darüber gesprochen hat. ( und NEIN, damit meine ich nicht im Bett

Voraussetzung dafür ist natürlich der Wunsch auf beiden Seiten, die Kultur und Lebensweise des anderen zu verstehen und auch wirklich zuzuhören.
Und es muß ja nicht bei jedem Wort eines Gespäches erst der Sinn abgeklärt werden. Zum Glück spricht und schreibt mein Mann sehr gut Französisch.
Und seinen deutschen Wortschatz erweitert er ständig. So herrscht bei uns zumindest nicht das gefürchtete "Schweigen im Walde"

P.S.: Ich antworte auch nur dann, wenn ich es möchte

Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Kati, ich meine nicht die Wörter an sich, sondern ihren Sinn. Da gibt es ja schon Unterschiede zwischen Franzosen und Deutschen. Lüge bzw. Wahrheit hat doch im orientalischen Raum eine ganz andere Bedeutung als bei uns. Oder nimm das Wort Ehe. Von dem Wort Liebe will ich gar nicht sprechen. Je t'aime hat z.B. für einen Franzosen eine andere Bedeutung als Ich liebe Dich für einen Deutschen.
Das meinte ich.
LG Elisa
Das meinte ich.
LG Elisa
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Jetzt muß ich auch mal schmunzeln. Über Deine Interpretation des o.g. Satzes.
Wer sagt denn, daß ich eine Stütze brauche.
Ich war vor der Heirat 16 Jahre alleinerziehende Mutter und habe keine "Stütze" gesucht.
Sondern wie bereits geschrieben einen Partner der mich so akzeptiert wie ich bin und mit dem ich gemeinsam durchs
Leben gehen kann. ( ob das dann auch so sein wird, DAS wird sich mit den Jahren zeigen ).
Dies zeigt, dass es die deutsche Frau - tunesischer Mann - Ausnahmepaare eben doch gibt, wie es am Beispiel von Katja und auch einer anderen berühmten Dame, welche hier leider nicht genannt werden darf, doch gibt.
Es gab kürzlich dazu einige Sendungen im TV.
Die Frauen wünschen sich einen Partner, welcher sie so akzeptiert, wie sie sind und eben nicht wegen ihres Alters, Krankheit oder gewisser Schönheitsideale vor ihnen zurückschreckt, sondern sogar gerade darauf abfährt, was in unserer Gesellschaft aufgrund aufdoktrinierter Schönheits und Modeideale eben nicht zu finden ist.
Die eine geht bedeckt, die andere eben nur in schwarzem weitem T'shirt und 3/4 Hose und gefällt trotzdem ihrem Mann voll und ganz.
Wer sagt denn, daß ich eine Stütze brauche.
Ich war vor der Heirat 16 Jahre alleinerziehende Mutter und habe keine "Stütze" gesucht.
Sondern wie bereits geschrieben einen Partner der mich so akzeptiert wie ich bin und mit dem ich gemeinsam durchs
Leben gehen kann. ( ob das dann auch so sein wird, DAS wird sich mit den Jahren zeigen ).
Dies zeigt, dass es die deutsche Frau - tunesischer Mann - Ausnahmepaare eben doch gibt, wie es am Beispiel von Katja und auch einer anderen berühmten Dame, welche hier leider nicht genannt werden darf, doch gibt.
Es gab kürzlich dazu einige Sendungen im TV.
Die Frauen wünschen sich einen Partner, welcher sie so akzeptiert, wie sie sind und eben nicht wegen ihres Alters, Krankheit oder gewisser Schönheitsideale vor ihnen zurückschreckt, sondern sogar gerade darauf abfährt, was in unserer Gesellschaft aufgrund aufdoktrinierter Schönheits und Modeideale eben nicht zu finden ist.
Die eine geht bedeckt, die andere eben nur in schwarzem weitem T'shirt und 3/4 Hose und gefällt trotzdem ihrem Mann voll und ganz.
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Ich habe auch nicht gesagt, daß es einfach ist.
Zum Glück ist mein Mann kein Mensch, der seine Meinung mit dem Koran begründet.
Genausowenig wie ich meine Meinung mit der Bibel begründe.
Wir werden sicher noch viele Diskussionen führen und noch diverse Kompromisse eingehen.
Und haben das auch bisher schon getan. Und zwar beide Seiten.
Wir sind beide erwachene Menschen. Jeder von uns hat seine persönliche Schmerzgrenze. Und keiner wird sich für den anderen "verbiegen".
Ob wir auf diese Art und Weise einen Weg für eine langandauernde gemeinsame Zukunft finden werden, DAS wird sich eben erst in der Zukunft zeigen.
Bisher können wir ganz gut miteinander leben und umgehen. Und auch mit den vielen Unterschieden.
Keiner kann in die Zukunft sehen und wir stehen ja quasi noch ganz am Anfang.
Alles was wäre wenn.......... ist nur Spekulation ( Spökenkiekerei hätte meine Oma gesagt ).
@ Elisa, meine Antwort hat sich auch auf den Sinn der Worte bezogen. Und nicht auf das Wort selber. Dafür gibt's ja das Wörterbuch.
Ich könnte da noch zig Wörter / Sätze anführen, die im Französischen oder Arabischen ( ins Französisch übersetzt ) einen völlig anderen Sinn haben als im Deutschen.
Zum Glück ist mein Mann kein Mensch, der seine Meinung mit dem Koran begründet.
