@Efendi
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: 29.03.2008, 11:55
Re: @Efendi
Und Kartoffel will ich auch nicht genannt werden. Und Kuffar schon gar nicht.Es wundert mich, dass es noch nicht erwähnt wurde, dass die alte gängige Bezeichnung für Afrikaner auch obsolet ist. Deshalb hole ich es hier nach.
Dass Wörter nicht mehr im Umgangs-Sprachgebrauch erwünscht waren, das erfuhr ich schon Ende der 40er Jahre. Da nannten wir in aller Unschuld den kleinen Bruder einer Freundin, der Hansi hieß Andersdenkende. Das Wort hatten wir wohl schon mal gehört... Das wurde uns allerdings sehr prompt untersagt. Und ich wunderte mich. Es war für mich doch nur ein Wort. Dass ich diese Geschichte nie vergessen habe, spricht allerdings für sich.
Dass Wörter nicht mehr im Umgangs-Sprachgebrauch erwünscht waren, das erfuhr ich schon Ende der 40er Jahre. Da nannten wir in aller Unschuld den kleinen Bruder einer Freundin, der Hansi hieß Andersdenkende. Das Wort hatten wir wohl schon mal gehört... Das wurde uns allerdings sehr prompt untersagt. Und ich wunderte mich. Es war für mich doch nur ein Wort. Dass ich diese Geschichte nie vergessen habe, spricht allerdings für sich.
Liebe Grüße, Micky
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: @Efendi
Canim, Du weisst, ich war viel in Frankreich, habe dort mit intelligenten Leuten gesprochen, die dachten, die Deutschen essen jeden Tag Sauerkraut. Komisch, das hat mich nicht geärgert, aber ich habe ihnen vorgeschlagen, mal eine Reise nach Deutschland zu machen.
Eines stimmt schon, in Deutschland legt man generell weniger Wert auf die Qualität der Lebensmittel, Hauptsache, es ist mal billig, aber das trifft auch nur auf einen großen Teil zu und nicht auf alle.
Dafür wohnen wir generell besser, nein vielleicht schöner, in Frankreich werde viele alten Möbel, die aber von sehr guter Qualität sind, vererbt. Vielleicht kommt das daher, dass nach dem Krieg halt viel kaputt war, und dass die Menschen etwas ganz anderes wollten.
Jeder kann ja dort leben, wo es ihm am besten zusagt. Und diese Freiheit, das zu tun, sollten wir uns bewahren.
Deinem Beitrag stimme voll und ganz zu.
LG Elisa
Eines stimmt schon, in Deutschland legt man generell weniger Wert auf die Qualität der Lebensmittel, Hauptsache, es ist mal billig, aber das trifft auch nur auf einen großen Teil zu und nicht auf alle.
Dafür wohnen wir generell besser, nein vielleicht schöner, in Frankreich werde viele alten Möbel, die aber von sehr guter Qualität sind, vererbt. Vielleicht kommt das daher, dass nach dem Krieg halt viel kaputt war, und dass die Menschen etwas ganz anderes wollten.
Jeder kann ja dort leben, wo es ihm am besten zusagt. Und diese Freiheit, das zu tun, sollten wir uns bewahren.
Deinem Beitrag stimme voll und ganz zu.
LG Elisa
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.09.2008, 15:37
Re: @Efendi
Da kann ich mich nicht so wirklich mit anfreunden. Anstand ist für mich ein kulturell belegter Begriff, der zu leicht zu missbrauchen ist - wie Respekt auch. Was andere als unanständig und respektlos ansehen, bemerke ich im Zweifel nicht einmal.ich kann und will die Wortwahl gar nicht verbieten, aber gebietet es nicht der Anstand eben auch anständig mit den anderen Mitmenschen umzugehen und zu respektieren, dass sie nicht als Mohammedaner oder Zigeuner bezeichnet werden wollen? Ich hab auch keinen Bock darauf, als Kartoffelfresser betitelt zu werden. Wer's dennoch nicht lassen kann, ja, sagt mir dann schon alles.
Ich kenne z.B. das über die Wange streicheln aus dem libanesischen Umfeld als Geste des Respekts und der Fürsorge älteren Menschen gegenüber. Wir würden das als respektlos betrachten, wenn uns ein recht fremder Mensch ins Gesicht fast. Das machen wir nur mit Kindern oder uns sehr nahestehenden Menschen.
Unser mitteleuropäisches Verhalten wird für einen afrikanisch sozialisierten Mann immer unanständig und respektlos sein und eine berliner Göre aus'm Wedding ist für die 80igjährige Bäuerin aus dem Allgäu wohl auch 'ne Herausforderung. Es jagt ja praktisch immer ein Missverständnis das nächste.
Ich habe mich schon als Jugendliche sozusagen zu offensivem Unanständigsein entschlossen. Mir persönlich ist das gut bekommen, es hat meinen lieben Mitmenschen die Möglichkeit genommen, ein bestimmtes Tun oder Unterlassen von mir zu erzwingen und mir mit Einreden eines schlechten Gewissens meine Freiheit zu vermiesen.
Zu dieser Freiheit zähle ich unbedingt die Freiheit des Wortes.
Anständig hin und unanständig her, wir müssen uns da ja gar nicht einig sein.
Ich finde es immer interessant, gerade die anderen Ansichten zu lesen und zu hören. Wenn ich nur meine Meinung lesen will, kann ich mir ja nen Brief schreiben. Damit komme ich aber auch nicht weiter, schließlich kenne ich ja meine Meinung schon.
herzliche und liebe Grüße, Stern
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: @Efendi
Liebe Stern,
