Bezness vs. Urlaub

Austausch über gemachte Bezness-Erfahrungen in diesem Land

Moderator: Moderatoren

Antworten
kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von kati3366 » 08.10.2013, 19:05

@Sternenhimmel, das hat nichts mit Gehässigkeit zu tun.

Der damalige Thread ( eigentlich waren es 2 ) ging über zig Seiten. Und irgendwann gewaltig unter die Gürtellinie.

Ich denke es sollte einfach eine Wiederholung vermieden werden.

Ich habe es auch nicht als "netten Gruß" aufgefaßt. DAS hätte man anders ausdrücken können.
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 08.10.2013, 19:06

kann echt nicht verstehn, wieso manche Moteratoren gleich so gehässig sind! :?: :evil: :?:
wie bist Du denn drauf? Hier ist niemand gehässig.
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 08.10.2013, 19:09

@Never : der Wink mit dem Gartenzaun :lol:
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Franconia » 08.10.2013, 19:24

Roseline hat geschrieben:Bezness geschieht nicht nur in den islamisch geprägten Länden, sondern in ganz Afrika, Asien usw. Und ich wurde auch schon oft von Deutschen angebaggert, auch mitten am Tag.
ich denke es ist ein großer Unterschied ob mich einer "anbaggert" oder ob es sich um Bezness handelt, denn anbaggern bedeutet nicht immer gleich auch Bezness.

Klar wirst du auch in D angemacht, sei es in Bars, Clubs oder das dir mal einer auf der Straße hinter her pfeift. Aber hier hält es sich zum einen in Grenzen und falls es dir zu viel ist/wird, kannst du auch Grenzen setzen.
Sei es, dass du dich einfach rum drehst und gehst und den "Baggerfahren" stehen lässt, sei es, dass du den Vorgesetzten informierst wenn dein Nein nicht akzeptiert wird (Kündigung folgt meist prompt) oder sei es, im äußersten Fall der Fälle auch, dass du den "Unbelehrbaren" anzeigst und er die Grenzen, die er von dir nicht akzeptieren wollte von der Justiz verdeutlicht bekommt.
Aber versuche dich mal gegen das anbaggern oder die plumpe Anmache in den einschlägigen Ländern zu wehren.
Ein Nein wird nicht respektiert sondern oft nur als Herausforderung gesehen mit vermehrter Energie weiter zu baggern und du hast den Typen an dir kleben wie eine Klette sobald er dich sieht. Beschwerden beim Chef (wenn es sich um einen Angestellten vom Hotel handelt) laufen ins Leere, weil es keinen Interessiert oder der Chef auch nicht besser ist als seine Mitarbeiter und Anzeigen, sollte es zum Extremfall kommen, auch häufig von der Polizei nicht erst genommen werden oder du dich damit z. B. auch selbst strafbar machst und damit zum Opfer in doppelter Hinsicht wirst (vor Kurzem wurde eine vergewaltigte Frau in einem islam. Land wegen Sex außerhalb der Ehe belangt nachdem sie die Vergewaltigung angezeigt hatte!)
Klar baggern Ausländer anders als Deutsche, auch hier in D, brauchen auch oft eine Verdeutlichung des Neins z. B. durch den Drink ins Gesicht oder eine Watschen wenn sie anfangen zu grappschen, aber sie kapieren ein Nein hier schneller und nachhaltiger als "Supermachos" im Ausland und vor allem, jeder Mann (egal wo er her kommt) weiß, dass dauerbaggern ohne Erlaubnis hier deutliche Konsequenzen für ihn haben kann, weil Frauen hier ernst genommen werden - ganz im Gegensatz zu manch anderen Ländern.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Anaba » 08.10.2013, 19:39

Katrina hat geschrieben: Ich verweigere die Toleranz gegenüber den Intoletanten und wurde dafür schon öfter in die rechte Ecke gestellt. Und das ertrage ich nicht. Fehlendes Rückgrat? Mag sein.

