vor 25 Jahren in Tunesien
Moderator: Moderatoren
-
Weltenbummler
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.06.2011, 19:34
vor 25 Jahren in Tunesien
Hallo,
ich lese seit einigen Wochen mit. Meine Erfahrungen mit Tunesien hatte ich vor ca. 25 Jahren.
Ich war mit einer Reisegruppe in Tunesien. Ich gehörte zum Organisationsteam der Reisegruppe. Die Gäste waren zum großen Teil ältere Damen, einige mit ihren Ehemännern. Ich selbst war in Begleitung meines Mannes und meiner beiden kleinen Kinder.
Als ich mit meinem Mann am Strand entlang ging, kam uns ein Einheimischer entgegen, der meinen Mann fragte, ob er mit mir schlafen könne. Wir waren sprachlos.
Im Hotel machte ein Jordanier Urlaub mit seinem geistig behinderten 21jährigen Sohn. Der Sohn war auf dem Stand eines 3jährigen. Im Hallenbad wollte der Sohn immer sehr gerne mit unseren Kindern im Wasser spielen. Reklamationen beim Management blieben erfolglos, solange bis der Sohn sich an die Tochter der deutschen Kinderbetreuerin heranmachte, die mit einem tunesischen Angestellten des Hotels verheiratet war.
Die Damen unserer Reisegruppe, viele jenseits der 60, wurden nachts aus dem Schlaf geschreckt, weil plötzlich fremde Männer in ihren Zimmern standen. Es gab wohl eine Menge Universalschlüssel. Gott sei Dank gab es auch schwere Kommoden, die nachts vor die Tür gestellt werden konnten.
Beim Schlendern durch die Suks wurden unsere Kinder immer begrapscht und mit Ketten und Tüchern behangen. Alle Männer wollten uns führen und waren gerade erst vor einer Woche aus Berlin zurückgekehrt. Braungebrannt natürlich, weil im Februar das Wetter in Berlin auch zum Sonnenbaden einlädt.
Nach diesen 2 Wochen habe ich mir geschworen, niemals in ein muslimisches Land zu fahren. Ich komme mit dieser Kultur überhaupt nicht zurecht.
Die Berichte, die ich hier lesen konnte, sind ja um vieles schlimmer, als das, was ich erlebt habe. Aber die Anfänge habe ich damals wohl schon mitbekommen. Und wenn man es geanau nimmt gibt es bezness wohl schon in der 2. Generation.
Ich habe auch noch einen Tip. Ich nehme im Urlaub niemals mein Haupt-Handy mit. Ich habe ein altes Handy mit einer Prepaid-Karte. Das kann man mir klauen, das ist kein großer Verlust. Diese Nummer kann man auch herausgeben und wenn man nicht mehr angerufen werden will, nimmt man eine neue Karte oder legt es ausgeschaltet in die Schublade.
Lernt ein wenig die Sprache. Wenn man etwas die Sprache spricht, können die Einheimischen nicht so gut abschätzen, was man alles versteht. Ich habe mich auf meinen Reisen immer in der Sprache verständigen können. Das hat mir vieles erleichtert. Es gibt heute so viele Angebote im Internet, die umsonst sind oder nicht viel kosten.
ich lese seit einigen Wochen mit. Meine Erfahrungen mit Tunesien hatte ich vor ca. 25 Jahren.
Ich war mit einer Reisegruppe in Tunesien. Ich gehörte zum Organisationsteam der Reisegruppe. Die Gäste waren zum großen Teil ältere Damen, einige mit ihren Ehemännern. Ich selbst war in Begleitung meines Mannes und meiner beiden kleinen Kinder.
Als ich mit meinem Mann am Strand entlang ging, kam uns ein Einheimischer entgegen, der meinen Mann fragte, ob er mit mir schlafen könne. Wir waren sprachlos.
Im Hotel machte ein Jordanier Urlaub mit seinem geistig behinderten 21jährigen Sohn. Der Sohn war auf dem Stand eines 3jährigen. Im Hallenbad wollte der Sohn immer sehr gerne mit unseren Kindern im Wasser spielen. Reklamationen beim Management blieben erfolglos, solange bis der Sohn sich an die Tochter der deutschen Kinderbetreuerin heranmachte, die mit einem tunesischen Angestellten des Hotels verheiratet war.
Die Damen unserer Reisegruppe, viele jenseits der 60, wurden nachts aus dem Schlaf geschreckt, weil plötzlich fremde Männer in ihren Zimmern standen. Es gab wohl eine Menge Universalschlüssel. Gott sei Dank gab es auch schwere Kommoden, die nachts vor die Tür gestellt werden konnten.