aber damit sagst du ja nichts anderes, als dass man tolerant sein soll. Ich habe mich z. B. immer aufgeregt, wenn in der TR ständig meine Kinder angetätschelt wurden, bis mir klar war, dass das nichts "Böses", sondern einfach nur eine freundliche Geste ist. Natürlich können meine Kinder klar und deutlich sagen, dass sie das nicht wollen, das steht ihnen zu, aber wenn sie damit kein Problem haben, dann kann ich das auch aushalten. So müssen aber auch andere Nationen aushalten, dass dieses und jenes eben auch bei uns nicht erwünscht ist. Das ist natürlich ein weites Feld und man kann nicht von jedem gleich viel Entgegenkommen erwarten, aber mit ein bisschen gutem Willen kann man gerade derartige kulturelle Unterschiede schon ausgleichen. Freiheit des Wortes finde ich extrem wichtig, aber trotzdem gebietet mir hier auch Anstand, guter Wille oder Respekt, nicht so zu reden, wie mir gerade der Schnabel gewachsen ist, wenn ich damit andere verletze oder kränke.
Dir auch einen schönen Abend.
LG
Canim
aber damit sagst du ja nichts anderes, als dass man tolerant sein soll. Ich habe mich z. B. immer aufgeregt, wenn in der TR ständig meine Kinder angetätschelt wurden, bis mir klar war, dass das nichts "Böses", sondern einfach nur eine freundliche Geste ist. Natürlich können meine Kinder klar und deutlich sagen, dass sie das nicht wollen, das steht ihnen zu, aber wenn sie damit kein Problem haben, dann kann ich das auch aushalten. So müssen aber auch andere Nationen aushalten, dass dieses und jenes eben auch bei uns nicht erwünscht ist. Das ist natürlich ein weites Feld und man kann nicht von jedem gleich viel Entgegenkommen erwarten, aber mit ein bisschen gutem Willen kann man gerade derartige kulturelle Unterschiede schon ausgleichen. Freiheit des Wortes finde ich extrem wichtig, aber trotzdem gebietet mir hier auch Anstand, guter Wille oder Respekt, nicht so zu reden, wie mir gerade der Schnabel gewachsen ist, wenn ich damit andere verletze oder kränke.
Dir auch einen schönen Abend.
LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.09.2008, 15:37
Re: @Efendi
Mit dieser Einstellung würdest Du Dein gesamtes Verhalten der Beeinflussung anderer Menschen überlassen. Das wäre sozusagen die totale Fremdbestimmung. Ob Du Lachen oder Tanzen darfst, wie Du Dich kleidest, wen Du wann auf welche Weise ansiehst, bestimmt dann Dein Gegenüber, er könnte ja gekränkt sein.. Freiheit des Wortes finde ich extrem wichtig, aber trotzdem gebietet mir hier auch Anstand, guter Wille oder Respekt, nicht so zu reden, wie mir gerade der Schnabel gewachsen ist, wenn ich damit andere verletze oder kränke
Wir wollen ja alle möglichst gute Menschen sein, aber jeder von uns legt eine Grenze fest, die ihm die Kränkung anderer ermöglicht, indem wir sagen: "davon kann man sich nicht gekränkt fühlen, das zu tun oder sagen, muss ja wohl möglich sein". Für irgendjemanden ist das aber anders, er ist eben gekränkt, verletzt und dann schlägt er zurück. Wenn er geübt ist, mit Worten, wenn nicht......
Meiner Ansicht nach ist niemandem geholfen, wenn wir Dinge nicht sagen, die wir sagen wollen, nur um nicht zu kränken. Die Meinung der anderen gar nicht als Kränkung zu begreifen, selbst die Kränkungsabsicht zu ignorieren, so sie denn mal gegeben wäre, das ist doch die Kunst und vor allem aber, auch reagieren zu können und nicht selbst sprachlos zu werden, wenn man sich beleidigt fühlt.
Wenn jemand Anlass hätte gekränkt zu sein, dann doch die Ungläubigen, die dem Wortlaut des Korans folgend, getötet werden können. Wo sind die Einwände der Muslime, die mit eigenen Gedanken darlegen, dass und warum man diese Worte nicht wörtlich nehmen soll?
Wir lassen uns Mord und Totschlag androhen und geben uns dann mit einer Antwort zufrieden, die gar keine ist? Aus Anstand?
Ich halte es für ausgesprochen tolerant, derartige Morddrohungen nicht verbieten zu wollen. Meine Toleranz reicht allerdings auch locker für Efendi und Rene und deren Toleranz zeigt sich doch schon darin, dass ich von ihnen noch nie die Aufforderung gelesen habe, jemand dürfe jetzt aber dies oder das nicht sagen.
Ob ich nun ihrer Meinung bin oder nicht, spielt keine Rolle. Die einen sind eben dauerbeleidigt, die anderen dauerwütend. Alle glauben sich im Recht.
Ich bin vielleicht dauerbekloppt, wenn ich dazu manchmal so viel schreibe, aber damit lebe ich dann auch.
Liebe Grüße und sei nicht so anständig, liebe Canim, Du wirst gebraucht - nicht dass Du eines Tages aus Sorge, jemanden zu kränken, etwa anfängst die Augen niederzuschlagen
Liebe Grüße, Stern
-
- Beiträge: 1565
- Registriert: 30.10.2009, 17:05
Re: @Efendi
was mich an dieser Aussage stört,ist, daß ein Mann wie Effendi, der bekennenderweise mit einer Asiatin liiert ist, in diesem forum Frauen per se immer wieder zum Vorwurf macht, sich auf fremdländische Männer einzulassen.Efendi II hat geschrieben:
Wie wäre es, wenn sie sich schon im Vorfeld darüber Gedanken machen würde, welcher Rattenschwanz von Unannehmlichkeiten auf sie zukommen kann, wenn sie sich mit einen Mohammedaner einläßt bzw. von ihm schwängern läßt.

