Oh, sorry für meine Faulheit auszuschreiben (wegen "TE") - aber die Deutung war goldrichtig

!
Jakobs_Weg hat geschrieben:Nebelwolke hat geschrieben:Wir leben ja im 21. Jahrhundert und Sex gehört zum Leben dazu wie Essen und Trinken.
Oftmals denke ich mir, beim Essen und Trinken wird mehr auf Qualität + Gesundheit geachtet...
Manchmal ja, das ist leider wahr....
(...) oder muß "Strafe" fürchten.
Die "Strafe" dafür, auch im 21. Jahrhundert, kann durchaus sein, dass die Seele dabei Schaden nimmt.
[/quote]
Diese nimmt Schaden, wenn man sich von Jemandem nötigen lässt um "dazu zu gehören" oder einer bestimmten Person zu gefallen etc.
Tue ich es aus freien Stücken und aus Lust heraus, bleibt die Seele sogar gesund. (Guter) Sex macht nämlich glücklich...
Jakobs_Weg hat geschrieben:
Damit spreche ich nicht dich an, Nebelwolke,
ich nehme nur deinen Beitrag als Anlass, weil ich weiß, dass heutzutage viele Frauen so denken.
Ja, ist schon okay.
Jakobs_Weg hat geschrieben:
So lange Frauen jung sind, werden sie schnell dafür Männer dafür finden.
Aber was, wenn sie älter werden? Streichen sie dann wie läufige Katzen durch die Nacht?
Oder flüchten sie sich dann mit Alkohol, Drogen und / oder Psychopharmaka in eine verdämmerte Welt?
Nein, sie streichen nicht ROLLIG durch die Nacht / flüchten sich in Alkohol oder dergleichen. Weil sie immer noch genug Männer finden, die Sex mit ihnen haben wollen.

Und Sex ist ja auch nicht alles, was ein Leben ausfüllt.
Oder die Frauen haben auch schon längst kein Interesse mehr, (Sex)bekanntschaften mit Männern einzugehen. Manchmal ist es ja auch nur eine Phase im Leben; sozusagen "Hörner abstoßen".
Was man NICHT leicht findet, ist eben die sogenannte "wahre Liebe". DAS funktioniert bei mir leider auch nicht; ich gehöre zu den unfreiwilligen Singles.
Da bin ich natürlich auch zum Teil selbst schuld; ich bin wohl zu anspruchsvoll (was der Hauptgrund der unfreiwilligen Singles sein soll). Irgendwie fehlt mir immer was...Aber deshalb bin ich ja trotzdem noch "Frau" und habe Bedürfnisse, die ich ausleben möchte.
Aber auch da gab es Phasen, als ich nichts von Weggehen / Männern / Sex wissen wollte! Und wenn ich mich dann "gezwungen" hätte nach dem Motto "Besser Sex als nichts", DAS hätte mir auch geschadet.
Ich brauche manchmal auch Zeit "nur für mich". Auch DAS lebe ich dann auch aus. Aber genauso gibt es wieder die Phase, wo die "Jägerin" wieder erwacht

...
Eine Freundin von mir hatte so eine Phase nach einer langweiligen, langen Ehe, bei der auch im Bett nicht mehr viel passierte.
Sie sagte, jetzt will sie sich auch mal endlich ausleben. Das hat sie gemacht; u. a. sind wir auch mal zusammen los gegangen.
Dann war es ihr aber genug und nun ist sie seit Anfang des Jahres wieder in festen Händen. Und sie ist über 50; hatte auch noch genug "Männer am Start", was ihr sehr gut tat.
Eine Frau hat natürlich wesentlich mehr "Interessenten" in jungen Jahren, aber auch im fortgeschrittenem Alter muß eine Frau nicht unattraktiv sein.
Sofern eine Frau gepflegt ist, findet sie in JEDEM Alter Männer für Sex; sehr oft auch jüngere, sehr attraktive Männer. Da brauchst Du nur ins Internet auf die entsprechenden Seiten zu gehen. Da ist die "Auswahl" gleich da, es geht schneller und billiger als in der "Freien Wildbahn". Wenn beim Treffen dann die Sympathie fehlt / ein schlechtes Gefühl da ist, trennt man sich eben wieder.
Jakobs_Weg hat geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein freizügiges Sexualleben wirklich glücklich macht und befriedigend ist.
Doch,
kann es machen. Sofern es so gewünscht ist und man sich von Niemandem zu irgendwas nötigen lässt. Natürlich sollte man immer auf die "innere Stimme" hören und seine Grenzen kennen.
Besser als sich alles zu verkneifen und zu einer alten, verbiesterten Jungfer mit Migräne zu werden, nur weil man Angst hat, dass die Leute "schlecht reden".
Es gibt für jeden Menschen (für mich wenigstens) Grenzen, über die er nicht geht und wenn das das "Gegenüber" nicht akzeptiert, ist das eben Pech. Da sollte man sich nicht überreden lassen.
Für mich jedenfalls hat Sex und dessen Auslebung allerdings nur sekundär mit "Gleichberechtigung" zu tun, sondern einfach mit "tun, was ich brauche / mir gefällt".
Wenigstens in DEM Bereich kann ich das, in manchen anderen Bereichen leider nicht, da die Finanzen fehlen oder andere Leute dafür mitspielen müssen. Ich kann für mich alleine eben nur das tun oder auch ändern, was MICH selber betrifft .
Jakobs_Weg hat geschrieben:
Oft genug nimmt auch die Gesundheit Schaden - wie z.B. auch
Gebärmutterhalskrebs.
Ja, da hast Du Recht. Aber dafür gibt es "safer Sex". Da ist der Ehemann / "feste Partner", der "ungeschützt" fremd geht und das verschweigt, wesentlich gefährlicher....
Siehe hier in dem Thread; Fake oder nicht. Wer weiß, ob der Ehemann der TE nicht auch schon ein Andenken ihres "ägyptischen Abenteuers" trägt

.
Jakobs_Weg hat geschrieben:
Nochmal - ich spreche niemanden persönlich an, jeder Mensch darf, wie ich ja auch, sein Leben gestalten, wie er will.
Nur tut es mir irgendwie bis ins Mark weh, wenn ich (auch außerhalb des Internets) sehen
bzw. hören muss, wie sich junge Frauen "wegwerfen", weil sie das unter Gleichberechtigung verstehen.
Nix für ungut, aber ich musste mir das mal von der Seele reden respek. schreiben.
Ich kann Dich schon verstehen; Manches finde ich auch bedenklich.
Zumal wenn es ganz junge Mädchen (oder auch Männer) betrifft. Ich denke, da ist es eher sowas wie "Gruppenzwang" und "dazu gehören wollen" oder vielleicht verwechseln sie Sex manchmal mit Liebe, die sie suchen.
Sie sind sich der Folgen nicht bewußt; können auch Gefahren oft nicht richtig einschätzen oder haben die psychische Reife eben noch nicht. Nachher tut ihnen Manches leid und dann ist es zu spät....
Hallo, Fee: Naja, ich seher das nicht als "wegschmeißen". Man macht ja nicht mit "Jedem" Sex, sondern sucht sich die Menschen aus und sollte auch nur das machen, was BEIDEN gefällt.
Allerdings mit "Liebe" hat sowas (auch wie hier im Thread) 0 zu tun, das sehe ich auch so.