LG, Katrina
Nein, wohl eher das Gegenteil. :wink:
Nur wenn Menschen Flagge zeigen, bis hierhin und nicht weiter, kann sich etwas ändern.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Roseline » 08.10.2013, 19:45

@Katrina:
Von Selbstaufgabe war ja nicht die Rede. Aber ins andere Extrem zu rutschen kann dabei auch nicht die Lösung sein. Und das tun dann leider viele...denn die Stimmung wird oft noch zusätzlich aufgeheizt, von der einen Seite genauso wie von der Anderen. Solche "Diskussionen" über Multi Kulti sind meistens zu emotionsgeladen und bieten keine wirklichen Lösungen.

Zum Thema "Nationalstolz" und "Schuldgefühle" möchte ich allerdings noch was loswerden, denn bei dem Thema stimme ich dir zu.
Viele hier schreiben, dass unsere Generation zu tolerant ist und keinen Nationalstolz mehr besitzt..das ist ein Mythos, das Gegenteil ist der Fall.
Gerade in dieser Generation finden sich die meisten Parodien und Satiren zum Thema Nationalsozialismus und Hitler, siehe auch der aktuelle Bestseller "Er ist wiede da", ein Buch dass heiß diskutiert wurde..und wahrscheinlich am meisten von den älteren Lesern kritisiert wurde.
Und noch ein persönliches Erlebnis: 2006 war die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland und wir waren natürlich auch begeistert dabei, haben uns Deutschlandflaggen gekauft um mitzufeiern. Kaum war dieses Event vorbei (Junge Deutsche haben gefeiert und waren stolz auf ihre deutsche Mannshaft), war auch die Deutschlandflagge weg. Meine Mutter hatte sie weggeschmissen, sie war schon während der Weltmeisterschaft gegen diesen Hype und hat das nicht verstanden. Meinem Onkel hat sie erzählt, dass sie sich komisch fühlt wenn sie die ganzen Flaggen und die Begeisterung sieht, weil sie das gleich mit einem anderen Ereignis in Verbindung bringt......! Und das haben wir wiederum nicht verstanden, warum wir denn nicht auch Flaggen schwenken und auf unser Land stolz sein dürfen...alle anderen Länder dürfen das schließlich auch. (Inzwischen ist es allerdings schon besser geworden)
Also von wegen Schuldgefühle, ich würde eher sagen, dass uns diese von vorherigen Generationen eingeredet wird, während wir versuchen das Thema von einer anderen Seite zu beleuchten...nicht mit dem Ziel, diese Ereignisse von damals zu vergessen, sondern diese Ereignisse endlich als unwiderruflichen Teil unserer Geschichte zu akzeptieren und so etwas wie neuen Nationalstolz, oder überhaupt mal so etwas wie Nationalstolz zu entwickeln.

Die Behauptung, dass die heutige Jugend zu tolerant sei und sich hinter Schuldgefühlen versteckt, finde ich nach meinen Erfahrungen haltlos und einfach nur lächerlich.

lg Roseline

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Franconia » 08.10.2013, 20:11

zum Thema Nationalstolz:

es sind ja nicht nur die Flaggen mit denen man "Fahne" zeigen kann, sondern da gehört z. B. auch die Nationalhymne dazu.
Es gibt Länder, da versammeln sich alle Schüler zu Wochenbeginn und die Unterrichtswoche fängt damit an, gemeinsam die Nationalhymne zu singen.
Ok, muss jetzt nicht unbedingt sein aber diese Kinder kennen ihre Hymne wenigstens.