»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-
-
- Beiträge: 1565
- Registriert: 30.10.2009, 17:05
Re: @Efendi
Das nenne ich patriarchalische Denke
, denn folglich hat, seiner Meinung nach, anscheinend er als Mann sehr wohl das Recht dazu,
sich mit Asiatinnen einzulassen und (sie zu schwängern!?).
Effendi, oder was sonst könnte der Grund für Deine sich ständig wiederholenden Vorwürfe an die Frauen hier sein?
Und andersrum gefragt:
Welchen "Rattenschwanz von Unannehmlichkeiten" hast Du denn wegen Deiner Asiatin bereits hinter oder noch immer vor Dir?
Nilopa

sich mit Asiatinnen einzulassen und (sie zu schwängern!?).

Effendi, oder was sonst könnte der Grund für Deine sich ständig wiederholenden Vorwürfe an die Frauen hier sein?


Und andersrum gefragt:
Welchen "Rattenschwanz von Unannehmlichkeiten" hast Du denn wegen Deiner Asiatin bereits hinter oder noch immer vor Dir?


»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: @Efendi
Liebe Stern,
das würde mir dann auch zu weit gehen. Natürlich kann ich nicht alles tolerieren, mir ging es auch mehr um die Aussage Mohammedaner, Zigeuer und derlei mehr. Und natürlich gebe ich nicht aus lauter Toleranz allen Leuten recht, über mich und mein Verhalten zu bestimmen. Aber es gibt gewisse Regeln, die einzuhalten ich versuche, und dazu gehört auch, anderen Menschen Respekt entgegenzubringen und auch ihre Andersartigkeit zu tolerieren versuchen.
Das heißt ja nicht, dass ich allem zustimme und dass es nicht gewisse Dinge gibt, die ich hier und in meinem Umfeld auch nicht haben möchte. Das ist immer eine Gratwanderung, keine Frage. Es geht einfach um das Miteinander und nicht immer um das Gegeneinander. Ich spreche mich auch nicht davon frei, sicher in meinem Leben auch schon viele Menschen gekränkt zu haben mit meinem Verhalten, ist ja keiner unfehlbar. Und natürlich will auch ich Antworten auf Mord- und Totschlagandrohungen. Darum ging es mir nicht.
Es geht mir um das Miteinander, das heute so respektlos und anstandslos geworden ist. In unserer Gesellschaft fehlen Werte, Moralvorstellungen, Ehrlichkeit. Das sind wesentliche Dinge des gesellschaftlichen Lebens und dazu gehört eben auch, gewissen Dingen gegenüber tolerant zu sein.
Das heißt ja nicht, dass ich alles toleriere, ganz bestimmt nicht. Die Augen schlage ich sicher nicht nieder, du würdest dich wundern, wie kampfbereit ich auch sein kann
Ständiges Aufeinanderhetzen aus welchen Gründen auch immer macht unser Zusammenleben nicht besser. Sieht man doch hier im Forum auch. Ständig werden eigene Befindlichkeiten beschrieben, wehe man sagt mal was anderes, als das, was das Gegenüber hören will. Mir mißfällt so einiges, und wie du schon geschrieben hast, gibt es auch die Dauerbeleidigten, die mag man tolerieren, aber man darf ihnen trotzdem mal die Meinung sagen
.
Gruß
Canim
das würde mir dann auch zu weit gehen. Natürlich kann ich nicht alles tolerieren, mir ging es auch mehr um die Aussage Mohammedaner, Zigeuer und derlei mehr. Und natürlich gebe ich nicht aus lauter Toleranz allen Leuten recht, über mich und mein Verhalten zu bestimmen. Aber es gibt gewisse Regeln, die einzuhalten ich versuche, und dazu gehört auch, anderen Menschen Respekt entgegenzubringen und auch ihre Andersartigkeit zu tolerieren versuchen.
Das heißt ja nicht, dass ich allem zustimme und dass es nicht gewisse Dinge gibt, die ich hier und in meinem Umfeld auch nicht haben möchte. Das ist immer eine Gratwanderung, keine Frage. Es geht einfach um das Miteinander und nicht immer um das Gegeneinander. Ich spreche mich auch nicht davon frei, sicher in meinem Leben auch schon viele Menschen gekränkt zu haben mit meinem Verhalten, ist ja keiner unfehlbar. Und natürlich will auch ich Antworten auf Mord- und Totschlagandrohungen. Darum ging es mir nicht.
Es geht mir um das Miteinander, das heute so respektlos und anstandslos geworden ist. In unserer Gesellschaft fehlen Werte, Moralvorstellungen, Ehrlichkeit. Das sind wesentliche Dinge des gesellschaftlichen Lebens und dazu gehört eben auch, gewissen Dingen gegenüber tolerant zu sein.
Das heißt ja nicht, dass ich alles toleriere, ganz bestimmt nicht. Die Augen schlage ich sicher nicht nieder, du würdest dich wundern, wie kampfbereit ich auch sein kann