Beim Schlendern durch die Suks wurden unsere Kinder immer begrapscht und mit Ketten und Tüchern behangen. Alle Männer wollten uns führen und waren gerade erst vor einer Woche aus Berlin zurückgekehrt. Braungebrannt natürlich, weil im Februar das Wetter in Berlin auch zum Sonnenbaden einlädt.
Nach diesen 2 Wochen habe ich mir geschworen, niemals in ein muslimisches Land zu fahren. Ich komme mit dieser Kultur überhaupt nicht zurecht.
Die Berichte, die ich hier lesen konnte, sind ja um vieles schlimmer, als das, was ich erlebt habe. Aber die Anfänge habe ich damals wohl schon mitbekommen. Und wenn man es geanau nimmt gibt es bezness wohl schon in der 2. Generation.
Ich habe auch noch einen Tip. Ich nehme im Urlaub niemals mein Haupt-Handy mit. Ich habe ein altes Handy mit einer Prepaid-Karte. Das kann man mir klauen, das ist kein großer Verlust. Diese Nummer kann man auch herausgeben und wenn man nicht mehr angerufen werden will, nimmt man eine neue Karte oder legt es ausgeschaltet in die Schublade.
Lernt ein wenig die Sprache. Wenn man etwas die Sprache spricht, können die Einheimischen nicht so gut abschätzen, was man alles versteht. Ich habe mich auf meinen Reisen immer in der Sprache verständigen können. Das hat mir vieles erleichtert. Es gibt heute so viele Angebote im Internet, die umsonst sind oder nicht viel kosten.
-
Micky1244
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Hallo Weltenbummler,
im Namen des gesamten Teams von 1001 Geschichte ein herzliches Willkommen.
Wir wünschen dir einen guten und informativen Austausch.
im Namen des gesamten Teams von 1001 Geschichte ein herzliches Willkommen.
Wir wünschen dir einen guten und informativen Austausch.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
Femme Fatale
- Beiträge: 53
- Registriert: 24.12.2010, 21:43
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Hallo Weltenbummlerin,
deinen Beitrag möchte ich nicht weiter kommentieren.... scheint mir einiges übertrieben und an den Haaren herbeigezogen.
Was meinst du mit deiner Aussage über den behinderten Sohn des jordanischen Touris:
Weißt du wie schwierig das Leben mit einem geistigbehinderten Kind/Jugendlichen/Erwachsenen ist? Hat das was mit Bezness zu tun????
Ich denke, du hast viel Phantasie und nach 25 Jahren verändert sich die "Erinnerung".
Gruß
FF
deinen Beitrag möchte ich nicht weiter kommentieren.... scheint mir einiges übertrieben und an den Haaren herbeigezogen.
Was meinst du mit deiner Aussage über den behinderten Sohn des jordanischen Touris:
Du sagst doch selbst, dass er auf dem Stand eines 3jährigen war....????? Was willst du also mit diesem statement? Hat er deine Kinder belästigt oder hast du es so aufgefasst??Im Hotel machte ein Jordanier Urlaub mit seinem geistig behinderten 21jährigen Sohn. Der Sohn war auf dem Stand eines 3jährigen. Im Hallenbad wollte der Sohn immer sehr gerne mit unseren Kindern im Wasser spielen.
Weißt du wie schwierig das Leben mit einem geistigbehinderten Kind/Jugendlichen/Erwachsenen ist? Hat das was mit Bezness zu tun????
Ich denke, du hast viel Phantasie und nach 25 Jahren verändert sich die "Erinnerung".
Gruß
FF
Etends ton mari comme du linge sur la terrasse : si ton destin est de le garder, il ne s'envolera pas. proverbe arabe
Was macht eine Frau, deren Mann aus dem Fenster springen will?
Sie gibt ihm den Müll mit... ;o) Unbekannt
Was macht eine Frau, deren Mann aus dem Fenster springen will?
Sie gibt ihm den Müll mit... ;o) Unbekannt
-
Nefertari1998
- Beiträge: 774
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Deinen Beitrag, Weltenbummlerin, fand ich sehr aufschlussreich...
Erstaunt bin ich eher, dass das Ganze sich schon vor 25 Jahren so abgespielt hat...