Zu meiner Schulzeit musste ich die Nationalhymne auch noch lernen und da ich aus Franken bin, dazu noch die Bayernhymne und das Frankenlied. Gerade letzteres haben wir mit Begeisterung gesungen um uns von den Bayern jenseits des Weißwurstäquators abzugrenzen. :wink:
Meine Kinder haben bisher nicht eines dieser Lieder in der Schule gelernt (und meine Tochter macht jetzt Abi), was ich in Bezug auf die Nationalhymne dann schon schwach finde.
Da verwundert es dann auch nicht, wenn z. B. bei der Fußball-WM alle Nationen ihre Hymne mit gröhlen, vom Fußballer bis zum Zuschauer, aber bei der Deutschen Mannschaft das Schweigen im Walde herrscht und zwar sowohl im Stadion als auch auf den Rängen. Soviel zum Thema Nationalstolz von uns Deutschen.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Katrina
Beiträge: 190
Registriert: 29.03.2008, 13:14

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Katrina » 08.10.2013, 20:14

Hallo Roseline,

für mein Gefühl ist die Selbstaufgabe weiter fortgeschritten, als gesund ist: D Richter fällen Urteile unter Berücksichtigung des kulturellen Hintergrundes; ich habe noch nie von Konsequenzen für Nichtteilnahme an schulischen Veranstaltungen aus religiösen Gründen (egal welche Konfession) gehört; Kreuze werden aus Schulen verbannt, Schweinefleisch auch, Kopftücher nicht.

Und Zigeunerschnitzel darf ich nicht mehr essen - Hamburger und Berliner schon :mrgreen:

LG, Katrina

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Anaba » 08.10.2013, 20:23

ERKLÄRE ES BITTE !!!!
Ist das zu viel verlangt ?
Hallo Sternenhimmel,

Ich habe weder deinen Beitrag gelöscht, noch habe ich ein Problem damit dir zu erklären, warum ich gestern diese Anmerkung an dich geschrieben habe.
Wenn die Moderatoren einen Beitrag sehen, der andere User angreift oder beleidigt, nehmen sie den Beitrag aus dem Forum.
Ich habe den Beitrag jetzt gelesen.
Ich hätte dich für diese Angriffe verwarnt.

Dein Gruß an Kathi war Provokation. Das habe nicht nur ich so empfunden.
Wenn du als Neuuserin in den ersten Beiträgen schon über das Forum und die betroffenen Frauen lästerst, kann man schon auf die Idee kommen, das war der eizige Grund dich hier anzumelden.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Anaba » 08.10.2013, 20:24

sternenhimmel hat geschrieben:
Blume hat geschrieben:
Ich werde jedenfalls nur das geben, was ich kann und will und ich freue mich , wenn ich jemanden mit ein paar Schuhen oder bisschen finazieller Unterstützung helfe..geb aber klar zu erkennen, dass ich das aus Nächstenliebe mache .
sternenhimmel hat geschrieben: und übrigens helfe ich auch im eigenen Land. Wir haben öfters sog. *Warenverschenk-tage* die von vielen Menschen dankbar angenommen werden.
Ebenso gibt es Läden, die Waren annehmen und an Bedürftige weitergeben..ähnlich wie die Tafel.
Losgelöst von Bezness, mir stellen sich bei der Art und Weise wie Du das beschreibst, die Nackenhaare auf: Du gibst klar zu erkennen, Du hilfst aus Nächstenliebe. Wie demütigend ist das denn für den Hilfebedürftigen?
Clara kämm deine Nackenhaare zurück und schalte dein Gehirn ein bitte !!!

WER HAT WAS GEGEN NÄCHSTENLIEBE ????????????????????
Antwort:
clara
Ich bitte dich mit diesen Provokationen aufzuhören.
Für diesen Beitrag verwarne ich dich.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Jakobs_Weg » 08.10.2013, 20:34

Blume hat geschrieben:Losgelöst von Bezness, mir stellen sich bei der Art und Weise wie Du das beschreibst, die Nackenhaare auf: Du gibst klar zu erkennen, Du hilfst aus Nächstenliebe. Wie demütigend ist das denn für den Hilfebedürftigen?
Danke, liebe Blume, du hast es auch für mich in Worte gefasst, was mir daran bitter aufstößt. Was mir noch dazu einfällt, schreibe ich lieber nicht, weil mir (bis jetzt) noch keine freundliche Umschreibung eingefallen ist. Nur das doch noch:

