Verliebt - Kann das gutgehen?

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Anaba » 27.05.2011, 21:38

Lasst sie doch: Die Betroffene wird schon wissen, ob und inwieweit sie auf private Anfragen reagieren sollte. Hier wird ja so getan, als wenn gewisse User fähig wären, Gehirnwäsche durch Mails zu betreiben.
Liebe Dahab,

da wir immer wieder Mails oder PN weitergeleitet bekommen, kann ich dir versichern, wir warnen nicht grundlos.
Es wird z.B. kostenpflichtige Hilfe angeboten, Usern werden Versprechen gemacht, die niemand halten kann.
Es geht meist nicht um Ratschläge.
Da es sich in der Regel um Frauen handelt, die in einer Notlage sind, ist das äußerst unfair und gefährlich.

Es geht überhaupt nicht um andere Meinungen. Seine Meinung kann man hier offen im Forum schreiben.
Die User können sich selbst ihre Meinung bilden.
Wem unsere Ratschläge nicht gefallen, der wird sie auch nicht annehmen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 28.05.2011, 08:58

Hallo, dahab

vor unqualifizierten Äußerungen muss man einfach warnen. Frauen,die sich nicht auskennen, werden sofort hellhörig und positiv angetan,wenn
man ihnen alles eitel,Freude Sonnenschein über eine solche Beziehung sagt. Und das gibt es einfach in einer solchen Konstellation nicht,
da zu viele Dinge zu beachten sind.
Bei den Voraussetzungen,wie Du sie beschreibst, glaube ich nicht im Entferntesten an alles "Wunderbare"zumal sich so viele Ungereimtheiten
in verschiedenen Aussagen befinden.
Viele Grüße,Morena

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Bocanda » 28.05.2011, 09:58

Hallo Morena,

ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Dahab versteht was Du meinst. In ihren Augen gibt sie ja
qualifizierte Tipps ab. Wenn man aber im Ägypten Strang querliest, weiß man sicher welchen
Usern man vetrauen kann.

Die Fragesteller, die Antworten, die bedenkenlos nur in eine Richtung gegeben werden akzeptieren,
sind dann evtl. auch berartungsresistent und möchten nur die Bestätigung : Alles ist gut.

Warum sie überhaupt auf so einer Seite die Beziehung in Frage stellen, die Gedanken werden dann schnell
beiseite geschoben. Ich habe immer wieder gelesen keine Mails direkt auszutauschen.
Man kann auch alles öffentlich diskutieren und kundtun.

Ich weiß um Deine Besorgnis gegenüber Habebty....sie wird die für sie richtige Entscheidung treffen.

Leider gibt es auf Internetforen immer wieder User, die andere einfach in ihr Unglück maschieren lassen.
Unverantwortlich!!!!!!

Irgendwann wird Dahab schon feststellen, dass sie auf einer Plattform postet, die gegen Bezness ist
das die Ausbeutung Europäischer Frauen nicht fördert.

Liebe Grüße
Bocanda
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 28.05.2011, 10:19

Hallo, Bocanda

das glaube ich auch,dass dahab nichts verstehen wird. Sie lebt in ihrer eigenen Traumwelt und ich hoffe,dass das Erwachen nicht zu hart wird.

Habebty ist nach allen Richtungen hin informiert worden und muss nun sehen,was sie daraus macht,mehr kann man wirklich nicht machen,vorerst.

Herzliche Grüße auch an Dich,Morena

Míral
Beiträge: 84
Registriert: 16.09.2010, 18:11

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Míral » 28.05.2011, 15:51

Hallo Habebty,

da ihr trotz Fernbeziehung ja schon ziemlich intensiv über eine gemeinsame Zukunft sprecht und da auch schon ganz schön konkret in die Details geht, würde mich interessieren, wie eure Beziehung genauer aussieht. Wie alt seid ihr, wie oft sprecht ihr euch, wie oft seht ihr euch? Immer in Italien? Du schreibst, ihr habt euch im Urlaub kennen gelernt. War das in Italien oder in Ägypten? Warst du 2 Mal mit ihm in Ä, oder bevor du ihn kanntest? Wie habt ihr euch kennen gelernt? Wie gut kennst du seinen Onkel und seine Tante in Italien, wie unterhaltet ihr euch und wie verhalten sie sich dir gegenüber?

