Past 2009,
bettel braucht man beim Goetheinstitut nicht...
Wenn man nicht bestehen will, kreuzt man die falschen Antworten an, bekommt keinen einfachen Hauptsatz zusammen usw.
Man tut dann alles dafür durchzufallen...
trotzdem mag das stimmen, was du schreibst...
Ich hatte auch den Eindruck, man hat dieses Gesetz vorwiegend wegen der überwiegend türkisch- und kurdischstämmigen Migranten,
die ja absolut in der Überzahl sind, aus dem Boden gestampft....
Man kann eine Sprachprüfung auch jederzeit wiederholen, es gibt dafür keine Wartespanne...
Aber dass jemand zurückgeschickt wird, der hier sein durfte, aus welchen Gründen auch immer, habe ich bisher nicht erlebt, auch dass ernste Konsequenzen passierten, wenn jemand nur 50% zum Sprachkurs hier erscheint...
Da passiert kaum was, höchsten, dass man kein Fahrgeld bekommst oder etwas für den Kurs bezahlen müsste...
So was spricht sich leider sicher auch herum...ist zumindest meine Befürchtung.
Ich hab leider keine Handhabe...das müssen das Bundesamt für Migration und das Asländeramt verhackstücken...
Aber wer schickt auch einen Vater zurück, der hier Frau und Baby hat, obwohl das sicher mal gut wäre,
aber stärkere Konsequenzen einführen, wie auch immer die aussehen mögen...das wäre nötig.
Allerdings sind die meisten Migranten bemüht, die Sprache zu lernen, sie stellen die Mehrheit!!!
Lieder reichen 600 Stunden bei den wenigsten, die auf 900 aufgestockt werden können.
Wenn man nicht selbst sehr motiviert ist, verlernt man vieles wieder.
Besonders schwer haben es meist die Leute aus der Türkei und aus dem Orient, speziell Frauen, wenn sie im Familienumfeld bleiben (müssen).
Nefertari