Political correctness

Hier könnt Ihr Links auf Online-Nachrichten und TV-Termine zum Thema setzen.

Moderator: Moderatoren

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Political correctness

Beitrag von Micky1244 » 17.01.2013, 16:06

Dieser Artikel bei Spiegel online gefällt mir, seltsame Blüten und immer größere Verrenkungen sind da zu bewundern...

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... ml#ref=rss
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Political correctness

Beitrag von Elisa » 17.01.2013, 17:24

Amely, wenn wir uns nicht wehren, wird das ganze immer schlimmer werden. Schlimm finde ich es, wenn man sich nicht mehr in seiner Sprache ausdrücken kann, eigentlich sollten wir uns für unsere Sprache schämen. Ich glaube, das Ziel des ganzen ist, dass Menschen wie Franzosen, Deutsche etc., falls man sie noch so nennen darf, vielleicht muss man dann sagen nordländisch aussehende Menschen (oh dann wären wir aber wieder sehr nah bei den blonden blauäugigen Germanen) sich für ihre Sprache schämen sollen, sich ganz klein fühlen sollen, damit sie das Unrecht auch ohne Murren ertragen - Nur erreicht man das Gegenteil, dass die Masse immer zorniger wird.

Man schürt so den Unmut. Vielleicht wollen diese multi-kulti- ohne Wurzeln - Menschen das ja bewusst oder unbewusst, damit sie sich dann rühmen können.

Ich finde, das ganze nimmt immer krankhaftere Formen an. Was soll an dem Wort Eskimo beschämend sein, oder an dem Wort Indianer ? Nichts, einfach gar nichts. Diese Menschen sind krank, weil sie keine Arbeit haben, sonst kämen sie ja nicht auf solche dummen Ideen.

Ich denke ein Amerikaner idianischer Abstammung ist sogar stolz, wenn man ihn Indianer nennt, weil es einfach seine Herkunft ist. Ich bin Deutsche, und nicht eine nordländische aussehende Frau. Ich war das immer, egal wo ich lebte. Eigentlich bin ich keltischer Abstammung, vielleicht waren meine Urvorfahren auch Neanderthaler, das weiss ich nicht, wäre mir auch egal.

lg Elisa

distel
Beiträge: 222
Registriert: 20.05.2008, 10:07

Re: Political correctness

Beitrag von distel » 18.01.2013, 09:03

Hallo,
also ich persönlich finde den Ausdruck "Neger" für einen Schwarzafrikaner nicht rassistisch. Negro bedeutet im spanischen "Schwarz". Und die Geschichten wurden ja auch zu einer Zeit geschrieben, wo man sich sprachlich noch nicht so verbogen hat. ich habe mit Begeisterung als Kind "Die Kleine Hexe" und auch Pippi Langstrumpf gelesen und ich wurde kein rassistischer Mensch. Ich bin doch richtig froh, dass ich noch die Ausgaben der Bücher aus den 70er-Jahren habe, wo die Sprache noch nicht bereinigt wurde.
Ich kenne einige "Native Americans" persönlich und die stoßen sich nicht an dem Ausdruck "Indianer".
Wir geben Stück für Stück unsere kulturelle Idendität auf! Da mache ich nicht mit!!!
Gruß
Distel
Lächeln ist der beste Weg, dem Gegener die Zähne zu zeigen.

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Political correctness

Beitrag von Micky1244 » 18.01.2013, 17:52

Hier der Link zur nächsten , auch das Thema betreffenden Kolumne von Jan Fleischhauer:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... ml#ref=rss
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Bleiente
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2011, 14:02

Re: Political correctness

Beitrag von Bleiente » 18.01.2013, 18:02

Micky1244 hat geschrieben:Hier der Link zur nächsten , auch das Thema betreffenden Kolumne von Jan Fleischhauer:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... ml#ref=rss

Gelöscht, da ich was falsch verstanden hab :oops:

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Political correctness

Beitrag von Efendi II » 18.01.2013, 18:30

Auch an dem Begriff "Zigeuner" ist nichts Verwerfliches.

Zumal sie sich selber so bezeichnen.

