Sachen gibt es
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Sachen gibt es
Hallo
Kunde ( orientalisches Aussehen ) kauft im Möbelgeschäft höherwertige Möbel.
An der Kasse zieht er ein Bündel Berechtigungsscheine aus der Tasche, mit der Aufforderung die darauf eingetragenen Beträge
von der Rechnung abzuziehen, den Rest bezahle er mit einer KK.
Da kann m. M. die Armut aber nicht so gross sein.
Gruss
haram
Kunde ( orientalisches Aussehen ) kauft im Möbelgeschäft höherwertige Möbel.
An der Kasse zieht er ein Bündel Berechtigungsscheine aus der Tasche, mit der Aufforderung die darauf eingetragenen Beträge
von der Rechnung abzuziehen, den Rest bezahle er mit einer KK.
Da kann m. M. die Armut aber nicht so gross sein.
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Sachen gibt es
Haram, also ich nehme mal an, dass er die Berechtigungsscheine von mehreren Leuten hat.
Ich wusste gar nicht, dass es so was gibt. Also hier kann man bei der Awo günstig gebrauchte Möbel kaufen.
Ich weiss nur, dass viele Landsleute schwarz oder zu einem Billiglohn beschäftigen, die harz IV erhalten. Vielleicht müssen sie dafür dann die Berechtigungsscheine abgeben.
Aber das Möbelgeschäft müsste dann auch das Sozialamt informieren.
LG Elisa
Ich wusste gar nicht, dass es so was gibt. Also hier kann man bei der Awo günstig gebrauchte Möbel kaufen.
Ich weiss nur, dass viele Landsleute schwarz oder zu einem Billiglohn beschäftigen, die harz IV erhalten. Vielleicht müssen sie dafür dann die Berechtigungsscheine abgeben.
Aber das Möbelgeschäft müsste dann auch das Sozialamt informieren.
LG Elisa
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Sachen gibt es
@ Elisa
Zur AWO und zur Caritas usw. müssen nur die dummen Deutschen.
Gruss
haram
Zur AWO und zur Caritas usw. müssen nur die dummen Deutschen.

Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.07.2011, 21:03
Re: Sachen gibt es
Eine KK, bescheinigt noch lange keinen Reichtum! 

Es gibt A****** jeder Couleur und jeder Herkunft.............!!
-
- Beiträge: 18965
- Registriert: 12.03.2008, 16:36
Re: Sachen gibt es
Aber Berechtigungsscheine Armut. Sie sind eigentlich zum Kauf von Lebensmitteln da.Yasmina hat geschrieben:Eine KK, bescheinigt noch lange keinen Reichtum!
Liebe Grüße
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
Anaba
Administratorin
anaba@1001Geschichte.de
“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“
Hans Kupka, hingerichtet 1942
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.07.2011, 21:03
Re: Sachen gibt es
Das Möbelhaus, muss sie ja nicht annehmenAnaba hat geschrieben:Aber Berechtigungsscheine Armut. Sie sind eigentlich zum Kauf von Lebensmitteln da.Yasmina hat geschrieben:Eine KK, bescheinigt noch lange keinen Reichtum!

Es gibt A****** jeder Couleur und jeder Herkunft.............!!
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Sachen gibt es
@ Yasmina
haram
Ich weiß, es kann auch eine Debitkreditkarte gewesen sein. So schlau bin ich auch.
Wenn es s o sein sollte, muss ja auf diesem KKKonto ja Geld geparkt worden sein.
Gruss
haram
PS . Das waren Berechtigungsscheine für Möbel der einfachsten Art.
haram
Aber der Kauf von hochwertigen Möbel, die man locker aus eigener Tasche bezahlen kann.Yasmina hat geschrieben:Eine KK, bescheinigt noch lange keinen Reichtum!
Ich weiß, es kann auch eine Debitkreditkarte gewesen sein. So schlau bin ich auch.
Wenn es s o sein sollte, muss ja auf diesem KKKonto ja Geld geparkt worden sein.
Gruss
haram
PS . Das waren Berechtigungsscheine für Möbel der einfachsten Art.