Was mich an deiner Geschichte stutzig macht, ist, dass er einerseits italienisch geprägt ist, andrerseits aber sofort über Heirat spricht und auch gleich in die Richtung plant (Wohnung, Schmuck, sprechen darüber, dass er bis zu seiner Aufenthaltsgenehmigung warten will etc). Mal ehrlich, in welcher Fernbeziehung spricht schon so früh über Heirat und plant in der Hinsicht? Man muss sich doch erst mal richtig kennen lernen. Er hingegen verhält sich in dieser Hinsicht total konservativ. Du kannst dir aber sicher sein, dass er ein Mensch nicht nur in einer Richtung konservativ ist. Er wird sich, spätestens nach der Hochzeit auch in vielen anderen Dingen konservativ verhalten. Das bedeutet, egal, was er vorhat, eine eventuelle Ehe mit ihm wird für dich kein Zuckerschlecken. Denn selbst wenn er jetzt noch zu Kompromissen bereit ist, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich das nach der Hochzeit von einem auf den anderen Tag ändert.

Wenn er nur 2-3 Mal im Jahr in die Kirche geht, kann er ja zu seinem Priester kein so enges Verhältnis haben. Warum will er dich ihm dann vorstellen? Würdest du ihm deinem Pfarrer vorstellen? Bist du überhaupt religiös? Wenn nicht, willst du es werden, das müsstest du mit ihm zwangsläufig. So weit ich weiß, werden in der koptischen Kirche keine Hochzeiten zwischen unterschiedlichen Konfessionen geschlossen, auch nicht zwischen zwei christlichen. Mein ehemaliger koptischer „Bekannter“ hatte das zumindest ausgeschlossen. Beide Partner müssen koptisch sein. Eventuell will er langsam darauf hinarbeiten, dass du irgendwann von selbst anbietest zu konvertieren. Ich würde darauf wetten, dass er oder der Priester irgendwann davon anfängt, Dinge zu sagen wie „es ist besser, wenn die Eltern die gleiche Religion haben, damit sie bei der Kindererziehung eine gemeinsame Linie verfolgen können“ etc. So kann eine sehr subtile Manipulation aussehen, ein langfristiges, ganz vorsichtiges Hinwirken auf bestimmte Ziele. Kein Drängen, was dich vielleicht abstoßen würde. Nein, ein vorsichtiges Heranführen an bestimmte Themen, so dass du am Ende noch denkst, du wärst selbst auf die Idee gekommen.
Auf so ein Vorgehen seinerseits würde ich auch bei anderen Themen achten. Letztendlich bist du doch bei allem, was sein Leben und seine (Vor)Geschichte angeht, auf Informationen aus seinem Mund angewiesen. Du kannst das meiste nicht wirklich überprüfen. Und ehrlich gesagt, die Geschichte mit dem Hin- und Herreisen als Jugendlicher von Ä nach Italien und dass seine Eltern kopt-kath. verheiratet waren, klingt für mich irgendwie wild. Es gibt Katholiken in Ä, allerdings sind die Kopten und die Katholiken untereinander nicht gut Freund. Beide sind äußerst konservativ und beanspruchen die Wahrheit für sich. Auch wenn äg. Kopten sich gern westlich-modern darstellen, sind sie in der Praxis genau so konservativ wie Moslems dort.
Seltsamerweise findet man bei den seltensten Fällen von Männern, die latent unter Beznessverdacht stehen, einfach „ganz normale“ Lebensläufe. Da gibt es ständig solche Geschichten, die beweisen sollen, dass sie „ganz anders“ sind und aufgeschlossen und modern und was nicht alles. Auf so was hätte ich auf jeden Fall ein Auge.