Ständiges Aufeinanderhetzen aus welchen Gründen auch immer macht unser Zusammenleben nicht besser. Sieht man doch hier im Forum auch. Ständig werden eigene Befindlichkeiten beschrieben, wehe man sagt mal was anderes, als das, was das Gegenüber hören will. Mir mißfällt so einiges, und wie du schon geschrieben hast, gibt es auch die Dauerbeleidigten, die mag man tolerieren, aber man darf ihnen trotzdem mal die Meinung sagen

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: @Efendi
Btw.Nilopa hat geschrieben:"Alle bedeutenden Weltreligionen sind patriarchalisch. Sie wurden gegründet, um die Vorherrschaft der Männer zu verbreiten und zu festigen - deswegen sind auch alle Götter männlich. "
Marilyn French (1929-2009), amerikanische Schriftstellerin
LG Nilopa
Von der Dame stammt im übrigen auch der Satz
"Alle Männer sind Vergewaltiger und sonst gar nichts."
Moppel
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: @Efendi
Moppel, nur wenn man die Begründungen für Muslim Taxi liest, könnte man meinen, sie hätte mit diesem Satz Recht.
Komisch ist, dass ich solche Männer nicht kenne.
LG Elisa
Komisch ist, dass ich solche Männer nicht kenne.
LG Elisa
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: @Efendi
Hallo
Gruß
Moppel
Die Schnittmenge zwischen Islam und dem Feminismus ist schon erstaunlich. Für Moslems sind die Frauen des Teufels und für die Feministinnen sind es die Männer. In beiden Fällen läuft es auf Geschlechtertrennung hinaus.Elisa hat geschrieben:Moppel, nur wenn man die Begründungen für Muslim Taxi liest, könnte man meinen, sie hätte mit diesem Satz Recht.
Komisch ist, dass ich solche Männer nicht kenne.
LG Elisa
Gruß
Moppel
-
- Beiträge: 1565
- Registriert: 30.10.2009, 17:05
Re: @Efendi
@Moppel: nettes Ablenkungsmanöver
, aber sinnlos!

»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.09.2008, 15:37
Re: @Efendi
Euer Hochwohlgeboren mögen doch bitte nicht vergessen, dass die Muslimas deshalb weggesperrt werden müssen, weil die armen Männer sonst an jeder Ecke gezwungenermaßen über sie herfallen. Das lenkt zu sehr von wichtigen Dingen ab, wie Tee trinken und Endloslabern.Die Schnittmenge zwischen Islam und dem Feminismus ist schon erstaunlich. Für Moslems sind die Frauen des Teufels und für die Feministinnen sind es die Männer. In beiden Fällen läuft es auf Geschlechtertrennung hinaus
Wenn man Dein Verständnis für Miteinander von Männern und Frauen zugrundelegt, kann man glatt schon mal Anhänger der Geschlechtertrennung werden. Im Bauhaus gibts Ketten, bind Dir halt eine auf'n Bauch. Die kann dann nicht weg, egal wie Du mit ihr umgehst. Du kannst es aber auch lassen, falls Dir weibliche Gesellschaft inzwischen dann doch nicht mehr behagt.
Jeder wie er will.
Genieß den Tag, Grüße, Stern
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.09.2008, 15:37
Re: @Efendi
Na sag ich ja, jeder hat seine eigenen Grenzen. Deshalb gibt es ja Gesetze. Solange die nicht verletzt werden, sollten wir alles tolerieren.das würde mir dann auch zu weit gehen. Natürlich kann ich nicht alles tolerieren, mir ging es auch mehr um die Aussage Mohammedaner, Zigeuer und derlei mehr.
Welche Regeln, wer bestimmt was dazugehört? Ich respektiere keineswegs jeden Menschen, wieso soll ich einen Lügner oder Kriminellen respektieren. Tolerieren kann ich hingegen sehr viel, auch Efendis Sprachgebrauch. Deshalb kann ich ja widersprechen, aber nicht verbieten.Und natürlich gebe ich nicht aus lauter Toleranz allen Leuten recht, über mich und mein Verhalten zu bestimmen. Aber es gibt gewisse Regeln, die einzuhalten ich versuche, und dazu gehört auch, anderen Menschen Respekt entgegenzubringen und auch ihre Andersartigkeit zu tolerieren versuchen.
.Bitte Canim, es ist doch nicht Deine Schuld, wenn jemand durch Deine Worte gekränkt ist, es ist absolut unmöglich nach den Grenzziehungen anderer zu leben.Ich spreche mich auch nicht davon frei, sicher in meinem Leben auch schon viele Menschen gekränkt zu haben mit meinem Verhalten, ist ja keiner unfehlbar
Anstand und Ehrlichkeit halte ich für nicht kompatibel. Alle Menschen glauben, sie hätten das Monopol auf die Definition von Anstand. Das ist aber nicht so. Wer immer ehrlich ist, muss damit leben, von vielen Menschen als unanständig angesehen zu werden, auch hier in Deutschland.Es geht mir um das Miteinander, das heute so respektlos und anstandslos geworden ist. In unserer Gesellschaft fehlen Werte, Moralvorstellungen, Ehrlichkeit
Das glaube ich Dir sofortdu würdest dich wundern, wie kampfbereit ich auch sein kann.