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 1586
- Registriert: 01.05.2008, 14:15
Re: Sachen gibt es
ich dachte immer, diese scheine sind nicht übertragbar
anscheinend haben unsere lieben parallelbürger wieder mal ne lücke im gesetz gefunden.
sachen gibts, naja, mir mittlerweile worscht, immer mehr schalte ich meine innere autobahn ein in gedanken an unser regierungsgesockse
grüßle hulla

anscheinend haben unsere lieben parallelbürger wieder mal ne lücke im gesetz gefunden.
sachen gibts, naja, mir mittlerweile worscht, immer mehr schalte ich meine innere autobahn ein in gedanken an unser regierungsgesockse

grüßle hulla
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.07.2011, 21:03
Re: Sachen gibt es
Es liegt aber auch, in dem Ermessen des Möbelhauses, diese Scheine anzunehmen oder eben nicht! Ich hätte diese, für teure Möbel gar nicht angenommen, und darauf verwiesen, das es für einfach Möbel gedacht ist ! Aber das muss jeder Verkäufer, bzw. jeder Chef selbst für sich entscheiden. Da scheint der Umsatz, sicher auch eine Rolle zu spielenHaram hat geschrieben:@ Yasmina
haramAber der Kauf von hochwertigen Möbel, die man locker aus eigener Tasche bezahlen kann.Yasmina hat geschrieben:Eine KK, bescheinigt noch lange keinen Reichtum!
Ich weiß, es kann auch eine Debitkreditkarte gewesen sein. So schlau bin ich auch.
Wenn es s o sein sollte, muss ja auf diesem KKKonto ja Geld geparkt worden sein.
Gruss
haram
PS . Das waren Berechtigungsscheine für Möbel der einfachsten Art.

Es gibt A****** jeder Couleur und jeder Herkunft.............!!
Re: Sachen gibt es
Es gibt aber durchaus auch Leute, die anderen die Berechtigungsscheine abkaufen, um denen die Scham zu ersparen, damit an der Kasse zu stehen. Teilweise gab es das sogar organisiert.
Nur: Berechtigungsscheine für Möbel gibt es seit Hartz IV eigentlich nicht mehr, da Anschaffungen vom Regelsatz anszusparen sind. Die Geschichte muss also schon etliche Jahre alt sein - oder eine Weihnachtsente.
Nur: Berechtigungsscheine für Möbel gibt es seit Hartz IV eigentlich nicht mehr, da Anschaffungen vom Regelsatz anszusparen sind. Die Geschichte muss also schon etliche Jahre alt sein - oder eine Weihnachtsente.
Re: Sachen gibt es
Andrea65 hat geschrieben:Es gibt aber durchaus auch Leute, die anderen die Berechtigungsscheine abkaufen, um denen die Scham zu ersparen, damit an der Kasse zu stehen. Teilweise gab es das sogar organisiert.
Nur: Berechtigungsscheine für Möbel gibt es seit Hartz IV eigentlich nicht mehr, da Anschaffungen vom Regelsatz anszusparen sind. Die Geschichte muss also schon etliche Jahre alt sein - oder eine Weihnachtsente.


-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Sachen gibt es
@ Andrea65
Glaube was du möchtest. Ich weiß definitiv, dass es vor ein paar Mon. passiert ist.
Wie soll sich jemand für sich und seine Familie eine Grundausstattung vom Regelsatz ansparen, wenn er erst ein paar Wochen in DL ist ?
Soll er mit seiner Familie auf dem Boden schlafen ? Vor seiner Haustür das Essen am offenen Feuer kochen ?
Gruss
haram
Glaube was du möchtest. Ich weiß definitiv, dass es vor ein paar Mon. passiert ist.
Wie soll sich jemand für sich und seine Familie eine Grundausstattung vom Regelsatz ansparen, wenn er erst ein paar Wochen in DL ist ?

Soll er mit seiner Familie auf dem Boden schlafen ? Vor seiner Haustür das Essen am offenen Feuer kochen ?
Gruss
haram
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
Re: Sachen gibt es
Haram hat geschrieben:@ Andrea65
Glaube was du möchtest. Ich weiß definitiv, dass es vor ein paar Mon. passiert ist.