Ich bin sehr gespannt darauf, wie dein Treffen mit seiner Mutter und Schwester ablaufen wird. Ich kann dir nur den Rat geben, viel mehr darauf zu achten, was du tatsächlich erlebst, als darauf, was er dir erzählt. Wie Morena schon schrieb, die arabische Höflichkeit wird ihn dir viele Dinge erzählen lassen, die nicht unbedingt eins zu eins stimmen müssen, v. a. was seine Familie, Religion und Kultur angeht.

Mein nächster Punkt ist: es ist super, dass du vorsichtig bist und aufpasst, ihn hinterfragst. Aber selbst angenommen, es sei nicht nötig, weil er ein ganz anständiger Kerl ist: wann willst du / kannst du dir dessen ganz sicher sein? Frühestens in ein paar Jahren, wenn er seinen Aufenthalt sicher hat? Willst du es dir antun, so lange eine Beziehung mit Misstrauen und Unsicherheit zu führen? Mir persönlich wäre das zu anstrengend, v.a. auf die Entfernung, wo man eh nur die Hälfte vom Leben des anderen mitkriegt und um so mehr auf Vertrauen angewiesen ist und darauf, dass man sich auf die Ehrlichkeit des andren verlassen kann.
V.a. wenn er bestimmte Themen, die für ursprünglich gar nicht so relevant waren und zu denen du vielleicht gar keine Meinung hast, immer wieder anschneidet und dir immer wieder seine bestimmte Meinung präsentiert, wäre ich vorsichtig, ob er nicht eine Manipulation damit bezweckt.
LG, Miral

Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.
Molière

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 28.05.2011, 18:35

Hallo Miral,

du hast ja ganz schön viele Fragen. Ich hoffe ich vergesse nichts. :wink:

Also wir sind Mitte 20, ich wie gesagt 2 Jahre älter als er. Wir sprechen uns je nachdem wie ich das einrichten kann (Uni) manchmal jeden Tag sonst aber spätestens alle 2 - 3 Tage (Skype). Wir sehen uns auch je nachdem wie ich es mit der Uni einrichten kann manchmal alle 6 Wochen manchmal auch nur alle 8. Tendenziell versuchen wir die Abstände aber möglichst kurz zu halten. Bis jetzt immer in Italien. Er möchte mich gern hier besuchen aber ich wollte das bis jetzt nicht. Ich wohne dicht bei meinen Eltern und hätte schlecht sagen könne: ja mein Freund kommt zu Besuch aber ich stelle ihn euch nicht vor.
Wir haben uns in Italien kennengelernt. In Ägypten war ich 2 mal im Urlaub, allerdings bevor ich ihn kannte. Wir unterhalten uns auf Englisch bzw. Italienisch (da ist mein Wortschatz begrenzt, daher weichen wir oft auf Englisch aus). Onkel und Tante in Italien kenne ich bis jetzt nur über Skype. Die persönliche Vorstellung hab ich bis jetzt noch abgewendet (das hielt ich bis jetzt noch für verfrüht). Sie waren aber bis jetzt bei Skype immer freundlich und sprechen mit mir Italienisch.

Ich weiß nicht ob sein Verhalten konservativ für Italien ist. Ich kenne inzwischen auch einige rein italienische Paare die sich schon nach kurzer Zeit verlobt haben.
Wie gesagt verlobt sind wir nicht und das ist momentan auch noch nicht geplant.

Ja ich bin religiös. Und wenn er mich besuchen kommt, dann werd ich ihn auch mit zur Kirche nehmen.
Die Familie an sich hat eine Beziehung zu diesem Priester. Er hat wohl meinen Freund und auch die Schwester getauft und war scheinbar eine große Stütze für die Mama als sie noch in Italien gelebt hat (sehr unglückliche Ehe). Die Mutter als auch Onkel und Tante haben wohl immer Kontakt zu ihm gehalten.
Das er mir mit dem Argument kommt, es sei besser beide Partner seien koptisch glaub ich nicht. Wie ich schon gesagt hab seine Eltern waren konfessionsverschieden (koptisch/katholisch). Und er hat mir ja auch gesagt das der Weg in die Ehe seiner Eltern sehr steinig war.
Das mit dem regelmäßigen Einreisen machen seine Mama und seine Schwester ja immer noch so.

