Proteste in Kairo Ägypten

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Elisa » 08.01.2012, 21:25

http://www.crash-news.com/2012/01/08/is ... -aegypten/

War das nun der Sinn der Revolution ? Haben dafür die Menschen ihr Leben gelassen ?

Mich erschüttert das und erschüttern werden uns alle die Folgen.

LG Elisa

nabila
Beiträge: 2584
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von nabila » 12.01.2012, 09:05

hallo,

http://www.almasryalyoum.com/en/node/596681 (ägypt.Tageszeitung)


in 8 von 9 Bezirken sind im 3.Wahlschritt die Wahlen gelaufen, mit einigen Problemen, ---- davon in 5 mit Stichwahlen am 10.+11.1.

In Süd Sinai -- (und Quena)-- wird deshalb am 14. + 15. Januar erneut gewählt -- dann evtuelle Stichwahlen am 14. + 15. 1.
------------------------------------------------------------

zusätzlich hat die regierende SCAF( Militär) den 25. Januar als nationalen Ferientag erklärt (nicht Feiertag ! ), als Jahrestag der Revolution.
Aktivisten sagen, dass wird nicht die Aufrufe zu Protesten an diesem Tag verhindern.

Alle scheinen müde und genervt und überdrüsssig. Es tut sich der ketzerische Gedanke auf, ob nicht auch das SYSTEM hat/ist. ---- Und wer das System nicht ändern kann, beschäftigt/bekümmert sich selbst, muss sich um sich selbst sorgen, kann nur das tun.

Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Elisa » 12.01.2012, 22:26

Nabila, wie wird es weitergehen ?

LG Elisa

nabila
Beiträge: 2584
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von nabila » 13.01.2012, 07:45

@ Elisa

Gegenfrage >>> bin ich ein Prophet ?

Keine Ahnung ,liebe Elisa. --- Es ist einfach nur zermürbend. Aufgrund von 15 Eingaben von Anwälten und Organisationen muss z.B. im Süd-Sinai und in Teilen von Quena die Wahl wiederholt werden. Finde ich persönlich prima, sozusagen als Zeichen der Neuzeit, denn DAS hat es vorher nicht gegeben, nicht mal in den wildesten Phantasien, n i e !

Es gibt sooooviel Rumohr im Land, Fragen z.B. wer hat denn nun bloß die Salafis gewählt, Zweifel dazu ob nicht auch das schon "getürkt" worden ist, und und und.

Ich bin einfach nur erschüttert, weiß von vielen Dingen, die es nicht in die Nachrichten schaffen, die mich schier wahnsinnig machen, traurig machen, mich in unglaubliches Entsetzen bringen.

Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Jakobs_Weg » 19.01.2012, 19:52

Heute, Donnerstag 19. Januar 2012, 23.15 - 00.45 Uhr, im WDR: :arrow: Tahir 2011 (klick)

Dokumentarfilm von Tamer Ezzat, Ayten Amin, Amr Salama

Am 25. Januar 2011 hatten die Proteste begonnen, nur 18 Tage später war es geschafft, und eine 30 Jahre dauernde verhasste Diktatur war am Ende. Der Film ist den Tagen des mutigen Widerstands gewidmet, der versuchten Unterdrückung und Einschüchterung - aber auch der Euphorie und dem Aufbruch eines ganzen Volkes. Es kommen die Helden des Aufstands zu Wort: eine junge Frau aus der Mittelschicht, ein Aktivist der Muslim Bruderschaft, ein Fotojournalist, ein Plakatkünstler und eine Ärztin mit Kopftuch, die alle von dem Kriegszustand berichten, der auf dem Tahrir Platz herrschte, von ihren Ängsten und Hoffnungen.

:arrow: Tahir 2011 (klick)

"Der erste große Dokumentationfilm zur sogenannten Facebook-Revolution in Ägypten." (Kurier-TV.at)
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Jakobs_Weg » 19.01.2012, 20:41

Gerne, liebe Amely!

Ich würde mich freuen, wenn morgen jemand darüber berichten kann, denn ich kann es leider nicht sehen.
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Sonata
Beiträge: 60
Registriert: 21.04.2008, 10:51

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Sonata » 20.01.2012, 21:01

Die Wahlen sind zu Ende,die Islamisten erhielten 75%,somit ist der Urlaub in Ägypten Geschichte.

