Wahl-O-Mat

zum Thema Bezness

Moderator: Moderatoren

Antworten
Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Wahl-O-Mat

Beitrag von Anaba » 29.08.2013, 20:08

Hier könnt ihr testen, wem ihr bei der Wahl eure Stimme geben wollt.

http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2013/
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Wahl-O-Mat

Beitrag von Franconia » 29.08.2013, 21:10

Interessantes Ergebnis :lol:

weiß wen ich wähle, wusste aber bis jetzt nicht das ich eigentlich was anderes wählen sollte.
2 verschiedene Tests = 2 verschiedene Parteien die ich wählen soll. Zum Glück "darf" ich ja innerhalb von einer Woche 2 Mal zur Wahl :lol:
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Wahl-O-Mat

Beitrag von Franconia » 30.08.2013, 00:21

Never hat geschrieben:Die Frage zur Pille danach - ist mir aus dem tagespolitischen Geschehen nicht gegenwärtig.
mir auch nicht

was die ausgespuckten Parteien betrifft, selten so gelacht.

Interessant ist, die Fragen ähneln sich in beiden Tests und selbst bei gleichbleibender Antwort kommt man zu einem unterschiedlichen Ergebnis.
Beim der Uni-Konstanz ist zwar mehr Feinabstimmung in der Antwort möglich, beim Wahl-O-Mat dafür am Ende nochmal eine zusätzliche Gewichtung.


Allerdings gibt es Fragen die ich vermisse, sowohl beim Test als auch in der Politik:
Sollen die Wähler jeder Diätenerhöhung zustimmen müssen?
Sollen (Schein)Politiker für die Abwesenheit im Bundes- oder Landtag mit Gehaltsabzug geahndet werden? Denn wofür wähle ich die Sesselfurzer, wenn im Bundestag immer gähnende leere herrscht (mal ne Livedebatte verfolgen, am besten Freitags :wink: )
Sollen Freiflüge, kostenlose 1. Klasse Freifahrten mit der Bahn o. ä. abgeschafft werden oder Privatfahrten mit dem Dienstwagen selbst gezahlt werden müssen? (bei dem Verdienst kann man sich das locker aus der Portokasse leisten)
Und... sollen Politiker selbst für ihre Altervorsorge vorsorgen müssen, statt wie bisher eine lebenslange Pension in utopischer Höhe zu kassieren ohne dafür je einen Cent eingezahlt zu haben?

Das Geld, was damit eingespart wird, reicht dann um einige weitere Pleitestaaten und Pleitebanken zu retten ohne uns noch mehr zu schröpfen :wink:

Aber auf so was warte ich wohl vergeblich, denn wer hindert sich schon selbst an einer unverhältnismäßigen Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Antworten