"Wenn das Herz dir auch bricht,
mach ein lachendes Gesicht!
Man zahlt, und du musst tanzen."
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Roseline » 08.10.2013, 20:36

@Anaba:
Leider war ich bis jetzt wenig in außereuropäischen Ländern unterwegs, nur vom HörenSagen weiß ich, dass es z.B. in Indien genauso schlimm sein soll..und ich denke auch in ganzen Süden Afrikas, der ja auch nicht (nur) islamisch geprägt ist.
An der Nord oder Ostsee war ich noch nicht.. :(

Ich stimme dir aber zu, dass Toleranz aufhört wenn Grenzen überschritten werden. Aber wer sagt, dass die Grenzen nur in eine Richtung überschritten werden?
Deshalb hab ich geschrieben, dass man gemeinsam sehr wohl gegen Diskriminierung, Radikalisierung aller Art vorgehen soll. Grenzen überschreiten (ich nehme an, es sind die Grenzen unserer Werte/Gesellschaft gemeint) nicht nur die Leute, die im Namen des Islam zu Hass aufrufen oder auch aus kulturellen patriarchischen Ansichten Frauen belästigen, sondern auch die, die pauschalisieren und Muslime als "Eselstreiber" bezeichnen oder rufen: Islam/Muslime raus aus Deutschland!
Wo ist denn da bitte der Unterschied? Beide Male werden offensichtlich Grenzen unserer Werte überschritten. Und letztere Einstellung ist auch öfters hier vertreten, vielleicht nicht ganz so extrem.
Ganz davon abhängig, welche Interessen und Emotionen vorherrschen, wird aber nur EINE Seite als Grenzüberschreitung wahrgenommen, die andere Seite als berechtigt angesehen. (Ich hoffe du verstehst was ich meine..)

@Franconia:
Dass es den jungen Männern in diesen Ländern meistens an Respekt den Frauen gegenüber mangelt (nicht nur gegenüber Touristinnen), ist allerdings auch kein Geheimnis.
Niemand wird gezwungen, Urlaub in diesen Ländern zu machen...wenn es einen also stört, einfach nicht mehr die Länder bereisen. Diese Länder sind im Moment noch vom Tourismus abhängig, wenn keiner kommt juckt es uns nicht..aber sie. Vielleicht lernen sie ja so, mehr Respekt/Distanz den Touristen gegenüber herzustellen.

lg Roseline

Anaba
Beiträge: 18965
Registriert: 12.03.2008, 16:36

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Anaba » 08.10.2013, 20:41

Jakobs_Weg hat geschrieben: Danke, liebe Blume, du hast es auch für mich in Worte gefasst, was mir daran bitter aufstößt. Was mir noch dazu einfällt, schreibe ich lieber nicht, weil mir (bis jetzt) noch keine freundliche Umschreibung eingefallen ist.
"
Ach liebe Jakobs_Weg, langsam solltest du dich daran gewöhnen.
Liebe Grüße
Anaba

Administratorin
anaba@1001Geschichte.de

“Am Ende wird die Wahrheit siegen, über Ängste und gut getarnte Lügen.
Am Ende wird sich alles fügen und was jetzt am Boden liegt, wird schließlich lächelnd fliegen...“

Hans Kupka, hingerichtet 1942

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 08.10.2013, 20:42

Dass es den jungen Männern in diesen Ländern meistens an Respekt den Frauen gegenüber mangelt (nicht nur gegenüber Touristinnen), ist allerdings auch kein Geheimnis.
Niemand wird gezwungen, Urlaub in diesen Ländern zu machen
Das kann ich nachvollziehen. Wir informieren uns vorher und wenn uns nicht passt, wie wir dort behandelt werden, bleiben wir weg. Ich verstehe einfach nicht, warum sich hier viele Menschen nicht an unsere Gepflogenheiten anpassen. Wenn wir das verlangen ist es Rassismus, wenn von den nordafrikanischen Ländern verlangt wird wir mögen uns dort anpassen ist das normal und gehört zur Kultur.
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

kati3366
Beiträge: 960
Registriert: 29.03.2008, 16:29

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von kati3366 » 08.10.2013, 20:48

sternenhimmel hat geschrieben:
danke Ich hab Nächstenliebe und schäme mich nicht dafür.
sehe über Beiträge mancher Leute hier einfach hinweg--- denn sie wissen nicht was sie tun *

Hier sind die wenigsten Leute egoistisch.
Aber man muß ja seine Nächstenliebe nicht wie eine Flagge oder ein Plakat vor sich hertragen.