Ich hab schon die ganze Zeit unserer Beziehung immer auf die Taten und nicht die Worte geachtet.
Bei so mancher Sache dachte ich: ja ja mein Süßer red du nur, wir werden ja sehen. Aber bis jetzt hat er die Sachen die er angekündigt hat auch durchgezogen. Wie z.B. die neue Wohnung.

Glaub mir, gespannter als ich kann niemand auf das Treffen sein.

Ganz ehrlich, im Moment ist mir die Entfernung mehr als lieb. So hab ich hier Zeit mich mit meinem Studium und meinem Job zu beschäftigen und wenn ich dann da bin kann ich die Zeit mit ihm genießen und ausspannen.

LG Habebty
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 28.05.2011, 18:38

Hab ich ganz vergessen: den Aufenthalt hat er, hab ich gesehen auch wenns mir keiner Glauben will.
Es geht um die Staatsbürgerschaft, die er voher regeln will.
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 28.05.2011, 19:18

Habebty hat geschrieben:Hab ich ganz vergessen: den Aufenthalt hat er, hab ich gesehen auch wenns mir keiner Glauben will.
Es geht um die Staatsbürgerschaft, die er voher regeln will.

Hallo,Habebty
für welchen Zeitraum hat er den Aufenthalt,unbefristet ? Oder auf einen bestimmten Zeitraum beschränkt.
Hast Du seinen Pass gesehen und das wirklich gelesen ?

Wir glauben Dir wirklich,die Frage ist nur,was Du ihm glauben kannst,darauf kommt es an. Denn so einige manipulative Dinge,wie so früh über Heirat
reden,Dich dem Priester vorstellen,finde ich für einen europäisch,weltoffen denkenden un d dort groß gewordenen jungen Mann sehr befremdlich.

Widme Dich Deinem Studium,das ist das Wichtigste und arbeite für Deine Zukunft und ob die kompatibel ist mit einem koptisch-katholischen Ägypter,
der in Italien geboren ist,der sich ,wer weiß wie,in der Gastronomie hochgearbeitet hat und nun eine große Wohnung sich leisten kann,Goldschmuck
kaufen kann, und keine grundsolide Ausbildung im Gastronomie -Gewerbe hat, ist mehr als fraglich.
Denn viele Hintergründe wirst Du nicht erkennen und nicht erfahren und er ist und bleibt Ägypter,da lässt sich nichts daran rütteln,auch wenn er Dir etwas
anderes erklären will und wird.Das ist stärker.

Viele Grüße,Morena

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 28.05.2011, 22:23

Hallo liebe Morena,

ich möchte es noch mal sagen, einfach weil meine bisherigen Beträge scheinbar Raum zur Interprtation ließen.

1. Ja ich hab den Pass und auch alle anderen Papiere wirklich gesehen und gelesen.
2. Ich hab nie gesagt, dass es eine große Wohnung wäre. Es ist eine ganz normale Wohnung.
3. Ja er hat Gold für mich gekauft. Jedoch nicht kiloweise, sondern ein paar Stücke die ich z.B, zum Geburtstag und zu Weihnachten bekamm.

