Beitrag
von Francesca » 16.09.2011, 11:05
Am vergangenen Montag rief sie zum wiederholten Mal stark alkoholisiert bei mir an.
Sie wusste von ihm, dass er sich dann bei mir melden würde.
Das Gespräch mit ihm zeigte wieder Mal, dass er sich null ändern wird und immer noch der gleiche zerissene hilflose kleine Mann ist, der seit 39 Jahren ist.
Er windete sich wie ein Aal. Antworten waren "Weiss ich nicht" "Wenn ich das wüsste, dann wüsste ich mehr" "Ich weiss nicht warum".
Er sagte, dass er mir gegenüber "nicht immun sei und mich auch vermisse und er es schade findet, dass wir nicht mehr zusammen sind.
Aber...er habe sich "erst Mal" für sie entschieden und warum es so ist, dass kann er mir nicht erklären...das wisse er nicht.
Aber...das kann sich noch ändern, er möchte, dass bei mir eine Tür offen bleibt
(O-Ton)!!!!
Aber...momentan zieht es ihn mehr zu ihr...warum, dass kann er nicht beschreiben...aber, er weiss nicht, was noch passiert.
Dann habe ich das Gespräch abgebrochen, weil es mir zu blöd wurde.
Während meines Telefonates mit ihm hat sie mich zigmal auf der anderen Leitung angerufen, ich bin aber nicht dran gegangen.
Später hat sie mit mir gesprochen. Ich merkte sofort, dass sie alkoholisiert war. Ich sprach sie darauf an und sie sagte, dass sie gerade Prosecco trinke...aber am liebsten trinke sie aber Champagner .
Sie redete sich so in Rage, zwischendurch lachte sie wie eine Schwachsinnige, lachte mich auch wieder aus, Wollte mich klein machen mit Sprüchen. Wurde auch sehr persönlich.
Irgendwann lallte sie nur noch und bekam keinen geraden Satz mehr auf die Kette.
Dann erzählte sie von sich...wie toll und schön sie sei...und wie schlank sie sei, so schlank würde ich in 20 Jahre nicht sein...wie toll ihre Wohnung sei...dann beschrieb sie ihre Einrichtung...Kamin...Designer Möbel...Laura Ashley Möbel...500 Bücher...ihre Wohnung sei sooo schön, während sie seine Wohnung hässlich findet...und von ihm wisse sie auch, wie ich eingerichtet sei...
Wenn "Er" weg wäre, dann hätte sie sofort 10 andere Männer...nur reiche Männer...die Männer würden an ihr kleben, da sie eine tolle Ausstrahlung habe...sie sei ein "reiches Mädchen", habe in ihrem Heimatland Immobilien...habe die doppelte Staatsbürgerschaft...sie habe die ganze Welt gesehen...habe in den besten Hotels gewohnt...in den besten Restaurants gegessen...habe die besten und teuersten Sachen. Überall käme sie gut an....
Erzählte von deren Intimleben, erzählte, dass er ihr von unserem Intimleben berichtet hat...nannte Details .
Sie erzählte, dass sie sich an dem Abend, als er ihr sein Doppelleben gestanden hatte, sie sich betrunken habe und dann hatten sie (Originalton) "Den besten Sex seit langem. Da sind Dinge explodiert".
Zwischendurch im Gespräch sagte sie, dass sie ein "kleines Mädchen" sei....im nächsten Satz sagte sie, dass sie eine Granate sei...und "Hör mal, was ich für schöne Musik habe"...und hielt den Hörer an ihre Musikanlage.
Das Gespräch haben wir dann beendet, weil sie keinen Satz mehr formulieren konnte und nur noch lallte.
Das Ganze ist so widerlich, was da abgeht und wie er sich derzeit benimmt.
Ich erkenne ihn nicht mehr wieder, dass war nicht der, den ich kannte.
Er hat scheinbar multiple Persönlichkeiten.
Er ist auch ein histrionisch-narzisstischer Charakter, obwohl er sich selbst nicht liebt, sondern sich ablehnt und eher selbstzerstörerisch ist. Aber ansonsten passt die Beschreibung dieser "Persönlichkeit" gut auf ihn.
Das befassen damit hat mir sehr die Augen geöffnet, über ihn, über die "Beziehung" zu ihm und auch über mich.
Das soll auch nicht mehr meine Welt sein. Das widert mich an.
Mittlerweile ist es bei mir nur noch gekränkte Eitelkeit, dass er mich für so eine Person ausgetauscht hat.
Es tut schon weh, wenn man realisieren muss, dass meine Liebe zu ihm meine guten Intentionen nicht ausgereicht haben, um seine innere Leere auszufüllen.
Ein Narziss braucht seine Komplimentärnarzisstin und diese Rolle konnte ich nun mal nicht ausfüllen. Und wollte ich auch nicht.
Also werde ich für so einen Charakter "wertlos".
Sicherlich auf lange Sicht auch besser so für mich.
