Ägypten am Abgrund

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sabine1966
Beiträge: 24
Registriert: 11.04.2012, 21:40

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von Sabine1966 » 01.07.2012, 23:26

Ich habe diesen Strang nur kurz überflogen. Schade, wie ihr euch darüber streitet.
Die Ägypter haben gewählt und müssen damit klar kommen. Obwohl mit die leid tun, die wirklich auf Demokratie hoffen. Das werden die wenigsten sein. Dafür fehlt es ganz simpel an Bildung.
Die meisten werden mit dem alltäglichen Überleben zu kämpfen haben und glauben irrsinnigerweise daran, daß ihre Religion helfen wird. "Allah wirds schon richten".
Nichts wird er! Es wird weitergehen wie bisher. :(
Wie kann man diesen Menschen nur beibringen, daß Religion (Islam) und eine menschenwürdige und florierende Wirtschaft nicht vereinbar sind? Ich kenne kein einzigstes moslemisches Land, in welchem Menschen- und Frauenrechte geachtet werden und welches halbwegs auf europäischem Niveau wäre. :(

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von Elisa » 02.07.2012, 07:02

Sabine, ich bin mit Dir einer Meinung, ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Religionen wurden von Menschen erfunden, um Macht über andere zu haben, um sich durch sie zu bereichern. Darum müssen sie ja dumm bleiben. Und vielleicht spart man bei uns deshalb lieber an Bildung und investiert in Sozialhilfe, da hat man dann die Garantie, dass die Dummheit bleibt. Das ist so ein Gedanke, der mir vor längerem kam.

Sich darüber zu streiten, ist Zeitvergeudung, denn wichtig ist nur, wie die Menschen dort und hier ihr Leben fristen, wie die Zukunft ihrer Kinder aussieht. Und wenn sie ein schlechtes Leben haben, spielt es schon fast keine Rolle mehr, ob sie es jetzt selbst so gewählt haben.

LG Elisa

Canim
Beiträge: 2164
Registriert: 12.03.2008, 16:41

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von Canim » 02.07.2012, 07:33

Gebt ihnen Brot und Spiele, man wird sehen, ob das im "neuen" Ägypten auch reichen wird.
Ich würde mich freuen, wenn die vielen gut ausgebildeten und studierten jungen Ägypterinnen und Ägypter ihr Wissen dafür nutzen, dass es in naher Zukunft in Ägypten doch eine Demokratie gibt. Das ist noch ein langer Weg für Ägypten und seine Menschen, man kann nur hoffen, dass sie sich nicht wieder unter die Knute zwingen lassen.

Gruß
Canim
Gemeinsam sind wir stark!

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von nabila » 02.07.2012, 09:01

hallo,

und danke Elisa und Canim.

Halt du sie mal arm, ich halt sie dumm > war ein sehr sehr lange vorgegebenes Motto in Ägypten. Und plötzlich von gleich auf jetzt sollen sie realisieren, dass sie was sagen dürfen, dass sie möglicherweise gehört werden, dass sie wählen dürfen usw.

Das ist kein Event, keine Party > das ist ein Prozess. Das braucht Zeit.

Die die Macht bislang hatten, sollen sie abgeben, aufteilen. Auch das braucht Zeit. Diktatur war nicht nur Mubarak, die war überall, in Moscheen, in Polizei, in Schulen, ja auch in Familien, überall. Getreten wird immer von oben nach unten.

Die Änderung braucht z.B. weise Diskussionen, ethische Verantwortung , erkennen von Doppelmoral usw. Und ganz klar gehört für mich dazu
Bildung, Bildung,Bildung.


Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

heartbeat
Beiträge: 220
Registriert: 25.07.2010, 14:47

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von heartbeat » 02.07.2012, 09:50

Guten Morgen,

ich möchte hier einmal ein Interview mit dem algerischen Schriftsteller Boualem Sansal einstellen, das vor einigen Wochen in der DIE ZEIT erschien (Mai 2012). Da ich hier aus Zeitmangel immer nur sporadisch "auftauche"/mitlese, weiß ich leider nicht, ob jemand Anderes es hier schon einmal eingestellt hat. Ich finde die Einschätzungen von richtigen "Insidern" die im arabischen Kulturkreis aufgewachsen sind und - wie Sansal, dank ihrer Intelligenz und Bildung - m. E. auch Vorgänge dort besser einschätzen/einordnen können, als jede/r Andere "außen" Stehende oder anders Sozialisierte, immer sehr wertvoll.

http://www.zeit.de/2012/19/Interview-Sansal

Liebe Grüße und einen schönen Tag Euch allen
Heartbeat
Bedenke: Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall! Dalai Lama

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von Elisa » 02.07.2012, 11:23

Clara, dieser Kampf um die Vorherrschaft hat ja schon viel, viel früher begonnen. Jetzt haben sie die Gelegenheit ergriffen.
Danke Heartbeat für das Interview.