DAS war damit gemeint.

Ich bin auch bei der Tafel tätig und treffe öfter bei Spaziergängen mit Hund privat auf unsere Kunden.
So kommt es auch mal zu Gesprächen. Und viele dieser Menschen empfinden es als entwürdigend wenn sie von Mitarbeitern der Tafel bei Querelen darauf hingewiesen werden, daß diese Mitarbeiter ja nur aus Nächstenliebe bei der Tafel tätig sind und der Kunde doch lieber dankbar und stille sein sollte.
Denn so kommt dann "zur Schau getragene Nächstenliebe" beim "geliebten Nächsten" an !
Träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume !!

Jakobs_Weg
Beiträge: 2184
Registriert: 29.03.2008, 08:34

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Jakobs_Weg » 08.10.2013, 20:51

Danke, liebe Kati - genau so.
LG, Jakobs_Weg

Nein, nicht alle Orientalen sind Beznesser!

Hansueli
Beiträge: 25
Registriert: 08.08.2013, 14:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Hansueli » 08.10.2013, 20:57

Das kann ich nachvollziehen. Wir informieren uns vorher und wenn uns nicht passt, wie wir dort behandelt werden, bleiben wir weg. Ich verstehe einfach nicht, warum sich hier viele Menschen nicht an unsere Gepflogenheiten anpassen. Wenn wir das verlangen ist es Rassismus, wenn von den nordafrikanischen Ländern verlangt wird wir mögen uns dort anpassen ist das normal und gehört zur Kultur.
So sehe ich es auch. Warum denn, um Gottes Willen müssen wir uns an alles anpassen, sogar in unserem eigenen Land.
Migranten stellen Forderungen und sind nicht im entferntesten gewillt, sich an unsere Gegebenheiten anzupassen.
Ist das nicht auch in einem gewissen Sinne "Raxximus ", der uns aufgedrängt wird von Menschen aus muslimischen Ländern?

Ist ja nur mal ne Frage
Man weiss was man hat, erst dann, wenn man es nicht mehr hat (Marie-Andrée)

Franconia
Beiträge: 2769
Registriert: 05.10.2012, 14:22

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Franconia » 08.10.2013, 21:01

Aufgrund der Diskussion um Nächstenliebe stelle ich einfach mal die (vielleicht) provokante Frage:

Warum hilft man den jemandem?

-weil man es kann (sprich die Mittel dazu hat)
-aus einer Laune heraus
-weil man bei den Pfadfindern war (eine gute Tat pro Tag)
-aus Mitleid
-aus Nächstenliebe

Ich denke, es ist egal warum man jemandem hilft, solange man es nicht heraus hängen lässt, dass man durch seine Hilfsaktion dem anderen (Hilfsbedürftigen) überlegen ist oder mit seiner "guten Tat" angibt.
Wenn jemand wirklich auf Hilfe angewiesen ist, egal in welcher Form, dann wird derjenige in erster Linie dankbar sein für die Hilfe, die er erhält. Erst dann, wenn klar wird, dass sich der Geber damit in irgendeiner Art und Weise profilieren will, dann wird es demütigend für den Empfänger und dieser wird sich überlegen, ob er noch mal um Hilfe bittet wenn er sie braucht. Das kann dann auch (leider) mal schlimme Folgen haben, wenn sich jemand aus Scham scheut um Hilfe zu bitten.