Das z.B. ist ein Wort, auf das ich emotional ebenso reagiere, wie ein Moslem auf Mohammedaner. Es ängstigt mich, ich gehe innerlich in Kampfposition, denn nun erwarte ich, dass jemandem das Wort verboten werden soll (weil er "gehetzt" hat). Kritik, Ablehnung, Respektlosigkeit, das alles ist aber keine Hetze. Im guten Falle ist es einfach ehrlich.Ständiges Aufeinanderhetzen...........
Nun mühen wir zwei uns hier um gegenseitiges Verstehen, das fällt mir dann sofort bei noch eingenommer Kampfposition ein und ich fahre meine Stacheln wieder runter, denn ich kann ja sehen, dass Du nichts Böses willst und garantiert willst Du nicht die Meinungsfreiheit abschaffen.

Ich muss mich also nicht aufregen, denn ich vertraue Dir. Ob ich mich wegen eines Wortes aufrege, hat also mit dem Wort selbst gar nicht viel zu tun, sondern mehr damit, wie ich den Menschen sehe, der es benutzt. Und das funktioniert bei allen Menschen ähnlich. Es ist immer unsere eigene Einstellung, Sozialisation und Erfahrung, die festlegt, wodurch wir gekränkt, verärgert und wann wir beleidigt sind.
Hetze nicht, aber Widerspruch und Diskussion schon. Ich glaube, es macht das Zusammenleben ehrlicher und damit uns alle gewappneter. Aber es macht das Leben nicht leichter.Ständiges Aufeinanderhetzen aus welchen Gründen auch immer macht unser Zusammenleben nicht besser
Liebe Canim, ich weiß, ich habe leicht reden, denn ich bin hier nicht Ansprechpartner und damit mit vielen Anforderungen nicht belastet, die Du und die anderen Mädels zu tragen haben.
Wenn ich könnte, würde ich am liebsten sagen, ja recht hast Du, wir sollten anständiger sein, respektvoller, Worte nicht verwenden, die andere nicht hören wollen. Aber ich kann halt nicht, denn ich halte das für falsch und sogar schädlich.
Ich würde so gerne manchmal die ein oder andere hier schütteln, damit sie nicht so viel Wert auf "nett sein" legt. Wer war denn vor allem nett und zuvorkommend und aufmerksam? Der Beznesser, jeder Betrüger ist zunächst einmal eines: NETT (solange bis er ihnen praktisch das Messer in den Rücken gerammt hat)
Was für ein Thema für einen sonnigen Sonntag. Ich bin nicht sauer, wenn Du nicht antwortest. Ich bin schon froh, wenn ich Dir nicht den Tag verdorben habe (wovon ich mal nicht ausgehe, so wichtig ist das alles ja auch wieder nicht)
Hab also einen wundervollen Sonntag und ärgere Dich nicht über fehlenden Anstand.
Ganz ganz liebe Grüße von Stern
-
- Beiträge: 2164
- Registriert: 12.03.2008, 16:41
Re: @Efendi
Liebe Stern,
so unähnlich sind wir uns ja gar nicht. Ehrlichkeit ist ja auch eine Tugend und natürlich toleriere ich niemanden, der Gesetze verletzt etc. Aber ein freundliches Miteinander vereinfacht schon vieles. Ich rede hier nicht von Beznessern, Kriminellen, Fanatikern oder dergleichen, sondern von ganz normalen Menschen. Die gehen auch nicht respektvoll miteinander um, leider. Ellbogenmentalität ist nicht meines, wird es auch nie sein, und manchmal ist auch Ehrlichkeit verletzend und kränkend. Man muss immer individuell abwägen, was gerade das richtige Wort ist. Das gelingt natürlich nicht immer, aber wenn es klappt, kann es Situationen sehr entspannen und auch weiterbringen.
Wenn du meine Beiträge verfolgst, wirst du merken, dass ich auch nicht oft Drumherumlaber, denn gerade in Beznesssituationen braucht es für die betroffenen Frauen ein ehrliches Wort, das kann aber auch so gesagt werden, dass es nicht kränkt und verletzt, sondern nur aufweist, auf welchem Holzweg viele dieser Frauen noch sind. Schönreden bringt hier gar nichts, das tut natürlich auch weh, ist aber manchmal auch heilsam.
Hier leider nur ein trüber Tag, von daher ist eh nichts verdorben.....
LG
Canim
so unähnlich sind wir uns ja gar nicht. Ehrlichkeit ist ja auch eine Tugend und natürlich toleriere ich niemanden, der Gesetze verletzt etc. Aber ein freundliches Miteinander vereinfacht schon vieles. Ich rede hier nicht von Beznessern, Kriminellen, Fanatikern oder dergleichen, sondern von ganz normalen Menschen. Die gehen auch nicht respektvoll miteinander um, leider. Ellbogenmentalität ist nicht meines, wird es auch nie sein, und manchmal ist auch Ehrlichkeit verletzend und kränkend. Man muss immer individuell abwägen, was gerade das richtige Wort ist. Das gelingt natürlich nicht immer, aber wenn es klappt, kann es Situationen sehr entspannen und auch weiterbringen.
Wenn du meine Beiträge verfolgst, wirst du merken, dass ich auch nicht oft Drumherumlaber, denn gerade in Beznesssituationen braucht es für die betroffenen Frauen ein ehrliches Wort, das kann aber auch so gesagt werden, dass es nicht kränkt und verletzt, sondern nur aufweist, auf welchem Holzweg viele dieser Frauen noch sind. Schönreden bringt hier gar nichts, das tut natürlich auch weh, ist aber manchmal auch heilsam.
Hier leider nur ein trüber Tag, von daher ist eh nichts verdorben.....
LG
Canim
Gemeinsam sind wir stark!
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.09.2008, 15:37
Re: @Efendi
Dem gibt es nichts hinzuzufügen (auch wenn ich wohl nie ein so freundliches Wesen haben werde, wie Du, gefressen hab ich auch noch nie jemanden)
Wenn es bei Dir so grau ist, vielleicht magst Du dieses Lied http://www.youtube.com/watch?v=gZfnAzWAITc
Ich finde es gar nicht so unpassend. (Falls der link nicht funktioniert: Frank Ramond "Ich zähl bis 3")
Liebe Grüße, Stern und wie Du siehst, die Sonne ist auch schon auf dem Weg