Den Rückschritt können wir doch schon hier beobachten. In allen Städtchen und Stadtteilen, die stark muslimisch durchtränkt sind, sieht man immer mehr Frauen mit Kopftüchern. Die, die vorher noch einigermaßen frei hier gelebt haben, werden immer mehr in das Korsett der Religion geschnürt, bis sie daran ersticken.

Warum werden die Moscheen finanziert von Saudi-Arabien etc. ? Sucht eine Antwort darauf und ihr habt gleichzeitig die Antwort, warum in den genannten Ländern die Revolution, die ganz sicher von vielen ehrlich gemeint war, aber leider nicht von allen, ein Schuss nach hinten war.

Natürlich könnten die Menschen es schaffen, aber da müssten sie zusammenhalten, sie müssten über ihre Religion nachdenken und Rückschlüsse ziehen, aber das kann man von Menschen, die in der Masse ohne Bildung sind, nicht lesen und schreiben können, nicht erwarten. Und man darf nicht vergessen, diese Gehirnwäsche, die schon den kleinen Kindern verpasst wird, ist ja nicht ohne Wirkung.

Wie lange habe ich gebraucht, um wirklich mich von vielen Dingen innerlich frei zu machen, obwohl ich nicht fromm erzogen wurde. Freitags kein Fleisch etc. Ich weiss das ist so wenig von Bedeutung wie dieses Schweinefleischessverbot. Aber dennoch sind es Dinge, die die Menschen willkürlich in ihrer Persönlichkeit einschränken.

Die User, die in einem Altersheim arbeiten, werden sicherlich wissen, wieviele ältere Menschen immer noch Angst vor der Hölle haben.

Und wir können lesen, wir können uns informieren.

Und da hat dieser Sansal Recht, selbst wenn sie einsehen, da bleibt dann aber noch : Aber nicht meine Frau, nicht meine Tochter.

Nur wenn diese Menschen es jetzt nicht schaffen, dann wird es sehr lange dauern, denn die, die jetzt an der Macht sind und daran kommen, die sind grausamer und schlimmer als Mubarak oder Ali oder...

Warum ich das denke ? Denn man braucht sich nur anzuschauen, mit welchen Methoden sie die islamischen Gebiete vermehrt haben und die Andersgläubigen dort abgemurkst haben.

LG Elisa

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von nabila » 02.07.2012, 20:28

hallo,
@ Blume > Meinst Du wirklich, die Wähler in Ägypten haben so weit gedacht und sich bewußt verweigert ?< Ja, genau das meine ich und genau das weiß ich von meinen Kontakten. In diesem geschunden, gepresst, gedemütigt, menschenunwürdig, sonstwas sein haben sie dennoch erkannt, dass sie BENUTZT werden . Das waren klar geäußerte Gefühle. Und die hatten sie, egal ob gebildet oder nicht. Ich weiß es auch von Doktoren, Anwälten, Geschäftsleuten, Managern. Die wochen/- ja monatelange Verunsicherung, täglich ja sogar stündlich rein in de Katüffeln, rut ut de Katüffeln---- wer hätte das noch verstehen können ? Es wurde heiß diskutiert und analysiert überall und auf allen Ebenen. TV und Medien haben auch ihr's dazugetan.

Wer das aufmerksam und konsequent verfolgt hat, weiß das. Und damit, dass Mory ernannt wurde, ist es noch nicht getan, noch nicht fertig.

Das allein gibt den Menschen dort noch nicht das Gefühl, alles sei gut. Ist es ja auch nicht. Selbst mit sehr mangelhafter bis gar keiner Bildung

erkennen sie das, die Anderen sowieso.