Roseline hat geschrieben:Niemand wird gezwungen, Urlaub in diesen Ländern zu machen...wenn es einen also stört, einfach nicht mehr die Länder bereisen. Diese Länder sind im Moment noch vom Tourismus abhängig, wenn keiner kommt juckt es uns nicht..aber sie. Vielleicht lernen sie ja so, mehr Respekt/Distanz den Touristen gegenüber herzustellen.
Ich bezweifle, dass der Rückgang im Tourismus einen Lerneffekt im Umgang mit anderen Menschen, vor allem Frauen, hat. Denn solange sich Einheimische unter Ihresgleichen alles herausnehmen können, ohne Angst vor Konsequenzen haben zu müssen, werden sie ihr Verhalten nicht ändern. Erst dann, wenn ein Verhalten, egal gegen wen, negative Folgen für den Verursacher hat, besteht die Chance auf ein Umdenken.
Wenn Mann aufgrund von Tradition und Religion und Gesetz keinen Respekt vor Frauen haben muss (weil wurde ja so erlernt und vorgelebt), auch wenn es sich dabei z. B. um die eigene Mutter oder Schwester handelt, die eigene Frau oder die Nachbarin, warum sollte er es dann gegenüber Fremden anders machen. Erst wenn diese Frauen aufstehen und sich nicht mehr alles gefallen lassen bzw. gefallen lassen müssen weil sie auch vor dem Gesetz Recht bekommen, erst dann ändert sich vielleicht etwas.
Der Rückgang im Tourismus und damit der Rückgang des BIP führt dann im schlimmsten Fall höchstens dazu, dass Hilfsgelder aus dem Ausland an das dann ach so arme Land fließen.
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen. (Platon)

Bocanda
Beiträge: 1966
Registriert: 04.01.2009, 11:01

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Bocanda » 08.10.2013, 21:04

Ist das nicht auch in einem gewissen Sinne "Raxximus ", der uns aufgedrängt wird von Menschen aus muslimischen Ländern?
Natürlich. Es gibt kein Land der Erde, in dem es nicht Rassismus gibt. Nur weil man sich in Nordafrika befindet, befindet man sich nicht in einer Rassismus freien Zone. Was die Sache an sich selbstverständlich nicht besser macht. Aber Rassismus oder Ausgrenzung liegt in der Natur des Menschen. Mehr oder weniger ausgeprägt und alle mit unterschiedlichen Zielen.
Liebe Grüße
Bocanda



Der klügste Trick des Teufels ist, uns davon zu überzeugen, dass es ihn nicht gibt (Baudelaire)

Roseline
Beiträge: 294
Registriert: 06.05.2010, 15:45

Re: Bezness vs. Urlaub

Beitrag von Roseline » 08.10.2013, 21:04

@ Katrin:

Aber irgendwie gehört die Flagge auch dazu, quasi als Symbol oder Wappen des Landes.
Den Text der Nationalhymne haben wir schon gelernt, aber wir haben ihn nie in der Schule gesungen. Nationalstolz kann man allerdings auch übertreiben, bestes Beispiel dafür ist die USA.
Trotzdem wird Deutschland besonders wenns um den Fußball oder sonstige Wettbewerbe geht gefeiert, und mit "Schland" usw. besungen...es scheint im Moment im Trend zu sein :wink: (Allein dieses ganze Merchadising in Schwarz Rot Gold :shock: )
Auch sonst kenne ich niemanden, der es hasst in Deutschland zu leben oder die deutsche Mentalität als rassistisch bezeichnet...oder sich über zu viel Patriotismus beschwert. Das sind dann, wie schon gesagt, wenn dann die Älteren, die dann verständnislos den Kopf schütteln und sagen: Das geht doch nicht...!
Gerade wenn man offen ist für Multi-Kulti, für Schüleraustausch oder andere Exchange programs , versucht man ja sein eigenes Land gut zu präsentieren und reflektiert dann selbst, was sein Land ausmacht..was typisch dafür ist und was besser ist als bei anderen.
Und die Einstellung, es ist Franken und nicht Bayern, gibt es immer noch :wink:

lg Roseline

Antworten