Guckst Du hier:

http://zigeuner-union-europa.de.tl/
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

morena
Beiträge: 4022
Registriert: 29.03.2008, 15:52

Re: Political correctness

Beitrag von morena » 18.01.2013, 19:07

Hallo,

oder "lustig ist das Zigeunerleben, faria, faria ho".Es gibt viele Lieder, die der PC zum Opfer fallen können.
"Komm Zigeuner, nimm Deine Geige "aus einem Film von 1950 glaube ich.

Gruß,Morena

RenaII
Beiträge: 168
Registriert: 18.04.2011, 23:21

Re: Political correctness

Beitrag von RenaII » 18.01.2013, 19:23

Die kleine Hexe las ich als Kind, sie wurde dann zur Gutenachtgeschichte für meinen Sohn und ist inzwischen heißgeliebt von meinem Enkel. So begnadete Jugendschriftsteller, wie Otfried Preußler und Astrid Lindgren, im Rahmen, der absolut albernen ,"politischen Korrektnis" korrigieren zu müssen, ist so was von daneben, da bleibt mir die Luft weg.
Wir leben in einer Gesellschaft, die ich nicht mehr verstehen kann und auch absolut nicht mehr will.
Leider geht "Deutschland" nicht mehr auf die Straße........ ich liefe vorneweg.

Gruß Rena

Micky1244
Beiträge: 2920
Registriert: 29.03.2008, 11:55

Re: Political correctness

Beitrag von Micky1244 » 18.01.2013, 19:25

Gibt es eigentlich noch das politisch unkorrekte Zigeunerschnitzel? Und das serbische Reisfleisch?
Die Operette "Der Zigeunerbaron" muss auch einen neuen Titel bekommen.
Vielleicht so: Der Baron der Rotationseuropäer.
Liebe Grüße, Micky


"Lass uns angeln gehen", sagte der Haken zum Wurm.
Isaiah Berlin: Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Political correctness

Beitrag von Jakobs_Weg » 18.01.2013, 20:05

Ich werde den Verdacht nicht los, dass immer, wenn brisante Themen die Wutbürgerseelen aufkochen lässt, neue politisch-korrekte Worthülsen ins Volk geworfen werden, um Diskussionen umzulenken und die Menschen dann damit zu beschäftigen.

Dabei entstehen aus allgemein gebrauchten Wörtern seltsame Konstrukte aus mehreren Worten, die an verkrampfter Scheußlichkeit oft nicht zu toppen sind. Unterm Strich bedeuten sie aber auch nichts anderes.
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

RenaII
Beiträge: 168
Registriert: 18.04.2011, 23:21

Re: Political correctness

Beitrag von RenaII » 18.01.2013, 22:19

Manchmal denke ich, die Intelligenz unseres Landes hat zu viel mit sich, ihrer Karriere und dem damit verbundenen Einkommen (!) zu tun, (Ich spare auf Porsche, Wohnung, Reisen und fun), als daß sie sich mal wieder auf der Straße sehen lassen. Ottonormalverbraucher wird mit Hartz 4, Djungelcamp, etc. ruhig gehalten.
Die Trägheit gewinnt und wir Älteren haben an Kraft verloren und lassen laufen, was läuft.
Das Erwachen wird schlimm.

Gruß Rena

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Political correctness

Beitrag von Elisa » 18.01.2013, 23:10

Rena, ich denke, wir haben auch unsere Kinder falsch erzogen, wir haben sie auf all das nicht aufmerksam gemacht, weil es auch kaum gab. Wir wollten offen für alle Menschen sein, weil wir von unseren Eltern immer wieder gehört haben, wie es war, als nichts offen war. Wir selbst waren zwar politisch interessiert und haben auch einiges erreicht, aber wir dachten, das bleibt alles so fein, Gleichberechtigung, die Möglichkeiten, alle Schule zu besuchen, sich weiterzubilden, usw. Wenn man jung ist, weiss man noch nicht, dass man bestimmte Dinge immer und immer wieder erkämpfen muss.

Ich z.b. habe meine Tochter so in einer Art heilen Welt erzogen, alles mögliche von ihr ferngehalten, weil es in meiner Kindheit halt noch viele Schwierigkeiten infolge des Krieges usw. gab.