Wenn es bei Dir so grau ist, vielleicht magst Du dieses Lied http://www.youtube.com/watch?v=gZfnAzWAITc
Ich finde es gar nicht so unpassend. (Falls der link nicht funktioniert: Frank Ramond "Ich zähl bis 3")
Liebe Grüße, Stern und wie Du siehst, die Sonne ist auch schon auf dem Weg

-
- Beiträge: 1959
- Registriert: 12.06.2009, 13:12
Re: @Efendi
Hallo
Mache einfach mal die Augen auf und verfolge mal die Argumentation die so manch eine Feministin an den Tag legt und vergleiche sie mit den Positionen die nicht wenige Vertreter der Moslems vertreten.
In vielen Fällen muß man dabei nur Frau mit Mann tauschen und es passt auf beide Seiten.
Die Feministin will die Frau vor dem bösen Mann schützen, der Muselmane (<---böööööses Wort, aber mir gefällt es
) den Mann vor der bösen Frau. Die Methoden die beide dazu anstreben sind dieselben.
Das dir der Vergleich nicht passt, stört und überrascht mich nicht im geringsten.
Gruß
Moppel
Kein Ablenkungsmanöver.Nilopa hat geschrieben:@Moppel: nettes Ablenkungsmanöver, aber sinnlos!
Mache einfach mal die Augen auf und verfolge mal die Argumentation die so manch eine Feministin an den Tag legt und vergleiche sie mit den Positionen die nicht wenige Vertreter der Moslems vertreten.
In vielen Fällen muß man dabei nur Frau mit Mann tauschen und es passt auf beide Seiten.
Die Feministin will die Frau vor dem bösen Mann schützen, der Muselmane (<---böööööses Wort, aber mir gefällt es

Das dir der Vergleich nicht passt, stört und überrascht mich nicht im geringsten.
Gruß
Moppel
-
- Beiträge: 1565
- Registriert: 30.10.2009, 17:05
Re: @Efendi
Hallo Moppel,
ich weiß, daß Du die Welt gerne in gut(Moppel) und böse(Feministinnen, Muselmannen, Hetären, etc., also sozusagen "der Rest der Welt") einteilen möchtest.
Und vermutlich deshalb gefällt es Dir auch hier im forum so gut, weil Du hier genug vom "Rest der Welt" anzutreffen glaubst,
auf den Du dann immer wieder fleissig eindrischt, der "Gute"(Moppel) gegen das "Böse"(die männliche Konkurrenz und das "Ur-Weibliche"),
"Du Held"
Aus meiner Sicht bist Du nur ein einsamer, trauriger Möchtegernheld, der stets bestrebt ist, das "Böse" im "Andersartigen/Andersdenkenden"
zu sehen...
und daraus anscheinend für Dich eine Berechtigung siehst, auf hier Rat und Hilfe suchende Frauen Deinen,
von Dir selbst bereists oft beschriebenen persönlich aufgestauten Frust, wahllos oder auch gezielt niederprasseln zu lassen.
Aber auch wenn es Dir noch immer schwer fallen sollte, andere Sichtweisen zu akzeptieren, solltest Du doch endlich mal zur Kenntnis nehmen:
Ich persönlich bin für ein partnerschaftliches Miteinander und deshalb logischerweise gegen patriarchales Supremitätsdenken
und eben auch gegen die gewaltsame Aufrechterhaltung patriarchaler Machtstrukturen.
, egal ob nun in politischer, religiöser oder sonstiger Form
.
LG Nilopa
ich weiß, daß Du die Welt gerne in gut(Moppel) und böse(Feministinnen, Muselmannen, Hetären, etc., also sozusagen "der Rest der Welt") einteilen möchtest.
Und vermutlich deshalb gefällt es Dir auch hier im forum so gut, weil Du hier genug vom "Rest der Welt" anzutreffen glaubst,
auf den Du dann immer wieder fleissig eindrischt, der "Gute"(Moppel) gegen das "Böse"(die männliche Konkurrenz und das "Ur-Weibliche"),
"Du Held"