Dass Kinder Angst haben können, wenn ein fremder Erwachsener, der sich vielleicht nicht ganz gewohnt verhält, im Wasser mit ihnen spielen will, kann ich verstehen, da sie die SItuation nicht einschätzen können...
Herzlich
Nefertari
Erstaunt bin ich eher, dass das Ganze sich schon vor 25 Jahren so abgespielt hat...
Dass Kinder Angst haben können, wenn ein fremder Erwachsener, der sich vielleicht nicht ganz gewohnt verhält, im Wasser mit ihnen spielen will, kann ich verstehen, da sie die SItuation nicht einschätzen können...
Herzlich
Nefertari
-
Nefertari1998
- Beiträge: 774
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Femme Fatale
???????????????????????????
warum reagierst du so abschätzig auf das Post des Weltenbummlers und unterstellst Erinnerungstäuschung????
Mit Besnezz hat die Anmache der Frauen in Weltenbummlers Post sehr wohl zu tun!
Nefertari
???????????????????????????
warum reagierst du so abschätzig auf das Post des Weltenbummlers und unterstellst Erinnerungstäuschung????
Mit Besnezz hat die Anmache der Frauen in Weltenbummlers Post sehr wohl zu tun!
Nefertari
-
hagazussa1983
- Beiträge: 482
- Registriert: 18.08.2009, 17:35
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Ich denke ihr ist dasselbe aufgestossen, was auch mir aufgestossen ist.Nefertari1998 hat geschrieben:Femme Fatale
???????????????????????????
warum reagierst du so abschätzig auf das Post des Weltenbummlers und unterstellst Erinnerungstäuschung????
Mit Besnezz hat die Anmache der Frauen in Weltenbummlers Post sehr wohl zu tun!
Nefertari
Vielleicht missverstehe ich das ja auch, aber für mich hört es sich so an, als ob es Beschwerden über einen behinderten Gast gab. Und sorry, da habe ich auch mehr Mitleid mit dem Jungen als mit den Urlaubern. Der junge hat auch Gefühle, egal auf welchem geistigen Stand er ist. Und gerade Kinder mit Down Syndrom sind beispielsweise sehr fixiert auf Liebe und können auch viel Liebe geben. Und da kann es schonmal vorkommen, das man einfach umarmt wird. Diese Menschen denken sich nichts schlechtes bei, ihre Liebe ist komplett rein und unschuldig.Weltenbummler hat geschrieben:Hallo,
Im Hotel machte ein Jordanier Urlaub mit seinem geistig behinderten 21jährigen Sohn. Der Sohn war auf dem Stand eines 3jährigen. Im Hallenbad wollte der Sohn immer sehr gerne mit unseren Kindern im Wasser spielen. Reklamationen beim Management blieben erfolglos, solange bis der Sohn sich an die Tochter der deutschen Kinderbetreuerin heranmachte, die mit einem tunesischen Angestellten des Hotels verheiratet war.
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-
Weltenbummler
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.06.2011, 19:34
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Hallo,
ich wollte nicht Behinderte anschuldigen oder ausgrenzen. Ich weiss schon, dass Behinderte sehr schöne Seiten haben. Meine Töchter waren 4 und 5 1/2 Jahre alt. Sie waren damit überfordert, dass ihnen ein fremder Erwachsener so nahe kommen wollte. Der Vater hätte mit seinem Sohn auch schwimmen können, wenn die Kinder nicht im Schwimmbad waren. Er kam aber immer dann, wenn die Kinder da waren. Ich weiss nicht, wie die Mütter hier reagiert hätten.
Und im Gesamtpaket mit den anderen Vorkommnisssen fand ich das eben nicht so prickelnd.
ich wollte nicht Behinderte anschuldigen oder ausgrenzen. Ich weiss schon, dass Behinderte sehr schöne Seiten haben. Meine Töchter waren 4 und 5 1/2 Jahre alt. Sie waren damit überfordert, dass ihnen ein fremder Erwachsener so nahe kommen wollte. Der Vater hätte mit seinem Sohn auch schwimmen können, wenn die Kinder nicht im Schwimmbad waren. Er kam aber immer dann, wenn die Kinder da waren. Ich weiss nicht, wie die Mütter hier reagiert hätten.
Und im Gesamtpaket mit den anderen Vorkommnisssen fand ich das eben nicht so prickelnd.
-
karima66
- Beiträge: 2034
- Registriert: 20.03.2009, 12:54
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Jeder mag allgemein Dinge anders empfinden als manch Anderer und auch nach 25 Jahren verblassen nicht unbedingt Erinnerungen.