Liebe Grüße

Ich habe den Zeilenumbruch verändert, damit dein Beitrag besser lesbar ist. Dagmar
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von Anaba » 02.07.2012, 20:47

Die von dir genannten Akademiker sollten tatsächlich (aus Trotz oder weshalb auch immer) bewußt nicht gewählt haben? Weshalb? Wegen der Wahl zwischen Pest und Cholera?
Für mich stellt sich da auch vor allem die Frage, nach dem Warum ?
Was haben sie davon erhofft, davon versprochen nicht zur Wahl zu gehen ?
Warum haben sie die Chance, die Richtigen zu wählen, nicht ergriffen ?
Erreicht haben sie mit ihrer Verweigerung nichts.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von nabila » 02.07.2012, 21:15

hallo,

ja liebe Never und Anaba, genau so und genau deswegen.

Die Wahl zwischen Pest oder Cholera ! Haben sie in Ägypten auch so gesehen. Es gibt viele Karrikaturen dazu. Sie haben erkannt, dass hinter den Vorhängen getrickst und geschoben wurde (und wird), dass die Schwarte nur so kracht.
Das einst sehr beliebte Militär hat sich durch seine Aktionen selbst ins Aus geschossen. Von gleich auf jetzt wurden sie gesehen als "altes System", als die, die jetzt die Menschen verhökern und veralbern, als die die nur ihre eigenen Interessen sichern wollen usw.

Man betrachte nur die Stichwahlen. Um die erforderlich zu machen, brauchte es 50% -- Shafiq und Morsy hielten gemeinsam 49%-- der fehlende Prozentpunkt ist wo geblieben ? Im strategischen Topf. Rechtens wäre gewesen, die Nummer 3 der Wahlen, Hamdeen Sabahhi mit in die Stichwahl zu nehmen. Und angesichts von Nr. 1 und Nr. 2 ( Pest und Cholera) hätte die Nr. 3 Hamdeen Sabahhi wohl gewonnen. Der aber ist für das Militär (als Machtinhaber) unkalkulierbar, weil freier Kandidat. Also hat man den elegant unter den Tisch fallen lassen. Und bevor sich alle von der allgemeinen Überraschung/Verwirrung erholt hatten, realisiert hatten, was da ablief > liefen schon die Stichwahlen.

Für hätte / sollte / könnte / müsste doch/ und Administratives > war einfach die Zeit zu kurz.
Man hat einfach die Wahl "durchgepeitscht" auf Biegen und Brechen.


Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von nabila » 02.07.2012, 21:26

@ dagmar

es gibt verschiedene Schreibweisen, sorry, kann ich nicht ändern. Ist einfach so.


Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von Anaba » 02.07.2012, 21:28

Dagmar hat geschrieben:Nabila:
von 51,85 % Wahlbeteiligung entfielen 51,7 % auf Ahmed Morsi
Bei uns heißt er Mohammed Mursi
Mit solchen Kleinigkeiten solltest du dich nun aber nicht aufhalten. :lol:
Mohammed, Achmed, wer weiß das schon so genau ?
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von nabila » 02.07.2012, 21:30

@ dagmar

achso, den Vornamen meintest Du. Selbst der wird unterschiedlich angegeben/geschrieben.

In Wikipedia wird der Präsident angegeben mit Dr. Muhammad Morsi Isa al-Ayyat


Liebe grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von nabila » 02.07.2012, 21:47

hallo,

tja, das werden wir wohl nie wissen. Und ob nun Mursi, Morsi oder Morsy ist mir persönlich schlicht egal.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Ägyptens neuer Präsident im Zangengriff
Veröffentlicht am 1. Juli 2012 von M. Sailer, ( Journalist und Wissenschaftler, schreibt über mittl. Osten und Nordafrika )

Gleich dreimal leistete Ägyptens neu gewählter Präsident, Mohamed Morsy, am Wochenende seinen Amtseid ab: einmal auf dem mit Demonstranten gefüllten Tahrirplatz, dann offiziell vor dem Verfassungsgericht und schließlich vor Parlamentsabgeordneten und den höchsten Vertretern des alten Regimes. Der dreifache Eid symbolisiert die Notwendigkeit, das Unmögliche möglich zu machen: Morsy braucht die Unterstützung der militärkritischen Demonstranten, kann es sich aber im Moment auch nicht mit dem immer noch allmächtigen Militärrat verderben.