Und ich gebe zu, dass ich noch vor 30 Jahren nicht gedacht hätte, dass die meisten Türken etc. überhaupt nicht integrierbar sind, weil sie es nicht wollen. Und selbst heute verstehe ich nicht, wie man freiwillig in solchen Familien- und Gemeinschaftsstrukturen leben will. Ich fühle mich zunächst mal als eigenständiges Individuum und ich will mir nicht von meinem Umfeld mein Leben bestimmen lassen. Ich bin dankbar, dass ich bisher so leben konnte ohne große Nachteile. Diese persönliche Freiheit ist so etwas kostbares. Ich empfinde es jedenfalls so. Und ich werde mir auch nicht vorschreiben lassen, Indianer zu sagen. Ich habe absolut keine negative Bezüge zu den Wörtern Zigeuner, Neger etc. Und das werde ich mir auch nicht von irgendwelchen Deppen einreden lassen. Vielleicht empfinden sie ja die Wörter als negativ, weil sie selbst negativ denken.
Manche Multi-Kulti-Typen sind im Grunde ihres Herzens viel ausländerfeindlicher als die Menschen, die die Wahrheit beim Namen nennen. Sie verstecken ihre Gefühle hinter dem Getue.

LG Elisa

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Political correctness

Beitrag von Jakobs_Weg » 19.01.2013, 10:44

Elisa hat geschrieben:(...) Ich habe absolut keine negative Bezüge zu den Wörtern Zigeuner, Neger etc. Und das werde ich mir auch nicht von irgendwelchen Deppen einreden lassen. Vielleicht empfinden sie ja die Wörter als negativ, weil sie selbst negativ denken.
Manche Multi-Kulti-Typen sind im Grunde ihres Herzens viel ausländerfeindlicher als die Menschen, die die Wahrheit beim Namen nennen. Sie verstecken ihre Gefühle hinter dem Getue.
Danke, Elisa!

Vorhin hatte ich lange an einer Antwort geschrieben, dann wollte ich ein Wort auswechseln (nein, kein politisch unkorrektes, aber auf ein passenderes :lol: ) - und - zack! - war der ganze Text weg.

Ich denke auch, dass es nicht an der Benamsung selbst liegt, sondern wie ich zum jeweiligen Thema stehe. Wenn ich z.B. Rosen hassen würde, dann würde ich diese Blume auch hassen, wenn sie (bspw.) mittlerweile nur mehr "Königin der Blumen" genannt werden sollte. Die Bezeichnung würde aber unterm Strich gar nichts ändern. Die Blume bliebe die selbe, meine Abneigung gegen sie auch. (Nur zur Sicherheit: Ich mag Rosen sehr gerne. :) )

Du lieber Himmelt! Ich will mir gar nicht ausmalen, welche Blüten das Spiel noch treiben könnte! Ebenso der Gender-Wahnsinn! Dass die Sprache sich mit der Zeit verändert ist gut und richtig, aber zunehmend nimmt das Formen an, dass es mich schauert.

Den Rest meiner Antwort habe ich mittlerweile (vor Schreck) vergessen, aber wenn es mir wieder einfällt (und mir wichtig genug war/ist, es zu schreiben) werde ich es nachholen.

Dir und allen anderen wünsche ich einen wundervollen Start ins Wochenende!
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Evelyne
Beiträge: 3070
Registriert: 12.03.2008, 06:02

Re: Political correctness

Beitrag von Evelyne » 19.01.2013, 11:15

Elisa hat geschrieben:
(...) Ich habe absolut keine negative Bezüge zu den Wörtern Zigeuner, Neger etc. Und das werde ich mir auch nicht von irgendwelchen Deppen einreden lassen. Vielleicht empfinden sie ja die Wörter als negativ, weil sie selbst negativ denken.
Manche Multi-Kulti-Typen sind im Grunde ihres Herzens viel ausländerfeindlicher als die Menschen, die die Wahrheit beim Namen nennen. Sie verstecken ihre Gefühle hinter dem Getue.
Sehr gut Elisa, ich beobachte schon lange, dass die sogenannten "Gutmenschen" garnichts Gutes mit ihrem Getue tun. Sie sind weder für uns, noch für die, mit denen sie es vermeintlich gut meinen, gut. Ups, ist ja fast ein Wortspiel.
Evelyne
www.evelyne-kern.de
Gründerin von 1001Geschichte

Für jede Hilfe, diese Seite am Leben zu erhalten, sind wir sehr dankbar.
https://www.1001geschichte.de/spendenkonto/