Trotzdem fehlen mir fast die Worte,wie so manchen Vorschreiberinnen auch.
Sicher wurde man auch vor so vielen Jahren schon mal angemacht,vereinzelt,sicher wurde man auf dem Souk auch schon mal bedrängt,aber so wie es hier rüber kommt ist es vollkommen übertrieben,gerade damals wars überhaupt nicht so, sondern hat über die Jahre erst verstärkt zugenommen.
Denke ich kann das beurteilen da ich seit ich vor 20 Jahren das erste Mal dort war jedes Jahr mehrmals, auch mal 2 Jahre am Stück,bis 2009 dort gewesen bin und gerade die veränderungen gut beobachten konnte.
Welches Motiv die Userin veranlasst solche Zeilen zu schreiben erschliesst sich mir nicht,egal.
Was gar nicht geht und mir blieb beim lesen fast die Luft weg,sind die zeilen über den behinderten Jungen,sie soll froh sein,dass sie gesunde Kinder hat,warum soll der vater sich schämen und nur heimlich wenn niemand schwimmt mit ihm schwimmen,er wollte auch Spass mit anderen Kindern,wer sich daran stört.......ohne Worte!
LG
Trotzdem fehlen mir fast die Worte,wie so manchen Vorschreiberinnen auch.
Sicher wurde man auch vor so vielen Jahren schon mal angemacht,vereinzelt,sicher wurde man auf dem Souk auch schon mal bedrängt,aber so wie es hier rüber kommt ist es vollkommen übertrieben,gerade damals wars überhaupt nicht so, sondern hat über die Jahre erst verstärkt zugenommen.
Denke ich kann das beurteilen da ich seit ich vor 20 Jahren das erste Mal dort war jedes Jahr mehrmals, auch mal 2 Jahre am Stück,bis 2009 dort gewesen bin und gerade die veränderungen gut beobachten konnte.
Welches Motiv die Userin veranlasst solche Zeilen zu schreiben erschliesst sich mir nicht,egal.
Was gar nicht geht und mir blieb beim lesen fast die Luft weg,sind die zeilen über den behinderten Jungen,sie soll froh sein,dass sie gesunde Kinder hat,warum soll der vater sich schämen und nur heimlich wenn niemand schwimmt mit ihm schwimmen,er wollte auch Spass mit anderen Kindern,wer sich daran stört.......ohne Worte!
LG
-
Nefertari1998
- Beiträge: 774
- Registriert: 05.04.2008, 18:47
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Amely schreibt:
Ich weiss wie ich reagiert hätte. Nämlich ganz unaufgeregt und gelassen.
Was war denn schlimm daran, dass der Vater mit seinem behinderten Sohn gerne die Nähe von anderen Kindern suchte ?
Ist doch normal, wenn jemand mit "kindlichem" Gemüt mit anderen Kindern spielen möchte.
Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.[/quote]
Liebe Amely,
danke dass du sachlich (!) nachfragst....
ich bin ehrlich gesagt etwas schockiert, dass man direkt über die neue Schreiberin hier so herfällt, anstatt erst mal genauer nachzufragen, was denn ganz genau ablief und warum das mit dem erwachsenen behinderten Sohn so problematisch für sie war...,ob man sie richtig verstanden hat usw......
stattdessen unterstellt man sofort "Nazihaften Umgang mit Behinderten" und spricht ihr gleichzeitig auch ab, die Wahrheit über ihre Beobachtungen in Tunesien zu schreiben...und putzt sie verbal sofort runter.
Eine nette, äußerst gelungene Begrüßung hier im Forum. Volltreffer!
Nefertari
Ich weiss wie ich reagiert hätte. Nämlich ganz unaufgeregt und gelassen.
Was war denn schlimm daran, dass der Vater mit seinem behinderten Sohn gerne die Nähe von anderen Kindern suchte ?
Ist doch normal, wenn jemand mit "kindlichem" Gemüt mit anderen Kindern spielen möchte.
Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.[/quote]
Liebe Amely,
danke dass du sachlich (!) nachfragst....
ich bin ehrlich gesagt etwas schockiert, dass man direkt über die neue Schreiberin hier so herfällt, anstatt erst mal genauer nachzufragen, was denn ganz genau ablief und warum das mit dem erwachsenen behinderten Sohn so problematisch für sie war...,ob man sie richtig verstanden hat usw......
stattdessen unterstellt man sofort "Nazihaften Umgang mit Behinderten" und spricht ihr gleichzeitig auch ab, die Wahrheit über ihre Beobachtungen in Tunesien zu schreiben...und putzt sie verbal sofort runter.