Zehntausende hatten sich am Freitag auf dem Tahrirplatz, dem Symbol der ägyptischen Revolution, versammelt. Sie fordern dort seit 13 Tagen die Rücknahme eines vom Militärrat verabschiedeten Verfassungsdekrets, das die Macht des neuen Präsidenten erheblich mindert, und die Wiedereinsetzung des aufgelösten Parlaments: „Wir werden so lange hier bleiben, bis ........ <

zeigt m.E. doch schon z.B. in Ansätzen klar, was da läuft



Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von nabila » 03.07.2012, 08:25

@ dagmar

da hast Du leider Recht.

Die arab.Sprache hat keine Vokale, will heißen in den "Übersetzungen" kommt es da oft zu unterschiedlichen Auslegungen. Das macht es z.B. auch
schwierig, jemand zu finden, wenn er den Ort verlassen hat. Und wie die dortige Bürokratie / Registratur /Meldeämter usw. aussehen wurde ja auch
schon mehrfach beschrieben.

Analog zu Deiner Aussage seh ich genau die Probleme, wie übrigens auch viele Ägypter. Wie agiert Morsy, welche Aussagen variiert er wie, welche
Strategie fährt er , welche Taktiken usw. usw. Erstmal scheint's, als sammelt er die Massen hinter sich, sieht sich als "mit" der Revolution (was er nie war),
und befindet sich mehr als eindeutig im ZANGENGRIFF in diesr Komplexität. Aber auch, er wird genau beobachtet.

Immer noch > es bleibt abzuwarten.



Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von nabila » 03.07.2012, 20:00

hallo Blume,

mag ja alles sein. Aber nicht nur die Leute, die ich kenne, haben wir das so vermittelt.

Ich wiederhole > es ist meine allmorgendliche Aufgabe, mich durch die Weltpresse zu wursteln.

Was auch immer, wer auch immer, wo auch immer logisch oder nicht > in Ägypten ist es so gelaufen. Ob uns das nun gefällt oder nicht. Ob es nun unsere Sicht ist oder nicht. Und auch hier wiederhole ich gern > wer sich intensiv konsequent damit beschäftigt, weiß das. Damit für mich erklärbar, wenn auch für mich nicht akzeptabel.

Ich möchte ebenso wenig immer wieder erklären, dass z.B. Shafiq disqualifiziert war, dann doch wieder rein usw. , obwohl gegen ihn mehr als 40 Fälle bei Gericht anhängig sind, obwohl er als vom alten System nicht antreten hätte dürfen/sollen usw. usw. Da gab es täglich, ja stündlich so eine immense Menge Verwirrung/Taktiken/Strategien. Den ich wirklich als freiheitlich aufgestellt gesehen habe, war Sabahhi. Und der wurde flugs an die Seite gedrückt ( siehe oben)

Die Komplexität dieses Gesamten macht es unheimlich schwer Verständnis aufzubringen, da stimme ich Dir zu. Dennoch ist es, wie es ist. Und dieses desillusioniert sein, dieses sich verweigern > kann ich verstehen. (akzeptieren ist was anderes)

Wünsch Dir einen gewitterfreien/störungsfreien Abend
liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von nabila » 03.07.2012, 20:12

nochmal an Blume,

das kenntlich machen von Aussprache für Vokale geschieht mit ZEICHEN ( das sind keine Buchstaben) fatha, dama, kasra, sukum.

z.B. Mhmd ohne Zeichen kann Mohammed wie auch Mahmoud sein.



Liebe Grüße
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von Elisa » 03.07.2012, 20:15

nabila und niemand weiss, wie sehr die Wahlen manipuliert waren. Wie die Leute informiert wurden. Jemand, der nicht lesen kann, kann auch keine zeitung lesen.

Das ganze ist schon sehr unglaubwürdig, genauso dass dieser Mensch aus der Muslimbrüderschaft wirdlich ausgetreten sein soll.

Ich glaub, das ägyptische Volk ist ganz schön betrogen worden.