Wie soll sich jemand für sich und seine Familie eine Grundausstattung vom Regelsatz ansparen, wenn er erst ein paar Wochen in DL ist ?![]()
Soll er mit seiner Familie auf dem Boden schlafen ? Vor seiner Haustür das Essen am offenen Feuer kochen ?
Gruss
haram
Eine alte Bekannte hat seit einem Jahr keinen Herd/ keine Mikrowelle, also nichts zum Kochen von Lebensmitteln. Außerdem schläft sie auf einer Matratze, da gibt's auch keine Extragelder. Mit den Augen musst du gar nicht rollen, Andreas Kommentar hat seine Richtigkeit.
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: Sachen gibt es
Herzkasper, also ich weiss definitif, dass hier eine Kurdenfamilie neue Elektrogeräte im Kaufhaus kaufen konnte und dass das Amt bezahlte.
Vielleicht ist das auch von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.
LG Elisa
Vielleicht ist das auch von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.
LG Elisa
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 06.05.2011, 22:17
Re: Sachen gibt es
Es stimmt schon, es gibt keine Berichtungsscheine mehr.
Alles was das Amt derzeit übernimmt ist eine Erstausstattung, oder einen kleinen Kredit den man über mehrere kleine Monatsraten ans Amt zurückzahlen kann.
Es gibt noch essensgutscheine die man aber nur in einer bestimmten sozialen Einrichtung einlösen kann. Ein warmes Mittagessen mit Gutschein für 1,50 € ohne 4 € , oder so.
@ Herzkasper, deine Bekannte hat ein Recht auf einen Kleinkredit, sie soll doch bitte beim Amt vorstellig werden und dem Sachbearbeiter klarmachen das sie Geld für einen neuen Herd braucht. Jede halbwegs größere Stadt hat ein Sozialkaufhaus in dem man Betten, Küchenzubehör und ähnliches kaufen kann.
Wir reden hier natürlich nicht von Neugeräten sondern von Gebrauchten. Elektroartikel sind aber mangelware hier lohnt es sich sich vormerken zu lassen bzw einfach mal öfters anzurufen und nachzufragen.
Eine gute Anlaufstelle ist auch noch die Diakonie, die haben meistens auch so kleine Sozialläden in denen man Lebensmittel & Kleidung für kleinen Preis kaufen kann.
Niemand muss ohne funktionierenden Herd oder ohne Bett leben!
Ich kenne mich damit ein bisschen aus, weil meine Nachbarin, Rentnerin, den Fehler machte und neu heiratete nachdem ihr Mann verstorben war. Somit wurde ihre Witwenrente gestrichen bzw auf einmal ausbezahlt und sie hat das geld innerhalb kürzester Zeit auf den Kopf gehauen. Sie hatte natürlich keinen Anspruch mehr auf Hartz4 aber da ihre eigene Rente so niedrig ist wurde sie zum Sozialfall.
Alles was das Amt derzeit übernimmt ist eine Erstausstattung, oder einen kleinen Kredit den man über mehrere kleine Monatsraten ans Amt zurückzahlen kann.
Es gibt noch essensgutscheine die man aber nur in einer bestimmten sozialen Einrichtung einlösen kann. Ein warmes Mittagessen mit Gutschein für 1,50 € ohne 4 € , oder so.
@ Herzkasper, deine Bekannte hat ein Recht auf einen Kleinkredit, sie soll doch bitte beim Amt vorstellig werden und dem Sachbearbeiter klarmachen das sie Geld für einen neuen Herd braucht. Jede halbwegs größere Stadt hat ein Sozialkaufhaus in dem man Betten, Küchenzubehör und ähnliches kaufen kann.
Wir reden hier natürlich nicht von Neugeräten sondern von Gebrauchten. Elektroartikel sind aber mangelware hier lohnt es sich sich vormerken zu lassen bzw einfach mal öfters anzurufen und nachzufragen.
Eine gute Anlaufstelle ist auch noch die Diakonie, die haben meistens auch so kleine Sozialläden in denen man Lebensmittel & Kleidung für kleinen Preis kaufen kann.