LG Habebty
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Efendi II » 29.05.2011, 00:20

morena hat geschrieben:Ich habe gerade noch einmal nachgelesen;
Ital.Staatsangehörigkeit kann nach 10jährigem Aufenthalt,
genügend Einkommen und keine Vorstrafen beantragt werden.
Hier kannst Du genau nachlesen, nach welchen Kriterien die italienischer Staatsangehörigkeit zu erwerben ist.
http://www.justlanded.com/deutsch/Itali ... buergerung
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Iman
Beiträge: 13
Registriert: 30.05.2011, 23:46

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Iman » 31.05.2011, 12:14

Hallo Habebty,

deinetwegen habe ich mich hier registriert ;-)

Ja, das klingt alles ziemlich gut. Nicht jeder Ägypter hat Hintergedanken. 2 Jahre Altersunterschied ist nach meiner Erfahrung akzeptabel. Vielleicht wird er das nicht an die große Glocke hängen, aber innerfamiliär ist das in der Regel kein Problem.
Dass er in Italien lebt und offensichtlich gut integriert ist, macht es für ihn im Zweifelsfall einfacher, dich zu verstehen. Trotzdem ist es natürlich richtig, dass eine bikulturelle Beziehung in der Regel eine höhere Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten voraussetzt, als eine monokulturelle.
Dass ihr in Italien leben werdet, macht es allerdings einfacher, da dort für keinen von euch die soziale Kontrolle sonderlich hoch sein wird. Ihr macht also, was IHR wollt.

Das einzige, was mir auffällt - und das würde ich jetzt nicht negativ nennen - ist, dass er offensichtlich Verantwortung im klassischen Sinne übernehmen möchte. Will sagen, er wünscht sich auch eine klassische Ehefrau. Er bringt das Geld, sie versorgt die Kinder. Nehme ich mal an. Da müsst ihr euch mal offen austauschen, wie ihr euch das so denkt. Auch Ergebnis offen. Denn letztendlich gibt es für beide Wege gute Argumente. Keine Ehe - weder die klassische Rollenverteilung, noch die moderne Rollenverteilung - ist per se besser oder schlechter als die andere.

Schöne Grüße

Iman
Beiträge: 13
Registriert: 30.05.2011, 23:46

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Iman » 31.05.2011, 12:21

Noch was, es gib auch den Verband bi-nationaler Familien und Partnerschaften. Der hat auch eine Menge Info online. Und beschäftigt sich vor allem mit Nicht-Bezness Fällen.
http://www.verband-binationaler.de/

Nur um das zu klären, Bezness ist ein wichtiges Thema, aber es gibt auch andere bi-nationale Ehen, die andere Probleme haben, sei es nun rechtlicher, interkultureller oder sonstiger Natur.

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Micky1244 » 31.05.2011, 12:24

Hallo Iman,

im Namen des gesamten Teams von 1001 Geschichte ein herzliches Willkommen.
Wir wünschen dir einen guten und informativen Austausch.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Iman
Beiträge: 13
Registriert: 30.05.2011, 23:46

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Iman » 31.05.2011, 12:33

Danke Micky :-)

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 31.05.2011, 13:27

Hallo Iman,

da fühle ich mich jetzt aber geehrt. :D

Wir unterhalten uns sehr oft darüber, wie wir uns die Zukunft vorstellen. Da er aber aus einer Familie mit ganz modernen Frauen kommt (die meisten arbeiten und haben auch die Uni besucht), ist er da schon einsichtig.
Im Moment werde ich erstmal beobachten wie sich die ganze Sache so entwickelt, auch mit seiner Mama.

Vielen Dank für deinen Beitrag.

LG Habebty
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 31.05.2011, 16:03

Hallo Blume,

meine Eltern wissen von dieser Beziehung. Ich hab ja schon geschrieben, dass er sogar darauf bestanden hat zu erzählen das seine Eltern aus Ägypten stammen.
Bis jetzt hielt ich es nur nicht für nötig ihn meinen Eltern auch persönlich vorzustellen. Sie wissen aber trotzdem was er macht, wo er herkommt, wo er arbeitet ....

Wo bleibe ich in dieser Beziehung? Ich hab mir schon Gedanken gemacht wie das werden kann mit Arbeit, Familie und wie mein Leben aussehen wird.
Ich hab während meines Studiums ein Auslandsjahr gemacht. Wie es sich also anfühlt ganz allein in ein anderes Land zu gehen und dort Fuß zu fassen weiß ich. (Ich war wirklich allein, denn einzige Deutsche in meinem Studiengang und einzige Austauschstudentin von meiner Uni überhaupt.)