LG Elisa

Anaba
Beiträge: 18970
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von Anaba » 03.07.2012, 20:27

Ich möchte ebenso wenig immer wieder erklären, dass z.B. Shafiq disqualifiziert war, dann doch wieder rein usw
Das verlangt auch keiner von dir. Wenn du es nicht erklären willst, dann lass es.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

nabila
Beiträge: 2585
Registriert: 27.03.2011, 16:38

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von nabila » 04.07.2012, 11:25

hallo,

erneut ein kleiner Ausschnitt von gestrigen Artikeln in der Tageszeitung egypt independent


Dienstag, 03/07/2012 - 11:44
Bedrohliche Fragen über die verfassungsgebende Versammlung- ein Rennen gegen die Zeit.
Vor dem Gerichtsentscheid vom 26.6. der Vertagung der Verfassung bis 4.9., hatte die Versammlung bereits über 2 Monate an der Verfassung gearbeitet.
Politische Unsicherheiten und die sog. Übergangsphase machen nicht klar, weshalb diese langfristige Vertagung entschlossen wurde, wobei normalerweise angesichts der Wichtigkeit solche Fälle sehr schnell und direkt verhandelt wird, speziell der Wichtigkeit der Verfassung. Die Verteidiger sind frühere Versammlungsmitglieder wie Saad al Katatny und Ahmed Fahmy , in dem von unabhängigen Anwälten eröffneten Fall. Administrative Gerichts- Regeln treffen auf Regierung.
Shehata Mohamed Shehata, einer der Anwälte die den Fall vor Gericht brachten, sagte Egypt Independent, dass er bei Gericht um einen früheren Termin in Juli nachsuchen wird. Dieser Fall ist der zweite des infrage Stellens der verfassungsgebenden Versammlung, nach dem ersten Fall.


Dienstag, 03/07/2012 - 18:46
Der Nord Kairo Gerichtshof akzeptiert Eingaben von früheren Geheimdienstoffiziellen, ihre gesperrten Konten/Aktiva freizugeben. Abdel Rahman und Ramzy waren am 2.6. vom Vorwurf freigesprochen ,während der Revolution Protester getötet zu haben. Abdel Rahman bleibt beschuldigt, Beweise vernichtet zu haben nach dem Rücktritt Mubarak’s. (Ramzy war davon ausgenommen)
Die Konten von Rahman, Ramzy und seinen 5 Söhnen wurden freigegeben.

Dienstag, 03/07/2012 - 19:05
Morsy hat wegen der Erhöhung der Gehälter nicht mit dem Finanzminister gesprochen, sagen Eingeweihte. Ein Offizieller aus dem Ministerium ( der anonym bleiben will) sagte am Dienstag, dass Präsident Morsy entschieden hat, 15% Erhöhung für Regierungsangestellte und 10 % für zivile und militärische Pensionäre
( wurde am nächsten Tag auf 15% angehoben) > ohne das Ministerium zu konsultieren. Morsy hatte in einem Meeting mit der Regierung am Sonntag darum nachgesucht, genau wie um die Erhöhung „Mindesteinkommen“ von LE 200 auf LE 300, ab Juli geltend. Der anonyme Informant gab an, dass die Regierung keine Absicht hatte, dies zu tun angesichts der Finanzkrise und des wachsenden Defizits.

Dienstag, 03/07/2012 - 20:42
Wagdy Ghoneim, ein mosl. Prediger, rief Präsident Morsy auf, die Medien unverzüglich und sofort zu säubern, staatliche wie private, ebenso Webseiten, und fügte hinzu > die die Tag und Nacht kläfften, dürften nicht unterschätzt werden. Er rief Morsy auf ein Gesetz zu erlassen, welches bei Strafe verbietet, die Nation zu destabilisieren. Das sei nicht weniger gefährlich als Banditen, weil sie die Meinungen der Leute bewusst beeinflusse.
.
Dienstag, 03/07/2012 - 22:09
Staatl. Zeitungen beginnen Management für “politische Säuberung“

Während der Stichwahlen begann der Shura Gerichtshof Kriterien und Regeln zu setzen für die Führung von staatl. Zeitungen.
لا يزال بإمكانك الذهاب ببطء. لأنه في النهاية سوف نعود إلى نفسك فقط.
Du kannst ruhig langsam gehen. Denn am Ende findest Du nur wieder zu Dir selbst zurück.

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Ägypten am Abgrund

Beitrag von Efendi II » 04.07.2012, 13:28

Na denn, wünsche ich weiterhin schönen Urlaub in Ägypten.
In Tunesien wird es wohl ähnlich ablaufen.
Später folgt Syrien....
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Antworten