Niemand muss ohne funktionierenden Herd oder ohne Bett leben!
Ich kenne mich damit ein bisschen aus, weil meine Nachbarin, Rentnerin, den Fehler machte und neu heiratete nachdem ihr Mann verstorben war. Somit wurde ihre Witwenrente gestrichen bzw auf einmal ausbezahlt und sie hat das geld innerhalb kürzester Zeit auf den Kopf gehauen. Sie hatte natürlich keinen Anspruch mehr auf Hartz4 aber da ihre eigene Rente so niedrig ist wurde sie zum Sozialfall.
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 18.04.2011, 23:21
Re: Sachen gibt es
Strauss hat vollkommen recht.
Ich habe Anfang des Jahres, eine komplette Erstausstattung, (für einen Betreuungsfall), gekauft.
Eine richtig gemütliche 2-Zimmer-Wohnung, mit allen Elektrogeräten, ist daraus geworden.
Es durften Neugeräte angeschafft werden. Unsere Region, (auch da hat Strauss recht, daß es regional unterschiedlich gehandhabt wird), war recht großzügig. Es war sogar noch Geld für eine hübsche Balkonausstattung übrig, wenn man weiß, wo man günstig einkaufen kann. Die Betroffenen wissen es und ich weiß es natürlich auch. Die Wohnung war vollständig leer, wir mußten von der Waschmaschine bis zum Besenstiel und den Bettbezügen, ALLES kaufen. Inzwischen haben wir, im Laufe der Monate, auch ein ordentliches TV-Gerät angespart und besorgt.
Mein Betreuter erhält 679,53 € Grundsicherung, plus 204,-€ Lohn, in der Werkstatt für Behinderte. Er zahlt 354,25 Miete.
Es bleiben also 529,28 € monatlich übrig. Davon legen wir jeden Monat ca. 100 € für Anschaffungen, wie Bekleidung, Reparaturen, ect. auf die Seite. Es ist natürlich kein Luxus angesagt, aber Kino, Pizzaessen, usw. sind durchaus drin, da er keine 100 € wöchentlich für Lebensmittel, als Einzelperson, benötigt. Wir müssen jeden Einkauf genau planen und berechnen, vergleichen Preise und schreiben Einkaufszettel, kommen aber tadellos hin und ernähren uns gesund.
Es wird Saisongemüse gekauft, viel eingefroren, selbst gekocht und es werden Sonderangebote besorgt.
Keiner meiner Betreuungsfälle schläft auf einer Matratze am Boden, läuft ohne ordentlicher Bekleidung umher oder hat keinen Herd, um seine Mahlzeiten kochen zu können. Wir genieren uns nicht, Geschenke von Haushaltsauflösungen, in Form von Geschirr, Bettwäsche, etc. anzunehmen, (mein Bekanntenkreis ist da sehr aktiv und ich werde immer angerufen, wenn jemand "aufräumt"), werden medizinisch, hilfsmittel -und beförderungstechnisch, (Rollstuhlfahrer), gut versorgt und kommen prima zurecht.
Lebt jeder Migrant in der Heimat so?
Gruß auch an Haram.
Rena
Ich habe Anfang des Jahres, eine komplette Erstausstattung, (für einen Betreuungsfall), gekauft.
Eine richtig gemütliche 2-Zimmer-Wohnung, mit allen Elektrogeräten, ist daraus geworden.
Es durften Neugeräte angeschafft werden. Unsere Region, (auch da hat Strauss recht, daß es regional unterschiedlich gehandhabt wird), war recht großzügig. Es war sogar noch Geld für eine hübsche Balkonausstattung übrig, wenn man weiß, wo man günstig einkaufen kann. Die Betroffenen wissen es und ich weiß es natürlich auch. Die Wohnung war vollständig leer, wir mußten von der Waschmaschine bis zum Besenstiel und den Bettbezügen, ALLES kaufen. Inzwischen haben wir, im Laufe der Monate, auch ein ordentliches TV-Gerät angespart und besorgt.
Mein Betreuter erhält 679,53 € Grundsicherung, plus 204,-€ Lohn, in der Werkstatt für Behinderte. Er zahlt 354,25 Miete.