Eine nette, äußerst gelungene Begrüßung hier im Forum. Volltreffer!
Nefertari
-
Julche
- Beiträge: 28
- Registriert: 26.06.2011, 12:38
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
"Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein."
hallo weltenbummler...
in meiner familie...gibt es auch ein liebenswertes kerlchen mit down-syndrom...
zur seiner konfirmation..habe ich ihn 3 tage heide- park soltau mit 2 übernachtungen im piraten hotel geschenkt...
es war einfach toll...
kevin ist trotz seiner geistigen behinderung sehr sportlich...
es wurden sehr viele spiele dort gemacht...war mit im programm enthalten ...
was ich damit sagen möchte..wenn ich mit kevin etwas unternehme...
mach ich das zur jeder tageszeit und nicht nachts..wenn gesunde kinder schlafen...denn nachts... schläft auch kevin..
was du.. über die anderen themen aus deinen urlaub geschrieben hast...
finde ich ok.
aber deine ansichten... mit dem behinderten jungen mann..da muß ich schon schlucken und dieser brocken bleibt mir halse stecken...
lg julche
"Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein."
hallo weltenbummler...
in meiner familie...gibt es auch ein liebenswertes kerlchen mit down-syndrom...
zur seiner konfirmation..habe ich ihn 3 tage heide- park soltau mit 2 übernachtungen im piraten hotel geschenkt...
es war einfach toll...
kevin ist trotz seiner geistigen behinderung sehr sportlich...
es wurden sehr viele spiele dort gemacht...war mit im programm enthalten ...
was ich damit sagen möchte..wenn ich mit kevin etwas unternehme...
mach ich das zur jeder tageszeit und nicht nachts..wenn gesunde kinder schlafen...denn nachts... schläft auch kevin..
was du.. über die anderen themen aus deinen urlaub geschrieben hast...
finde ich ok.
aber deine ansichten... mit dem behinderten jungen mann..da muß ich schon schlucken und dieser brocken bleibt mir halse stecken...
lg julche
"Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein."
-
Weltenbummler
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.06.2011, 19:34
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Hallo,
ich lasse mich nicht in die Ecke drängen, ich würde Behinderten nicht positiv gegenüberstehen. Ich habe meine Töchtern beigebracht, Erwachsenen gegnüber misstrauisch zu sein, wenn diese ihnen zu nahe kommen oder sie anfassen wollen und ihnen das unangenehm ist. Wenn das in diesem Forum nicht akzeptiert wird, bin ich hier wohl falsch. Ich wollte die Geschichte eigentlich nicht so genau erzählen. Der Sohn wurde dabei erwischt, wie er der Tochter der Kinderbetreuerin die Unterhose ausgezogen hat und sie an den Genitalien berührt hat. Wenn die Forumsmitglieder, die mich so angegriffen haben, das in ordnung finden, möchte ich das Forum gerne wieder verlassen.
Außerdem finde ich Spekulationen darüber ob meine Kinder gesund sind ebenfalls nicht in Ordnung. Ich habe darüber nichts geschrieben.
ich lasse mich nicht in die Ecke drängen, ich würde Behinderten nicht positiv gegenüberstehen. Ich habe meine Töchtern beigebracht, Erwachsenen gegnüber misstrauisch zu sein, wenn diese ihnen zu nahe kommen oder sie anfassen wollen und ihnen das unangenehm ist. Wenn das in diesem Forum nicht akzeptiert wird, bin ich hier wohl falsch. Ich wollte die Geschichte eigentlich nicht so genau erzählen. Der Sohn wurde dabei erwischt, wie er der Tochter der Kinderbetreuerin die Unterhose ausgezogen hat und sie an den Genitalien berührt hat. Wenn die Forumsmitglieder, die mich so angegriffen haben, das in ordnung finden, möchte ich das Forum gerne wieder verlassen.
Außerdem finde ich Spekulationen darüber ob meine Kinder gesund sind ebenfalls nicht in Ordnung. Ich habe darüber nichts geschrieben.