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Anaba » 20.01.2012, 21:29

Sonata hat geschrieben:Die Wahlen sind zu Ende,die Islamisten erhielten 75%,somit ist der Urlaub in Ägypten Geschichte.
Jetzt wird sich die Politik in Ägypten mehr am Islam orientieren.
Ob da der Urlaub entspannt wird, ist die Frage.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

cem1985
Beiträge: 241
Registriert: 11.02.2011, 21:50

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von cem1985 » 20.01.2012, 21:37

es ist ja auch niemand dazu gezwungen, dort Urlaub zu machen. Desto weniger Bezznesopfer müsste es doch geben, oder nicht?

sita
Beiträge: 917
Registriert: 19.07.2011, 19:07

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von sita » 20.01.2012, 21:41

Ihr Lieben

Dem weltweit beabsichtigten System der Spaltung möchte ich nicht folgen und trotzdem

achtsam bleiben um die Täuschungen zu erkennen :

Hier : Moslembruderschaft

http://livingscoop.com/watch.php?v=MTQxNA==

Alles Liebe

sita(hab8)

@ cem1985 sehr wahrscheinlich zu kurz gedacht...
Liebe Grüße
sita


Es ist einfacher die Leute zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden.


Mark Twain

cem1985
Beiträge: 241
Registriert: 11.02.2011, 21:50

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von cem1985 » 20.01.2012, 21:50

trotzdem müsste es doch zumindest weniger werden. Übers Internet ist es nicht ganz so leicht wie von face to face

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Anaba » 20.01.2012, 21:53

cem1985 hat geschrieben:trotzdem müsste es doch zumindest weniger werden. Übers Internet ist es nicht ganz so leicht wie von face to face
Wenn weniger Urlauberinnen kommen, werden die Herren wohl Panik bekommen. :wink:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

cem1985
Beiträge: 241
Registriert: 11.02.2011, 21:50

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von cem1985 » 20.01.2012, 21:59

ja aber erstens ist es übers Internet nicht ganz so leicht und zweitens ist die Bereitschaft der Frauen, für die Männer ins "bedrohliche" Land zu reisen, um sie kennenzulernen, sicherlich nicht all zu groß. Würde ich jetzt zumindest behaupten. Ich würde mir wünschen, dass es dort möglich wäre, dass Bezness gar nicht mehr "nötig" ist und den Frauen somit eniges erspart bleiben könnte.

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Anaba » 20.01.2012, 22:19

cem1985 hat geschrieben:ja aber erstens ist es übers Internet nicht ganz so leicht und zweitens ist die Bereitschaft der Frauen, für die Männer ins "bedrohliche" Land zu reisen, um sie kennenzulernen, sicherlich nicht all zu groß. Würde ich jetzt zumindest behaupten. Ich würde mir wünschen, dass es dort möglich wäre, dass Bezness gar nicht mehr "nötig" ist und den Frauen somit eniges erspart bleiben könnte.
Das ist Wunschdenken.
Schön wäre es ja, wenn die Herren nicht mehr Europa als ihren Lebenstraum ansehen würden.
Aber das werden wir nicht erleben.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

cleo544
Beiträge: 123
Registriert: 28.11.2010, 18:51

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von cleo544 » 20.01.2012, 23:14

Leider haben die Bezzis das Internet für sich entdeckt. Und auch das funktioniert.
Da muß ich Dagmar zustimmen. Ich bekomme in letzter Zeit sehr viele Mails aus Nordafrikanischen Ländern auf meinen diversen Profilen. Was mir auffällt es sind mehr geworden seit dem letzten Jahr. Aber wir haben einen leichten Rückgang aus Asien und die Westafrikanischen gehen auch leicht zurück oder die von uns beobachteten Profile werden sehr viel schneller gelöscht als die der Nordafrikaner weil die Frauen viel sensibler sind was Scammer angeht.

Habe heute 8 mails auf einer Seite bekommen, Tunesien, Marokko, Ägypen und nur einen Scammer aus Afrika früher war es umgekehrt.