Im Netz steht über Narzisst/Komplementärnarzisst:
"Beide haben eine gleich geartete Grundstörung. Beide haben ein ungenügend geformtes, in seiner Abgrenzung zu anderen gefährdetes und als minderwertig empfundenes Selbst. Die Art der Abwehr gegen diesen Mangel ist unterschiedlich: "Der Narzisst versucht sein schlechtes Selbst durch den Partner aufzuwerten, der Komplementärnarzisst dagegen sucht sich ein idealisiertes Selbst bei einem anderen zu entlehnen" (a.a.O, S. 78).
Eine solche Partnerschaft kann ein Narzisst eingehen, ohne sich in seinem Selbst bedroht zu fühlen, da der Partner sich ihm völlig unterordnet. Er wird von seinem Partner uneingeschränkt bewundert und muss auf seine Ansprüche keine Rücksicht nehmen.
Doch in einer längeren Partnerschaft erweist sich dieses scheinbare Gleichgewicht als trügerisch. Die vollkommene Empathie des einen Partners, die jede Regung des Narzissten mitvollzieht, übt gerade durch diese Selbstaufgabe nach einer Weile eine starke Kontrolle aus. Bald wiederholt sich auch eine ähnliche Beziehung, wie die frühere zur Mutter. Das Idealbild engt immer stärker ein.
Dem Narzissten wird immer unerträglicher, dass jemand so sehr in ihn eingedrungen ist, und er versucht sich zu distanzieren, indem er den Partner erniedrigt und verletzt. Der Partner nimmt es hin, mit der Erklärung, dass der Narzisst es im Grunde nicht so meine.
Die Narzisstische Partnerwahl
Der Narzisst versucht einen Partner zu finden, der keine eigenen Ansprüche stellt, ihn bedingungslos verehrt und idealisiert. Außerdem sucht er einen Partner, der alles für ihn aufgibt und nur für ihn lebt. So besteht keine Gefahr, dass er sich für seinen Partner einschränken muss.
Von seiner Motivation her entspricht der Komplementärnarzisst diesen Bedürfnissen. Auf den ersten Blick ergänzen sie sich ideal. Der Narzisst erfährt durch seinen Partner die erforderliche Selbstbestätigung, und der Partner ist glücklich, sich mit dem idealisierten Partner identifizieren zu können. Beide fühlen ihre Art der Abwehr durch den Partner gesichert.
"Der Narzisst glaubt, es könne für ihn keine Gefahr eines Selbstverlustes, einer Verschmelzung oder Fremdbestimmung seines Selbst bestehen, da der Partner sich für ihn aufgibt und ihn idealisiert. Der Komplementärnarzisst sieht keine Gefahr, dass er weiterhin unter Minderwertigkeitsgefühlen wegen unerfüllbarer Größenvorstellungen leiden müsse, weil jetzt der Partner an seiner Stelle diese Ansprüche erfüllen werde"
Sie macht es ihm wohl wirklich leichter als ich und durch ihre Probleme fühlt er sich ihr überlegener und besser.
Die Frau ist selber sehr unsicher, sonst würde sie so eine Show nicht abziehen.
Sie sagte zu mir mehrmals am Telefon "Bitte sag mir die Wahrheit, was er heute zu Dir gesagt hat".
Wahrscheinlich traut sie ihm selber nicht mehr und seinen Worten!
Ich glaube auch, dass sie sich ihrer nicht sicher ist bei ihm, und auch merkt, dass er mit mir noch nicht abgeschlossen hat.
Angeblich hat er ihr auch gesagt, dass er sich bei mir eine Tür aufhalten will, da er die sieben Jahre mit mir nicht vergessen kann.
Er sagte, dass er mich vermisst und es schade findet, dass wir nicht mehr zusammen sind....aber die Lügen hätten einen "unüberbrückbaren Graben" zwischen uns gegraben....er ist ja immer sehr theatralisch mit seiner Wortwahl...
Er sagte zu mir, dass sie zu ihm gesagt habe "Vielleicht verlasse ich Dich ja".
Aber was er auch sagt, ich glaube ihm nichts mehr.
Viele Dinge in dem letzten Telefonat mit ihm waren auch wieder voller Widersprüche. Er widersprach sich ständig. Brauchte lange um nach einer Frage eine Antwort zu finden. Und wenn eine Antwort kam, dann war sie "Ich weiss nicht warum"!
Zum Beispiel fragte ich ihn, wie denn die Beziehung jetzt zu ihr sei.
Er sagte "Normal"...ich fragte, "Ja, ist das so einfach, wie sie es dir versprochen hat? Spricht sie wirklich nicht über die sechs Jahre zu Dritt?"
Er "Nein, da sprechen wir nicht drüber".
Sie sagte mir aber, dass die Beziehung nicht mehr das ist, wie sie war und sie jeden Tag darüber sprechen.
Da ich ihn ja kenne, weiss ich, dass ER nicht darüber spricht und wahrscheinlich nur SIE darüber sprechen wird.
Er macht die Ohren zu und ignoriert und wartet, bis sie fertig ist mit dem lamentieren. Halt seine Art Probleme zu lösen.