-
Weltenbummler
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.06.2011, 19:34
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Hallo,
da ich nicht die ganze Geschichte von Anfang an geschrieben habe, ist es vielleicht falsch rübergekommen. Das ist eben das Probelm in Foren, dass man den anderen nicht sieht und nicht sofort nachfragen kann. Sollten sich einige angegriffen gefühlt haben, so tut mir das leid. Dass mein Beitrag sich zu einer Diskussion über den Umgang mit Behinderten entwickeln würde, konnte ich nicht voraussehen.
da ich nicht die ganze Geschichte von Anfang an geschrieben habe, ist es vielleicht falsch rübergekommen. Das ist eben das Probelm in Foren, dass man den anderen nicht sieht und nicht sofort nachfragen kann. Sollten sich einige angegriffen gefühlt haben, so tut mir das leid. Dass mein Beitrag sich zu einer Diskussion über den Umgang mit Behinderten entwickeln würde, konnte ich nicht voraussehen.
-
kleeblatt
- Beiträge: 646
- Registriert: 25.08.2009, 15:39
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
ich war vor etwa 30 jahren das erste mal in tunesien, im hotel zarzis.
das waren noch zeiten
am flughafen war nur ein kleines gebäude und die koffer wurden beim rückflug alle auf aufgereihte holztische vor dem flugzeug gelegt und man wurde aufgerufen und musste seinen koffer identifizieren, dann erst kam er ins flugzeug.
in dem gebäude waren auch toiletten für damen und herren, mit symbolen drauf. hosen für die herren und ein langes gewand für die die damen.
es kam ein flugzeug aus einem afrikanischen land an, die männer hatten alle lange gewänder an und sind alle auf die damentoilette gegangen
.............. darüber muss ich heute noch lachen
damals war ich ja noch ein hübsches junges mädel, mit hellen augen und blonden haaren fast bis zum hintern.
in der nähe vom hotel gab es so einen mini supermarkt. wenn wir dort waren, ist es mir schon auch passiert, dass so ein junger tunsi meine haare angefasst hat. ich war halt der meinung, dass blonde haare was fremdes für sie sind und habe mir nix dabei gedacht. die waren auch nicht aufdringlich, sondern haben eher erstaunt geguckt.
im hotel war alles OK, man musste auch keine truhen vor die tür stellen!
gestört haben eigentlich nur ein paar libyer, die mit ihrem dicken mercedes angereist kamen, und abends im hotel die mädels anmachen wollten.
ansonsten war es ein traumhafter urlaub, das erste mal die sahara sehen, dort sind am himmel 10 mal soviele sterne wie hier ............. das angebliche hotel dort, da waren ein paar steine aufeinder geschlichtet, und der eingang war mit einem vorhang aus stoff vor einblicken geschützt.
für die toilette musste man mit einem eimer wasser aus dem pool holen.
der versuch, eine düne zu erklimmen ................. geht nicht, man rutscht immer wieder ab
und am abend gitarrenmusik und lagerfeuer .............. und essen vom grill.
von bezzness habe ich damals jedenfalls nix bemerkt.
wie sich doch die zeiten ändern
das waren noch zeiten
am flughafen war nur ein kleines gebäude und die koffer wurden beim rückflug alle auf aufgereihte holztische vor dem flugzeug gelegt und man wurde aufgerufen und musste seinen koffer identifizieren, dann erst kam er ins flugzeug.
in dem gebäude waren auch toiletten für damen und herren, mit symbolen drauf. hosen für die herren und ein langes gewand für die die damen.
es kam ein flugzeug aus einem afrikanischen land an, die männer hatten alle lange gewänder an und sind alle auf die damentoilette gegangen
damals war ich ja noch ein hübsches junges mädel, mit hellen augen und blonden haaren fast bis zum hintern.
in der nähe vom hotel gab es so einen mini supermarkt. wenn wir dort waren, ist es mir schon auch passiert, dass so ein junger tunsi meine haare angefasst hat. ich war halt der meinung, dass blonde haare was fremdes für sie sind und habe mir nix dabei gedacht. die waren auch nicht aufdringlich, sondern haben eher erstaunt geguckt.
im hotel war alles OK, man musste auch keine truhen vor die tür stellen!
gestört haben eigentlich nur ein paar libyer, die mit ihrem dicken mercedes angereist kamen, und abends im hotel die mädels anmachen wollten.
ansonsten war es ein traumhafter urlaub, das erste mal die sahara sehen, dort sind am himmel 10 mal soviele sterne wie hier ............. das angebliche hotel dort, da waren ein paar steine aufeinder geschlichtet, und der eingang war mit einem vorhang aus stoff vor einblicken geschützt.
für die toilette musste man mit einem eimer wasser aus dem pool holen.
der versuch, eine düne zu erklimmen ................. geht nicht, man rutscht immer wieder ab
und am abend gitarrenmusik und lagerfeuer .............. und essen vom grill.