Daher ist es wichtig aufzuklären und das macht dieses Forum ganz super.
die Bereitschaft der Frauen, für die Männer ins "bedrohliche" Land zu reisen, um sie kennenzulernen, sicherlich nicht all zu groß.
Das stimmt leider nicht, das ist ein Wunschdenken weil diese Herren ganz anders arbeiten als die Scammer sind sie viel gefählicher, weil sie mir ihrem "Gesicht" arbeiten und nicht mit gefälschten Fotos, die zeigen sich vor der Webcam, und das ist ihr großer Vorteil, auch wenn Scammer auch schon mit gefälschten Filmen vorschwindeln in der Cam zu sein kann man das ganz leicht feststellen indem man den betreffenden während man ihn sieht anruft und wenn er dann nicht zu Telefon greift weiß man dass es nur ein Film ist den man sieht.

Jede deutsche Frau kann auch wenn sie Harz IV bekommt ihren Habibi nach Deutschland bringen, da bin ich froh das das in Österreich nicht geht.

Ich glaube wenn die Touristen nicht mehr so viele sind im Bezziland dann werden sich viel mehr auf das Internet verlegen und diese Gefahr ist sehr groß.

Liebe Grüße
Cleo

nabila
Beiträge: 2584
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von nabila » 21.01.2012, 09:03

hallo,


die Wahlen sind zu Ende > ja.--- Aaaber die offiziellen Ergebnisse des 3.Teils und Gesamt sind noch nicht raus, auch wenn die Tendenz erkennbar ist, oder

das was dafür gehalten wird, oder gehalten werden soll. Auch hier scheint zu gelten >> System ist alles.


Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

nabila
Beiträge: 2584
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von nabila » 22.01.2012, 08:53

hallo,

so hier ist nun das offizielle Ergebnis >>>>> http://www.almasryalyoum.com/en/node/612026

The Muslim Brotherhood's party has won 47.18 percent of seats in the Egyptian parliament, the electoral commission announced on Saturday as it gave the final results from marathon polls.

The Freedom and Justice Party (FJP) won 235 seats in the new People's Assembly, or 47.18 percent, committee head Abdel Moez Ibrahim said.

The ultra-conservative Salafi-oriented Nour Party is in second place with 121 seats or nearly 25 percent, while the liberal Wafd Party follows with nearly nine percent.

The FJP secured 127 seats on party lists and its candidates won another 108, according to the results announced on Saturday.

The landmark election was the first since the overthrow of veteran president Hosni Mubarak in February last year. It was launched in November and carried out in three stages

The People's Assembly, or lower house of parliament, is made up of 498 elected MPs and 10 appointed by the ruling military.

It will hold its first session on Monday.

Once elections for parliament's upper house, or Shura Council, are concluded in February, the two chambers are to choose a 100-member panel to draft a new constitution.

A new president is then to be elected by June under the timetable set by the military rulers who announced that candidates can register for the presidency from 15 April.

But there is widespread belief that the SCAF, to which Mubarak handed over power, will continue to hold on to some sort of power after the transition.

The military has been the backbone of Egyptian politics ever since the fall of the monarchy in 1952, and every president since has emerged from the top ranks of the armed forces.

In Egypt's complex electoral system, voters cast ballots for party list candidates to make up two thirds of parliament, and direct votes for individual candidates for the remaining third.


Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

nabila
Beiträge: 2584
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von nabila » 31.01.2012, 07:37

hallo,

und sie wählen schon wieder oder noch immer *smile*


Zum 2. Mal innerhalb kurzer Zeit gehen die Ägypter wieder an die Wahlurnen. Nach den Parlamentswahlen für das Unterhaus stimmen sie nun über Mitglieder der Schura, (Oberhaus), ab.

Bis Montagabend (30.01.2012) waren in Kairo, Alexandria und elf weiteren Provinzen die Wahllokale wieder geöffnet.
Es wurde abgestimmt über 180 Mandate für die Schura, die sogenannte zweite Kammer des ägyptischen Parlaments, 120 Sitze werden über Parteilisten besetzt, 60 über Direktkandidaturen.