Genausowenig wie ich meine Meinung mit der Bibel begründe.
Wir werden sicher noch viele Diskussionen führen und noch diverse Kompromisse eingehen.
Und haben das auch bisher schon getan. Und zwar beide Seiten.
Wir sind beide erwachene Menschen. Jeder von uns hat seine persönliche Schmerzgrenze. Und keiner wird sich für den anderen "verbiegen".
Ob wir auf diese Art und Weise einen Weg für eine langandauernde gemeinsame Zukunft finden werden, DAS wird sich eben erst in der Zukunft zeigen.
Bisher können wir ganz gut miteinander leben und umgehen. Und auch mit den vielen Unterschieden.
Keiner kann in die Zukunft sehen und wir stehen ja quasi noch ganz am Anfang.
Alles was wäre wenn.......... ist nur Spekulation ( Spökenkiekerei hätte meine Oma gesagt ).
@ Elisa, meine Antwort hat sich auch auf den Sinn der Worte bezogen. Und nicht auf das Wort selber. Dafür gibt's ja das Wörterbuch.
Ich könnte da noch zig Wörter / Sätze anführen, die im Französischen oder Arabischen ( ins Französisch übersetzt ) einen völlig anderen Sinn haben als im Deutschen.
-
- Beiträge: 960
- Registriert: 29.03.2008, 16:29
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
ohoh hat geschrieben: Dies zeigt, dass es die deutsche Frau - tunesischer Mann - Ausnahmepaare eben doch gibt, wie es am Beispiel von Katja und auch einer anderen berühmten Dame, welche hier leider nicht genannt werden darf, doch gibt.
Es gab kürzlich dazu einige Sendungen im TV.
Ich picke mir das Zitat nochmal raus um mich nicht ständig zu wiederholen.
Ich habe nie behauptet, daß wir ein Ausnahmepaar sind. DAS wurde auch in der Sendung so nicht gesagt.
Und nochmal Danke an alle für die guten Wünsche und auch dafür, daß Ihr Eure Befürchtungen sachlich geäußert habt.
Ich bleibe dem Forum ( wie schon geschrieben ) erhalten und werde auch im Fall einer Bauchlandung nicht klammheimlich verschwinden.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!
-
- Beiträge: 4022
- Registriert: 29.03.2008, 15:52
Re: Mein orientalischer Traumprinz 3Sat
Hallo, ohohohoh hat geschrieben:Jetzt muß ich auch mal schmunzeln. Über Deine Interpretation des o.g. Satzes.
Wer sagt denn, daß ich eine Stütze brauche.
Ich war vor der Heirat 16 Jahre alleinerziehende Mutter und habe keine "Stütze" gesucht.
Sondern wie bereits geschrieben einen Partner der mich so akzeptiert wie ich bin und mit dem ich gemeinsam durchs
Leben gehen kann. ( ob das dann auch so sein wird, DAS wird sich mit den Jahren zeigen ).
Dies zeigt, dass es die deutsche Frau - tunesischer Mann - Ausnahmepaare eben doch gibt, wie es am Beispiel von Katja und auch einer anderen berühmten Dame, welche hier leider nicht genannt werden darf, doch gibt.
Es gab kürzlich dazu einige Sendungen im TV.
Die Frauen wünschen sich einen Partner, welcher sie so akzeptiert, wie sie sind und eben nicht wegen ihres Alters, Krankheit oder gewisser Schönheitsideale vor ihnen zurückschreckt, sondern sogar gerade darauf abfährt, was in unserer Gesellschaft aufgrund aufdoktrinierter Schönheits und Modeideale eben nicht zu finden ist.
Die eine geht bedeckt, die andere eben nur in schwarzem weitem T'shirt und 3/4 Hose und gefällt trotzdem ihrem Mann voll und ganz.
Du kannst doch nach einem Monat zusammen gelebter Ehe nicht von Ausnahmeehepaaren reden ,genau so wenig wie von einer anderen "berühmten "Dame.
Das ist weder Beispiel noch Ausnahme für irgend etwas. Das ist der Versuch und die Hoffnung,dass es gut gehen möge.
Und warum soll ausgerechnet so ein Mann sie akzeptieren ,wie sie sind,wegen ihres Alters,Krankheit oder nicht vorhandener Schönheitsideale.
Da ist die Frage,ob nicht Mittel Zweck,geradezu ins Auge springend.
Und ob sie in schwarzem weiten Tshirt ihrem Mann voll und ganz gefällt,wirst Du niemals von Aussen beantworten können.Du hast allein den Glauben daran.
Und Kati kann noch gar nichts sagen,denn so einen Partner,der alles akzeptiert,wünscht sich fast jede Frau,warum sollte der ausgerechnet aus Nordafrika
kommen,wo ganz andere Wertvorstellungen zählen,dazu zählt Jugend,Schönheit,Gebärfreudigkeit und vieles mehr.
Das ,was europäische Frauen bieten,die all diesen Vorstellungen nicht entsprechen,wird natürlich auch erst einmal akzeptiert,solange bis das Ziel erreicht ist.
Dann sieht die Akzeptanz ein wenig anders aus.
Daher bitte den nordafrikanischen Mann nicht mit einem Heiligenschein versehen,der nur auf die inneren Werte achtet.Die sind ihm ziemlich egal,
solange sie ihm nichts nützen,nur dann sind sie wichtig,zu seinem Glück und Fortkommen.
Viele Grüße,Morena