von bezzness habe ich damals jedenfalls nix bemerkt.
wie sich doch die zeiten ändern
liebe grüße, kleeblatt
-
cem1985
- Beiträge: 241
- Registriert: 11.02.2011, 21:50
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Hallo Weltenbummler,Weltenbummler hat geschrieben:Die Damen unserer Reisegruppe, viele jenseits der 60, wurden nachts aus dem Schlaf geschreckt, weil plötzlich fremde Männer in ihren Zimmern standen. Es gab wohl eine Menge Universalschlüssel. Gott sei Dank gab es auch schwere Kommoden, die nachts vor die Tür gestellt werden konnten.
was war denn das bitteschön für ein Hotel?? Ich hätte mir nicht die Mühe gemacht, eine schwere Kommode vor die Türe zu schieben, ich hätte sofort das Hotel gewechselt oder wäre sogar nach Hause geflogen. Sowas habe ich ja noch nie von einem Hotel gehört
-
Weltenbummler
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.06.2011, 19:34
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Hallo,
http://www.holidaycheck.de/hotel-Reisei ... 29411.html
Unsere Reiseleiterin hat das versucht, aber da sie eine Frau war, hat sie nichts erreicht. Sie sprach fließend französisch und hatte in der Schweiz Hotelfach gelernt. Das Management hat das überhaupt nicht zur Kenntnis genommen.
Ich habe es weiß Gott nicht nötig, mir irgendwelche Geschichten auszudenken. Ich habe erzählt, was ich erlebt habe und fertig. Ich konnte mir auch vieles nicht vorstellen, was ich hier gelesen habe. Aber ich nehme hier alles als wahr an. Ich habe größten Respekt vor allen, die hier ihre Sorgen und Nöte aufschreiben. Ich würde niemals hingehen und sagen: "Das kann ich mir aber nicht vorstellen, das habe ich ja noch nie gehört." Wenn hier alle so tough sind und wissen, wie sie sich in manchen Situationen verhalten würden, wundere ich mich, dass einige auf Bezness reingefallen sind.
http://www.holidaycheck.de/hotel-Reisei ... 29411.html
Unsere Reiseleiterin hat das versucht, aber da sie eine Frau war, hat sie nichts erreicht. Sie sprach fließend französisch und hatte in der Schweiz Hotelfach gelernt. Das Management hat das überhaupt nicht zur Kenntnis genommen.
Ich habe es weiß Gott nicht nötig, mir irgendwelche Geschichten auszudenken. Ich habe erzählt, was ich erlebt habe und fertig. Ich konnte mir auch vieles nicht vorstellen, was ich hier gelesen habe. Aber ich nehme hier alles als wahr an. Ich habe größten Respekt vor allen, die hier ihre Sorgen und Nöte aufschreiben. Ich würde niemals hingehen und sagen: "Das kann ich mir aber nicht vorstellen, das habe ich ja noch nie gehört." Wenn hier alle so tough sind und wissen, wie sie sich in manchen Situationen verhalten würden, wundere ich mich, dass einige auf Bezness reingefallen sind.
-
cem1985
- Beiträge: 241
- Registriert: 11.02.2011, 21:50
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
ich habe mit keinem Wort gesagt, dass du deine Geschichte erfunden hast. Ich werde ja wohl äußern dürfen, dass ich sowas noch gehört habe, dass nachts einfach fremde Männer ins Hotelzimmer kommen. Woher soll ich wissen, ob es stimmt oder nicht...
Wenn du hier einen Thread eröffnest und etwas mitteilst, dann musst du auch damit leben, dass hinterfragt und kommentiert wird. Ansonsten musst du deine Erfahrungen halt für dich behalten oder in einem geheimen Tagebuch niederschreiben...
Wenn du hier einen Thread eröffnest und etwas mitteilst, dann musst du auch damit leben, dass hinterfragt und kommentiert wird. Ansonsten musst du deine Erfahrungen halt für dich behalten oder in einem geheimen Tagebuch niederschreiben...
-
look_forward
- Beiträge: 137
- Registriert: 31.03.2008, 10:11
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Hallo Weltenbummler,
Deine Erfahrungen decken sich fast gleich mit meinen vor ca. 25 Jahren, nur daß ich damals noch keine Kinder hatte. Ich brauchte die Einwilligung meiner Eltern da ich noch gar keine 18 war und fand es ekelig im Souk an den Hintern gegrabscht etc. zu werden. Jahre später, da ich die Nase gestrichen voll hatte vom ersten Urlaub , bin ich für einen abgesprungenen Freund als Reisebegleitung eingesprungen..........stimmt, Universalschlüssel waren wohl damals sehr viele im Umlauf.............unvorstellbar.