Es bleiben also 529,28 € monatlich übrig. Davon legen wir jeden Monat ca. 100 € für Anschaffungen, wie Bekleidung, Reparaturen, ect. auf die Seite. Es ist natürlich kein Luxus angesagt, aber Kino, Pizzaessen, usw. sind durchaus drin, da er keine 100 € wöchentlich für Lebensmittel, als Einzelperson, benötigt. Wir müssen jeden Einkauf genau planen und berechnen, vergleichen Preise und schreiben Einkaufszettel, kommen aber tadellos hin und ernähren uns gesund.
Es wird Saisongemüse gekauft, viel eingefroren, selbst gekocht und es werden Sonderangebote besorgt.
Keiner meiner Betreuungsfälle schläft auf einer Matratze am Boden, läuft ohne ordentlicher Bekleidung umher oder hat keinen Herd, um seine Mahlzeiten kochen zu können. Wir genieren uns nicht, Geschenke von Haushaltsauflösungen, in Form von Geschirr, Bettwäsche, etc. anzunehmen, (mein Bekanntenkreis ist da sehr aktiv und ich werde immer angerufen, wenn jemand "aufräumt"), werden medizinisch, hilfsmittel -und beförderungstechnisch, (Rollstuhlfahrer), gut versorgt und kommen prima zurecht.
Lebt jeder Migrant in der Heimat so?
Gruß auch an Haram.
Rena
-
- Beiträge: 2155
- Registriert: 31.10.2008, 04:31
Re: Sachen gibt es
Moin
Ich finde es grundsätzlich richtig, dass Menschen die in Not sind, geholfen wird.
Wenn aber Lebensmittel aus einer " Tafel " in einen fast neuen Mercedes geladen werden, hört mein Verständnis auch auf.
Aus diesen, und noch anderen Gründen ( Berechtigungsscheinvergabe ) beendete meine "sehr sehr gute Bekannte " dort ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.
Es gibt eine grosse versteckte Armut in DL, diese Menschen schämen sich, und fordern keine Hilfe.
Könnte Dinge erzählen, die zum Himmel schreien.
Gruss
haram
@ herzkasper : Ich lüge so gut wie nie.
Ich finde es grundsätzlich richtig, dass Menschen die in Not sind, geholfen wird.
Wenn aber Lebensmittel aus einer " Tafel " in einen fast neuen Mercedes geladen werden, hört mein Verständnis auch auf.
Aus diesen, und noch anderen Gründen ( Berechtigungsscheinvergabe ) beendete meine "sehr sehr gute Bekannte " dort ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.
Es gibt eine grosse versteckte Armut in DL, diese Menschen schämen sich, und fordern keine Hilfe.
Könnte Dinge erzählen, die zum Himmel schreien.
Gruss
haram
@ herzkasper : Ich lüge so gut wie nie.
Die grösste aller Kampfkünste ist Jura
-
- Beiträge: 4826
- Registriert: 04.04.2008, 21:59
Re: Sachen gibt es
Davon kann so mancher Rentner nach 50 Arbeits- und Beitragsjahren nur träumen.RenaII hat geschrieben:Es bleiben also 529,28 € monatlich übrig.
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -
- Aristoteles -
Re: Sachen gibt es
Na gut, so wie ich das verstanden habe ist der Betroffene ja auch behindert und er geht trotzdem für 200 Euro im Jahr arbeiten.
Was mich persönlich immer ziemlich aufregt sind die Hartz 4 Empfänger (Langzeitarbeitslose), die sich immer über zu wenig Geld aufregen und auch 2012 bekommen sie wieder zehn Euro mehr. Sagen, dass diese Sozialleistungsempfänger viel haben will ich nicht, aber mehr als so mancher Rentner und das finde ich unverschämt.
Was mich persönlich immer ziemlich aufregt sind die Hartz 4 Empfänger (Langzeitarbeitslose), die sich immer über zu wenig Geld aufregen und auch 2012 bekommen sie wieder zehn Euro mehr. Sagen, dass diese Sozialleistungsempfänger viel haben will ich nicht, aber mehr als so mancher Rentner und das finde ich unverschämt.