Die Wahl erfolgt in zwei Schritten, nach der aktuellen ersten Runde stimmen 14 weitere Provinzen am 14. + 15. Februar ab. ------ Für den 7. + 22. Februar sind Stichwahlen angesetzt.------- Die konstituierende Sitzung der Kammer ist für den 28. Februar geplant.

Zur Wahl stehen mehr als 2600 Kandidaten allein in der ersten Runde, wahlberechtigt sind rund 25 Millionen Ägypter.

Die Schura ist weniger einflussreich als das Unterhaus, sie hat lediglich beratende Funktion und kaum Machtbefugnisse. Sie ist zuständig für die Ratifizierung von Verträgen und internationalen Vereinbarungen sowie die Prüfung von Gesetzesentwürfen, bevor diese an die erste Parlamentskammer weitergeleitet werden.

Noch ist unklar, ob und wie die Schura-Mitglieder an der Formulierung des künftigen Grundgesetzes überhaupt beteiligt sind. Möglicherweise werden nur Abgeordnete des Unterhauses an dem Entwurf arbeiten. Die Schura würde das Gesetz dann lediglich ratifizieren.

Ein Teil der Schura bleibt aber zunächst noch unbesetzt, da 90 Mitglieder des Rates vom ägyptischen Präsidenten bestimmt werden, den Ägypten zur Zeit nicht hat. Seine Wahl steht Ende 6/2012 an.

Die Wahlkommission hat dem regierenden Militärrat die Legitimation abgesprochen, die restlichen Gremiums-Mitglieder festzulegen.

Die Schura als zweite parlamentarische Kammer gibt es erst seit 1980 unter Sadat; wird für 6 Jahre gewählt, bei Halbzeit zur Hälfte ausgewechselt. Ein gleichzeitiger Sitz im Unterhaus ist nicht erlaubt.

Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Frei
Beiträge: 2138
Registriert: 27.07.2008, 20:58

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Frei » 03.02.2012, 07:08

Im Westen ist es so geglaubt, dass die Medias die Werte der universellen Menschenrechte dort vermittelt haben,

deswegen wollen die dortige Leute sie geniessen.

Man weiss wahrenscheinlich nicht, dass die universelle Menschenrechte vom Westen vermittelt sind,

und dass die Organisation der Islamischen Konferenz (bei den Vereinigten Nationen) etwas Anderes vermitteln möchte,

und dass sie finanzell stark genug ist, sie (im Nahen Osten) zu verbreiten,

und auch, den Westen als etwas "Böses" zu darstellen.

Welche werden/wollen sie wählen? Die allgemeine M.D. oder die Kairoer islamische M.D.?

(Fussball ist bei den Islamisten verboten: ich möchte verstehen, wer hinter den Streiten beim Fussballspiel steckt).

Gutes und schönes Leben an alle.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Proteste in Kairo Ägypten

Beitrag von Elisa » 03.02.2012, 07:59

Gestern abend habe ich einen Bericht gesehen, da hiess es, wahrscheinlich würde das alte System dahinter stecken, die hätten Einfluss auf die Jungs aus den Slums.
Jetzt würden die Revolutionäre einen Schulterschluss mit den islamischen Parteien machen.
Dieser Ort soll außerdem bekannt sein dafür, dass man Veränderungen will.

Nur weiss ich zu 100 %, dass auch Islamisten die Jungs in den Slums mitnehmen nach Hurgada und dann als Beznesserpferdchen ausbilden.

Und deshalb denke ich, dass man den Aussagen der Interviewpartner nicht viel Glauben schenken darf. Warum sollten sie nicht solche Geschichten erzählen, wie wir sie hier ständig lesen können.

Hier geht es um Machtkämpfe bzw. um viel Geld und Menschenleben zählen in diesen Ländern noch weniger wie hier.
Und dann gibt es da auch die, die absolut keine Veränderung wollen.

Ich denke, das wird auch noch schlimmer. Die Armut wird steigen und die Kriminaliät.

Das Militär und die Polizei haben ja auch vorher nicht nur dem System gedient.

Also wirklich zuordnen wird man die Taten nicht können, an dem einen Ort stecken die einen und dann wieder die anderen dahinter.

LG Elisa

Antworten