Lieben Gruß
look_forward
Deine Erfahrungen decken sich fast gleich mit meinen vor ca. 25 Jahren, nur daß ich damals noch keine Kinder hatte. Ich brauchte die Einwilligung meiner Eltern da ich noch gar keine 18 war und fand es ekelig im Souk an den Hintern gegrabscht etc. zu werden. Jahre später, da ich die Nase gestrichen voll hatte vom ersten Urlaub , bin ich für einen abgesprungenen Freund als Reisebegleitung eingesprungen..........stimmt, Universalschlüssel waren wohl damals sehr viele im Umlauf.............unvorstellbar.
Lieben Gruß
look_forward
Es erfordert mehr Mut, seine Absichten zu ändern, als an Ihnen festzuhalten.
(Friedrich Hebbel)
(Friedrich Hebbel)
-
hulla
- Beiträge: 1586
- Registriert: 01.05.2008, 14:15
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
hallo weltenbummlerWeltenbummler hat geschrieben:Hallo,
ich lasse mich nicht in die Ecke drängen, ich würde Behinderten nicht positiv gegenüberstehen. Ich habe meine Töchtern beigebracht, Erwachsenen gegnüber misstrauisch zu sein, wenn diese ihnen zu nahe kommen oder sie anfassen wollen und ihnen das unangenehm ist. Wenn das in diesem Forum nicht akzeptiert wird, bin ich hier wohl falsch. Ich wollte die Geschichte eigentlich nicht so genau erzählen. Der Sohn wurde dabei erwischt, wie er der Tochter der Kinderbetreuerin die Unterhose ausgezogen hat und sie an den Genitalien berührt hat. Wenn die Forumsmitglieder, die mich so angegriffen haben, das in ordnung finden, möchte ich das Forum gerne wieder verlassen.
Außerdem finde ich Spekulationen darüber ob meine Kinder gesund sind ebenfalls nicht in Ordnung. Ich habe darüber nichts geschrieben.
ich habe dich sofort richtig verstanden, du hast deutlich "zwischen den zeilen" geschrieben.
wir haben auch so einen fall in der verwandtschaft. der junge, mittlerweile junger mann, sitzt im rollstuhl, er wird seine beine nie benutzen können und noch einiges mehr.
seit einiger zeit gehen meine schwägerin und ich ihm etwas aus dem weg, sprich wir lassen uns im wahrsten sinne des wortes nicht mehr "greifen"..
grund: früher nahm er den arm oder die hand und streichelte sie, war alles okay.
seit längerer zeit "dappt" er sehr gerne und ganz gezielt bei uns und das muß nicht sein, es ist unangenehm. dem meinigen fiel das auf und ich habs ihm dann erklärt, warum ich abstand halte. zuerst konnte er das gar nicht glauben, bis er es dann selbst bemerkt hat.
rollstuhl hin oder her, ich lasse mir das auch von niemandem anderes gefallen und meine schwägerin auch nicht. es muß einfach nicht sein, gell?
grüßle hulla
-
Blumentopf
- Beiträge: 55
- Registriert: 14.04.2011, 21:29
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Meine Güte, was isn hier los?
Also wenn man die Post von Weltenbummlerin liest, geht das doch nicht gegen Behinderte, sondern geht es um die Tatsache, dass erst eingeschritten wurde, als der junge Mann sich an die Tochter der Kinderbetreuuerin (die Frau eines Tunesiers) ran machte. Das hat doch nichts mit Diskriminierung zu tun oder sind hier manchmal einfach einige in Streitlaune? Unglaublich...
Also wenn man die Post von Weltenbummlerin liest, geht das doch nicht gegen Behinderte, sondern geht es um die Tatsache, dass erst eingeschritten wurde, als der junge Mann sich an die Tochter der Kinderbetreuuerin (die Frau eines Tunesiers) ran machte. Das hat doch nichts mit Diskriminierung zu tun oder sind hier manchmal einfach einige in Streitlaune? Unglaublich...
-
Micky1244
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: vor 25 Jahren in Tunesien
Berichte von Tunesiern, die sich nachts plötzlich Zutritt zu den Gästezimmern verschafften gab es in den 70er Jahren schon in der Zeitung.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.