Das ich arbeiten werde hab ich ihm schon ganz klar gesagt. Ich hab auch einfach zuviel Zeit und Nerven in mein Studium investiert um dann zu Hause zu bleiben.
Und alles andere wird sich zeigen.
Es ist auch auch erstmal ein Probelauf geplant in dem ich innerhalb meiner Ausbildung für ein paar Monate nach Italien will um mal festzustellen wie sich der Alltag so anfühlen wird.

Ein Schritt nach dem anderen!

LG Habebty
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Iman
Beiträge: 13
Registriert: 30.05.2011, 23:46

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Iman » 31.05.2011, 16:36

Also, ich finde, ihr geht das richtig an.

Habebty
Beiträge: 62
Registriert: 15.05.2011, 15:27

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Habebty » 02.07.2011, 18:21

Hallo meine Lieben!

Also ich bin zurück aus dem Urlaub und ich wollte ja auch ein bisschen was dazu schreiben.

Ich hab also Mama und Schwester kennengelernt und es war alles so wie er es mir vorher erzählt hat (Sprachkenntnisse ect.).
Grundsätzlich waren sie mir gegenüber auch sehr freundlich. Ich muß aber sagen, der Besuch war im ganzen etwas anstrengend für mich.
Scheinbar haben sie beschlossen mich voll und ganz in die Familie aufzunehmen, das war für mich ein bisschen viel.

Tja was jetzt? Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Die Männer eben!

LG Habebty
Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Art. 2 Abs. 1 GG

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von Efendi II » 02.07.2011, 18:54

morena hat geschrieben: ich verstehe nicht,warum er nicht die italienische Staatsbürgerschaft hat,wenn er dort geboren ist und so lange dort lebt.
Guckst Du hier:
http://www.justlanded.com/deutsch/Itali ... buergerung

So erwirbt ein in Italien geborenes ausländisches Kind die italienische Staatsangehörigkeit, wenn es sich von der Geburt bis zum Erreichen der Volljährigkeit in Italien aufhält und innerhalb eines Jahres nach Erlangung der Volljährigkeit den Erwerb der Staatsangehörigkeit beantragt.

.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Verliebt - Kann das gutgehen?

Beitrag von morena » 02.07.2011, 18:57

Habebty hat geschrieben:Hallo meine Lieben!

Also ich bin zurück aus dem Urlaub und ich wollte ja auch ein bisschen was dazu schreiben.

Ich hab also Mama und Schwester kennengelernt und es war alles so wie er es mir vorher erzählt hat (Sprachkenntnisse ect.).
Grundsätzlich waren sie mir gegenüber auch sehr freundlich. Ich muß aber sagen, der Besuch war im ganzen etwas anstrengend für mich.
Scheinbar haben sie beschlossen mich voll und ganz in die Familie aufzunehmen, das war für mich ein bisschen viel.

Tja was jetzt? Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Die Männer eben!

LG Habebty
Hallo, Habebty

das ist schön,dass Du Mama und Schwester kennen gelernt hast. Natürlich sind sie Dir gegenüber freundlich,das ist doch normal und gebietet die Gastfreundschaft.
Warum war der Besuch etwas anstrengend für Dich.? Wenn Du normalerweise die Familie im nordafrikanischen Zuhause besuchst ist es unglaublich viel
anstrengender,doch es gehört dazu. Und natürlich wollen sie Dich ganz in der Familie aufnehmen,wenn beschlossen wurde,dass Du und ihr Sohn
eine Zukunft planen.Dem kann man sich nicht entziehen,wenn man eine Verbindung plant.
Die Familie des arabischen Mannes ist immer an erster Stelle.Wenn Du Lust und Muße hast,erzähle doch ein wenig mehr.

Viele Grüße,Morena

Antworten