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Political correctness

Beitrag von Anaba » 19.01.2013, 11:49

Micky1244 hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch das politisch unkorrekte Zigeunerschnitzel? Und das serbische Reisfleisch?
Die Operette "Der Zigeunerbaron" muss auch einen neuen Titel bekommen.
Vielleicht so: Der Baron der Rotationseuropäer.
In einer Bäckerei in Brandenburg habe ich Zigeunerschnitten entdeckt.
Auf meinen Hinweis, es müsste jetzt aber "Rotationseuropäerschnitte" heißen, war die Verkäuferin baff. :lol: :lol:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Political correctness

Beitrag von Efendi II » 19.01.2013, 12:58

Anaba hat geschrieben: In einer Bäckerei in Brandenburg habe ich Zigeunerschnitten entdeckt.
Auf meinen Hinweis, es müsste jetzt aber "Rotationseuropäerschnitte" heißen war die Verkäuferin baff.
....oder "Schnitte der mobilen ethnischen Minderheit".
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Political correctness

Beitrag von Anaba » 19.01.2013, 13:46

Efendi II hat geschrieben:
Anaba hat geschrieben: In einer Bäckerei in Brandenburg habe ich Zigeunerschnitten entdeckt.
Auf meinen Hinweis, es müsste jetzt aber "Rotationseuropäerschnitte" heißen war die Verkäuferin baff.
....oder "Schnitte der mobilen ethnischen Minderheit".
Das wird ja immer besser. :lol: :lol:
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Bleiente
Beiträge: 161
Registriert: 03.06.2011, 14:02

Re: Political correctness

Beitrag von Bleiente » 19.01.2013, 15:44

Und das meint Lehrer Specht zu PC

http://www.youtube.com/watch?v=qMuM4glK2iA

Elisa
Beiträge: 3051
Registriert: 29.03.2008, 11:59

Re: Political correctness

Beitrag von Elisa » 19.01.2013, 15:56

Liebe Evelyne,

nicht nur, dass sie nichts gutes tun, sondern sie meinen es nicht gut, was ich noch schlimmer finde.

Wenn ich meinen 'Freund' Fischer ansehe, der ja sogar eine Firma zwecks Nachweis der Nachhaltigkeit von Lebensmittel gegründet hat. Dafür erhält er von den Lebensmittelkonzernen riesige Beraterhonorare. Dann werden Firmen gegründet zwecks Einfuhr und Vertrieb, Holding, die man nur schwer zurückverfolgen kann, und schwups kommen da dann plötzlich Lebensmittel aus weit entfernten Ländern zu Billigstpreisen. Die europäischen Produzenten gehen Pleite. Und das nennt sich dann Nachhaltigkeit.

Und so ist es auch mit vielen anderen 'Gutmenschen', die nur ihr eigenes Wohl im Auge halten, dem ganzen dann einen humanitären Anstrich geben.

Jemand, der arbeitet und der was kann, hat das alles gar nicht nötig, der kann ja auch dazu stehen, dass er mit seiner Arbeit Geld verdienen will.

Wir können das ganze Spiel auch bei den Spendenskandalen beobachten. Vielleicht haben manche es sogar am Anfang ehrlich gemeint, aber dann sahen sie die Summen und die Gier siegte.

Ich bin sehr vorsichtig, wenn Menschen sich zu menschenfreundlich geben.

LG Elisa

Efendi II
Beiträge: 4826
Registriert: 04.04.2008, 21:59

Re: Political correctness

Beitrag von Efendi II » 19.01.2013, 19:53

Elisa hat geschrieben:Amely, wenn wir uns nicht wehren, wird das ganze immer schlimmer werden. Schlimm finde ich es, wenn man sich nicht mehr in seiner Sprache ausdrücken kann, eigentlich sollten wir uns für unsere Sprache schämen.
Wer unbedarft ein Fremdwort wählt und deutsches Wort für ihn nicht zählt,
wer happy sagt und glücklich meint und sunshine wenn die Sonne scheint,
wer hot gebraucht, anstelle heiß, know how benutzt wenn er was weiß,
wer sich mir sorry kühl verneigt und shows abzieht wenn er was zeigt,
wer shopping geht statt einzukaufen und jogging sagt zum Dauerlaufen,
der bleibt zwar fit, doch merkt zu spät, daß er kein Wort mehr deutsch versteht.
(Friedrich K. Weibel)
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.
- Aristoteles -

Antworten