Aus meiner Sicht bist Du nur ein einsamer, trauriger Möchtegernheld, der stets bestrebt ist, das "Böse" im "Andersartigen/Andersdenkenden"

und daraus anscheinend für Dich eine Berechtigung siehst, auf hier Rat und Hilfe suchende Frauen Deinen,
von Dir selbst bereists oft beschriebenen persönlich aufgestauten Frust, wahllos oder auch gezielt niederprasseln zu lassen.



Aber auch wenn es Dir noch immer schwer fallen sollte, andere Sichtweisen zu akzeptieren, solltest Du doch endlich mal zur Kenntnis nehmen:
Ich persönlich bin für ein partnerschaftliches Miteinander und deshalb logischerweise gegen patriarchales Supremitätsdenken

und eben auch gegen die gewaltsame Aufrechterhaltung patriarchaler Machtstrukturen.



»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-
-
- Beiträge: 1565
- Registriert: 30.10.2009, 17:05
Re: @Efendi
@all: zur Erinnerung das Zitat, auf welches sich Moppel bezog:
wer denn nun den besseren "Unterdrückungsapparat" erfunden hat, um vom eigentlichen Problem des Patriarchats abzulenken,
nämlich der Angst des potentiellen Machtverlustes(Supremität) in einer "weiblicheren" Gegenwart und Zukunft.
Solche Männer glauben/fürchten, keine echten Männer mehr zu sein, wenn sie den Frauen Gleichberechtigung zugestehen müßten.
Meine Sicht: "Echte" Männer (er-)leben ihre Männlichkeit unabhängig von der Unterdrückung der Frauen.
Männer, welche sich erst dann als Männer fühlen können, wenn sie eine Frau "kleinmachen", haben per se das Problem, eine vorgeblich "Schwächere" erst klein machen zu müssen.
Wäre er tatsächlich "überlegen", wäre dies überflüssig gewesen.
Frauen/Andere künstlich erniedrigen zu wollen ist also nur ein Hinweis auf die eigene(befürchtete?) Schwachheit des Mannes.
Ähnlich ist es mit den "patriarchalen Unterdrückungssystemen", sie schwächen nämlich ihr eigenes System,
indem sie das Potential der Mehrheit der eigenen Frauen nur auf "Gebärmaschinen-Niveau"(=Sklavenreproduktion) zu halten versuchen.
Mein Fazit: Für die ureigensten Interessen einer Frau ist es meist einfach nur Zeitverschwendung,
sich an den "Show- Hahnenkämpfen" länger als unbedingt nötig aufzureiben,
es sind eben meist doch nur großangelegte Ablenkungsmanöver.
LG Nilopa
meine Aussage dazu:"Alle bedeutenden Weltreligionen sind patriarchalisch. Sie wurden gegründet, um die Vorherrschaft der Männer zu verbreiten und zu festigen - deswegen sind auch alle Götter männlich. "
Marilyn French (1929-2009), amerikanische Schriftstellerin
Und deshalb sind für mich diese Diskussionen à la "Christentum contra Islam contra Judentum contra..." alles nur männliche Show-Hahnenkämpfe",Ob nun Jude, Christ oder Mohammedaner, in einem Glaubenssatz(!) sind sich viele Männer einig:
"das Weib sei dem Manne Untertan."
wer denn nun den besseren "Unterdrückungsapparat" erfunden hat, um vom eigentlichen Problem des Patriarchats abzulenken,
nämlich der Angst des potentiellen Machtverlustes(Supremität) in einer "weiblicheren" Gegenwart und Zukunft.
Solche Männer glauben/fürchten, keine echten Männer mehr zu sein, wenn sie den Frauen Gleichberechtigung zugestehen müßten.
Meine Sicht: "Echte" Männer (er-)leben ihre Männlichkeit unabhängig von der Unterdrückung der Frauen.
Männer, welche sich erst dann als Männer fühlen können, wenn sie eine Frau "kleinmachen", haben per se das Problem, eine vorgeblich "Schwächere" erst klein machen zu müssen.
Wäre er tatsächlich "überlegen", wäre dies überflüssig gewesen.
Frauen/Andere künstlich erniedrigen zu wollen ist also nur ein Hinweis auf die eigene(befürchtete?) Schwachheit des Mannes.
Ähnlich ist es mit den "patriarchalen Unterdrückungssystemen", sie schwächen nämlich ihr eigenes System,
indem sie das Potential der Mehrheit der eigenen Frauen nur auf "Gebärmaschinen-Niveau"(=Sklavenreproduktion) zu halten versuchen.
Mein Fazit: Für die ureigensten Interessen einer Frau ist es meist einfach nur Zeitverschwendung,
sich an den "Show- Hahnenkämpfen" länger als unbedingt nötig aufzureiben,
es sind eben meist doch nur großangelegte Ablenkungsmanöver.

Zuletzt geändert von Nilopa am 30.01.2012, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
»Your rights matter because you never know when you're going to need them.« – Edward Snowden-
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 29.03.2008, 11:59
Re: @Efendi
Nilopa, ich glaube nicht, das Moppel ein Macho ist.
Und so manche extreme Feministinnen haben selbst ein Problem.
Man kann die Menschheit nicht in Männer und Frauen getrennt einteilen, sie gehören zusammen.
Ich habe einige gute männliche Freunde, die ich genauso wenig missen möchte wie meine Freundinnnen.
Genauso wie es schlechte Männer gibt, gibt es auch schlechte Frauen. Nur ist oft die Sicht eine andere. Aber für mich ist ein Mann, der hinter jedem Rock her rennt, nicht als eine Frau, die sich an jeden Mann ran macht.
Und diese unterschiedliche Sicht schafft die Probleme.
Dass es Unterschiede gibt zwischen Mann und Frau, liegt in der Natur der Dinge.
Und eine 'heile' Welt existiert nur dort, wo man sich gegenseitig respektiert und Verantwortung für einander übernimmt.
Wenn dem nicht der Fall ist, da sehen wir das Resultat an den vielen Kindern , die massive Probleme haben.
Für Kinder zu schaffen, braucht es Mann und Frau, und Kinder brauchen Vater und Mutter, selbst wenn die nicht zusammen wohnen, aber nur Vater und Mutter, die auch Verantwortung übernehmen.
Manchmal kommt es mir schon eigenartig vor, dass es Menschen heute gibt, die das immer noch nicht verstanden haben.
Und Moppel hat vielleicht aufgrund seiner Erfahrungen Schwierigkeiten damit, dass es Frauen gibt, die Verantwortung übernehmen.
So wie viele Frauen hier die Erfahrung machten mussten, dass bestimmte Männer keinerlei Verantwortung übernehmen.
Aber die Sicht der Dinge hat auch etwas mit Kultur zu tun. Ich habe vor ein paar Tagen einen Bericht über die entführten und verkauften Kinder in china gesehen. Die Käufer wollten nichts schlechtes für die Kinder, sondern sie wollte eine Tochter für ihren Sohn und eine zusätzliche Arbeitskraft. Da kam überhaupt keine Gedanke an das Leid der Eltern, deren Töchter entführt wurden. Es ist einfach so üblich in dieser Gegend.
Nilopa, wir alle sind geprägt von unseren gemachten Erfahrungen,
LG Elisa
Und so manche extreme Feministinnen haben selbst ein Problem.
Man kann die Menschheit nicht in Männer und Frauen getrennt einteilen, sie gehören zusammen.
Ich habe einige gute männliche Freunde, die ich genauso wenig missen möchte wie meine Freundinnnen.
Genauso wie es schlechte Männer gibt, gibt es auch schlechte Frauen. Nur ist oft die Sicht eine andere. Aber für mich ist ein Mann, der hinter jedem Rock her rennt, nicht als eine Frau, die sich an jeden Mann ran macht.
Und diese unterschiedliche Sicht schafft die Probleme.
Dass es Unterschiede gibt zwischen Mann und Frau, liegt in der Natur der Dinge.
Und eine 'heile' Welt existiert nur dort, wo man sich gegenseitig respektiert und Verantwortung für einander übernimmt.
Wenn dem nicht der Fall ist, da sehen wir das Resultat an den vielen Kindern , die massive Probleme haben.
Für Kinder zu schaffen, braucht es Mann und Frau, und Kinder brauchen Vater und Mutter, selbst wenn die nicht zusammen wohnen, aber nur Vater und Mutter, die auch Verantwortung übernehmen.
Manchmal kommt es mir schon eigenartig vor, dass es Menschen heute gibt, die das immer noch nicht verstanden haben.
Und Moppel hat vielleicht aufgrund seiner Erfahrungen Schwierigkeiten damit, dass es Frauen gibt, die Verantwortung übernehmen.
So wie viele Frauen hier die Erfahrung machten mussten, dass bestimmte Männer keinerlei Verantwortung übernehmen.
Aber die Sicht der Dinge hat auch etwas mit Kultur zu tun. Ich habe vor ein paar Tagen einen Bericht über die entführten und verkauften Kinder in china gesehen. Die Käufer wollten nichts schlechtes für die Kinder, sondern sie wollte eine Tochter für ihren Sohn und eine zusätzliche Arbeitskraft. Da kam überhaupt keine Gedanke an das Leid der Eltern, deren Töchter entführt wurden. Es ist einfach so üblich in dieser Gegend.
Nilopa, wir alle sind geprägt von unseren gemachten Erfahrungen,
LG Elisa